Servus,
ich war lange nicht mehr draußen unterwegs und auch lange nicht mehr hier im Forum. In den letzten Jahren war ich ausschließlich mit 'Kinderhaben' beschäftigt. Nun sind die Zwerge groß genug (1 und 3), dass man langsam wieder anfangen kann, ein bisschen intensiver am Abenteuer zu schnuppern. Die wilden Jahre sind allerdings vorbei. Statt UL und bushcraft eher so Zeltplatz und ein bisschen Luxus.
Entsprechend suche ich ein Zelt, dass 4 Personen Raum gibt und groß genug ist, dass die Kinder da auch noch reinwachsen können. Entspanntes abwettern zu viert muss möglich sein, auch wenn wir da keine großen Ansprüche an den Platzbedarf haben. Sprich 4 Schlafplätze plus die Möglichkeit einen Tisch zu stellen, um mal etwas zu spielen oder das Abendessen für vier zu kochen. Annähernd Stehhöhe wäre auch nett. Gute wäre es, wenn man die Möglichkeit hätte auch Schlafkabinen einzuhängen. Das ist mir vor allem langfristig wichtig, wenn die Kids größer werden und Mama und Papa mal ihre Ruhe haben wollen.
Packmaß und Gewicht ist egal. Es wird ausschließlich mit dem Auto angefahren.
Preis: Ja, ich glaube, da wird es spannend. Ich hab mich ganz schön langgelegt, als ich die Preise gesehen habe. Einen Überblick habe ich mir bisher bei Tentipi und Nordisc verschafft. Mir fällt es schwer den Preisrahmen einzugrenzen. Ich muss eher schauen, wo bekomm ich am meisten fürs Geld und kann ich meine Frau überreden ohne mich ins Zölibat begeben zu müssen...
Aber oberhalb von 1500-1700€ muss ich es wohl gar nicht erst versuchen.
Beim googlen poppen auch sofort ne Menge Zelte aus Fernost auf, die sehr nach Nordisc ausschauen, aber sensationell günstig sind. Hat mit sowas schon wer Erfahrungen gesammelt? Mit meinem 3f Ul Gear Zelt von AliExpress bin ich jedenfalls immernoch sehr zufrieden. Damit war ich gerade mit dem großen auf dem Zeltplatz. Aber wie sieht das mit Baumwolle oder Baumwollmix aus Asien aus? Billigste Repliken oder Schnäppchen?
Achja, Form ist mir weitgehend egal.
Wo sollte ich mich umschauen? Wer hat das Beste P/L-Verhältnis? Ich hoffe sehr auf eure Hilfe.
Cheers Marius
ich war lange nicht mehr draußen unterwegs und auch lange nicht mehr hier im Forum. In den letzten Jahren war ich ausschließlich mit 'Kinderhaben' beschäftigt. Nun sind die Zwerge groß genug (1 und 3), dass man langsam wieder anfangen kann, ein bisschen intensiver am Abenteuer zu schnuppern. Die wilden Jahre sind allerdings vorbei. Statt UL und bushcraft eher so Zeltplatz und ein bisschen Luxus.
Entsprechend suche ich ein Zelt, dass 4 Personen Raum gibt und groß genug ist, dass die Kinder da auch noch reinwachsen können. Entspanntes abwettern zu viert muss möglich sein, auch wenn wir da keine großen Ansprüche an den Platzbedarf haben. Sprich 4 Schlafplätze plus die Möglichkeit einen Tisch zu stellen, um mal etwas zu spielen oder das Abendessen für vier zu kochen. Annähernd Stehhöhe wäre auch nett. Gute wäre es, wenn man die Möglichkeit hätte auch Schlafkabinen einzuhängen. Das ist mir vor allem langfristig wichtig, wenn die Kids größer werden und Mama und Papa mal ihre Ruhe haben wollen.
Packmaß und Gewicht ist egal. Es wird ausschließlich mit dem Auto angefahren.
Preis: Ja, ich glaube, da wird es spannend. Ich hab mich ganz schön langgelegt, als ich die Preise gesehen habe. Einen Überblick habe ich mir bisher bei Tentipi und Nordisc verschafft. Mir fällt es schwer den Preisrahmen einzugrenzen. Ich muss eher schauen, wo bekomm ich am meisten fürs Geld und kann ich meine Frau überreden ohne mich ins Zölibat begeben zu müssen...
Aber oberhalb von 1500-1700€ muss ich es wohl gar nicht erst versuchen.
Beim googlen poppen auch sofort ne Menge Zelte aus Fernost auf, die sehr nach Nordisc ausschauen, aber sensationell günstig sind. Hat mit sowas schon wer Erfahrungen gesammelt? Mit meinem 3f Ul Gear Zelt von AliExpress bin ich jedenfalls immernoch sehr zufrieden. Damit war ich gerade mit dem großen auf dem Zeltplatz. Aber wie sieht das mit Baumwolle oder Baumwollmix aus Asien aus? Billigste Repliken oder Schnäppchen?
Achja, Form ist mir weitgehend egal.
Wo sollte ich mich umschauen? Wer hat das Beste P/L-Verhältnis? Ich hoffe sehr auf eure Hilfe.
Cheers Marius
Kommentar