Baumwollfamilienglampingzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sputnik83
    Gerne im Forum
    • 29.07.2012
    • 84
    • Privat

    • Meine Reisen

    Baumwollfamilienglampingzelt

    Servus,

    ich war lange nicht mehr draußen unterwegs und auch lange nicht mehr hier im Forum. In den letzten Jahren war ich ausschließlich mit 'Kinderhaben' beschäftigt. Nun sind die Zwerge groß genug (1 und 3), dass man langsam wieder anfangen kann, ein bisschen intensiver am Abenteuer zu schnuppern. Die wilden Jahre sind allerdings vorbei. Statt UL und bushcraft eher so Zeltplatz und ein bisschen Luxus.

    Entsprechend suche ich ein Zelt, dass 4 Personen Raum gibt und groß genug ist, dass die Kinder da auch noch reinwachsen können. Entspanntes abwettern zu viert muss möglich sein, auch wenn wir da keine großen Ansprüche an den Platzbedarf haben. Sprich 4 Schlafplätze plus die Möglichkeit einen Tisch zu stellen, um mal etwas zu spielen oder das Abendessen für vier zu kochen. Annähernd Stehhöhe wäre auch nett. Gute wäre es, wenn man die Möglichkeit hätte auch Schlafkabinen einzuhängen. Das ist mir vor allem langfristig wichtig, wenn die Kids größer werden und Mama und Papa mal ihre Ruhe haben wollen.
    ​​​​
    Packmaß und Gewicht ist egal. Es wird ausschließlich mit dem Auto angefahren.

    Preis: Ja, ich glaube, da wird es spannend. Ich hab mich ganz schön langgelegt, als ich die Preise gesehen habe. Einen Überblick habe ich mir bisher bei Tentipi und Nordisc verschafft. Mir fällt es schwer den Preisrahmen einzugrenzen. Ich muss eher schauen, wo bekomm ich am meisten fürs Geld und kann ich meine Frau überreden ohne mich ins Zölibat begeben zu müssen...
    Aber oberhalb von 1500-1700€ muss ich es wohl gar nicht erst versuchen.

    Beim googlen poppen auch sofort ne Menge Zelte aus Fernost auf, die sehr nach Nordisc ausschauen, aber sensationell günstig sind. Hat mit sowas schon wer Erfahrungen gesammelt? Mit meinem 3f Ul Gear Zelt von AliExpress bin ich jedenfalls immernoch sehr zufrieden. Damit war ich gerade mit dem großen auf dem Zeltplatz. Aber wie sieht das mit Baumwolle oder Baumwollmix aus Asien aus? Billigste Repliken oder Schnäppchen?

    Achja, Form ist mir weitgehend egal.

    Wo sollte ich mich umschauen? Wer hat das Beste P/L-Verhältnis? Ich hoffe sehr auf eure Hilfe.

    Cheers Marius

  • Fjellfraes
    Anfänger im Forum
    • 04.04.2014
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich sammle gerade Erfahrung mit Herzog: https://herzog-freizeit.de/Tipi-Zelt-Sahara-Zip-400
    Deutlich unter deiner Schmerzgrenze, und bisher sieht es danach aus, dass die Firma gut mit meiner Reklamation umgeht.
    Dicht genug für Mücken ist es wahrscheinlich, aber Spinnen und Ohrenkneifer kommen rein — und leider muss man sich die Schlafkabine andernorts besorgen.

    Kommentar


    • Pinguin66
      Dauerbesucher
      • 30.12.2018
      • 943
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schau doch mal in diesen Trend.
      https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...t-4-5-personen

      Kommentar


      • Lofwyr
        Erfahren
        • 05.04.2020
        • 140

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe ein Baumwollzelt von Südwest, besitze ich schon über 10 Jahre und ist noch top in Ordnung. Ich hab das auch noch nie nachimprägnieren müssen.

        Wie wäre es mit sowas hier?
        https://www.sued-west.com/ausruestun...t?number=17580
        https://www.sued-west.com/ausruestun...15062_00&c=832

        Früher konnte man zur Frühjahrsmesse fahren und die Zelte, die dort als Muster aufgebaut waren zum Schnäppchenpreis bekommen wenn man sie selbst abbaut

        Kommentar


        • herrNick
          Erfahren
          • 05.05.2014
          • 255
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich tu mich natürlich schwer damit zuzugeben, dass wir Glamping-Urlaub machen, aber unser Zelt gibt das definitiv her:
          https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...s-woodview-600

          Wir sind ebenfalls zu viert und haben mit diesem Zelt u.a. auch schonmal eine Schlecht-Wetter-Woche durchlebt und waren sehr froh, dass wir dieses Zelt hatten. Wir waren bisher ca. 30 Nächte damit unterwegs, dieses Jahr folgen die nächsten 15.
          Das o.g. Sahara haben wir ebenfalls, aber eher als Wochenendzelt. Für längere Zeit finde ich es sehr angenehm zwei Räume zu haben. Es gibt für die Saharas zwar auch Innenzelte, die sind dann aber nicht mehr besonders groß bei der 400-Variante. Wenn Du die Möglichkeit hast mal zu Obelink zu fahren, kannst Du Dir dort auf jeden Fall einen guten Eindruck von Familienzelten verschaffen.

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8635
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Obelink Sahara mit RV Boden. Schwer, aber traumhaft. 5m oder 6m Durchmesser.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • herrNick
              Erfahren
              • 05.05.2014
              • 255
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
              Obelink Sahara mit RV Boden. Schwer, aber traumhaft. 5m oder 6m Durchmesser.
              Da hast Du dann aber keine Fenster. Wenn Du einen Regentag hast und kannst nicht Mal rausschauen ist das nicht der Hit. Große Fenster sind da schon schön.

              Kommentar


              • Martin206
                Lebt im Forum
                • 16.06.2016
                • 8635
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von herrNick Beitrag anzeigen

                Da hast Du dann aber keine Fenster. Wenn Du einen Regentag hast und kannst nicht Mal rausschauen ist das nicht der Hit. Große Fenster sind da schon schön.
                Grosses Tarp davor, kann man Tür offen lassen. Fenster hat uns nie gefehlt...
                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                Kommentar


                • NikoT
                  Gerne im Forum
                  • 13.09.2016
                  • 94
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  De Waard (https://www.dewaardtenten.nl/). Ich weiß nicht, ob die immer noch so gut sind wie früher aber das war jedenfalls eine Anschaffung fürs Leben. Wenn zu teuer, dann versuchen, ein gebrauchtes zu bekommen. Hier im Westen sind die manchmal zu haben. Wetter- und Sturmfester geht jedenfalls nicht.

                  Kommentar


                  • Waldhexe
                    Alter Hase
                    • 16.11.2009
                    • 3289
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich würde auch ein gebrauchtes DeWaard empfehlen, das Albatros ist eine gängige Familiengröße und gebraucht häufig zu haben. Wenn es immer nur trocken weggepackt und trocken gelagert wurde, hält so was fast ewig. Du siehst es gleich, wie es gepflegt wurde, wenn es ordentlich zusammengelegt ist und Du riechst, ob es stockig ist. Selbst mit Zubehör solltest Du was zu einem Drittel Deines Budgets oder sogar drunter bekommen. So ein robustes Baumwollzelt besitzt im Sommer ein sehr angenehmes Klima und ist sehr sturmfest. Und da das Leben sich ständig ändert, die Kinder in ein paar Jahren vielleicht lieber ihr eigenes Zelt wollen, brauchst Du nicht so viel Geld ausgeben.
                    Ein Tentipi ist eine tolle Sache, meine Kinder lieb(t)en es, es bedeutet aber „Indianerleben“, auf dem Boden wohnen und keine Privatsphäre.

                    Gruß,

                    Claudia

                    Kommentar


                    • NikoT
                      Gerne im Forum
                      • 13.09.2016
                      • 94
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Genau das Albatros haben wir auch. Gebraucht gekauft vor einigen Jahren mit diversen Zusatzteilen. Aufbau braucht seine Zeit aber dann steht das Ding wirklich sturmfest. Genau das richtige für die Küste und anderswo. Ist natürlich eher was, wenn man irgendwo ein paar Tage bleibt und nicht dauernd den Standort wechselt. Wir sind allerdings mittlerweile eher Mit dem Bus und/ oder mit kleinen Zelten unterwegs.

                      Kommentar


                      • Waldhexe
                        Alter Hase
                        • 16.11.2009
                        • 3289
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        OT: Meine Erfahrung war, dass es mit (kleineren) Kindern besser ist, länger an einem Ort zu bleiben, also zumindest 1-2 Wochen, als ständig weiterzufahren. Fahren war meinen langweilig und es wurde für uns angenehmer und stressfreier, wenn wir Kontakt zu den Nachbarn hatten (die dann automatisch mit aufpassen/vielleicht auch Kinder hatten), die Kinder sich auskannten und Spielkameraden (sagt man das noch?) gefunden hatten. - Bis sie dann groß genug für Touren waren (ab vier etwa), aber auch dann wollten sie danach immer noch ein bisschen Campingurlaub möglichst an einem Ort machen.
                        Zuletzt geändert von Waldhexe; 30.06.2021, 10:15.

                        Kommentar


                        • Sputnik83
                          Gerne im Forum
                          • 29.07.2012
                          • 84
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Erst schon einmal vielen Dank für die netten Tipps. DeWaard scheint es aktuell auf dem Gebrauchtmarkt nicht zu geben und die paar wenigen deutschlandweiten Angebote liegen deutlich über meinem Budget. Hier hat wohl auch eine Coronaverknappung stattgefunden...
                          Rumreisen ist mit einem Baumwollpalast natürlich nicht geplant.

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3289
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich habe spontan auf ebay-Kleinanzeigen gleich zwei 4-Personen Dewaard-Zelte um 500€ gefunden…
                            Es gibt vielleicht noch andere passende Modelle, eins ist eine „Silbermöwe“, beim anderen steht das Modell nicht dabei.
                            Ansonsten: wo wohnst Du? Falls im Nordwesten würde ich auch im holländischen Gebrauchtmarkt schauen.

                            Viel Erfolg! Gruß,

                            Claudia

                            Kommentar


                            • herrNick
                              Erfahren
                              • 05.05.2014
                              • 255
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich würde auf jeden Fall empfehlen (falls du das nicht schon getan hast) Dich in weiteren Foren zu informieren. Bei campen.de sind Familienzelte ein wesentlich größeres Thema als hier. Da wird dann auch mehr über Anforderungen an Familienzelte gesprochen, da wirst Du bestimmt auch Dinge entdecken, derer Du Dir jetzt nicht bewusst bist, Dir aber auch wichtig sind.

                              Kommentar


                              • wilbert
                                Alter Hase
                                • 23.06.2011
                                • 3132
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16

                                Glamping:

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _DSC1936.jpg
Ansichten: 458
Größe: 223,0 KB
ID: 3163312
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _DSC1931.jpg
Ansichten: 493
Größe: 245,9 KB
ID: 3163311
                                Hier im Tentipi-9 aus Baumwoll-Polyester
                                Am besten »gebraucht« kaufen, dann ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.

                                Waldhexe​ hat sich gerade ein kleines 5er gegönnt.
                                https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...pi-zirkon-5-cp

                                VG. -Wilbert-
                                https://www.wildoor.de/

                                Kommentar


                                • Waldhexe
                                  Alter Hase
                                  • 16.11.2009
                                  • 3289
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ja, nachdem ich ja auch schon lange ein 9er habe… und Du hast Dir den Verbinder für Tipistangen gegönnt! Sehr sehr schön, ich glaube, das ist nochmal ein ganz anderes Raumgefühl. Hast Du die Stangen selbst besorgt? Wie transportierst Du sie?

                                  Gruß,

                                  Claudia

                                  Kommentar


                                  • Tornado
                                    Dauerbesucher
                                    • 05.09.2013
                                    • 626
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                    Verbinder für Tipistangen gegönnt!
                                    Ich liebäugele ja auch schon länger damit. Finde den allerdings nirgends, Tipps für einen Anbieter? Scheint nirgends lieferbar zu sein
                                    Zudem saftiger Preis und ob man das nicht aus Alu Hochfest hätte machen können?

                                    Kommentar


                                    • wilbert
                                      Alter Hase
                                      • 23.06.2011
                                      • 3132
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ja, die Stangen habe ich selber geschlagen und entrindet. Das war schöne, rustikale bushcraft Arbeit. :-)

                                      Die Spitzen-Krone gibt es hier: https://www.absolut-canoe.de/Zeltspi...et-21610-21612
                                      Und hier: https://www.oeventurashop.de/de/prod...zstangensystem
                                      Wobei ich das komplett-Set nicht wirklich brauche. Mit etwas Augenmaß und gesundem Menschenverstand bekommt man die Stangen auch ohne Abstandhalter exakt ausgerichtet.

                                      Die Stangen sind nicht wirklich für den Transport geeignet. Auf dem Dachgepäckträger vom kleinen Polo sieht das schon ziemlich sportlich aus.
                                      Das fertige Set aus 8 Stangen mit der Krone ist von mir alleine nicht zu heben und muss dementsprechend an Ort und Stelle montiert werden. https://www.youtube.com/watch?v=jT7wGUfX2-g
                                      Also eher etwas für den stationären Aufbau.

                                      Das Raumgefühl ist super, aber das kenne ja schon vom 4p Tschum. Was übrigens viel einfacher, mit nur zwei Außenstangen aufzubauen ist. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...3-0#post108409

                                      VG. -Wilbert-
                                      https://www.wildoor.de/

                                      Kommentar


                                      • Tornado
                                        Dauerbesucher
                                        • 05.09.2013
                                        • 626
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Danke, Oeventura hatte ich inzwischen auch gefunden und geordert.
                                        Bei Albert war's leider nicht lieferbar
                                        Stangen, klar, selbst machen
                                        Mal schauen,vllt. baue ich ein paar zusammensteckbare....

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X