nicht irgendein solozelt!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: nicht irgendein solozelt!

    Interessant ist, das bei der Auktion SeatoSummit als
    Hersteller angegeben, was meiner Ansicht für
    Qualität steht.

    Allerdinsg scheint es so als ob die Dinger
    zur Zeit nur in Australien vertrieben werden.

    oder?

    http://www.seatosummit.com.au/showde...hp?Code=WEDART

    CU

    Carsten010
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • buntekuh
      Dauerbesucher
      • 20.10.2008
      • 634
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: nicht irgendein solozelt!

      Wilderness Equipment scheint eine Schwester von STS zu sein. Ich meine, dass sie auch außerhalb Australiens vertrieben werden, in einem deutschen Shop hab ich sie aber noch nicht gefunden - nur eben bei "mountain-tools" auf ebay.
      Einen Test über das Zelt habe ich schon verfasst, nur noch keine Bilder gemacht... hmm, ob ich ihn trotzdem einstelle?
      Das hat radundfuss.de!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: nicht irgendein solozelt!

        Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
        Einen Test über das Zelt habe ich schon verfasst, nur noch keine Bilder gemacht... hmm, ob ich ihn trotzdem einstelle?
        klar! text rein, bilder folgen...

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: nicht irgendein solozelt!

          Will dich jetzt nicht ganz verwirren,aber vielleicht wäre das Mountain Equipment AR Ultralite noch eine mögliche Variante.Das Gestänge wird durch die Trekkingstöcke ersetzt-->die hast du doch sowieso dabei,oder...?

          Klar,für Schneelasten ist das Ding nix!

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: nicht irgendein solozelt!

            Freistehend ist es aber auch nicht. Zudem hängt einem das IZ schnell im Gesicht.

            Kommentar


            • Hawe
              Fuchs
              • 07.08.2003
              • 1977

              • Meine Reisen

              #26
              AW: nicht irgendein solozelt!

              Gab es das MSR Hubba nicht auch ohne HP, und damit deutlich günstiger ?
              Habe jetzt seit 2 Jahren den grösseren Bruder, das HubbaHubba ohne HP in Nutzung, bin sehr zufrieden mit dem Ding.
              Zum Wassersäulenwert wurde ja schon geantwortet, ist auch nach meiner Erfahrung mumpitz das Zelt deshalb abzulennen, da AZ definitiv dicht.
              Auf Touren in dauerhaft regnerische Gegenden zu zweit würde ich das Teil aber nur beschränkt empfehlen, da die Apsiden (beim HubbaHubba tatsächlich 2) relativ klein und AZ nicht weit heruntrgezogen.
              Ist ein Zelt für warme und eher trockene Gegenden
              Steht aber auf jeden Fall auch ohne Abspannungen - auch wenn es ebenfalls kein Geodät ist. dafür knapp unter 2 kg Gebrauchsgewicht.

              Ganz neu gibt es bei MSR die Zelte mit Kohlefasergestängen, noch leichter.

              Gruss Hawe

              Kommentar


              • buntekuh
                Dauerbesucher
                • 20.10.2008
                • 634
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: nicht irgendein solozelt!

                Zitat von Rio Beitrag anzeigen
                klar! text rein, bilder folgen...
                Okee, ist geschehen...
                >look<
                Das hat radundfuss.de!

                Kommentar


                • persistent objector
                  Anfänger im Forum
                  • 12.05.2008
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: nicht irgendein solozelt!

                  Naja aber es wiegt dich gleich bis mehr als das Pathf. ZG.
                  Hab kurzt ins .net gekuckt und ist dort auch unter 399 USD gelistet. Das wären 366E. Warum sollte das wer kaufen? WEnn schon nicht das Original, dann den Fake von Recon um nur rund 50E. Soll auch in Ordnung sein und gibt keine Berschwerden. (2,4kg halt und größeres Packmaß)

                  Kommentar


                  • buntekuh
                    Dauerbesucher
                    • 20.10.2008
                    • 634
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: nicht irgendein solozelt!

                    Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
                    Naja aber es wiegt dich gleich bis mehr als das Pathf. ZG.
                    Hab kurzt ins .net gekuckt und ist dort auch unter 399 USD gelistet. Das wären 366E. Warum sollte das wer kaufen? WEnn schon nicht das Original, dann den Fake von Recon um nur rund 50E. Soll auch in Ordnung sein und gibt keine Berschwerden. (2,4kg halt und größeres Packmaß)
                    Ich habe auch kurz geschaut und es für 339 australische $ gefunden und das macht aktuell 173€. Wie teuer es am Ende durch Zoll etc. wird, weiß ich allerdings nicht. Meine Idee war ja aber auch nicht es zu importieren, sondern bei dem Importeur nachzufragen, ob sie noch eins haben - deswegen hab ich ja auch die Auktion und den Ebaynamen des Händlers mit angegeben. Der Typ hatte in letzter Zeit ab und an mal das Zelt laufen, immer bis max. ~100€ Startpreis, für den es dann auch häufig wegging (oder auch nicht).
                    Das hat radundfuss.de!

                    Kommentar


                    • renntier
                      Erfahren
                      • 23.10.2008
                      • 265
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: nicht irgendein solozelt!

                      Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                      SeatoSummit als Hersteller
                      Ich habe hier etwas gefunden: http://www.wildequipment.com.au/

                      Dort wird Sea to Summit als "Headquater" angegeben. Scheint also eine Marke von Sea to Summit zu sein.
                      liebe Grüße,
                      das Renntier ^^

                      Kommentar


                      • buntekuh
                        Dauerbesucher
                        • 20.10.2008
                        • 634
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: nicht irgendein solozelt!

                        Zitat von renntier Beitrag anzeigen
                        Ich habe hier etwas gefunden: http://www.wildequipment.com.au/

                        Dort wird Sea to Summit als "Headquater" angegeben. Scheint also eine Marke von Sea to Summit zu sein.
                        Genau, Sea to summit verweist auch direkt auf die Seite von W.E.
                        Das hat radundfuss.de!

                        Kommentar


                        • persistent objector
                          Anfänger im Forum
                          • 12.05.2008
                          • 43
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: nicht irgendein solozelt!

                          Das Pathf. ZG hat im Packmaß 10cm weniger Länge als das Hogan I UL, auch nicht unwichtig. (42x15) Somit fällt es im Vgl. dann entgültig weg.

                          Seinen Platz kann aber das Hogan UL Argon einnehmen mit gleichem Packmaß wie das Wechsel (42x15) aber mit dem Gewicht vom Hogan I UL (<1,5kg)

                          Das Dilemma bleibt also aber kann mir bitte einmal wer erklären warum soviele unterschiedliche Gewichtsangaben kursieren bzw entstehen. Die Spanne beträgt meist 200g.

                          Kommentar


                          • Ixylon
                            Fuchs
                            • 13.03.2007
                            • 2264
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: nicht irgendein solozelt!

                            Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
                            Das Dilemma bleibt also aber kann mir bitte einmal wer erklären warum soviele unterschiedliche Gewichtsangaben kursieren bzw entstehen. Die Spanne beträgt meist 200g.
                            Das kommt immer drauf an was alles mitgewogen wird. Manche geben das "Zelt aufgebaut"-Gewicht an, also ohne Packbeutel, Ersatzgestängesegment, Flicken ect., manche wiederum das "Zelt gepackt im Rucksack"-Gewicht, also Zelt mit Beuteln aber ohne Flicken oder auch das "Zelt mit allem"-Gewicht, also alles was geliefert wird. Dann ist auch die Frage wieviele Heringe mitgewogen werden, alle mitgelieferten oder nur soviele, dass das Zelt gerade so steht. Da können durchaus mal ein paar hundert Gramm Differenz entstehen. Manche Händler schreiben aber genau hin, was sie mitwiegen.
                            FOLKBOAT FOREVER

                            Kommentar


                            • bigdwarf
                              Erfahren
                              • 25.08.2008
                              • 244
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: nicht irgendein solozelt!

                              Hallo!
                              Ich habe mir aus Gewichtsgründen und weil es mir einfach gefallen hat das Vaude Hogan Ultralight1 gekauft.
                              Es ist kein Geodät, kein zwei Personen Zelt, nur ein Eingang, kleine Apsis, schlechte Belüftung.
                              Aber alles andere ist Spitze! Hatte nie Wasser drin, stand im starken Wind sicher und ist eben riesig für 1 Person. Nehme die Sachen lieber mit ins Zelt als in die Apsis zustellen.
                              Ich würde es mir sofort wieder kaufen und trauer dem MSR Hubba, was die andere Wahl gewesen wäre nicht nach. Für große Leute wird das Vaude aber schnell zu kurz. Anschauen, reinlegen, dann weisst du ob es dein Zelt ist
                              Gruß bigdwarf

                              PS: Das Hogan UL Argon und das Hogan UL1 sind identisch, nur Farbe und und die abgedichteten Nähte sind anders. Somit kannst du das UL1 genauso klein verpacken wie das Argon.
                              Zuletzt geändert von bigdwarf; 02.12.2008, 17:05.

                              Kommentar


                              • persistent objector
                                Anfänger im Forum
                                • 12.05.2008
                                • 43
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: nicht irgendein solozelt!

                                PS: Das Hogan UL Argon und das Hogan UL1 sind identisch, nur Farbe und und die abgedichteten Nähte sind anders. Somit kannst du das UL1 genauso klein verpacken wie das Argon.
                                Wie das?

                                Kommentar


                                • bigdwarf
                                  Erfahren
                                  • 25.08.2008
                                  • 244
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: nicht irgendein solozelt!

                                  Ohhh, also alles zurück,
                                  das längste Stangensement ist fast 48cm lang...
                                  Mir wurde das von einem Händler aber anders erzählt
                                  Und da man das Zelt viel kleiner packen kann als den großen Packsack habe ich es nicht gemerkt. Ein rotes Zelt kam aber eh für mich nicht in frage.
                                  x bigdwarf

                                  Kommentar


                                  • persistent objector
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.05.2008
                                    • 43
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: nicht irgendein solozelt!

                                    Also auf 48 cm kann man´s maximal zusammenstauchen? Naja wäre auch schon was anderes als 56cm aber muss mir das alles noch reiiiiiflich durch den Kopf gehn lassen.
                                    Sich zum Ultralight 1 einfach das Gestänge vom Argon zu besorgen das wärs halt *seufz*

                                    Kommentar


                                    • Ponki
                                      Erfahren
                                      • 21.02.2007
                                      • 253
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: nicht irgendein solozelt!

                                      Terra Nova Voyager Superlight wäre mein Vorschlag.
                                      ich find es bis auf den IZ-AUfbau zuerst echt genial. Vor allem für den aktuellen Aktionspreis:
                                      http://www.terra-nova.co.uk/Product_...ite_GREEN.html
                                      bei dem aktuellen Pfund-Kurs sehr günstig. Vielleicht findet zu Weihnachten ja auch eins den Weg zu mir nach Hause

                                      Kommentar


                                      • buntekuh
                                        Dauerbesucher
                                        • 20.10.2008
                                        • 634
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: nicht irgendein solozelt!

                                        Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
                                        Also auf 48 cm kann man´s maximal zusammenstauchen? Naja wäre auch schon was anderes als 56cm aber muss mir das alles noch reiiiiiflich durch den Kopf gehn lassen.
                                        Sich zum Ultralight 1 einfach das Gestänge vom Argon zu besorgen das wärs halt *seufz*
                                        Hmm, verstehe ich jetzt nicht so ganz: Nimm doch ruhig das UL 1 und verpacke es ohne Gestänge, dann wirst Du ein traumhaftes Packmaß haben. Das Gestänge und die Heringe kommen extra in den Rucksack rein oder außen dran.
                                        Das hat radundfuss.de!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X