Zeltberatung - 2 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sebastian75
    Erfahren
    • 27.08.2007
    • 280

    • Meine Reisen

    Zeltberatung - 2 Personen

    Hallo Zeltexperten,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen, oder eher einem anderen Zelt.
    Im Sommer soll es für 4 Wochen zu zweit nach Island gehen, weshalb ich mit dem Gedanken spiele mein altes Zelt zu ersetzen.

    Ich besitze im Moment ein Wechsel Interepid 2, bin aber nicht ganz begeistert.
    Das Zelt ist eigentlich sehr gut, doch es gibt einige Punkte die mich stören.

    1. Das Zelt hat nur einen Eingang, durch den man wegen der GT Apside ein wenig kriechen muss.
    2. Im Fussraum ist das Zelt mir zu flach / Innenzelt müsste ein bisschen länger sein.
    3. Könnte für 2 Personen ruhig ein wenig breiter sein.
    4. Ich bin nicht sicher, ob das Zelt dem Einsatzprofil genügt. Wahrscheinlich wird es Sturm und Wind schon überleben, aber man weiß ja nie.


    Hier erstmal der Fragebogen

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    - 2 personen bis 1,80m. Allerdings möchte ich ungern dauern anstoßen.

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    - eher nicht.

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    - Wenn möglich 2. Ist für den Ein- und Ausstieg und die Ordnung einfach besser.
    GT Apsiden sind dann eher nicht notwendig. Finde ich eh nicht so gut nutzbar.

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    - 2

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    -Apside

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    - Trekking Island, Radtouren...

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.

    - Ich habe mal zwei Wochen (Kanutour Schweden) in einem Vaude Campo (Kuppel-Querschläfer) mit 2 Apsiden/Eingängen geschlafen und war sehr angetan. Jeder Nutzer hatte seinen eigenen Ausgang/ Lagerraum. Kein Gedränge oder Gekletter mehr bei Ein- und Ausstieg oder Umziehen. Außerdem fand ich das Raumgefühl gut.

    Außerdem wäre es mir wichtig, das die Wände an Kopf und Fuss möglichst senkrecht sind.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    - 3,5 Jahreszeiten (im Winter eher als 1 Personen-Zelt)

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - erstmal egal

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    - sehr wichtig

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.

    -Island, Schweden, Deutschland (Sauwetter )

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Üblicherweise hat ein Zelt zur Vermeidung von Kondenswasser durch Körperausdünstung im Inneren und Eindringen von Regen eine Doppelwand: Eine dampfdurchlässige Innenwand und eine wasserabweisende Außenwand. Einwandzelt versuchen, diese Vorteile in einer Wand zu vereinen, ohne jedoch die Werte eines Doppelwandzeltes zu erreichen. Vorteil: weniger Gewicht und kleinere Stellfläche.


    - Doppelwand

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    - nein

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    - Außenzelt zuerst

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    - Max 4 KG

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    - Komfort. Ich dachte immer Gewicht sei wichtig, aber ich hab keine Bock auf Dackelgarage oder Tropfsteinhöhle.

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    - nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    - Ist egal



    Gedanken über mögliche Kandidaten habe ich mir natürlich auch schon gemacht.

    Tunnelklassiker:
    a) HB Kaitum 3 (vielleicht schon Overkill)
    b) Hellsport Fjellheimen Double 3 (schön viel Platz, 2 Apsiden, für 600 E im Netz gefunden)

    Jetzt die Querschläfer:
    c) HB Staika / Allak (eher Staika)
    d) Forumzelt

    *Edit*

    Sonderformen
    e) Macpac Citadel


    Vielleicht gibt es aber noch andere Zelte, die ich bisher nicht berücksichtigt habe.

    Schreibt mir doch bitte einfach mal eure Ideen.

    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von sebastian75; 27.11.2008, 22:50.

  • steppenwolf
    Anfänger im Forum
    • 25.11.2008
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltberatung - 2 Personen

    salut. vielleicht haste meinen nachbarthread schon gesehen: hilleberg vs. hilleberg. dort ist n'ähnliches anforderungsprofil diskutiert. nach langem hin und her bin ich aufs hilleberg staika gestossen welches ich mir heute in natura beim händler angeschaut habe.
    ich muss sagen dass ich begeistert bin. grösse, stabilität, qualität... bei mir wirds wohl n'staika. könnte dir auch passen. infos zu dem zelt findest du im forum recht viele...
    das wars mal von mir, will gerade keine weiteren zelte aufzählen da ich selber vor lauter bäumen (zelten) den wald nicht mehr gesehen hab.

    steppenwolf

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltberatung - 2 Personen

      Klingt mal wieder nach klassischen Fall für Forum 4 2... oder wenn du eben willst das HB Staika,... von daher hast du schon ne gute Vorauswahl getroffen,... zw. Forum 4 2 und Staika steht ja eigentlich nur der Name und vll. eine etwas höhere Windstabilität beim Staika - und eine unglaubliche Flexibilität der Eingänge beim Forum,... (ich find das Konzept richtig gut)
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • renntier
        Erfahren
        • 23.10.2008
        • 265
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltberatung - 2 Personen

        Zitat von sebastian75 Beitrag anzeigen
        b) Hellsport Fjellheimen Double 3 (schön viel Platz, 2 Apsiden, für 600 E im Netz gefunden)
        Ist auf jeden Fall ein super Zelt! Wir hatten es letztes Jahr mit in Schweden und waren sehr zufrieden. Hier findest du einen Film über das Fjellheimen Double. Da sieht es nur leider ziemlich schlecht aus. In Wirklichkeit ist es um Längen besser. Aber dann kannst du es zumindest ein wenig beurteilen. Uns hat vor allem die gute Belüftung und die zwei Eingänge gefallen. Wir hatten zuerst auch an ein Hilleberg gedacht, aber haben uns dann geweigert noch mehr Geld auszugeben nur für den Namen.
        liebe Grüße,
        das Renntier ^^

        Kommentar


        • borstolone
          Gerne im Forum
          • 19.01.2007
          • 56
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltberatung - 2 Personen

          hallo,
          ich finde, das Staika ist für einen Radurlaub (alleine) bei weitem zu schwer.
          Fahr mal damit in die Alpen und Du bist bekehrt. Da zählt jedes Gramm.

          Ich hatte mir das auch lange überlegt, habe zwei Jahre jetzt das Akto von Hilleberg benutzt, welches wirklich ein Leichtgewicht ist und gigantisch dicht hielt. Für einen richtig heftigen Regentag ist es jedoch für eine 1.80 m-Person zu niedrig. Man kann sich nicht einen kompletten Tag mit einem Buch einigermaßen gemütlich darin verkriechen und der Dinge harren, zwischendrin einen Tee kochen, im Schneidersitz mal das Tagebuch aktualisieren usw.
          Diese Situationhatte ich dieses Jahr vor dem Stilfzer Joch, wo ich auf besseres Wetter warten musste. Dann bin ich in eine Sauna in einem Hotel ausgewichen als "workaround".

          Jetzt habe ich mir das Minaret von Macpac geleistet.

          Interessanterweise gibt es hier im Forum schon eine etwas festgefahrene Meinung über Zeltmarken und -Formen. Da werden auch mal schnell nicht so populäre Marken heruntergeredet und auch Äpfel mit Birnen verglichen.

          Der Markt ist riesig.

          Grüsse, Jakob
          ____________________________________________
          Radfahrer sind die einzigen sympathischen Leisetreter.

          Kommentar


          • steppenwolf
            Anfänger im Forum
            • 25.11.2008
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltberatung - 2 Personen

            Zitat von borstolone Beitrag anzeigen
            Interessanterweise gibt es hier im Forum schon eine etwas festgefahrene Meinung über Zeltmarken und -Formen. Da werden auch mal schnell nicht so populäre Marken heruntergeredet und auch Äpfel mit Birnen verglichen.

            Der Markt ist riesig.
            tagwohl dem herrn. ich würde dazu gerne stellung beziehen, habe ich mich doch selber recht stark für hilleberg ausgesprochen. ich als "unerfahrener" auf dem gebiet der trekkingzelte muss sagen dass ich relativ schnell den kopf verloren hab, genau aus dem von dir beschriebenen grunde dass der markt einfach riesig ist. nach tagelangem lesen verliert man den überblick, welche zelte man schon durch hatte, welches einem schon wieder aus irgendwelchen gründen gefallen hat usw...
            ist es denn so verkehrt wenn man sich zu beginn weg mal an die bekannteren marken hält, nur schon deshalb weils darüber im forum sehr viele gute berichte und meinungen gibt?
            irgendwo muss man mal anfangen... ich erteil ja hb nicht die absolution
            danke. und nun mach ich platz für weitere meinungen über hoffentlich noch unbekanntere zelte.
            der steppenwolf.

            Kommentar


            • borstolone
              Gerne im Forum
              • 19.01.2007
              • 56
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltberatung - 2 Personen

              Hallo,
              also zunächstmal solltest Du über die Zeltform, Gewichtsideen, Materialien und zwar markenunabhängig eine genaue Vorstellung haben. Dann kommt die Marke. Hillebergs Qualität wird auch in diesem Forum diskutiert.

              Man(n) (eigene Erfahrung) fällt auch auf seine eigenen Ur-Instinkte herein, die möglichst optimale eierlegende Wollmilchsau besitzen zu wollen. Ich habe von anderen hocherfahrenen pfiffigen Fahrensleuten aber auch gelernt, dass die auf Hilleberg pfeifen und auch mal bei Decathlon einkaufen. Die Zelte haben halt keinen Mercedesstern und tuns trotzdem auch. Überlege ernsthaft, wieviel Zeit Du in dem Zelt verbringen wirst.

              Lass Dir Zeit, entscheide frei und hör Dir eher Meinungen von Freunden an, die sich mit der Thematik etwas auskennen. Merkwürdig für mich manchmal ist, dass viele hier hauptsächlich über Ausrüstungsgadgets schreiben, als die Naturerfahrungen zu beschreiben und zu preisen. Wenn ich Deinen Hut sehe, warst Du also bei den Pfadfindern und solltest auch dort eigene Erfahrungen im Waldläuferleben gemacht haben.

              Grüsse, Jakob
              ____________________________________________
              Radfahrer sind die einzigen sympathischen Leisetreter.

              Kommentar


              • sebastian75
                Erfahren
                • 27.08.2007
                • 280

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltberatung - 2 Personen

                Erstmal vielen Dank für vielen Antworten.

                Das Problem bei Zelten ist, dass man meist erst nach einiger Zeit merkt, ob sie einem Gefallen oder nicht.

                Anfangs lässt man sich oft von Design, Markennamen oder Leistungsdaten blenden.

                Eigentlich war bisher das Fjellheimen Double auf Platz 1 meiner Liste.
                Ich denke des sollte mit ca. 160 Breite reichen um auch mal eine längere Schlechtwetterperiode auszuhalten.

                Uns hat vor allem die gute Belüftung und die zwei Eingänge gefallen.
                Ist die Belüftung so gut? Ich hätte gedacht, dass zwei oben angebrachte Lüfter besser sind.

                Wir hatten zuerst auch an ein Hilleberg gedacht, aber haben uns dann geweigert noch mehr Geld auszugeben nur für den Namen.
                Das mit dem Namen ist auch meine Überlegung. Die 200 - 300 Euro Preisunterschied zu einem Keron / Kaitum kann man besser in nen Flug in den Urlaub investieren.

                @Renntier (oder andere Fjellheim Besitzer/Bewohner)
                Reichen die Apsiden zum Kochen aus? Sehen groß genug aus.



                Forumszelt und Staika sind vom Konzept mit 4/2 Eingängen parallel zur Liegefläche auch super. Allerdings sind beide kleiner und schwerer als ein Tunnel.

                Der Aufbau mit Clipsen sollte eigentlich ziemlich cool sein. Beim Forumszelt scheint das ja eher ein Gefummel zu sein .

                @Borstolone:

                Wenn ich doch nur auch noch Pfadfinder wäre...
                Als ich mit denen in Island war gab es keine Ausrüstungsdiskussionen. Kothe, Affe, Lederhose, Juja und Guitarre gepackt und ab dafür.
                Leider kann man zu zweit keine Kothe schleppen...

                Kommentar


                • sebastian75
                  Erfahren
                  • 27.08.2007
                  • 280

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltberatung - 2 Personen

                  Erstmal vielen Dank für vielen Antworten.

                  Das Problem bei Zelten ist, dass man meist erst nach einiger Zeit merkt, ob sie einem Gefallen oder nicht.

                  Anfangs lässt man sich oft von Design, Markennamen oder Leistungsdaten blenden.

                  Eigentlich war bisher das Fjellheimen Double auf Platz 1 meiner Liste.
                  Ich denke des sollte mit ca. 160 Breite reichen um auch mal eine längere Schlechtwetterperiode auszuhalten.

                  Uns hat vor allem die gute Belüftung und die zwei Eingänge gefallen.
                  Ist die Belüftung so gut? Ich hätte gedacht, dass zwei oben angebrachte Lüfter besser sind.

                  Wir hatten zuerst auch an ein Hilleberg gedacht, aber haben uns dann geweigert noch mehr Geld auszugeben nur für den Namen.
                  Das mit dem Namen ist auch meine Überlegung. Die 200 - 300 Euro Preisunterschied zu einem Keron / Kaitum kann man besser in nen Flug in den Urlaub investieren.

                  @Renntier (oder andere Fjellheim Besitzer/Bewohner)
                  Reichen die Apsiden zum Kochen aus? Sehen groß genug aus.



                  Forumszelt und Staika sind vom Konzept mit 4/2 Eingängen parallel zur Liegefläche auch super. Allerdings sind beide kleiner und schwerer als ein Tunnel.

                  Der Aufbau mit Clipsen sollte eigentlich ziemlich cool sein. Beim Forumszelt scheint das ja eher ein Gefummel zu sein .

                  Kommentar


                  • steppenwolf
                    Anfänger im Forum
                    • 25.11.2008
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltberatung - 2 Personen

                    Zitat von borstolone Beitrag anzeigen
                    also zunächstmal solltest Du über die Zeltform, Gewichtsideen, Materialien und zwar markenunabhängig eine genaue Vorstellung haben. Dann kommt die Marke.
                    natürlich, da pflichte ich dir voll und ganz bei. empfehl ich auch jedem so – nur gibts dann fürs entsprechende benutzerprofil immernoch zahlreiche hersteller und variationen.
                    über ausrüstungsgadgets zu diskutieren ist ja nicht verkehrt sofern dies persönlich hinter dem erlebnis in der freien natur kommt. was man ja durchs forum hinweg vom gegenüber aber nicht wissen kann.
                    und solltest du – wegen dem hut – mich gemeint haben, so muss ich dich leider enttäuschen. war kein pfadfinder, was einem ja aber von den erfahrungen nicht ausschliesst.

                    Kommentar


                    • Der Waldläufer
                      Alter Hase
                      • 11.02.2005
                      • 2941
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltberatung - 2 Personen

                      Zitat von sebastian75 Beitrag anzeigen
                      Der Aufbau mit Clipsen sollte eigentlich ziemlich cool sein. Beim Forumszelt scheint das ja eher ein Gefummel zu sein .
                      Noch nicht mitbekommen? Das Forum 42 hat jetzt auch Clips.

                      Ich fand den Aufbau vorher schon nicht dramatisch. Jetzt ist er ein Kinderspiel. (selbst getestet)
                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                      Kommentar


                      • renntier
                        Erfahren
                        • 23.10.2008
                        • 265
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltberatung - 2 Personen

                        Zitat von sebastian75 Beitrag anzeigen
                        Ist die Belüftung so gut? Ich hätte gedacht, dass zwei oben angebrachte Lüfter besser sind.

                        Reichen die Apsiden zum Kochen aus? Sehen groß genug aus.
                        Die Belüftung ist wirklich top! Wir haben immer die untere Lüftung zum Wind. Wenn du dann da aufmachst, geht die Luft von vorne unten quer durchs ganze Zelt nach oben hinten.

                        Was das Kochen angeht, so gibt es sicher Zelte in denen das besser geht. Wir habene s trotzdem immer irgendwie hinbekommen, wenn es denn sein mußte. Man kocht ja nicht ständig in der Apside.

                        Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
                        Das Forum 42 hat jetzt auch Clips.
                        Ich dachte die neue Version kommt erst im Dezember auf den Markt?!?
                        liebe Grüße,
                        das Renntier ^^

                        Kommentar


                        • sebastian75
                          Erfahren
                          • 27.08.2007
                          • 280

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltberatung - 2 Personen

                          Ich konnte heute mal das Staika und das Forum42 testen/aufbauen.

                          Das den Aufbau des Forumszelt fand ich ziemlich kompliziert, fummelig und schlecht.

                          Die Gestängekanäle waren nicht wirklich gut gekennzeichnet (ok, wenn man einmal weiß wo sie sind ist das nicht mehr so schlimm) und ich habe lange gesucht, die Stangen ließen sich nicht allzu leicht einführen und das letztliche Aufstellen war auch nicht ganz so leicht.


                          Das ging mir alles viel zu langsam, obwohl ich es ja im Laden aufgebaut habe und nicht bei Regen und Wind. Deshalb ist das Forum42 in der 2008er Version schon einmal aus dem Rennen. Ich habe es nichtmals fertig aufgestellt, weil ich so genervt war!

                          Das Staika ließ sich hingegen in 2-3 Minuten aufstellen. Alles war logisch, leichtgängig und übersichtlich.

                          Die Innenzeltbreite ist zwar etwas gering, aber die Kopffreiheit war super, da das Innenzelt super abgespannt war.
                          Der Preis ist natürlich schon überzogen.

                          Wie sieht es denn mit dem Staika Nachbau von Globetrotter aus? Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

                          Ansonsten würde ich mir gerne noch das Fjellheimen Double ansehen. Kennt jemand einen Händler im Köln/Bonner Raum der es führt?

                          Kommentar


                          • casper

                            Alter Hase
                            • 17.09.2006
                            • 4940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltberatung - 2 Personen

                            Ne, leider nicht.
                            Helsporthändler scheinen auch recht rar gesäht zu sein.
                            Auf odoo.tv kannste dir aber ein Video anschauen.Ich find´s ganz interessant, auch wenn sich der ein oder andere an bestimmten Kleinigkeiten des Filmes aufregt

                            Stand vor dem gleichen Prob wie du.
                            Hab nun das Staika und seit heut (als leichte Alternative für ne Solotour) das Fjellheimen Camp 2

                            Kommentar


                            • Hoschi
                              Erfahren
                              • 21.02.2007
                              • 379

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zeltberatung - 2 Personen

                              das yukon ist sicherlich kein schlechtes zelt hat aber leider den nachteil, daß das gestänge durch kanäle geht und nicht über clips mit dem zelt verbunden wird. das aufstellen ist also ähnlich fummelig wie beim 2008er forumszelt.

                              Kommentar


                              • Der Waldläufer
                                Alter Hase
                                • 11.02.2005
                                • 2941
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zeltberatung - 2 Personen

                                Zitat von sebastian75 Beitrag anzeigen
                                Das ging mir alles viel zu langsam, obwohl ich es ja im Laden aufgebaut habe und nicht bei Regen und Wind. Deshalb ist das Forum42 in der 2008er Version schon einmal aus dem Rennen. Ich habe es nichtmals fertig aufgestellt, weil ich so genervt war!

                                Dann wart doch einfach noch ein paar Tage und probier das Modell 2009.
                                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zeltberatung - 2 Personen

                                  Globi bestellt Dir alle lieferbaren Helsportzelte zur Ansicht, dauert ca. 1 Woche, manchmal sogar weniger. Auch Helsportzubehör bestellen die sofort!
                                  Und natürlich auch das neue Forumzelt 2009, ist bereits lieferbar.

                                  Wenn Du auf absolute Extremanforderungen Wert legst, ist der Globi Eigenbau aus dem Rennen, das wird sogar von den Beratern selbst empfohlen. Bleiben nur Staika und das Forumzelt übrig, welches man nimmt, ist dann wohl Preisfrage und Geschmacksache, denn fürs Anforderungsprofil sind mit dem 2009er Modell des Wechsel Forum 42 wohl beide gut geeignet. Ich tendiere übrigens mittlerweile zum Forumszelt, ich glaube, die 4 Eingänge sind der Hammer und beim Staika soll ja der obere Aufsatz sehr fummelig sein...

                                  Torres
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • sebastian75
                                    Erfahren
                                    • 27.08.2007
                                    • 280

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zeltberatung - 2 Personen

                                    Hallo,

                                    ich wollte heute mal schauen ob ich einen Blick auf das neue 2009er Forum 42 werfen kann, doch leider hatte mein Händler das noch nicht, bzw. wird es sich auch nicht mehr bestellen.

                                    Als "Ersatz" habe ich dann mal das Allak und das exped Venus aufgebaut.

                                    Das Allak war ziemlich cool. Mir haben die großen Eingänge in Kombination mit der größeren Haube ziemlich gut gefallen.
                                    Einen Wirklichen Größenunterschied zum Staika konnte ich nicht feststellen.

                                    Allerdings stand das Allak unabgespannt lange nicht so stramm wie das Staika.

                                    Die 2,9 kg sind allerdings sehr verlockend...

                                    Kennt jemand die operativen Unterschiede zwischen Staika und Allak? Von Material und Stangen würde ich mal behaubten, dass der Normalnutzer keines von beiden so schnell an die Grenzen bringt.


                                    Das Venus war ok, hat mich aber nicht umgehauen. Die Kopffreiheit im Sitzen war nicht so gut, da muss man schon ziemlich in der Mitte sitzen. Außerdem gab es ziemlich viele Bändchen die da rumbaumelten.

                                    Jetzt habe ich viele schöne Zelte gesehen, aber noch wirklich keine Idee.

                                    Das 2009er Forum ist ja wahrscheinlich auch nochmal einen Blick wert.

                                    Kommentar


                                    • Dirk N.
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.07.2005
                                      • 579

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zeltberatung - 2 Personen

                                      Zitat von sebastian75 Beitrag anzeigen
                                      Kennt jemand die operativen Unterschiede zwischen Staika und Allak?
                                      Der operative Unterschied ist einfach der, das das Allak etwas zu klein ist, auch wenn du den Größenunterschied zum Staika nicht feststellen konntest.
                                      Er (der entscheidende) ist da
                                      UL Fuzzis zwängen sich aber sicher gerne,und auch zu zweit in die Hütte.
                                      Das Staika ist im Vergleich zum Allak (auch für schlechtes Wetter) noch ausreichend groß und insgesamt stabiler sowieso. Ich finde auch ausgereifter.
                                      Aber davon abgesehen würde ich bei deinen genannten Bedürfnissen, wenn es nicht unbedingt kompakt und freistehend sein soll, wohl eher mal auf ein Keron schauen.

                                      Kommentar


                                      • exa1c
                                        Erfahren
                                        • 22.05.2008
                                        • 453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zeltberatung - 2 Personen

                                        Zitat von Dirk N. Beitrag anzeigen
                                        Der operative Unterschied ist einfach der, das das Allak etwas zu klein ist, auch wenn du den Größenunterschied zum Staika nicht feststellen konntest.
                                        Er (der entscheidende) ist da
                                        UL Fuzzis zwängen sich aber sicher gerne,und auch zu zweit in die Hütte.
                                        Das Staika ist im Vergleich zum Allak (auch für schlechtes Wetter) noch ausreichend groß und insgesamt stabiler sowieso. Ich finde auch ausgereifter.
                                        Aber davon abgesehen würde ich bei deinen genannten Bedürfnissen, wenn es nicht unbedingt kompakt und freistehend sein soll, wohl eher mal auf ein Keron schauen.
                                        Das ist natürlich blödsinn. Zu zweit bist du mit dem Allak allemal gut beraten. Es sei denn, ihr seit Riesen ( über 2,00m groß und 1,00m breit).

                                        Für den Winter solltest du zu zweit sowieso ein 3Mann Zelt nutzen und alleine ist es bestimmt TOP. Ich werds wahrscheinlich im Januar mal ausprobieren.

                                        Für die anderen 3 Jahreszeiten ist es sehr gut geeignet und hat aufgrund der 3Kreuzungspunkte der gestänge auch eine stabilere Konstruktion als das Staika. Das Material ist zwar nicht so extrem reißfest jedoch sind die Materialien bei andere Herstellern wie Exped auch nicht viel dicker.

                                        Ich habe mich als ich das Zelt zu mersten mal gesehen habe auch gleich in die coole von dir ja schon beschriebene Konstruktion verliebt.

                                        Wenn du also die nötige Kohle hast dann hols dir. Wirst es bestimmt nicht bereuen.
                                        "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                                        Joe E. Lewis

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X