Guten Tag,
wird mein erster Beitrag hier werden und brauch somit auch gleich mal eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach einem Zelt
. Nun mal zu meinen Angaben bzw. Vorstellungen:
- Ich werde das Zelt in Europa benutzen, weniger im Winter, es muss kein Zelt für Bergsteiger sein und auch keinen Witterungen von - 30 Grad trotzen. Ich werde die kommenden Jahre wohl viel in Nordschweden unterwegs sein und dort wird es im Sommer in der Nacht vielleicht mal -5 Grad (wenn es mal vorkommt fällt auch etwas Schnee). Am Tage sind es dann wieder 25 Grad (hab ich mir sagen lassen). Ich suche schon sehr lange und bin bei 3 Typen hängen geblieben. Hoffe ihr koennt mir was dazu sagen, oder mir sogar andere Zelte vorschlagen.
Zum Zelt:
- für 2 Personen
- Wenn das wetter super schlecht ist, sollte man im Vorzelt (also Apsid) etwas kochen können.
- Sollte ein Tunnelzelt sein (hab mir sagen lassen, es wäre das beste Raumangebot)
- Es sollte bei allen drei Jahreszeiten (also nicht wirklich hardcore winter) allen Witterungen trotzen.
- AZ sollte vor dem IZ seperat aufgebaut werden können (so das das Innenzelt nicht naß wird)
- Da es zum Trekking eingesetzt wird nicht mehr als 3 Kilo.
- Gute Lüftung, also nicht soviel Kondenswasser etc... (ist wohl selbstverständlich)
- Ich habe mir ein Preislimit von 400 Euro gesetzt. Natürlich habe ich schon Hilleberg oder Helsport gesehen, bin aber nicht wirklich bereit 700+ euro für ein Zelt zu bezahlen
.
Mein 3 Favoriten sind:
1) LIGHTHOUSE I RT (Jack Wolfskin)
2) Sirius II extrem (Exped)
3) Breeze 2 (Xtend)
Also, ich habe wirklich lange gesucht und diese 3 sind wohl die einzigen die unter der 400 Euro Marke bleiben und trotzdem den Helsport und Co. in nichts nachstehen.
Solltet ihr noch fragen haben, bitte eben bescheid sagen. Bin ja noch blutigen Anfänger
Gruss und Danke schön!! Jedag
wird mein erster Beitrag hier werden und brauch somit auch gleich mal eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach einem Zelt

- Ich werde das Zelt in Europa benutzen, weniger im Winter, es muss kein Zelt für Bergsteiger sein und auch keinen Witterungen von - 30 Grad trotzen. Ich werde die kommenden Jahre wohl viel in Nordschweden unterwegs sein und dort wird es im Sommer in der Nacht vielleicht mal -5 Grad (wenn es mal vorkommt fällt auch etwas Schnee). Am Tage sind es dann wieder 25 Grad (hab ich mir sagen lassen). Ich suche schon sehr lange und bin bei 3 Typen hängen geblieben. Hoffe ihr koennt mir was dazu sagen, oder mir sogar andere Zelte vorschlagen.
Zum Zelt:
- für 2 Personen
- Wenn das wetter super schlecht ist, sollte man im Vorzelt (also Apsid) etwas kochen können.
- Sollte ein Tunnelzelt sein (hab mir sagen lassen, es wäre das beste Raumangebot)
- Es sollte bei allen drei Jahreszeiten (also nicht wirklich hardcore winter) allen Witterungen trotzen.
- AZ sollte vor dem IZ seperat aufgebaut werden können (so das das Innenzelt nicht naß wird)
- Da es zum Trekking eingesetzt wird nicht mehr als 3 Kilo.
- Gute Lüftung, also nicht soviel Kondenswasser etc... (ist wohl selbstverständlich)
- Ich habe mir ein Preislimit von 400 Euro gesetzt. Natürlich habe ich schon Hilleberg oder Helsport gesehen, bin aber nicht wirklich bereit 700+ euro für ein Zelt zu bezahlen

Mein 3 Favoriten sind:
1) LIGHTHOUSE I RT (Jack Wolfskin)
2) Sirius II extrem (Exped)
3) Breeze 2 (Xtend)
Also, ich habe wirklich lange gesucht und diese 3 sind wohl die einzigen die unter der 400 Euro Marke bleiben und trotzdem den Helsport und Co. in nichts nachstehen.
Solltet ihr noch fragen haben, bitte eben bescheid sagen. Bin ja noch blutigen Anfänger
Gruss und Danke schön!! Jedag
Kommentar