Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

    Hallo!

    Das "Oneshot" habe ich nur mal so als Joke eingeworfen, weil das Ding ist ja eher ein Kondom mit Zeltstangen.
    Wenn wäre eher das "Lighthouse" einen Blick wert, viel Platz und gutes Gewicht. Allerdings teuer wie ein Sack Diamanten.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

    Kommentar


    • paddel
      Fuchs
      • 25.04.2007
      • 1881
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

      Was ist mit dem Pathfinder von Wechsel? Ich habe zwar nur den großen Bruder Challenger aber vielleicht kann ja jemand anders was dazu sagen.....
      Im Anfangsthread steht was von mindestens 90 cm Höhe, da fällt das Pathfinder raus.

      Finde ich eigentlich schade, daß so ein schönes Zelt mit, für so ziemlich jeden, unbrauchbarer Höhe hergestellt wird.
      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
      vorausgesetzt man hat die Mittel.

      W.Busch

      Kommentar


      • Ponki
        Erfahren
        • 21.02.2007
        • 253
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

        http://www.terra-nova.co.uk/Brand/Te...ite_GREEN.html

        IMHO ziemlich perfekt für deine anforderungen. einziges manko: IZ aufbau zuerst!

        Kommentar


        • NoPanik
          Erfahren
          • 02.11.2008
          • 190
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

          Vela VS Ringstrind

          habe selber das Vela 2 und das Ringstrind 2 - hat sich halt so ergeben..

          Vela 2: Das mit dem Rollo hat keinen wirklichen Gewinn gebracht - ist aber auch nicht schlecht - hab mich dran gewöhnt. Ich denke damit ist zu dem Thema von meiner Seite alles gesagt. Ich denke beim kleinen Bruder ist es auch nicht viel anders. Wenn es nicht gut aufgebaut ist (oder der Boden schief) dann kommt das Innenzelt dem Außenzelt bedenklich nahe... aber das Vela 2 ist jeden Euro wert, wenn man etwas aus dem Wind geht - Im Winter hm... von der Größe her ja.... ansonsten sagt mein Bauchgefühl nein - aber werde das mal in unseren gemäßigten Breiten (Schwarzwald) austesten.

          Ringstrind 2: Das Teil hat mal so richtig viel Platz - ich war jetzt damit auch schon mit 2 Personen und Rucksack bei Schlechtwetter unterwegs. Wenn man gerne kuschelt alles kein Problem. Alleine kann man "den halben Hausstand" mitnehmen und im Zelt unterbringen.
          Auch und gerade für große ein klasse Zelt ( selber 1,97 M klein), Erstaunlich sturmstabil - beim Vela 2 hab ich da weniger zutrauen....

          Platz brauchen alle - Vela 1 (2) und das Ringstrind nicht minder - die Dinger sind unverschämt lang! Zusätzlich braucht das Ringstrind doch mehr Heringe. Ich hatte bisher damit aber noch NIE Probleme - gut gut in Skandinavien war ich bisher noch nicht.

          Ich will den Platzluxus des Ringstrind 2 nicht mehr missen (man bin ich bequem geworden ). Und mit dem Zelt kann man auch mal zu zweit unterwegs sein.

          Hillerberg ist noch mal ein Nümmerchen teurer - kenne ich aber selber nicht aus eigener Erfahrung. TNF und andere haben auch noch Zelte im Program, die in Frage kommen - oder eben die von terra nova - wobei mir persönlich der Leichtgewichtswahn auch zu lasten des Bodens geht. Dicht ist der sicher, nur vom Anfühlen her reichlich dünn..... subjektiver Eindruck.... Meine Kaufgründe waren das Gewicht UND die LÄNGE.

          Kommentar


          • Wollefgang
            Anfänger im Forum
            • 24.08.2007
            • 43

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

            @ JochGrimm
            @ Waldwichtel

            Hab mir soeben das Nordisk Pasch SI bestellt, danke Waldwichtel!

            Einsatzgebiet: Alpen, Zelten statt Hütte!
            Was ich (1.93m, 83kg) an Solo Zelten schon hatte:
            • Yps Zelt (inzwischen zu kurz)
            • J.Wolfskin Weightwatcher RT (Stoff undicht, zu schwer)
            • Wechsel Pathfinder ZG (1. Version = rutschiger Boden, zu niedrig)
            • Wechsel WhiteNites ZG (2. Version, zu schwer...jaja, 2P.)
            • Mountain Hardware Bunker 1 (Kondenswasser, zu kurz).

            Von den Daten (Länge, Gewicht, insb. Preis) schien mir das Pasch ideal,...,
            da nehme ich schon mal gern die verächtlichen Blicke der Profibergsteiger in Kauf

            Kommentar


            • JochGrimm
              Erfahren
              • 09.09.2008
              • 135
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

              Zitat von Wollefgang Beitrag anzeigen
              Hab mir soeben das Nordisk Pasch SI bestellt, danke Waldwichtel!
              Ich hoffe, du kannst evtl. noch stornieren? Ich weiß ja, dass einige bei vergleichbarer Größe ganz zufrieden waren bei Globetrotter. Ich (1,95 m; 93 kg) bin es jedoch nicht.

              Hatte das Nordisk Pasch SI am Wochenende schon mal auf die schnelle Test-aufgebaut; aus Mangel an eigenem Garten auf einer Privat-Wiese in der Bauernschaft (habe mich daher auch etwas beeilt, da nicht um Erlaubnis gefragt...). Ergebnis war: das Zelt ist eng, sehr eng! Ich habe allerdings keinen Vergleich, daher mögen andere Leute anderer Meinung sein.

              Im Schlafsack auf einer Evazote bin ich mit den Füßen bereits ans Innenzelt gestoßen. Allerdings habe ich es nicht bis aufs Außenzelt durchgedrückt. Die Evazote in meiner Körpergröße passt gerade rein ins Zelt! Optimaler wäre eine Mumienform, damit man nach oben noch ein paar Zentimeter hat! Dies geht bei meiner Evazote NICHT!; zudem liegt sie bereits halb auf der Begrenzung der Bodenwanne beim Reißverschluß auf!
              Im Zelt soll nach einigen Meinungen bei Globetrotter bei unserer Körpergröße noch ein 20kg+ Rucksack reinpassen... Meiner Meinung nach geht das nicht! Es sei denn man teilt sich mit dem Rucksack dann die Evazote. Da ich noch keinen Rucksack habe, konnte ich das nicht testen. Wenn man den Rucksack neben die Matte legt, wird meiner Meinung nach das Innenzelt auf das Außenzelt gedrückt, was an der Stelle vielleicht egal ist, da es der Rucksack ja wohl ab kann...

              Beim Probeliegen hängt mir das Innenzelt beinahe ins Gesicht. Aufbau/Spannung des Zeltes war imho aber in Ordnung. Das Innenzelt hängt aber wirklich überall etwas ins Zelt durch (konkav? konvex? ); vermutlich ist das bei allen Zelten so, um genügend Platz zum Außenzelt zu erhalten. Ich weiß es nicht. Allerdings ist es halt sehr störend, wenn man nicht genau in der Mitte des Zeltes liegen kann. Auch hatte ich das Gefühl, dass ich in dem Zelt nicht schlafen kann, ohne nachts nicht wenigstens das seitliche Innenzelt aufs Außenzelt zu drücken.

              Die Apsis ist sehr klein; ob sie für einen Rucksack passt, weiß ich nicht, kann ich mir kaum vorstellen; aber dummerweise passt der halt auch nicht ins Zelt (meiner Meinung nach). Blöd ist zudem, dass man nicht vernünftig rausschauen kann, bei meiner Größe, man glotzt halt immer vor eine Zeltwand (Apsis).

              Da ich es am letzten Wochenende nur auf die Schnelle aufgebaut hatte, habe ich es dann noch einmal gestern probiert, bin aber zum gleichen Ergebnis gekommen: für mich ist das wohl nichts… Alleine der Gedanke, dort drin ganze Regentage zu verbringen, hat mich dann wohl auch beeinflusst, mir gestern noch das Ringstind 2 zu bestellen, was zugegebenermaßen mehr als doppelt so teuer ist (bei Outdoor-Discount mit Vorkasse und 4% Skonto aber 388 Euro statt 449 Euro bei Globi).

              Ich halte das Nordisk Pasch Sl für ein exzellentes Zelt (so weit ich das beurteilen kann). Die Materialien schienen mir durchweg alle äußerst hochwertig zu sein, die Nähte und die generelle Verarbeitung waren überall einwandfrei, die Wassersäulen sind top, Reißverschlüsse von YKK etc. Alles in allem ein Spitzenzelt für einen Dumpingpreis von knapp 135 Euro! Aber leider halt meiner Meinung nach höchstens für Leute bis 1,80 geeignet. Für diese Leute (mit eher begrenztem Budget, die nicht in der Hilleberg-Klasse wildern wollen), ist es meiner Meinung nach aber das perfekte 4-Jahreszeiten-Zelt! Der Boden macht einen sehr dünnen Eindruck, aber bei dem Preis würde ich es drauf ankommen lassen und auf eine extra Unterlage verzichten. Man kriegt dann für 135 Euronen ein ca. 1,9kg schweres Spitzen-Zelt!

              Und wie schon gesagt: ich habe keine Vergleichswerte! Mag sein, dass alle „Hundehütten“ so sind und man ans Innenzelt stößt. Ich hätte vielleicht auch mal eine Nacht drin verbringen müssen, war mir aber schon relativ sicher, dass ich mich nicht ständig im Urlaub ärgern möchte, nicht gleich ein größeres Zelt bestellt zu haben. Daher fiel der Entschluss zum Ringstind 2 letztlich sehr schnell!

              Vielleicht noch mal kurz und kompakt für die Leute, die das Nordisk hier per Suche „suchen“:

              Das Nordisk Pasch Sl ist mir (1,95, 93kg) wohl zu klein und zu eng! Meiner Meinung nach nur für Leute bis 1,80m (höchstens 1,85m) geeignet. Für diese aber ein Traumzelt zu einem Traumpreis!

              Falls du das Zelt nicht mehr stornieren kannst, wäre ich sehr interessiert an einem Erfahrungsbericht nach einigen Nächten…

              Viele Grüße
              Jürgen

              Kommentar


              • Wollefgang
                Anfänger im Forum
                • 24.08.2007
                • 43

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                OhjeOhjeOhjeOhje

                Noch ist´s nicht angekommen. Aber ich lasse es mal drauf...
                Für mich wird´s eine Unterkunft für max. 1-2 Nächte, lange Touren sind nicht geplant. Daher bin ich, was den Komfort betrifft, auch durchaus kompromissbereit.

                Es ist aber immer wieder ärgerlich, wie wenig aussagekräftig die Zeltlänge ist:

                Wechsel Pathfinder (255cm): weil das Zelt sehr niedrig ist (75cm), läuft insb. das Fußende sehr flach aus. Die realistische Liegelänge (in 20cm Höhe) schrumpft daher schnell auf unter 200cm zusammen. Da am Fußende das Innenzelt außerdem kaum Abstand zum Aussenzelt hat, stößt man als zu groß geratener unvermeidbar an das Aussenzelt. Nasse Füße garantiert!

                Mountain Hardware Bunker 1 (240cm): Was für das Pathfinder im Profil gilt, das gilt beim Bunker 1 im Grundriss. Durch den "diamond shaped floor" sind Kopf- und Fußende derart spitz, dass nur ein Conehead mit dem Zelt glücklich sein dürfte...

                @JochGrimm: wieso nicht das Ringstind 1? (P.S. Heißt dein Hund Idefix?)
                Zuletzt geändert von Wollefgang; 06.11.2008, 16:29.

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                  Ich denke mal, dass bei dem geringen Gewichtsunterschied beim Ringstind 2 ein deutlich besseres Platzverhältnis vorhanden sein dürfte.
                  Habe hier schon häufiger gelesen, dass das der Grund für die Anschaffung des "2" ggü. dem "1" war.

                  Kommentar


                  • JochGrimm
                    Erfahren
                    • 09.09.2008
                    • 135
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                    Noch ist´s nicht angekommen. Aber ich lasse es mal drauf...
                    Für mich wird´s eine Unterkunft für max. 1-2 Nächte, lange Touren sind nicht geplant. Daher bin ich, was den Komfort betrifft, auch durchaus kompromissbereit.
                    Da mach dir keine Sorgen! Dafür reicht es auf jeden Fall! Wie auch immer: ich bin mir ja gar nicht sicher, obs nicht evtl. auch für mehr reicht, also ein bis zwei Touren im Jahr. Mag sein, dass morgens gar nichts tropft; hatte nur den Eindruck, dass sich im Schlaf beim Hin- und Her-Rollen, das Drücken des Innenzelts ans Außenzelt nicht vermeiden lässt! Bei unserer Größe halt! mit einer kürzeren Matte kann man mehr in der Mitte liegen! Für 1-2 Übernachten reicht das Ding auf jeden Fall! Ich möchte mir halt lieber was zukunftssichereres kaufen, da ich Touren - auch mehrwöchige - plane. Deshalb war es mir letztlich doch den Aufpreis aufs Ringstind wert!

                    @JochGrimm: wieso nicht das Ringstind 1? (P.S. Heißt dein Hund Idefix?)
                    Wie Carsten schon sagte, die 300 Gramm Mehrgewicht nehme ich einfach mal in Kauf. Zumal ich mir das Zelt halt auch mal für den Wintereinsatz geholt habe, und da ist, schätze ich, ein Mehr an Platz schon nicht schlecht. Abgesehen davon besteht die theoretische Chance, dass mich meine Freundin auch mal begleitet - auf ner kurzen Tour -, daher passt das 2er einfach besser. Und ich habe im Nordisk halt gemerkt, dass ich doch eher der "Platztyp" bin, und nicht der "Ich-penn-überall-Typ".

                    Ja, der Hund sieht Idefix wirklich ähnlich, was? Hab immer gedacht, ich bin der Einzige, der das sieht Ist aber eigentlich ein Weibchen, namens Peggy Ist damals wohl zu früh von der Mutter weg, daher hat sie auch heute noch (mit 5 Jahren) die Angewohnheit an Stofftieren zu "nuckeln". Sie versucht also Milch aus denen rauszupressen und tritt dabei immer mit den Füßen hin und her! Wenn du glaubst, du hast schon mal was Niedliches gesehen, dann muss ich dir mal ein Video schicken

                    Viel Glück mit dem Nordisk! Für deinen Einsatzzweck dürfte das Zelt völlig ausreichen!

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                      Zitat von JochGrimm Beitrag anzeigen
                      Wenn du glaubst, du hast schon mal was Niedliches gesehen, dann muss ich dir mal ein Video schicken
                      OT:
                      Her mit dem Video !!!

                      Kommentar


                      • Wollefgang
                        Anfänger im Forum
                        • 24.08.2007
                        • 43

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                        Au bittebitte, her mit datt Idefix Video

                        Kommentar


                        • JochGrimm
                          Erfahren
                          • 09.09.2008
                          • 135
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                          Ich schau mal, was ich finde! Hab so viele Hunde-Videos auf dem Rechner, dass ich mal erst mal durchwühlen muss...

                          Kommentar


                          • Hoschi
                            Erfahren
                            • 21.02.2007
                            • 379

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                            keine ahnung ob der thread noch aktuell ist, ich stelle einfach nochmal das vaude taurus ultralight in den raum.

                            Kommentar


                            • loopzero
                              Erfahren
                              • 23.06.2006
                              • 391
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                              Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
                              keine ahnung ob der thread noch aktuell ist, ich stelle einfach nochmal das vaude taurus ultralight in den raum.
                              Ist schon ein schönes Zelt, allerdings ist die Apsis sooo winzig

                              Kommentar


                              • lastactionhero
                                Erfahren
                                • 08.07.2008
                                • 348
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                                also nochmal zum nordisk pasch, weils davon ja kaum resonanz im netz gibt.
                                hab das jetzt auch in der sammlung und muss sagen das die angegebene länge mit 2,70 nicht stimmt. es sind 2,60...maximal!
                                isomatte mit 1,90 länge passt gerade so hinein (wegen dem grundriss ist die raumnutzung ein wenig eingeschränkt).
                                das ist aber nicht weiter dramatisch, da das zelt ansonsten top ist.
                                gute verarbeitung und praktische details (schlaufen, haken, moskitonetz abdeckbar...)
                                ich selber bin 1,88 gross und passe GENAU in das zelt.
                                das heisst die füsse sind 0,5 cm vom innenzelt entfernt. =)
                                also nichts für leute über 1,90.
                                und ein riesen rucksack geht auch nich mit rein (bei meiner grösse). kleine sachen schon, das nötigste halt.
                                für mich ist es auch ein zelt in dem ich ausschliesslich übernachte, und nicht den tag drin verbringe. wenns regnet hab ich noch ein tarp dabei um tagsüber nicht nur im zelt sitzen zu müssen. wobei das zur not auch gehen würde wenn man ein buch mit hat.
                                ansonsten echt gutes ding, da die verarbeitung und die materialien top sind.
                                ist auf jeden fall ein super zelt für diesen preis. der platz ist letztendlich ausreichend wenn man nicht tausend taschen dabei hat.
                                muss es aber noch unter härteren bedingungen testen als bei mir im wohnzimmer. =)
                                Zuletzt geändert von lastactionhero; 13.11.2008, 23:05.
                                1001miles - Blog

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Solo-Allrounder für Alpen und Fjell?

                                  wenn die füße wirklich nur noch 0,5cm von der zeltwand entfernt sind passt ja kein bisschen schlafsack mehr da rein...
                                  Und das die sowas mit "270cm" angeben ist ja wohl eine frechheit.
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X