Hi,
Nachdem ich vor einer Weile hier im Forum ein Zweipersonen-Zelt gesucht habe, muss nun ein Einpersonen-Zelt her. Meine Freundin ist nämlich der Ansicht, ich solle mir erst mal ein Zelt für mich kaufen, da ich vermutlich häufiger auf Tour gehen werde als sie. Da wäre es dann blöd, jedes Mal ein schweres Zweipersonen-Zelt mitzuschleppen. Und für zwei Zelte reicht das Geld gerade nicht.
Im Grunde stehen nur noch wenige Zelte hier zur Auswahl. Denn durch meine Größe (1,95m) fallen schon mal viele gleich raus. Auch durch die Farbe: es soll nämlich unbedingt grün sein! Notfalls „tut“ es auch ein sandfarbenes, ich brauche nur keine Signalfarben. Damit fällt auch einer meiner Favoriten (nämlich das Hubba bzw. Hubba Hubba) raus. Gewichtsmäßig soll es möglichst nicht über 2 kg gehen, vom Preis her nicht über 400 Euro. Da ist für mich die Grenze beim 1-Personen-Zelt.
Ich will aber auch nicht leichte 2-Personen-Zelte ausschließen. Im Zweifelsfall ist es mir lieber, etwas mehr Platz zu haben. Vor allem da das Zelt als 4-Jahreszeiten-Zelt gesucht wird und somit im Winter dann noch etwas mehr Platz vorhanden ist. Nach langem Studium des Forums, nach Googlen, Testberichten und vor allem Erfahrungsberichten von „langen Kerls“, bleiben eigentlich nur noch diese hier übrig:
Helsport Ringstind 1 bzw. 2
- ich tendiere zum 2er, da es mit knapp 2 kg noch gut passt und man noch etwas Platzreserven für den Winter hat
- vom Preis her mit 400 Euro schon die absolute Obergrenze
- viel Beinfreiheit und super Sitzhöhe
Wechsel Pathfinder
- vom Preis her in der TL-Variante spitze (170 Euro), in der ZG-Variante nicht mehr ganz so attraktiv (270 Euro).
- Gewicht in der TL mit 2,3 fast schon zu hoch, zumal hier im Gegensatz zum Ringstind 2 wohl auch keine Platzreserven mehr da sind
- großes Minus die geringe Sitzhöhe mit nur 75 cm
Exped Solestar
- bin mir nicht sicher, ob es das auch in grün gibt?
- 240 Euro
- Gewicht allerdings schon bei 2,4kg
Vela I Extrem
- das Vela II Extrem passt vom Platz her sicher besser, aber mit 370 Euro und 2,8kg erst mal raus (da zahl ich wohl lieber 30 Euro mehr und hole mir das vermeintlich bessere Ringstind 2)
- Gewicht mit 1,5 kg super
- Preis 265 Euro
- als 4-Jahreszeiten-Zelt geeignet?
- hier reizen mich die vielen Möglichkeiten, das Zelt aufzubauen
Viele viele andere Zelte (z.B. die Hubbas, das Akto, das Unna, das MSR Zoid 1.5, TN Laser Competition usw.) fallen aus verschiedenen Gründen raus.
Kennt jemand vielleicht noch gute Zelte im 1 bzw. 1,5 Personenbereich, die vor allem lang sind und die anderen Kriterien erfüllen (v.a. Farbe, Preis)? Hat jemand mit den oben genannten Zelten Erfahrung und kann mir seine Eindrücke schildern? Mein großer Favorit ist das Ringstind 2, aber ich brauche vielleicht noch etwas „Anstoß“, um wirklich 400 Euro für ein Zelt auszugeben…
Viele Grüße!
Jürgen
Nachdem ich vor einer Weile hier im Forum ein Zweipersonen-Zelt gesucht habe, muss nun ein Einpersonen-Zelt her. Meine Freundin ist nämlich der Ansicht, ich solle mir erst mal ein Zelt für mich kaufen, da ich vermutlich häufiger auf Tour gehen werde als sie. Da wäre es dann blöd, jedes Mal ein schweres Zweipersonen-Zelt mitzuschleppen. Und für zwei Zelte reicht das Geld gerade nicht.
Im Grunde stehen nur noch wenige Zelte hier zur Auswahl. Denn durch meine Größe (1,95m) fallen schon mal viele gleich raus. Auch durch die Farbe: es soll nämlich unbedingt grün sein! Notfalls „tut“ es auch ein sandfarbenes, ich brauche nur keine Signalfarben. Damit fällt auch einer meiner Favoriten (nämlich das Hubba bzw. Hubba Hubba) raus. Gewichtsmäßig soll es möglichst nicht über 2 kg gehen, vom Preis her nicht über 400 Euro. Da ist für mich die Grenze beim 1-Personen-Zelt.
Ich will aber auch nicht leichte 2-Personen-Zelte ausschließen. Im Zweifelsfall ist es mir lieber, etwas mehr Platz zu haben. Vor allem da das Zelt als 4-Jahreszeiten-Zelt gesucht wird und somit im Winter dann noch etwas mehr Platz vorhanden ist. Nach langem Studium des Forums, nach Googlen, Testberichten und vor allem Erfahrungsberichten von „langen Kerls“, bleiben eigentlich nur noch diese hier übrig:
Helsport Ringstind 1 bzw. 2
- ich tendiere zum 2er, da es mit knapp 2 kg noch gut passt und man noch etwas Platzreserven für den Winter hat
- vom Preis her mit 400 Euro schon die absolute Obergrenze
- viel Beinfreiheit und super Sitzhöhe
Wechsel Pathfinder
- vom Preis her in der TL-Variante spitze (170 Euro), in der ZG-Variante nicht mehr ganz so attraktiv (270 Euro).
- Gewicht in der TL mit 2,3 fast schon zu hoch, zumal hier im Gegensatz zum Ringstind 2 wohl auch keine Platzreserven mehr da sind
- großes Minus die geringe Sitzhöhe mit nur 75 cm
Exped Solestar
- bin mir nicht sicher, ob es das auch in grün gibt?
- 240 Euro
- Gewicht allerdings schon bei 2,4kg
Vela I Extrem
- das Vela II Extrem passt vom Platz her sicher besser, aber mit 370 Euro und 2,8kg erst mal raus (da zahl ich wohl lieber 30 Euro mehr und hole mir das vermeintlich bessere Ringstind 2)
- Gewicht mit 1,5 kg super
- Preis 265 Euro
- als 4-Jahreszeiten-Zelt geeignet?
- hier reizen mich die vielen Möglichkeiten, das Zelt aufzubauen
Viele viele andere Zelte (z.B. die Hubbas, das Akto, das Unna, das MSR Zoid 1.5, TN Laser Competition usw.) fallen aus verschiedenen Gründen raus.
Kennt jemand vielleicht noch gute Zelte im 1 bzw. 1,5 Personenbereich, die vor allem lang sind und die anderen Kriterien erfüllen (v.a. Farbe, Preis)? Hat jemand mit den oben genannten Zelten Erfahrung und kann mir seine Eindrücke schildern? Mein großer Favorit ist das Ringstind 2, aber ich brauche vielleicht noch etwas „Anstoß“, um wirklich 400 Euro für ein Zelt auszugeben…
Viele Grüße!
Jürgen
Kommentar