Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bluezook
    Erfahren
    • 14.02.2008
    • 261
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

    Nichts entgangen, nichts übersehen.
    Hab mir inzwischen das neue DD Tarp zugelegt. 3x3 Meter, 650 Gramm und 19 Abspannmöglichkeiten. DD Tarp
    Leider hab ich noch keine Möglichkeit für einen Test gefunden.

    ANDY
    abenteuer.wandern
    Natur - Abenteuer - Spass
    bluezook's Outside Blog

    Kommentar


    • Nansal
      Anfänger im Forum
      • 20.04.2008
      • 42
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

      Ich weiß nicht welche die bessere Matte ist da ich nur eine Henessy habe (seit gestern ) und keine DDH und kann somit nicht sagen welche die bessere ist. bluezoock wird es wohl nich anders ergehen und er hat die dd.
      Ich hab heute nachmittag die Hennessy ein wenig getestet. Mit den SnakeSkins ist das Teil ruckzuck aufgebaut. Das Liegen fühlt sich auch super angenehm an. Und um nochmal zum Schlafsack zurückzukommen: Ich habs so gemacht dass ich die Isomatte in die Matte lege und darauf den Schlafsack. Wenn man dann eingestiegen ist kann man sich mit ein bisschen verrutschen in den schlafsack legen, zu machen und es sich bequem machen. Die Qualität scheint auch gut zu sein und für mich ist die Matte ihr Geld wert.

      Der richtige Härtetest kommt dann erst in einer Woche.

      Kommentar


      • PK-Bomber
        Erfahren
        • 19.01.2008
        • 177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

        Zitat von Nansal Beitrag anzeigen
        Der richtige Härtetest kommt dann erst in einer Woche.
        Würd mich riesig freuen einen kleinen Test/ eine weitere Praxiserfahrung zu hören.

        Aber ich frag mich warum du dich für die Hennessy entschieden hast und nicht für eins der "zahlreichen" Konkurrenzprodukte? Der Preisunterschied ist ja nicht grad unwesentlich, wobei die Leistung annhähernd die selbe zu sein scheint!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

          Ich weiß ja nicht, wann du dir Hängematte und Tarp kaufen möchtest, aber Eureka bringt Anfang 2009 eine sehr interessante Hängematte auf den Markt, die Chrysalis.

          Infos dazu gibt es hier:
          http://www.eurekaeurope.com/de/news.php

          Einen Film gibt es auch schon dazu:
          http://www.european-outdoor.de/html/...messe_tv_2.php

          Kommentar


          • PK-Bomber
            Erfahren
            • 19.01.2008
            • 177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

            Vielen Dank für den Hinweis, aber diese Matte wiegt laut Film 2 kg und soll 189 € kosten.

            Ich finde beides nicht so überzeugend, da z.B. die DD Hammock mit Tarp nur ca. 1,5 kg wiegt und dabei noch wesentlich günstiger ist. Außerdem lässt sich das Tarp auch allein, bzw. anderweitig verwenden weil es tatsächlich ein Tarp und somit nicht fest mit dem Zelt verbunden ist wie bei Eureka. Trotzdem vielen Dank für den Tip.

            Kommentar


            • Nansal
              Anfänger im Forum
              • 20.04.2008
              • 42
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

              Ich habe nun schon einige male die Hennessy aufgebaut, bin drin gelegen, hab geschaut, getestet und mir viele Infos ausm Netz geholt. Der richtige Test fängt erst ab übermorgen an aber mittlerweile bin ich der Ansicht dass die DD Hammock evtl die bessere Investition währe.
              Die Hennessy hat nämlich 2 entscheidende Nachteile:

              a) Kein zweiter Boden
              Das Problem der Isolierung scheint - überwiegend unter 10 Grad - recht schwerwiegend zu sein. Ohne Isolierung bekommt man bei diesen Temperaturen einen kalten Rücken und man friert schon ein wenig. Die Frage ist: Wie löst man dieses Problem am besten wenn man eben bei kühlen Temperaturen hängen will? In der Hängematte besteht die Gefahr dass die Isomatte sich verschiebt und nicht richtig isloiert (allerdings noch keine Erfahrung damit gemacht). Für die Isolation gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder man kauft/bastelt sich ein Underpad mit intregierter Isolierungsschicht (zB Fleece oder sonstwas). Bsp.: http://www.liegerad-online.de/tour21.htm oder man verzichtet auf eine Thermarest Matte (oder dergleichen mit Luft) und versuchts mit Evazote Matten wie die von http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/Exped-DoublematEvazote&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE&et_cid=4&et_lid=22 . Eine von dieser komplett ausgebreitet und eine gefaltet direkt unterm Körper müsste evtl reichen. Ich empfehle hierzu auch: http://hikinghq.net/gear/hennessey_a...2.html#Tip%204
              Ich werde es nächste Woche mit meiner ThermaRest PL4 probieren. Wenns klappt - super, wenn nicht muss was anderes her.

              b) Das Dach
              Mittlerweile bin ich auch der Ansicht dass das mitgelieferte Tarp für meinen Geschmack zu klein ist. Ich glaube dass man nach einer regenreichen Nacht durchaus wieder trocken aufwachen darf, allerdings ist das Tarp doch zu klein wenn man mal darunter kochen oder sitzen möchte wenn es regnet. Auch der Hund würde nass werden wenn er drunter schläft. Falls man auf seinen morgendlichen Kaffee nicht verzichten kann bieten sich auch hier mehrere Lösungen an:
              1.Bei Hennessy das größere Tarp bestellen (100 Euro)
              2.Anderes Tarp kaufen (Muss zusätzlich an Bäumen abgespannt werden)
              3.Eigenes Tarp nähen dass zum Hammock passt, eingehakt werden kann und evtl noch als Poncho und Rucksackschutz benutzt werden kann (http://hikinghq.net/gear/hennessey_a....html#Tip%2010)
              4.Man zieht das OriginalTarp ein wenig zur KopfSeite und spannt an der Fussseite über dem Hammock/Tarp seinen Poncho auf (Muss am Boden/Bäumen abgespannt werden)
              Ich werde mich mit Variante4 vorerst zufrieden geben welche zwar gut funktioniert, nur spanne ich nich gerne zich Seile auf... Das beste währe wohl Variante 3, aber das währe dann nur was für MYOGer :/

              Wie ich am Anfang schon sagte, würde ich mich an deiner Stelle eher für die DD Hammock entscheiden wenn du kein Minimalist bist. Im Gewicht würde die Hyperlite von Hennessy die DD wohl schlagen, vorausgesetzt die Isolation passt. Wenns aber dann doch mehr sein darf ist die DD die bessere Wahl. Kostet dich weniger, du hast einen zweiten Boden und hast ein großes Tarp.

              Entscheiden musst du dich Ich bereue trotz allem aber nicht mir die Hennessy gekauft zu haben. Wenn ich die 2 Mängel noch richtig gelöst habe werde ich die Hennessy wohl auch auf meiner langen Asienreise nächstes Jahr mitnehmen

              Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,

              Viele Grüße

              Chris
              Zuletzt geändert von Nansal; 29.10.2008, 22:16.

              Kommentar


              • PK-Bomber
                Erfahren
                • 19.01.2008
                • 177
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                Damit konntest du mir auf jeden Fall sehr weiterhelfen. Glaube mich mittlerweile für die DD Hammock entschieden zu haben, bin nur noch beim Tarp unentschieden.

                Nichts desto trotz bin gespannt auf deinen Test und praxisnahes Feedback.

                Zur Isolation in der Hennessy: Gibts nicht von Ortlieb eine "Superrobustmatt" die unten gummiert ist?

                Kommentar


                • Waldwichtel
                  Fuchs
                  • 26.08.2006
                  • 1052
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                  vielleicht nützt das hammock-Forum etwas, sofern nicht bekannt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X