Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PK-Bomber
    Erfahren
    • 19.01.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

    Hallo zusammen,

    suche genau genommen nicht viel. Suche ein gutes Tarp, ein Moskitonetz und eine Hängematte. In Kombination ergibt sich ein gutes und leichtes Nachtlager für Regionen mit gemäßigten Temperaturen. Sollte jemand ein gutes Set kennen, würde ich mich über einen Tip freuen.

    Aber wie immer, gibt es auch hier einen Haken! Ich wiege ca. 100 kg und würde gerne ne Matte haben, die etwas Reserve hat. Bislang hab ich nur Modelle gefunden, die bis 100 kg ausgelegt sind. Mir ist klar, das die Dinger nicht zwingend bei 101 kg reißen, aber es ist sicher nicht der Langlebigkeit und der Entspannung dienlich, die Kapazitätsgrenzen auszureizen. Das ganze soll ja natürlich auch so leicht wie möglich sein. Deshalb die Bitte um Tips.

    Gerne auch Tips zu Einzelkomponenten.

    Vielen Dank für eure Antworten im Voraus, Dominik

    P.S.: Noch ne Grundsätzliche Frage:
    Wie verhindern die Nutzer eines solchen Gefährts, dass bei Regen Wasser an der Leine der Hängematte in den Hängemattenstoff/ Schlafsack sickert?
    Meine Idee war erstmal einfach eine herab hängende Leine mittels zu gezogener Öse an den Abspannleinen der Hängematte zu befestigen. Ist das überhaupt nötig?

  • bluezook
    Erfahren
    • 14.02.2008
    • 261
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

    Da kann ich dir diese Kombi empfehlen.
    Die Hängematte ist leicht, hält rd. 150 kg hat ein Moskitonetz dabei und kann auch im Set mit Tarp gekauft werden. Hab das Travellermodell selbst in Verwendung und bin sehr zufrieden damit. Auch preislich wesentlich günstiger als die meisten anderen Matten.
    Hier kann man Videos zur Matte sehen.
    Damit das Regenwasser nicht in die Matte laufen kann guckst du hier: Karabiner Setup

    ANDY
    abenteuer.wandern
    Natur - Abenteuer - Spass
    bluezook's Outside Blog

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

      Von Hennessy würde wohl auch die Explorer Deluxe in Frage kommen. Angegeben bis 135 kg.
      Die Kombi besteht aus einer Hängematte mit Moskitonetz und einem dazu passendem Tarp. Alles zusammen bringt nur 1.500 g auf die Waage.

      Kommentar


      • zero
        Anfänger im Forum
        • 14.04.2008
        • 41
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

        Bei der Verwendung einer Hängematte sollte man noch ein "Nest" mit einplanen. Man kann in einer Hängematte fast immer keine Isomatte verwenden. Daher fixiert man unter der Hängematte eine Decke, einen Poncholiner oder etwas ähnliches. So erhält man dort, wo man durch sein Körpergewicht die Schlafsackfüllung komprimiert, eine Isolierende Schicht, die einen in gemäßigten Breiten vor kühlen Nächten von unten schützt.

        Kommentar


        • bluezook
          Erfahren
          • 14.02.2008
          • 261
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

          Die von mir genannte DD Hammock ist genau aus diesem Grund zweilagig. Dort kann man bequem eine Isomatte oder einen Poncholiner unterbringen um von unten isoliert zu sein.

          ANDY
          abenteuer.wandern
          Natur - Abenteuer - Spass
          bluezook's Outside Blog

          Kommentar


          • PK-Bomber
            Erfahren
            • 19.01.2008
            • 177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

            Vielen Dank erstmal für die Antworten. Aber sehe da noch schwierigkeiten.

            ALSO:

            jetzt mal butter bei die Fische!

            Hab im Video gesehen, dass das Mückennetz nur mit nem Klettverschluß geschlossen wird.

            Ist ja kein Geheimnis, dass man sich Nachts, gerade wenn man viel erlebt hat, oder die Freundin grad Streß macht ( ihr wißt was ich meine )viel bewegt. Befürchte, ( und in dem einen Video hat mans auch gesehen), dass der Verschluß nicht hält. Wie sieht die Alltagstauglichkeit aus? Muss da zu sagen, dass ich das perfekte Mückenopfer bin. Nach einer Woche Schweden/ Smaland komm ich mit 200 Mückenstichen heim. Dementsprechend brauche ich Mückenschutz!

            Wie siehts mit der Regensicherheit bei starkem Regen aus? Auf den Fotos ist immer relativ viel Abstand zwischen Matte und Tarp. Bei Wind kriegt man evtl. den Wind schräg rein. Bleibt es eine Notunterkunft, oder funktionert das Tarp auch bei wechselndem Wind als Regenschutz?

            Bleibt letztendlich die Frage: Wo im deutschsprachigen Raum kann ich eins, dieser Gefährte kaufen?

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

              Die Hennessy besteigst du "von unten" (Video), das Mückennetz ist fest vernäht. Das Tarp ist asymetrisch geschnitten, da du ja auch schräg in der Matte liegst. Die Enden kannst du nach unten ziehen und bist so optimal geschützt. Hier gibt es ein deutschsprachiges Review, allerdings von einem anderen Modell. Beziehbar in Deutschland über Racelite, oder direkt über Hennessy. Der Versand für Europa erfolgt über UK, sodass keine Steuern/Zoll anfallen.

              Kommentar


              • Nansal
                Anfänger im Forum
                • 20.04.2008
                • 42
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                Hey,
                Ich habe mich in letzter Zeit viel informiert über Hängematte + Tarp. Eine normale Netzhängematte gibt es natürlich auch für bis zu 1t und von guter Qualität nur wiegen die meist viel und haben noch andere Nachteile. Letztendlich bin ich dann auf DD Hammock und Hennessy Hammock gestossen.
                Die DD Hammock hat den Vorteil dass sie billiger ist und von Haus aus einen zweiten Boden hat damit man die Isomatte oder Kleidung darin verstauen kann, Zudem ist das Tarp dass man mitbestellen kann größer als das von Hennessy. Nachteile für mich sind:
                -Viele Seile und damit längerer Aufbau.
                -Sieht sehr gross aus durch das Mückennetz dass man zusätzlich abspannen muss.
                -nicht A-Symetrisch? Kein gerades liegen?

                Ich habe mich dann gestern für die Hennessy Hammock Explorer Deluxe entschieden, gekauft über ebay.com.
                Positiv:
                -Mit SnakesSkins geht der Aufbau super schnell.
                -Es ist nur ein Seil
                -Kein Regen fliesst in die Hängematte wg Snakeskins
                -Die Form gefällt mir besser.

                Wenn man etwas mehr im Geldbeutel hat kann man sich noch verschiedene "Upgrades" zur Hennessy kaufen:
                -Zweiter Boden der zusätzlich vor Kälte schützt und in der man die Isomatte reinlegen kann.
                -Dach welches direkt über dem Mückennetz gespannt wird und die so eine Art Kokonhülle daraus macht damit es wärmer in der Hängematte wird.
                -Größeres Tarp.

                Ich hoffe das mein Kauf von der Hennessy klappt und der Zoll etc, keine Schwierigkeiten machen. Wenn ichs habe kann ich ja dann mal einen ausführlichen Testbericht schreiben, falls es den noch nicht gibt.
                Viele Grüße

                Kommentar


                • bluezook
                  Erfahren
                  • 14.02.2008
                  • 261
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                  Zitat von PK-Bomber Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank erstmal für die Antworten. Aber sehe da noch schwierigkeiten.

                  ALSO:

                  jetzt mal butter bei die Fische!

                  Hab im Video gesehen, dass das Mückennetz nur mit nem Klettverschluß geschlossen wird.

                  Ist ja kein Geheimnis, dass man sich Nachts, gerade wenn man viel erlebt hat, oder die Freundin grad Streß macht ( ihr wißt was ich meine )viel bewegt. Befürchte, ( und in dem einen Video hat mans auch gesehen), dass der Verschluß nicht hält. Wie sieht die Alltagstauglichkeit aus? Muss da zu sagen, dass ich das perfekte Mückenopfer bin. Nach einer Woche Schweden/ Smaland komm ich mit 200 Mückenstichen heim. Dementsprechend brauche ich Mückenschutz!

                  Wie siehts mit der Regensicherheit bei starkem Regen aus? Auf den Fotos ist immer relativ viel Abstand zwischen Matte und Tarp. Bei Wind kriegt man evtl. den Wind schräg rein. Bleibt es eine Notunterkunft, oder funktionert das Tarp auch bei wechselndem Wind als Regenschutz?

                  Bleibt letztendlich die Frage: Wo im deutschsprachigen Raum kann ich eins, dieser Gefährte kaufen?
                  Wo hast du das mit dem Klettverschluß gesehen? Man sieht auf dem Video doch deutlich das alles mit einem Reißverschluß dicht gemacht wird (ist auch bei meiner Matte so).
                  Die beste Regensicherheit erreichst du wenn du das Tarp nicht im Rechten Winkel (vier Abspannpunkte) sondern diagonal (zwei Abspannpunkte) aufhängst. Dadurch kommt das Tarp seitlich tiefer herunter und man ist windgeschützter.
                  Den Abstand Tarp - Matte kannst du doch selber wählen. Firstleine tiefer anbringen und damit hat sichs.
                  Wind sollte kaum ein Problem sein.
                  Meine Matte hab ich direkt in England bestellt (ohne Tarp), hat mich alles zusammen 71,-€ gekostet.

                  ANDY
                  abenteuer.wandern
                  Natur - Abenteuer - Spass
                  bluezook's Outside Blog

                  Kommentar


                  • bluezook
                    Erfahren
                    • 14.02.2008
                    • 261
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                    Zitat von Nansal Beitrag anzeigen
                    Hey,
                    Ich habe mich in letzter Zeit viel informiert über Hängematte + Tarp. Eine normale Netzhängematte gibt es natürlich auch für bis zu 1t und von guter Qualität nur wiegen die meist viel und haben noch andere Nachteile. Letztendlich bin ich dann auf DD Hammock und Hennessy Hammock gestossen.
                    Die DD Hammock hat den Vorteil dass sie billiger ist und von Haus aus einen zweiten Boden hat damit man die Isomatte oder Kleidung darin verstauen kann, Zudem ist das Tarp dass man mitbestellen kann größer als das von Hennessy. Nachteile für mich sind:
                    -Viele Seile und damit längerer Aufbau.
                    -Sieht sehr gross aus durch das Mückennetz dass man zusätzlich abspannen muss.
                    -nicht A-Symetrisch? Kein gerades liegen?

                    Ich habe mich dann gestern für die Hennessy Hammock Explorer Deluxe entschieden, gekauft über ebay.com.
                    Positiv:
                    -Mit SnakesSkins geht der Aufbau super schnell.
                    -Es ist nur ein Seil
                    -Kein Regen fliesst in die Hängematte wg Snakeskins
                    -Die Form gefällt mir besser.

                    Wenn man etwas mehr im Geldbeutel hat kann man sich noch verschiedene "Upgrades" zur Hennessy kaufen:
                    -Zweiter Boden der zusätzlich vor Kälte schützt und in der man die Isomatte reinlegen kann.
                    -Dach welches direkt über dem Mückennetz gespannt wird und die so eine Art Kokonhülle daraus macht damit es wärmer in der Hängematte wird.
                    -Größeres Tarp.

                    Ich hoffe das mein Kauf von der Hennessy klappt und der Zoll etc, keine Schwierigkeiten machen. Wenn ichs habe kann ich ja dann mal einen ausführlichen Testbericht schreiben, falls es den noch nicht gibt.
                    Viele Grüße
                    Wieso hast du bei der DD mehr Seile? Sind genauso 2 stück wie bei praktisch allen Matten. 2 mal festbinden musst du auch die Hennessy.
                    Das Moskitonetz wird mit 2 Gummistrippen an der Firstline angebracht. Wo ist das Problem?
                    Du kannst in der Matte gerade und in Seitenlage liegen/schlafen. Da braucht nix asymetrisch zu sein.
                    Zur Steigerung des Windschutzes oder als zusätzliche "Wärmehilfe" kann man zwischen den "Böden" liegen, ist für die Matte absolut kein Problem.

                    Was mich bei der Hennessy schon lange interessiert: Wie steigt man da von unten in den Schlafsack hinein? Stell mir das eher umständlich vor.
                    Bei den Amis verwenden ja die meisten einen Quilt für die Matte und da ist es ja kein Problem.

                    ANDY
                    abenteuer.wandern
                    Natur - Abenteuer - Spass
                    bluezook's Outside Blog

                    Kommentar


                    • Nansal
                      Anfänger im Forum
                      • 20.04.2008
                      • 42
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                      Zitat von bluezook Beitrag anzeigen
                      Wieso hast du bei der DD mehr Seile? Sind genauso 2 stück wie bei praktisch allen Matten. 2 mal festbinden musst du auch die Hennessy.
                      Das Moskitonetz wird mit 2 Gummistrippen an der Firstline angebracht. Wo ist das Problem?
                      Du kannst in der Matte gerade und in Seitenlage liegen/schlafen. Da braucht nix asymetrisch zu sein.
                      Zur Steigerung des Windschutzes oder als zusätzliche "Wärmehilfe" kann man zwischen den "Böden" liegen, ist für die Matte absolut kein Problem.

                      Was mich bei der Hennessy schon lange interessiert: Wie steigt man da von unten in den Schlafsack hinein? Stell mir das eher umständlich vor.
                      Bei den Amis verwenden ja die meisten einen Quilt für die Matte und da ist es ja kein Problem.

                      ANDY
                      Hey,
                      Ich habe mir das Video angeschaut:
                      http://www.youtube.com/watch?v=TggtL...eature=related
                      Und da sind schon einige Schnüre zu sehen. Kann schon sein dass es bei einer anderen version nicht so ist.
                      Wie man einsteigt? Man schlüpft durch den Schlitz und hockt sich da hin wo der schlitz aufhört. Die Füße hoch und dann gehts automatisch zu
                      Viele Grüße

                      Kommentar


                      • bluezook
                        Erfahren
                        • 14.02.2008
                        • 261
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                        Danke für die Erklärung. Hoffe das ich das mal irgendwo ausprobieren kann.
                        Das mit den Schnüren täuscht etwas. Die schwarzen Gummizüge fürs Moskitonetz werden nur einmal montiert und bleiben dann einfach dran.
                        Das Seil zur Befestigung der Matte ist nur etwas länger als normalerweise. Man hat zwei Enden die um den Baum geführt werden und vorne einfach mit einer simplen "Masche" (wie beim Schuhe binden) festgemacht. Ist sehr einfach und hält bombenfest. Dadurch schaut es aus als ob man mehrere Schnüre hat.

                        VG

                        ANDY
                        abenteuer.wandern
                        Natur - Abenteuer - Spass
                        bluezook's Outside Blog

                        Kommentar


                        • Nansal
                          Anfänger im Forum
                          • 20.04.2008
                          • 42
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                          Zitat von bluezook Beitrag anzeigen
                          Danke für die Erklärung. Hoffe das ich das mal irgendwo ausprobieren kann.
                          Das mit den Schnüren täuscht etwas. Die schwarzen Gummizüge fürs Moskitonetz werden nur einmal montiert und bleiben dann einfach dran.
                          Das Seil zur Befestigung der Matte ist nur etwas länger als normalerweise. Man hat zwei Enden die um den Baum geführt werden und vorne einfach mit einer simplen "Masche" (wie beim Schuhe binden) festgemacht. Ist sehr einfach und hält bombenfest. Dadurch schaut es aus als ob man mehrere Schnüre hat.

                          VG

                          ANDY
                          Achso, dann täuscht das bloss :-)
                          Nunja, die Hennessy ist schon aufm Weg und wenn man sich mal auf ner Tour über den Weg laufen sollte darfst du gerne mal reinschlüpfen

                          Schönes Wochenende!
                          chris

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                            Hi,

                            vielleicht ist das System von www.km276.de auch ein Überlegung wert. Ich kenne jemand der damit sehr zufrieden ist -> guckst Du hier.

                            Der Person ist zwar keine 100 kg, es kommt aber eine 20kg. Hundmit in die Hängematte ;), war noch nie ein Problem.

                            Der Eigentümer's Tipp ist: Erst auf die Webseite alles in Ruhe angucken, danach anrufen und verhandeln ;)

                            Gruß

                            Jan

                            Zuletzt geändert von ; 11.10.2008, 17:17.

                            Kommentar


                            • bluezook
                              Erfahren
                              • 14.02.2008
                              • 261
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                              Zitat von Nansal Beitrag anzeigen
                              Achso, dann täuscht das bloss :-)
                              Nunja, die Hennessy ist schon aufm Weg und wenn man sich mal auf ner Tour über den Weg laufen sollte darfst du gerne mal reinschlüpfen

                              Schönes Wochenende!
                              chris
                              Danke für dein Angebot. Dann werde ich ab sofort die Augen offen halten ob ich irgendwo ganz relaxt einen rumhängen sehe.

                              @Jan
                              Schaut auch recht interessant aus dieses System.
                              Klasse Bild übrigens mit deinem Schwarzen Genießer. :-)

                              ANDY
                              abenteuer.wandern
                              Natur - Abenteuer - Spass
                              bluezook's Outside Blog

                              Kommentar


                              • PK-Bomber
                                Erfahren
                                • 19.01.2008
                                • 177
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                                Ja das Bild mit dem kleinem Pascha ist definitv der Hammer. Schon interessant, wie uns die kleinen Gesellen um den Finger wickeln können.
                                Zu den Klettverschlüssen: Vielleicht hab ich das ein, oder andere Video bei Youtube durcheinander geschmissen. Aber zur Zusammenfassung:

                                KM276 fällt für mich raus, weil da der Schlafsack integriert zu sein scheint.
                                Zu den beiden anderen Matten, muss ich sagen, dass mein erbärmliches Englisch leider nur zu folgender Zusammenfassung gereicht hat.


                                Danach sieht die Wahl eigentlich recht deutlich aus, auch wenn mir noch einiges fehlt. Vielleicht könntet ihr mir die Fragezeichen ja noch beantworten.
                                Zuletzt geändert von PK-Bomber; 03.12.2008, 01:13.

                                Kommentar


                                • Nansal
                                  Anfänger im Forum
                                  • 20.04.2008
                                  • 42
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                                  Welche Hennessy hast du denn zum Vergleichen ausgewählt? Es gibt ja verschiedene Versionen. Ich füll mal deine Tabelle mit dieser Version aus:
                                  http://www.racelite.com/shop:showart...LTRALITE_A_SYM
                                  Länge 2,80
                                  Breite 1.68
                                  Gewicht 1.110
                                  Last 115 kg
                                  Preis 170 (ohne Versand)
                                  Netz ja
                                  Tarp ja
                                  2lagig nein
                                  Ripstop: 70 D nylon taffeta

                                  Kommentar


                                  • PK-Bomber
                                    Erfahren
                                    • 19.01.2008
                                    • 177
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                                    Die von mir verglichenen Matten waren DD Travel Hammock / Bivi und Hennessy Hammock Expedition Asym. Die von mir angegebenen Preise verstehen sich auch exklusive versand.

                                    Kommentar


                                    • bluezook
                                      Erfahren
                                      • 14.02.2008
                                      • 261
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                                      Zum Fragezeichen bei der DD Hammock: Das Material ist kein Ripstop.
                                      Falls du noch kein Tarp hast würde ich das gleich mit bestellen.
                                      Ich hab statt dem DD Tarp eines von Tatonka mit 3x3 Meter das ich bereits hatte. Im Set kommst du auf jedenfall billiger ab als wenn du dir ein Tarp separat kaufst.
                                      Wenn du das 3x3 so spannst wie auf meinem Avatar zu sehen ist, dann reicht die Größe gut als Regenschutz. Falls du eher zum "klassischen" abspannen tendierst wäre ein 4x3 besser.

                                      ANDY
                                      abenteuer.wandern
                                      Natur - Abenteuer - Spass
                                      bluezook's Outside Blog

                                      Kommentar


                                      • PK-Bomber
                                        Erfahren
                                        • 19.01.2008
                                        • 177
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zeltersatz: Hängemattet und Tarp für kräfige Leute

                                        Hab ne kleine Forumauszeit nehmen wüssen, weil ich mal wieder keinen Internetzugang hatte.

                                        Aber nun bin ich zurück und frag mich immer noch, wenn ich beide Matten vergleiche:

                                        Warum sollte ich mich für die teurere Variante entscheiden? Ist mir was entgangen, oder habe ich etwas übersehen? Warum also für die Hennessy entscheiden?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X