Anfänger Zelt für 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #61
    AW: Anfänger Zelt für 2

    Zitat von rattenschwarz Beitrag anzeigen
    Habe ich ja auch nicht gesagt, gelle? Formulieren wir es anders: Schadet es dem Material wenn man das Zelt immer auf die gleiche Weise an den gleichen Knickkanten falten würde?
    das immer genau gleich zu falten bekommt man eh nicht hin...

    selbst wenn, dann muss du da wohl mehrere hundert mal die gleichfalterei betreiben bis da was kaputt geht.

    Kommentar


    • Waldwichtel
      Fuchs
      • 26.08.2006
      • 1052
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Anfänger Zelt für 2

      Zitat von rattenschwarz Beitrag anzeigen
      Formulieren wir es anders: Schadet es dem Material wenn man das Zelt immer auf die gleiche Weise an den gleichen Knickkanten falten würde?
      Warum sollte man das tun? Da muß man ja schon arg pingelig zur Sache gehen, um das jedesmal exact gleich zusammenzulegen
      Ich denke mal, rein theoretisch dürfte es zumindest bei neuen Zelten nichts ausmachen, denn wenn das Ding im Packsack ist, bleibt es ja auch an der gleichen Stelle zusammengelegt, zuhause bewahrt man das Zelt ja nicht übern Bügel gehängt auf.
      Bei älteren Zelten könnte sich die Beschichtung lösen (sieht man ja auch an den Nylonsäcken...an den Knickstellen geht irgendwann die Beschichtung futsch), aber dann ists eh Zeit für neues.

      Einfach nicht drüber nachdenken...das Zelt irgendwie zusammenlegen (und glaub mir, wenn es stark regnet geht das in Rekordzeit) und gut ist.

      Kommentar


      • rattenschwarz
        Erfahren
        • 29.09.2008
        • 145
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Anfänger Zelt für 2

        Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
        Warum sollte man das tun? Da muß man ja schon arg pingelig zur Sache gehen, um das jedesmal exact gleich zusammenzulegen
        Hatte ich auch nicht vor, allerdings hat mein Onkel mir empfohlen das so zu machen, weil das Zelt sich dann angeblich kleiner packen liesse. (Ich hatte mir schon gedacht, dass das Quark ist )

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12105
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Anfänger Zelt für 2

          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
          Ich hab bislang immer schön gerollt.
          Schlafsack stopfen, Zelt rollen....
          Zitat von akonze Beitrag anzeigen
          Ich mache es so: Zuerst baue ich das Zelt ab. Dann lege ich das Innenzelt auf den Boden und schlage es nach innen irgendwie (also ohne auf die gleiche Kante zu achten) ein. So habe ich dann eine lange Bahn, bei immer der Boden außen ist. Der ist ja meist am robustesten und so habe ich den dann außen liegen.

          Dann lege ich das Außenzelt auch irgendwie zu einer langen Bahn zusammen und lege es über das Innenzelt/den Boden. Dann lege ich das Gestänge und das Zubehör an ein Ende und fange an das so dann aufzurollen. Die Rolle dann in den Packsack und der Packsack in oder auf den Rucksack. Fertig.
          Meine Wenigkeit rollt übrigens auch... anders als beim Falten gibt´s da gar keine Kanten. Kann man z.B. auch gut mit Kleidung im Rucksack machen, wenn man kein Bügeleisen mitnehmen will.

          Gruß Florian

          P.S. Würde den Onkel vergessen, der einzige Grund wäre m.E. wenn Du keine Rolle sondern ein Paket haben willst. Aber warum ?

          Kommentar


          • rattenschwarz
            Erfahren
            • 29.09.2008
            • 145
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Anfänger Zelt für 2

            Wir sind zurück vom ersten Testlauf! Dazu haben wir unser Wechsel White Nites TL auf einem nahen Campingplatz an der Mosel aufgeschlagen und dort die Nacht verbracht.

            Nachttemperatur: 0°C - nur die Harten kommen in den Garten
            Wir waren eine echte Attraktion für die Dauercamper...


            Wir sind total begeistert von dem kleinen Schätzchen. Es ist ratzfatz aufgebaut, braucht keine Anleitung und ist total unkompliziert. Zwei Stangen, ein Dutzend Heringe und schon konnten wir die Matten reinwerfen.

            Das Apsis reicht locker für das Gepäck und es gibt drei Lüftungen. Wir hatten trotz Nebel und hoher Luftfeuchte draussen (Moseltal) fast kein Kondenswasser im Innenzelt.

            Der Platz ist absolut ausreichend für zwei Schläfer, die sich gern haben. Wir hatten kein Gefühl der Enge (unser Bett ist auch nicht breiter).

            Die Details haben uns überrascht:
            Material und Nähte sind sehr gut verarbeitet. Drinnen sind ne ganze Menge Taschen, was für mich als Brillenträger und ewig-Taschenlampe-suchend echt praktisch ist.

            Auch dass die Lüftungen mit Klett geschlossen oder mit kleinen Stäbchen festgestellt werden können ist super.

            Zwischen Aussen- und Innenzelt ist genug Luft, sodass das Innenzelt nicht so schnell am nassen Aussenzelt klebt. Das Aussenzelt kann seperat aufgebaut werden, ist aber vom Werk aus bereits eingehängt. So ging der Aufbau noch schneller.


            Auch das Abbauen ging herrlich schnell und trotz klammer Finger (immer schon 2°C Morgentemperatur). 5 Minuten, dann war das Zelt gefaltet, gerollt und weggepackt.

            Fazit:
            Schönes Zelt. Hab ich gut gekauft

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Anfänger Zelt für 2

              Hmm, warum steht das so labberig da?
              Si- Variante und nass gewesen in der Nacht?

              Sehe es gerade selber, ist die PU Variante.

              Ich hoffe das geht noch straffer, sonst möchte ich nicht wissen wie es bei ordentlcih Wind aussieht.
              Strafff - wäre jedenfalls mein Anspruch an ein Zelt!
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • rattenschwarz
                Erfahren
                • 29.09.2008
                • 145
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Anfänger Zelt für 2

                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                Si- Variante
                Hä?

                Nee, das erste Mal aufgebaut und noch nicht richtig abgespannt.

                Kommentar


                • Aelfstan
                  Fuchs
                  • 05.06.2006
                  • 1287
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Anfänger Zelt für 2

                  Freut mich, daß das White Nites gefällt - dann war die Beratung nicht ganz umsonst...

                  Allerdings muß ich anmerken, daß das Zelt auf dem Foto wirklich unglaublich schlecht aufgebaut ist - das bekomme ich bei meinem (TL-Version) wesentlich besser hin.
                  Wenn das Zelt nicht straffer aufgebaut werden kann, würde ich mir jedenfalls um den Schnitt Sorgen machen - ist aber wahrscheinlich eher die Abspannung...
                  Jedermannsrecht in ganz Europa!

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Anfänger Zelt für 2

                    Zitat von rattenschwarz Beitrag anzeigen
                    Hä?

                    Nee, das erste Mal aufgebaut und noch nicht richtig abgespannt.
                    Zelte aus Silnylon (Si) hängen teilweise extrem durch wenn das Gewebe nass geworden ist. Ist der Nachteil gegenüber PU beschichteten.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • rattenschwarz
                      Erfahren
                      • 29.09.2008
                      • 145
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Anfänger Zelt für 2

                      Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                      Allerdings muß ich anmerken, daß das Zelt auf dem Foto wirklich unglaublich schlecht aufgebaut ist -
                      Anwender-Fehler, wie man so schön sagt. Da das Zelt trocken ist kann es das Si-Durchhängen auch nicht sein. Wir haben nach dem Foto noch etwas nachgespannt. Ausserdem sind zwei Heringe zu wenig in der Packung gewesen (und das obwohl es hiess, dass gar keine Heringe im Lieferumfang enthalten sind )
                      Ausserdem überlegen wir noch an den Apsiden in der Mitte der Fläche unten eine Möglichkeit für einen Hering anzubringen. Das, plus die beiden fehlenden Heringe, und etwas mehr Erfahrung beim Abspannen werden es das nächste Mal besser machen.
                      Wenn der Footprint da ist werden wir es wohl im Garten aufbauen. Dann schiesse ich nochmal Fotos zur "Benotung"

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X