Vaude, aber welches?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Vaude, aber welches?

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Jaja mal langsam.In Korsika geht das ja aber was machst du denn wenn du mal in einem sehr regnerischen Gebiet unterwegs bist.Klar es gibt Jacken und Rucksackhüllen aber dadurch wird das im Regen Wandern trotzdem nicht zum Vergnügen.Zwei bis drei Tage in einem so kleinen Zelt und du wirst verrückt.Wenn du an deine Ausrüstung ran musst,dann musst du jedesmal aus dem Zelt in den Regen kriechen um deinen Rucksack zu erreichen.Hat man aber ein Zelt mit Sitzhöhe oder sogar ein wenig mehr und große Apsiden macht das "im Zelt Wohnen"doch erheblich mehr spass.Ich persönlich hätte keine Lust 2-3 Regentage in liegender Position zu verbringen.
    Grundsätzlich hast du Recht. Aber er sucht ein leichtes Zelt. Komfort, "Stehhöhe", usw. sind wohl nicht so gefragt. In meinem Schrank stapeln sich auch ein paar größere Zelte, die seit Jahren nicht mehr zum Einsatz kommen, obwohl das schwerste Zelt nur 3,6 Kilo wiegt. Irgendwann kommt bei beinahe jedem der Punkt, an dem er das Gewicht zu Lasten des Komforts runterschraubt. Jedenfalls auf langen Strecken.

    Ich bin seit 4 Jahren mit dem Hogan unterwegs. Okay, fast immer im Süden, dafür sind's aber ein paar Kilometer mehr, und wenn es regnet wird durchgegangen.

    Bis jetzt haben meine Frau und ich es immer geschafft alles im Zelt unterzubringen. Das bedeutet aber, das man auch an Regentagen die Hütte abreißt und weiter geht, denn dann wird es tatsächlich eng.

    Aber wie weiter oben schon geschrieben: Fürn Norden käme was Neues ins Haus.

    Werner
    .

    Kommentar


    • RobertoS
      Erfahren
      • 22.09.2008
      • 128
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Vaude, aber welches?

      was sagt ihr zum nallo 2 gt?
      Recht groß und recht leicht.......aber auch recht teuer;
      vermute dass hier das IZ zuerst aufzustellen ist....
      was ist mit der windstabilitaet bei tunnelzelten? sehen eher unstabil aus oder taeuscht mich das?
      Danke

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Vaude, aber welches?

        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
        @ Buck Mod. 93
        Wetter? Regen? Spinnst Du? So was is bei Vaude UL ausdrücklich nicht vorgesehen!
        In vier Jahren noch nicht nass geworden.

        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
        Ist mir wirklich ein Rätsel, warum man sich so was antut. Vielleicht braucht man einfach einen gewissen Hang zum Masochismus, um so was gut zu finden.
        Oder Erfahrungswerte aus der Praxis. Und vielen Dank für Unterstellungen.
        .

        Kommentar


        • Gast202105025
          Gelöscht
          Gerne im Forum
          • 01.07.2007
          • 71
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Vaude, aber welches?

          Zitat von RobertoS Beitrag anzeigen
          was sagt ihr zum nallo 2 gt?
          Recht groß und recht leicht.......aber auch recht teuer;
          vermute dass hier das IZ zuerst aufzustellen ist....
          Danke
          Hier gibts ein Austellungsstück vom Nallo 2 GT - ein bisschen günstiger

          http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2293


          Aufbauvarianten lt. http://www.outdoorfair.de/
          IZ+AZ gemeinsam
          IZ solo (hierfür benötigt man noch irgendwelche Adapter glaube ich)
          AZ solo

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Vaude, aber welches?

            @RobertoS
            Wenn es wirklich leicht sein soll (und Dir HB zu teuer ist), könntest Du Dir ja vielleicht auch das hier mal anschauen. Was das Platzangebot angeht, sicher auch ziemlich grenzwertig, aufrechtes Sitzen sollte aber zumindest mal möglich sein (sofern Ihr nicht allzu groß seid) und 1,30m Breite im vorderen Bereich ist gerade noch ok.

            Kommentar


            • Raphael O.
              Erfahren
              • 05.03.2008
              • 175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Vaude, aber welches?

              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
              Vielleicht braucht man einfach einen gewissen Hang zum Masochismus, um so was gut zu finden.
              Das möchte ich gar nicht anzweifeln

              Einige bekannte von mir würden auch im Côte-d'Azur-Campingplatz-Hauszelt nach spätestens einer Nacht zu viel bekommen. "Wie Camping? Ich geh nur ins Hotel".

              Offensichtlich ist die Schmerzgrenze da fließend und während der eine es schön findet in seinem Urlaub schwitzend hohe Berge hoch zu gehen, mag der andere sich lieber am Strand die Haut verbrennen und die Nächte in Discos durchzechen..

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Vaude, aber welches?

                Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                Ist mir wirklich ein Rätsel, warum man sich so was antut. Vielleicht braucht man einfach einen gewissen Hang zum Masochismus, um so was gut zu finden.
                Tja, ich fands auch recht krass...
                Der Besitzer meinte dazu, dass er ansonsten nur ein 3-Personen-Zelt mit an die 4kg habe, das er für 2 nicht schleppen wollte. (Hogan UL + Tarp sind insgesamt ~2,5kg, also schon deutlich weniger als das 4kg-Zelt.)
                Bäume um das Tarp bequem aufzuspannen gabs auch genug und Mücken waren auch nur wenige da, so dass das bei deren Tour wohl ganz gut ging.
                Ich würde das Hogan UL als reelles 1-Personen-Zelt ansehen.

                chris

                Kommentar


                • qnze

                  Dauerbesucher
                  • 12.05.2008
                  • 710
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Vaude, aber welches?

                  Moin.

                  Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                  OT: Die 2-Personenzelte von Exped wiegen fast alle 3kg oder mehr, ein 2kg-Zelt ist überhaupt nicht dabei.
                  OT: Naja, um die 2 Kilo haben sie schon : Vela 2 Extreme 2.55 Kg, Venus 2 Extreme 2,6 Kg, Sirius 2 Extreme 2,6 Kg. Ist zwar ein wenig drüber, aber dafür bekommt man ein wirklich gutes Zelt für wenig Geld. Ansonsten bleiben ja noch die Tarptents von Henry

                  Gruß, Q
                  Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Vaude, aber welches?

                    Zitat von Raphael O.
                    während der eine es schön findet in seinem Urlaub schwitzend hohe Berge hoch zu gehen
                    schwitzt der andere noch etwas mehr, weil er 400g mehr trägt, dafür aber ein vollwertiges, sturmstabiles, geräumiges und Schlechtwetter-taugliches 4 Jahreszeiten Zelt für 2 Personen + Hund im Rucksack hat.

                    Ich würd ja gegen diese Vaude UL Dinger gar nix sagen, wenn ein "richtiges" Zelt doppelt so schwer wäre, aber vor dem Hintergrund, dass z.B. ein supergeräumiges Nallo 3 mit (selbt gewogenen) 2.33kg nur minimal schwerer ist als ein Hogan UL, ist die Frage, warum man sich so was antut, doch vielleicht berechtigt oder?

                    Wenn jemand sagt, dass ihm HB zu teuer ist, er aber (unter Inkaufnahme von Komforteinbußen) trotzdem ein sehr leichtes Zelt haben will und deswegen Vaude UL kauft, kann ich das nachvollziehen. Sonst eher nicht.

                    Kommentar


                    • Aelfstan
                      Fuchs
                      • 05.06.2006
                      • 1287
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Vaude, aber welches?

                      Zitat von qnze Beitrag anzeigen
                      Vela 2 Extreme 2.55 Kg, Venus 2 Extreme 2,6 Kg, Sirius 2 Extreme 2,6 Kg.
                      OT: Vollgewicht: Vela 2 extreme: 2,95kg, Venus II extreme: 3,0kg, Sirius II extreme 3kg
                      Quelle: http://www.exped.com
                      Jedermannsrecht in ganz Europa!

                      Kommentar


                      • qnze

                        Dauerbesucher
                        • 12.05.2008
                        • 710
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Vaude, aber welches?

                        Moin.

                        Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                        OT: Vollgewicht: Vela 2 extreme: 2,95kg, Venus II extreme: 3,0kg, Sirius II extreme 3kg
                        Quelle: http://www.exped.com
                        OT: Sind die Minimalangaben, also AZ+IZ+Material ohne Ersatzzeug, Footprint etc. Ich weiß nicht was Exped alles wiegt, aber mein Vela 1 Extreme liegt sogar unter dem Minimalgewicht - aufgestellt und abgespannt. Ist aber eigentlich auch egal. Ich wollte nur mal ne qualitativ hochwertige Alternative zu HB aufzeigen.

                        Gruß, Q
                        Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X