Ideen für 2-Personenzelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LeFrank
    Anfänger im Forum
    • 28.08.2008
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ideen für 2-Personenzelt?

    Hallo,

    vor kurzem kam ich mit gedämpfter Stimmung von einer 2-Wöchigen Kanutour in den Masuren zurück. Der Grund dafür war, dass ich nass war, da der Zeltboden dem überraschenden Orkantest nicht stand hielt.

    Naja, die Erfahrungen mit dem Robens Light Dreamer und den Reisebericht kann ich auch euch gern mal Posten. Doch ersteinmal hab ich eine Frage an Euch - Welches wird mein nächstes Zelt, in das ich wieder vertrauen kann???

    Ich hab dazu den Fragenkatalog ausgefüllt

    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    --> Für 2 Personen (normal gebaut, bis 1,79m) mit wenig Gepäck
    --> Für 1 Person mit viel Gepäck gepackt noch tragbar (s.u.)


    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    --> Nein. Max 2.

    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    --> Möglichst 2 gegenüberliegend. Irgendwie mag ich die Flexibilität mit 2 Eingängen beim Aufstellen und auch wettertechnisch.
    --> Es ist mir ziemlich wichtig, dass ich das Aussenzelt (zumindest teilweise) bei Regen offenlassen kann.
    --> Bei ausreichendem Innenzelt auch nur eine.
    --> Apsis sollte möglichst zum Kochen geeignet sein.

    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    --> dementsprechend 2

    * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    --> Gepäck (Also 2 55-Liter Wanderrucksäcke) hatte ich bis jetzt immer im IZ. Könnte ich mir aber auch in der Apsis vorstellen.


    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?


    --> Die "Maximalaktivitäten" für die Das Zelt geeignet konzipiert sein soll sind einwöchige Gebirgswanderungen in den Alpen aber auch 2 Wochen, sonst Mittelgebirgskurztrips und sonstige Mehrtagesflachlandunternehmungen.
    --> Gewicht in meiner Vorstellung 3 kg, damit tragbar
    --> Ich möchte definitiv trocken bleiben und mich bei Sturm sicher fühlen.

    * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form?
    --> eher kuppel-Artig. Aber ich bin da flexibel
    --> eher kein Tunnel - ich hab noch keinen Gesehen, bei dem meine Apsisvorstellungen mit Gewichts und Preisvorstellungen zusammenpassen.
    --> aus Gewichts- und Preisgründen kommt wahrscheinlich eher kein Geodät infrage. Ich werde auch nur aufbauen, wo ich es abspannen kann - muss also nicht selbststehend sein.


    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    --> Frühling - Sommer - Herbst.
    --> Keine Schneelasten, sonst aber Schlechtwetterfähig

    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    --> ca 400€ (nicht absolut)


    * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    --> Extrem wichtig.


    * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    --> Alpen (bis 3.500 hm)
    --> Mittelgebirge
    --> nördl. gemäßigte Zone

    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    --> Hab noch nie in einem Einwandzelt geschlafen.

    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

    --> Silikonbeschichtetes AZ
    --> Sehr robuster und absolut dichter IZ-Boden


    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    --> AZ zuerst und schneller Aufbau!! (Bei Regen möchte ich schnell rein - wenn das Innenzelt trocken ist, aber ich nass bin ist es auch noch nicht optimal)


    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    --> ca 3kg etwas mehr halte ich noch für möglich

    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    --> Schwierige Frage. Bei längeren Unternehmungen, bei denen man aufs Zelt angewiesen ist kommt es auf beides an.

    * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    --> Nein
    --> Aber wenn ihr Empfehlungen aussprecht, dann bitte nur zu Zelten die ihr aus der Praxis kennt.

    * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    --> dezent, wenig auffällig


    Woran ich schon denke:
    - Exped Vela II (Frag mich aber wie das im Wind aussieht)
    - Exped Venus II extrem (Allerd. mit Exped noch garkeine Erfahrungen)
    - MacPac Stellar, Celeste

    Wenn der Preis nicht wäre
    - HB Allak

    Eventuell auch
    - Vaude Mark II Light (Flattert das beim Sturm sehr?)
    - Wechsel Forum 42 (regnets da bei offenem AZ rein ins IZ?)


    Vielen Dank fürs Durchlesen und schon mal für eure Kommentare.
    Grüße, Frank

  • Paco
    Erfahren
    • 06.04.2008
    • 313
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ideen für 2-Personenzelt?

    Hallo,

    bei deinen Vorgaben passt doch das Exped Venus II extrem sehr gut.
    Hab ich auch - bin 1,80m -langt gerade so in der Liegelänge.
    Mark II Light hatte mich auch interessiert war aber schlechter verarbeitet. Außerdem extrem kurz, nachgemessene 2,08m!
    Das Exped ist halt nur 1,20m breit hat aber ein gutes Raumgefühl durch die senkrechten Seitenwände.

    Gruß Paco

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ideen für 2-Personenzelt?

      Wie wär´s damit?



      2 Eingänge, 2 Apsiden, beidseitig Silikon-beschichtetes Außenzelt, großzügige Innenzelthöhe, 1,36m breit, 2,17m lang, durch 4 DAC Stangen freistehend und windstabil

      Gewicht (brutto): 2,47kg.

      Kommentar


      • Paco
        Erfahren
        • 06.04.2008
        • 313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ideen für 2-Personenzelt?

        Hallo Corton,

        das passt ja zu Punkt 13. (Ausenzelt zuerst) überhaupt nicht.
        Oder sollte ich mich da so täuschen?

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ideen für 2-Personenzelt?

          Ups.

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ideen für 2-Personenzelt?

            Jetzt wird er dir gleich erzählen, das sich das Zelt trotzdem bei Regen aufbauen lässt, da das IZ nicht aus Moskitonetz besteht und daher auch Regen kurzzeitig ab kann.

            Kommentar


            • Paco
              Erfahren
              • 06.04.2008
              • 313
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ideen für 2-Personenzelt?

              Kann ja sein. Aber der Abbau bei strömenden Regen grrrrr.
              Nasses Innenzelt verpacken und erst abends wieder schön feucht durchgezogen aufbauen igitigit!

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ideen für 2-Personenzelt?

                @ Freak
                Was dieses spezielle Zelt angeht, gilt es das erst noch herauszufinden. Werd´s wohl beim nächsten stärkeren Regen mal testen. Der Innenzeltaufbau geht durch die Clips auch solo ziemlich schnell. Außerdem kann man während der Zeit, in der man damit beschäftigt ist, die Stangen in den Ösen zu fixieren, das IZ noch durch das AZ abgedeckt lassen. Das anschließende Einhängen der Clips und überwerfen des AZ dürfte ne geschätzte Minute in Anspruch nehmen. Hab das Zelt zwecks schnelleren Aufbaus allerdings an zwei Punkten am IZ fixiert. 1 Minute Regen macht einem gut imprägnierten Innenzelt i.d.R. nicht viel aus.

                Zitat von Paco
                Kann ja sein. Aber der Abbau bei strömenden Regen grrrrr
                Geht ohne Probs, Du kannst bei Bedarf das Innenzelt geschützt abbauen. Das Außenzelt bleibt nämlich auch mit den 2 langen Stangen alleine noch "stehen", sieht dann allerdings ziemlich ulkig aus.

                Kommentar


                • Paco
                  Erfahren
                  • 06.04.2008
                  • 313
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ideen für 2-Personenzelt?

                  In meinem Alter - was für ein Stress! Das kann ich mir doch gar nicht mehr alles merken,wie das der Reihe nach geht.

                  Kommentar


                  • Helena
                    Gerne im Forum
                    • 30.09.2007
                    • 65

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ideen für 2-Personenzelt?

                    Der Bericht über das undichte Robens wäre interessant, die hielt ich bisher für robust.

                    Fürs Kanufahren definitiv das Hilleberg Allak, wegen geringer Stellfläche optimal für eine kleine Bucht im Fjord.
                    Auch wenns teuer ist: Verbinde Zeltkauf mit USA Urlaub und du bekommst es günstiger.
                    Zuletzt geändert von Helena; 29.08.2008, 21:42.

                    Kommentar


                    • LeFrank
                      Anfänger im Forum
                      • 28.08.2008
                      • 12
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Re: + Auf und Abbau im Regen???

                      Hallo Helena, Paco und Corton,

                      vielen Dank für die Antworten. Schön zu hören, dass es erst mal etwas in der Art, wie ich es mir vorstelle zu existieren scheint und dass ich nicht der einzige bin, der es will oder schon hat.

                      Um euch zu Antworten (auch auf die Gefahr hin, dass dann aus einem Thema 3 werden könnten...)

                      Vielen Dank Paco: Du hast mich in meiner Vorstellung bestätigt. Das Venus 2 Extrem von Exped ist derzeit mein Favorit. Es sind noch ein paar Wochen bis zum Kauf, aber ich werde euch auf dem laufenden halten.

                      Vielen Dank Helena für dein Interessa am Bericht. Derzeit steht er schon bei Ciao.de, wenn du nach Robens Light Dreamer schaust.
                      Vorerst nur kurz zum Zelt ausführlich später. Mein Robens Light Dreamer war alles in allem sehr gut verarbeitet und bis auf wenige unwichtige Details meiner Meinung nach sehr gut durchdacht konstruiert. Leider machte sich eine Schwäche an einem entscheidenden Teil des Zeltes bemerkbar: Der Boden war in seiner Fläche nicht dicht. Obwohl wir das Zelt auf einer Wiese und nicht in einer Senke aufbebaut hatten, sickerte durch den Boden das Wasser, was der Boden nach 24 h Dauerregen jetzt in Polen nicht mehr aufnehmen wollte nach innen durch. Es war zum Glück der letzte Tag und wir waren schon wieder bei den Autos, sodass uns die nassen Zelte, Isomatten und später bestimmt auch nassen Schlafsäcke nicht mehr interessierten, aber das kann ja auch an Kritischeren stellen einer Tour passieren.
                      (Auch gab es in den Masuren 2 Vermisste Kanufahrer, und im Land 3 Orkantote)

                      Vielen Dank Corton: Auch dein Zeltvorschlag gefällt mir. Nebenbei bemerkt ein sehr schönes Foto. Wo wurde das denn aufgenommen? Das Zeltmodell ist mir noch garnicht bekannt.

                      Zum Auf- und Abbau im Regen würde mich auch mal eure Meinung interessieren: Wie soll denn das Innenzelt trocken bleiben, wenn man bei Regen abbaut und der Zeltboden nass ist? Das ist doch unmöglich - oder? Demzufolge wäre es garnicht wichtig, ob nun das AZ zuserst steht, denn wenn es nooch vom Abbau nass ist - was macht da der Regen noch?
                      Ich weiss - etwas spitzfindig

                      Viele Grüße,
                      Frank

                      Kommentar


                      • LeFrank
                        Anfänger im Forum
                        • 28.08.2008
                        • 12
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Der Zeltdetektiv ist fündig geworden

                        Hallo Corton,

                        Dein Zelt ist ein Terra Nova Superlite Quasar - stimmts?!
                        Hab es bei einem britischen Shop für umgerechnet 422€ gefunden (hier)

                        Ist zwar etwas teurer, aber sehr interessant.

                        Schönen Abend noch.

                        Frank

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Ideen für 2-Personenzelt?

                          Wir haben im Moment das neue Marmot Grid 2P da. Ein schönes 2 Personenzelt! Hat allerdings nur 1 Apsis. Dafür Sitzhöhe, IZ eingehangen, AZ läßt sich teilweise öffnen ohne das es reinregnet, sehr sturmstabil, erhöhtes Fußende, schneller Aufbau.

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ideen für 2-Personenzelt?

                            Ich sage mal Vaude Mark II...

                            Finde ich immer noch sehr schick....
                            - unter 3 Kilo
                            - sehr geräumig für 2 Personen
                            - steht in 2 Minuten
                            - gekoppelter Aufbau
                            - Kein Nachspannen bei Nässe erforderlich, da die Gummischnüre das AZ immer auf Spannung halte
                            - hohes IZ...mit 180 kann man gerade noch so drin knien
                            - sehr gute Lüftung
                            - noch bezahlbarer Preis....
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • LeFrank
                              Anfänger im Forum
                              • 28.08.2008
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ideen für 2-Personenzelt?

                              Hallo,

                              ich hab mir jetzt nach Durchdenken der Alternativen das Exped Venus 2 Extrem gekauft und bin damit sehr glücklich.
                              Ich musste es gleich in der Wohnung aufbauen und eine Nacht darin schlafen *gg

                              Am Wochenende gibts den ersten Praxistest. Es soll ja regnen.
                              Soll ich vorsorglich schon die Nähte nachimprägnieren?

                              Gruß Frank

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Ideen für 2-Personenzelt?

                                Ich würde die Nähte erst mal so lassen und nachsehen ob und wo evtl. etwas durchkommt.
                                Wenn ist das meist auch vernachlässigbar.

                                Kommentar


                                • Paco
                                  Erfahren
                                  • 06.04.2008
                                  • 313
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ideen für 2-Personenzelt?

                                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                  Ich würde die Nähte erst mal so lassen und nachsehen ob und wo evtl. etwas durchkommt.
                                  Wenn ist das meist auch vernachlässigbar.
                                  Järven hat recht, erst mal schau'n wo es reinsifft.
                                  Nach meiner Erfahrung mit dem Venus II, allerdings reichlich an den Nähten der Stangenkanäle! Aber Silnet drauf und gut is.

                                  Gruß Paco

                                  Kommentar


                                  • LeFrank
                                    Anfänger im Forum
                                    • 28.08.2008
                                    • 12
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Aufbau nach Fertigung

                                    gelöscht
                                    Zuletzt geändert von LeFrank; 04.09.2008, 17:53. Grund: Falscher Thred upps

                                    Kommentar


                                    • Paco
                                      Erfahren
                                      • 06.04.2008
                                      • 313
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Aufbau nach Fertigung

                                      Zitat von LeFrank Beitrag anzeigen
                                      Ich habe doch etwas suchen müssen, wo ich das her habe und habs auch wieder gefunden:
                                      "Auf dem Zettel, der am gekaufen Zelt dran ist steht:
                                      Jedes einzelne Zelt bzw Tarp ist individuell und mehrfach geprüft. Jedes einzelne wird am Ende des Produktionsvorgangs aufgestellt, so dass garantiert kein fehlerhaftes Produkt die Fabrik verlässt!"

                                      Mit den oben beschriebenen Erfahrungen steht das ja doch ein wenig im Widerspruch
                                      Ist das nicht der falsche Fred?

                                      Kommentar


                                      • LeFrank
                                        Anfänger im Forum
                                        • 28.08.2008
                                        • 12
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ideen für 2-Personenzelt?

                                        Oh ja, danke.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X