Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

    Ich wollte auch schon immer mal einen dieser zigtausenden Zeltsuche-Threads eröffnen. Jetzt bietet sich mir auch die Gelegenheit.

    Vorweg:
    Eigentlich war ich mit meinem MSR Hubba Hubba sehr zufrieden. Allerdings hat es sich als immenser Nachteil gezeigt, wenn das Innenzelt zuerst aufgebaut werden muss. Daher trenne ich mich jetzt wieder davon.

    Und nun die Fakten:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen bis 180 cm.

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Mindestens eine Apside.

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    Mindestens einen , gern auch zwei. Mehr sind nicht notwendig.

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Je nach dem wie groß die Apsis(en) / das Innenzelt ist / sind.
    Apsis wird bevorzugt.

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Touren in Mittel-, Nordeuropa (inklusive Alpen). Transport ausschließlich im Rucksack. Von einigen Tagen bis zu 2 Wochen.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Unwichtig.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Jeder.

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Zweitrangig.

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Sehr wichtig.

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Von Alpen bis Fjell.

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Unwichtig, Kondenz sollte sich aber in Grenzen halten.

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Leicht und robust, damit dürfte sich wohl einiges von selbst ausschließen.

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Außenzelt zuerst, oder beides zusammen.

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    So leicht wie es geht, maximal 2,5 kg.

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Definitiv geringes Gewicht.

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Nein.

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Unwichtig.

    Bisher gefällt mir das Rondane 3 von Helsport ganz gut. Bietet ja luxuriösen Platz, bei ertragbarem Gewicht, was man sich natürlich auch teuer erkaufen muss. Ich bin auch etwas skeptisch, was die benötigte Aufstellfläche angeht.

    Habe auch schon über das Shangri-La 3 nachgedacht, von dem ich eigentlich recht angetan bin. Allerdings kann ich die Praxistauglichkeit eines Lavvus nicht einschätzen. Vor allem in den Bergen hätte ich arge bedenken.

    Da das Angebot an Zelten heute schier unüberschaubar ist, hoffe ich mal wieder auf den Facettenreichtum des Forums und bedanke mich schonmal für eure Vorschläge und Anmerkungen.

    P.S. Es drängt nicht, habe also jede menge Zeit mich umzusehen und zu entscheiden.

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
    Bisher gefällt mir das Rondane 3 von Helsport ganz gut. Bietet ja luxuriösen Platz, bei ertragbarem Gewicht [...]
    Beachte die "optimistischen" Gewichtsangaben von Helsport. Bei Peak Berlin wurde das Zelt (komplett) mit 2,9 kg nachgemessen.

    Alternativen: bei Black Diamond - vielleicht ziehst du die mal in Betracht.

    Zum Shangri-La: Loon war letztes Jahr mit dem Ding im Sarek. Hier ist sein Bericht. Snuffy dürfte auch was dazu erzählen können (der war mit ).

    Uli

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

      Danke für den Hinweis bezüglich des Gewichts. Gut zu wissen.

      Bei BD habe ich mich natürlich auch schon umgesehen, habe jedoch an vielen Stellen gelesen, dass die Zelte bei permanentem Regen nicht Dicht sein sollen.

      Kommentar


      • herr krull
        Erfahren
        • 05.01.2007
        • 103
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

        du kennst ja die üblichen verdächtigen. tarptent double rainbow wäre meine wahl.

        Kommentar


        • dooley242

          Fuchs
          • 08.02.2008
          • 2096
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
          Beachte die "optimistischen" Gewichtsangaben von Helsport. Bei Peak Berlin wurde das Zelt (komplett) mit 2,9 kg nachgemessen.

          Alternativen: bei Black Diamond - vielleicht ziehst du die mal in Betracht.

          Zum Shangri-La: Loon war letztes Jahr mit dem Ding im Sarek. Hier ist sein Bericht. Snuffy dürfte auch was dazu erzählen können (der war mit ).

          Uli
          Das sind doch nur 150g über der Toleranzgrenze.
          Was mich eher stören würde, ist die geringe Höhe, deswegen nix für mich.
          Gruß

          Thomas

          Kommentar


          • kleinhirsch
            Fuchs
            • 07.09.2006
            • 1560
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

            achja - corton hat neulich die terra nova 2009 neuheiten vorgestellt. vielleicht gibt's da ja was.

            zu bd: die epic-zelte sind wohl bei längerem regen nicht 100% dicht. die haben aber auch die bibler-zelte. vielleicht ist da was dabei?!? wie dicht die sind, kann ich aber auch nicht sagen.

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

              Schon bei http://www.robertsaunders.co.uk umgeschaut?

              Spacepacker/Spacepacker Plus, Satellite Plus, Orbit und Triton müßten alle nach der Außenzelt-zuerst-Methode aufgebaut werden können. Vom Gewicht her sind wohl auch alle, bis auf das Spacepacker Plus Mark 2, innerhalb des Rahmens; zwei Leute (<185cm) müßten eigentlich auch überall genug Platz haben.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

                Danke Rajiv, den Hersteller kannte ich noch gar nicht. Werde mich dort mal umschauen.

                Kommentar


                • Rajiv
                  Alter Hase
                  • 08.07.2005
                  • 3187

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

                  Robert Saunders ist "auf dem Kontinent" fast unbekannt; der Direktvertrieb ist da sicher eine Ursache, bereitet etwas mehr Aufwand und ich bin nicht mehr auf dem allerneuesten Stand, aber vor einiger Zeit war Vorkasse die eigentlich einzige Möglichkeit, wenn man das Zelt nach Dtl. geliefert haben wollte (Alternative wäre ein "Strohmann" auf der Insel). Gab aber keinerlei Probleme, Kontakt verlief zügig und reibungslos. Preise sind nicht billig, aber durch den momentanen Pfund-Kurs erträglich, teurer als ca. 400€ wird es ja kaum (immer noch nicht billig, aber im Vergleich zu Terra Nova oder Hilleberg u. ä. ...).

                  Bin bei Robert Saunders nicht mehr auf dem allerneuesten Stand. Bin deswegen zu den aktuellen Modellen nur eingeschränkt aussagefähig; wobei ich vermute, daß sich da in letzter Zeit nichts dramatisch verändert hat.

                  Aber per E-Mail kann man Robert gut ausquetschen, da habe ich jede Frage beantwortet bekommen. Keine Ahnung, wie das bei ihm mit Urlaub aussieht, aber vermutlich geht alles ganz flott (war zumindest vor ca. zweieinhalb Jahren so).

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6142

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

                    OT:
                    Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                    Beachte die "optimistischen" Gewichtsangaben von Helsport. Bei Peak Berlin wurde das Zelt (komplett) mit 2,9 kg nachgemessen.
                    Wobei das wohl der komplette "Liefer"umfang ist, also inkl. einer Tube Silnet, Pinselchen, Ersatzflicken für Außen- und Innenzeltstoff, Anleitungen, u.s.w.
                    In diesem Thread haben wir die Angaben von Helsport grad vor ein paar Tagen versucht aufzudröseln. (Thorsteen gibt sein Rondane 3 z.B. mit 2664g an. Das liegt etwas höher als meine Erfahrung (hab meins letztes Jahr verkauft), wobei ich die originalen Häringe und Zeltschnüre ausgetauscht hatte)
                    Auf dieser skandinavischen Seite diskutieren sie auch über die Gewichtsangaben von Helsport. Vorallem auch über das "+/-10 %". Auf welche Komponenten sich das denn nun jeweils bezieht, ob Helsport wirklich Durchschnittswerte angibt und es also entsprechend auch Zelte gibt, die 10 % weniger wiegen, u.s.w.
                    Vielleicht können ja noch andere Helsportbesitzer (speziell Ringstind I oder II) ihre Zelte mal nachwiegen und ihre Werte im verlinkten Thread einstellen.
                    Zuletzt geändert von sjusovaren; 05.08.2008, 13:44.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • skywalker
                      Erfahren
                      • 31.01.2008
                      • 117

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

                      Würde mir ebenfalls die Terra Nova Zelte genauer ansehen. Sind ja wirklich extrem leicht die Dinger. Warte schon gespannt auf einen Praxisbericht von Corton. Die Tunnelzelte von Hilleberg (z.B. Nallo) darfst du natürlich auch nicht ganz vergessen.

                      Die angesprochenen Einwandzelte von Bibler und BD können meines Erachtens nur beim Bergsteigen ihre Stärken voll ausspielen. Als Allroundzelt kämen sie für mich nicht in Frage. Sofern du eine Apsis benötigst, würde ich einwandige sowieso ausschließen, da sie mehr oder weniger gut separat befestigt werden muss und im Verhältnis viel wiegt.

                      Kommentar


                      • lupold
                        Fuchs
                        • 30.12.2004
                        • 1710
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

                        Bei BD habe ich mich natürlich auch schon umgesehen, habe jedoch an vielen Stellen gelesen, dass die Zelte bei permanentem Regen nicht Dicht sein sollen.
                        Stimmt. Ohne Nahtdichter, im nasser Zustand aufgebaut, bei viel Wind und viel Regen kommen nach 6 Stunden die ersten Tropfen von der Decke.
                        Morgens nen Kaffee kochen kann ich mir damit aber nicht. Komplett zugezogen wohlgemerkt. Was Doppeldächer da an Kondens anbieten ist oft mehr. Wenns eine halbe Stunde nicht regnet ist das Zelt wieder trocken und hält 8-10 Stunden Mistwetter aus.Frag mal Shorty 66.
                        Der riesige "Anbau" wiegt mit Stange und 2 Heringen ca. 600g beim z.B. Lighthouse.
                        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

                          Danke für die Einschätzung Lupold.
                          War von den BD von Anfang an recht angetan. Allerdings kommen die wohl nur mit der extra Apsis in Frage, sonst wird es eng mit dem Gepäck.

                          Das Helsport ist wohl aus dem Rennen, wenn das Gewicht so stark abweicht.

                          Bei den Terra Nova's werden fast alle Modelle mit dem IZ zuerst aufgebaut, hier kommt eigentlich nur das Laserlarge 1 in Frage.

                          Momentan ist mein Favorit tatsächlich das Shangri-La 3. Hätte hier ja gern noch eine Einschätzungen von Leuten gehört die es nutzen.

                          Edith sagt: Wie sieht's denn mit dem BD Skylight aus? Hat damit jemand Erfahrung?
                          Zuletzt geändert von Freak; 05.08.2008, 19:48. Grund: Edith hat noch was gefunden

                          Kommentar


                          • KuchenKabel
                            Fuchs
                            • 30.01.2006
                            • 2032
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

                            Ich kann dir nichts direkt zum Shangri La sagen aber das Thema Lavvu und Konsorten ist ja schon oft diskutiert worden. Mit meinem Achteck bin ich auch sehr zufrieden. Hat bisher jeden Sturm unbeschadet überstanden. Und in knapp einer Woche gehts nach Schweden... Bin sehr optimistisch, dass sich auch dort gut machen wird.
                            ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                            Kommentar


                            • kleinhirsch
                              Fuchs
                              • 07.09.2006
                              • 1560
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

                              den thread kennst du...?!?

                              uli

                              Kommentar


                              • Freak
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2006
                                • 5217
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Freak sucht jetzt auch mal ein Zelt

                                Ja danke, habe ich mir natürlich schon durchgelesen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X