leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

    Das Taurus ultralight ist kein "ordentlicher" Tunnel, sondern eine A-Frame-Konstruktion mit wenig Raum im IZ und einer winzigen, mEn zum Kochen und für die Aufbewahrung von Trekkingrucksäcken untauglichen Apsis.

    Für deinen Zweck würde ich ein Wechsel White Nites oder gleich ein HB Nallo in's Auge fassen.
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44756
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

      Nachdem mir vor einer Weile bei einer Zeltausstellung ein - dank dieses Anlasses viel erschwinglicheres - Hilleberg "zugelaufen" ist, von dem ich restlos begeistert bin, möchte ich mal noch das Allak (2,9 kg) oder das Jannu (2,8 kg) in die Diskussion werfen :-)

      Nallos gehen gewichtsmäßig natürlich auch, hier gibt's gerade Zeltaustellungs-Angebote, die sich Deiner Preisvorstellung nähern:
      klick
      Zuletzt geändert von lina; 13.07.2008, 10:24.

      Kommentar


      • Storm
        Anfänger im Forum
        • 11.07.2008
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

        Ein reduziertes Hilleberg ist natürlich sehr verlockend, jedoch hab ich keines unter 540 € endeckt und das ist
        immer noch sehr viel. Bevor ich es kaputt mache, was ich mehr ärgern würde, übe ich erstmal mit
        einem billigeren. Habe sogar mal mit einem 50 € Zelt in den Bergen übernachtet...2 Tage geht das

        Eigentlich habe ich nicht vor die Apsis großartig zu benutzen... auch kochen ist mir zu umständlich. Ich esse
        lieber Musli mit aus Milchpulver hergestellter Milch, Trockenfrüchte, Salamiwürstchen, Korny, Studentenfutter, Schokolade
        Das Gepäck ins Zelt.

        Ich denke ich probiere es mit dem Vaude Taurus UL und werde eucht dann berichten, wie es sich geschlagen hat in Sturm und Regen (falls es überhaupt dazu kommt)

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

          Zitat von Storm Beitrag anzeigen
          Eigentlich habe ich nicht vor die Apsis großartig zu benutzen... auch kochen ist mir zu umständlich. Ich esse
          lieber Musli mit aus Milchpulver hergestellter Milch, Trockenfrüchte, Salamiwürstchen, Korny, Studentenfutter, Schokolade
          Das Gepäck ins Zelt.
          OT: Du gehst ohne Kocher los? Kein morgendlicher Tee, keine warmen Getränke oder warmes Essen am Abend?! Das würde ich mir noch einmal überlegen...
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • Storm
            Anfänger im Forum
            • 11.07.2008
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

            # Aelfstan
            Warme Getränke trinke ich auch in der Zivilsation nicht. Eigentlich meistens Wasser oder abends mal Bier Von daher ist es für mich keine Umstellung.

            Warmes Essen ist natürlich schön, aber solang ich Schokolade hab, bin ich automatisch glücklich. Kocher, Besteck, Teller etc... unnötiges Gewicht *g*

            Jeder ist halt individuell.

            Kommentar


            • Daedelus
              Gerne im Forum
              • 02.01.2005
              • 95
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

              das Akto für 325€ ist doch n super angebot (siehe link von lina http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=77_187&products_id=2290
              ist natürlich auch ein Tunnelzelt, aber das sollte für deinen Einsatzbereich ja eigentlich passen.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

                Zitat von Storm Beitrag anzeigen
                # Aelfstan
                Warme Getränke trinke ich auch in der Zivilsation nicht. Eigentlich meistens Wasser oder abends mal Bier Von daher ist es für mich keine Umstellung.

                Warmes Essen ist natürlich schön, aber solang ich Schokolade hab, bin ich automatisch glücklich. Kocher, Besteck, Teller etc... unnötiges Gewicht *g*

                Jeder ist halt individuell.
                Wasser und ab und zu Bier... von welcher Zivilisation ist hier die Rede? Mönche im Mittelalter?, Rot Weiss Essen im Freibad?

                Nichts für ungut aber zum Thema Essen empfehle ich Ray Jardines Predigten, Deine Auswahl für 2 Wochen Norwegen oder Island ist doch etwas traurig. Als ich 18 war habe ich das mal 3 Wochen auf Island so gemacht (Zelt war übrigens ein Robens Silver Spider (war ganz gut)) und habe es bereut.

                Das Taurus UL habe ich mir bisher nur näher im Laden angeschaut, wirkt sehr gut verarbeitet...

                Kommentar


                • Storm
                  Anfänger im Forum
                  • 11.07.2008
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

                  Also ich bin da nicht, um zu Essen. Das ist reines Mittel zum Zweck.
                  Wenn ich Essen will, dann gehe ich in ein schickes Restraunt in London, Zürich, Rom.. oder in ein 4-5 Sterne Hotel in den Urlaub...aber nicht in die Wildnis.
                  Ich bin mit Salamis, Studentenfutter und Schokolade vollkomme glücklich... und wenn es wirklich so sein sollte, dass es mich am 10. Tag nervt, kann ich es das nächste Mal ja anders machen. Sterben werde ich daran jedenfalls nicht Sind 3000 kcal pro Tag ok ??

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6161

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

                    Zitat von Storm Beitrag anzeigen
                    Warme Getränke trinke ich auch in der Zivilsation nicht.
                    Tu ich auch nicht regelmäßig, aber auf Tour ist so ein warmes Teechen oder Süppchen seeehr angenehm, wenn du morgens aus dem Zelt krabbelst, oder abends davor.
                    Da wo du hinwillst, wird es nämlich auch im sogenannten "Sommer" durchaus mal "frisch und luftig"
                    Es muß ja nicht Kaffee oder schwarzer Tee sein. Ich persönlich bevorzuge Rooibos oder Früchte- (wobei letzterer auch kalt noch erträglich ist).


                    Zitat von Storm
                    Warmes Essen ist natürlich schön, aber solang ich Schokolade hab, bin ich automatisch glücklich. Kocher, Besteck, Teller etc... unnötiges Gewicht *g*
                    Schoki und Salami müssen mit, keine Frage. Aber 12 Tage lang kein warmes Essen im Bauch?
                    Hast du das mit deiner Begleitung schon besprochen?
                    Für mich wär das ein Scheidungsgrund
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

                      Zitat von Storm Beitrag anzeigen
                      Also ich bin da nicht, um zu Essen. Das ist reines Mittel zum Zweck.
                      Wenn ich Essen will, dann gehe ich in ein schickes Restraunt in London, Zürich, Rom.. oder in ein 4-5 Sterne Hotel in den Urlaub...aber nicht in die Wildnis.
                      Ich bin mit Salamis, Studentenfutter und Schokolade vollkomme glücklich... und wenn es wirklich so sein sollte, dass es mich am 10. Tag nervt, kann ich es das nächste Mal ja anders machen. Sterben werde ich daran jedenfalls nicht Sind 3000 kcal pro Tag ok ??
                      Jeder so, wie er (oder sie ) es mag, oder???
                      Viel Spaß bei deiner Tour!!!
                      Bitte Bericht und Bilder!!!

                      Kommentar


                      • Lastesel
                        Gerne im Forum
                        • 05.09.2006
                        • 64
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: leichtes 1-2 Personenzelt für Norwegen/Island

                        Um nochmal kurz auf die Zeltfrage zu kommen, es sein denn du hast dir schon eins gekauft.
                        Ich würde darauf achten das das Innenzelt nicht aus Mash Gewebe ist... Das kann in Skan. bzw.in Island sehr unangenehm sein. Ich gebe ja zu das ich als leichtes Einpersonenzelt auch ein MSR Hubba mit Mash habe, aber meine Freundin würde ich da nicht reinlassen

                        Ich habe die letzten jahre in einem Vaude Hogan verbracht und war sehr zufrieden danmmit (auch ohne Probleme 6 Wochen in Lappland)... ist halt ein bissel schwer.
                        Momentan liebäugel ich auch mit einem Tunnel, aber mal nicht von Hilleberg sondern von Helsport, die Dinger stehen einfach so Faltenfrei....
                        Wenn du ein Kuppel/Geödat suchst kann ich auch nur zum Tadpole 23 raten bzw. Empfehlen .. es ist sehr leicht, hat mit 1,05m eine Recht ordentliche Sitzhöhe und so weit ich das einschätzen kann, verdammt Windstabiel.
                        Das Hogan UL würde ich dir nicht empfehlen, da die Gestängebögen am Kreuzungspunkt nicht verbunden sind und die im schlimmsten Fall das Zeltdach, des Nachts an der Nase kitzelt.

                        Viel Spaß beim Zeltkauf,
                        lastesel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X