* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Hauptsächlich nur von 2 Personen genutzt, würde aber ein 3-Personen Zelt aus Platzgründen bevorzugen
Größe: 1,84 und 1,75
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Ja, aber nur zur Not.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Lieber 1 und mehr Platz im Zelt, da ich das Gepäck ungern im Matsch stehen hab.
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Denke, dass einer reicht.
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Siehe 3a) oder bleibt das Gepäck auch in dem Apsis bei regen trocken?
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Unterschiedliches Gelände. Würd das Zelt gern im Rucksack mitnehmen können. Auch mal 2-3 Wochen.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
Hab gelesen, dass beim Tunnelzelt die beste Raumausnutzung ist und bevorzuge das deshalb
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühjahr, Sommer, Herbst.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
400,-
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Qualität ist mir wichtiger, vor allem soll es dicht sein!
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
Hauptsächlich West- und Südeuropa. Keine Extremtouren, aber es sollte mehrtägigen Regen auf jeden Fall aushalten.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwand
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Nein
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Eher AZ, aber das erscheint mir nicht so wichtig.
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
4kg sollten reichen. wenns weniger ist freuts mich.
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
komfort (wenn komfort heißt, dass es z.b. nicht reinregnet?!)
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Egal, solang es keine neonfarben sind.
Hab mich jetzt schon mal etwas umgeschaut und mir gefallen die Tatonka Modelle (für mich) eigentlich ganz gut (Preis/Leistung). Vor allem Orbit 3 und Arktis 3, wobei mir nicht so ganz klar ist, wo bei denen der Unterschied liegt.
Außerdem hat mir das Sirius extrem ganz gut gefallen, das "Der Waldläufer" vorgestellt hat.
Halten diese Zelte mehrtägige Regen aus ohne dass man zusätzlich irgendwas abdichten muss?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
gruß,
flo
Hauptsächlich nur von 2 Personen genutzt, würde aber ein 3-Personen Zelt aus Platzgründen bevorzugen
Größe: 1,84 und 1,75
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Ja, aber nur zur Not.
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Lieber 1 und mehr Platz im Zelt, da ich das Gepäck ungern im Matsch stehen hab.
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Denke, dass einer reicht.
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Siehe 3a) oder bleibt das Gepäck auch in dem Apsis bei regen trocken?
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Unterschiedliches Gelände. Würd das Zelt gern im Rucksack mitnehmen können. Auch mal 2-3 Wochen.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
Hab gelesen, dass beim Tunnelzelt die beste Raumausnutzung ist und bevorzuge das deshalb
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühjahr, Sommer, Herbst.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
400,-
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Qualität ist mir wichtiger, vor allem soll es dicht sein!
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
Hauptsächlich West- und Südeuropa. Keine Extremtouren, aber es sollte mehrtägigen Regen auf jeden Fall aushalten.
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwand
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Nein
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Eher AZ, aber das erscheint mir nicht so wichtig.
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
4kg sollten reichen. wenns weniger ist freuts mich.
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
komfort (wenn komfort heißt, dass es z.b. nicht reinregnet?!)
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Egal, solang es keine neonfarben sind.
Hab mich jetzt schon mal etwas umgeschaut und mir gefallen die Tatonka Modelle (für mich) eigentlich ganz gut (Preis/Leistung). Vor allem Orbit 3 und Arktis 3, wobei mir nicht so ganz klar ist, wo bei denen der Unterschied liegt.
Außerdem hat mir das Sirius extrem ganz gut gefallen, das "Der Waldläufer" vorgestellt hat.
Halten diese Zelte mehrtägige Regen aus ohne dass man zusätzlich irgendwas abdichten muss?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
gruß,
flo
Kommentar