Bison Tinde 3 (T3) im Rucksack (Solo) zu schwer/sperrig??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • A.P.
    Erfahren
    • 03.08.2005
    • 124
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Bison Tinde 3 (T3) im Rucksack (Solo) zu schwer/sperrig??

    Hallo,

    ich hab mir vor Pfingsten bei feuerzelte.de ein Reisa gekauft und auch schon drei Nächte bei einer Kanutour über Fronleichnam mit einem Bekannten drin geschlafen. Das Innenzelt blieb aufgrund der Anreise mit dem Zug dann aber doch daheim.

    Bin sehr zufrieden damit. Meins hat allerdings ca. 5,5 Kg (ohne Boden und ohne Innenzelt), wobei ich das Zelt gleich komplett mit Boden und Innenzelt gekauft habe.

    Gruß

    Andreas
    Zuletzt geändert von A.P.; 26.06.2008, 07:24.
    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

    Kommentar


    • theNick
      Anfänger im Forum
      • 14.06.2008
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Bison Tinde 3 (T3) im Rucksack (Solo) zu schwer/sperrig??

      Hallo,

      wie teuer ist denn das Zelt bei Feuerzelte? Da das Reisa mückendicht scheint,
      benötige ich vorerst kein Innenzelt. Boden ist mir auch noch nicht so
      wichtig.

      Beste Grüße

      Nick

      Kommentar


      • A.P.
        Erfahren
        • 03.08.2005
        • 124
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Bison Tinde 3 (T3) im Rucksack (Solo) zu schwer/sperrig??

        Hallo,

        die Einzelpreise hab ich leider nicht. Das gesamte Paket hat 825€ gekostet (Aussenzelt, Boden und Innenzelt).

        Denke aber mal, dass das Aussenzelt alleine ca. 450€ kosten dürfte. Einfach mal bei Feuerzelte.de nachfragen. Mir wurde allerdings gesagt, dass nur noch sehr wenige Reisa-Zelte verfügbar wären, da sie ein richtiger Verkaufsschlager seien.

        Wenn das Moskitonetz unter der Hutze eingesetzt ist, dann ist das Zelt moskitodicht.

        Gruß
        Andreas
        Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

        Kommentar


        • redbird
          Anfänger im Forum
          • 10.03.2007
          • 34
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Bison Tinde 3 (T3) im Rucksack (Solo) zu schwer/sperrig??

          Hej hej

          jo, ist es wirklich. Sogar diese einen zum Wahnsinn treibenden Knotze (oder wie diese mistigen kleinen Viecher heißen) blieben draußen

          Hejdå Olaf

          Kommentar


          • theNick
            Anfänger im Forum
            • 14.06.2008
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Bison Tinde 3 (T3) im Rucksack (Solo) zu schwer/sperrig??

            Danke Euch...

            Das Reisa scheint wirklich ein tolles Zelt zu sein. Es ist 3m hoch, hat einen
            Durchmesser von 4,35m und eine Grundfläche von ca. 15 qm. Dabei ist
            es im Vergleich zu gleichgroßen Zelten leichter und hat noch ein akzeptables
            Packmaß. Außerdem ist das Außenzelt mückendicht. Markenqualität(?) für einen
            wohl fairen Preis... Echt lecker!

            Beste Grüße

            Nick

            Kommentar


            • theNick
              Anfänger im Forum
              • 14.06.2008
              • 33
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Bison Tinde 3 (T3) im Rucksack (Solo) zu schwer/sperrig??

              Hallo,

              inzwischen habe ich mir das Helsport Reisa gekauft und 11 Tage
              an der Treene getestet. Ein einfach tolles Feuerzelt!

              Wir haben zu zweit darin gehaust. Die Größe ist einfach perfekt.

              Einziges Manko:

              Das Zelt hat neben der Moskitohutze (lässt sich über die Spitze drüberziehen)
              auch noch ein oben eingenähtes MoskitoNetz., das sich bis an die Stange
              per Seilzug zuziehen lässt.
              Das Problem ist aber, dass dieses zugezogene Netz den Rauchabzug behindert.
              Ist das Netz offen, dann hängt es herunter. Die Hitze aber drückt
              das hängende Netz nach oben, wodurch es wieder den Rauchabzug behindert.
              Werde mir wohl solch KlippGewichte (für Tischdecken) kaufen, damit das
              Netz nicht mehr durch die Hitze nach oben gedrückt wird.
              (Das zugezogene Netzt seht Ihr auf dem Bild "MoskitoNetzOben")
              Wie löst Ihr das Problem?

              Die besten Grüße

              Nick
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X