Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

    Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
    Man kann das Innenzelt schlecht ausschütteln und es steht nicht von selbst.
    Warum sollte man bei Tunneln das Innenzelt schlechter ausschütteln können als bei anderen Zelten? Das mit dem "von selbst stehen" stimmt, aber auch viele andere Zelte stehen nicht vollständig ohne Abspannung, eigentlich gibt es nur sehr wenige auf die das zutrifft.

    Das mit der Belüftung habe ich mir angelesen
    Schlecht gelesen.

    Mac

    Kommentar


    • Terwillinger
      Anfänger im Forum
      • 14.06.2008
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

      was ist denn von dem hier zu halten?

      http://www.doorout.com/zelte/trekkin..._scout_dome_ii

      Kommentar


      • Thorsteen
        Fuchs
        • 25.05.2007
        • 1557
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

        Hallo!

        @Terwillinger

        Ich habe noch so ein ähnliches Zelt im Keller, sind wohl mehr oder weniger Kopien vom Hilleberg Staika.
        Meines ist ein Robens "Silver Spider", Vorteil der Zeltform ist das man immer im Richtigen Winkel zu starken
        Winden oder Unwettern steht. Nachteilig ist aber das Platzangebot, weil die Zeltform selber ist eher eine
        Kugel. Die meisten Kuppelzelte gleichen durch ihre Kreuzform eher einer Pyramide. Zu dem Fjällräven
        selber kann ich nicht viel sagen, aber der Preis geht in Ordnung.


        Torsten
        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

        Kommentar


        • jiggalatei
          Erfahren
          • 12.12.2006
          • 439
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

          Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
          Hallo jiggalatei!

          Man kann auf dem Ava leider recht wenig erkennen. (ich zumindest ) Hast Du das Bild noch mal größer, bitte!?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

            Vielen Dank!
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • Terwillinger
              Anfänger im Forum
              • 14.06.2008
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

              doppel Post
              Zuletzt geändert von Terwillinger; 15.06.2008, 21:11.

              Kommentar


              • Terwillinger
                Anfänger im Forum
                • 14.06.2008
                • 10
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                wie is es denn mit diesem Zelt hier?

                http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...le&language=de
                der Preis scheint mir in Ordnung zu sein.

                meine Liste ist mittlerweile geschrumpft. Hoch im Kurs stehen nach wie vor noch das Nordisk Vitus SI (@Wurml, wie bist du denn mittlerweile mit dem Zeit zufrieden?, Anfangs scheinst du ja nicht so begeistert gewesen zu sein!?),
                das Rejka Zatara und nun ist noch das Vaude Ferret I dazu gekommen.

                Was meint ihr denn? Für welches würdet ihr euch entscheiden?

                Kommentar


                • exa1c
                  Erfahren
                  • 22.05.2008
                  • 453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Warum sollte man bei Tunneln das Innenzelt schlechter ausschütteln können als bei anderen Zelten? Das mit dem "von selbst stehen" stimmt, aber auch viele andere Zelte stehen nicht vollständig ohne Abspannung, eigentlich gibt es nur sehr wenige auf die das zutrifft.


                  Schlecht gelesen.

                  Mac
                  Also angelesen hab ich mir das unter anderem hier im Forum. das willst du doch nicht als schlecht bezeichnen oder? Von anderen hab ichs auch gehört und außerdem erscheints mir logisch. Angenommen im Kuppelzelt ist unter der Kuppel der Lüfter und das Zelt ist unten nen Spalt offen... dann steigt die warme Luft die ich produziere nach oben weil sie leichter ist als Kalte. Somit entsteht genau wie bei unseren normalen Wind nen kleines Windsystem im Zelt Könnts auch noch genauer erklären aber ich glaub das ginge zu weit. Sorry ich studier Geographie

                  Das Innenzelt lässt sich besser ausschütteln weil ich das Zelt einach hochnehmen und schütteln kann ohne, dass es zusammenfällt. Das finde ich an nem selsttragenden Zelt sehr praktisch vor allem im Wald.

                  edit: hast du nen selbsttragendes Kuppelzelt?
                  "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                  Joe E. Lewis

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                    Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                    Also angelesen hab ich mir das unter anderem hier im Forum. das willst du doch nicht als schlecht bezeichnen oder?
                    Doch, will ich.

                    Von anderen hab ichs auch gehört und außerdem erscheints mir logisch. Angenommen im Kuppelzelt ist unter der Kuppel der Lüfter und das Zelt ist unten nen Spalt offen... dann steigt die warme Luft die ich produziere nach oben weil sie leichter ist als Kalte. Somit entsteht genau wie bei unseren normalen Wind nen kleines Windsystem im Zelt Könnts auch noch genauer erklären aber ich glaub das ginge zu weit. Sorry ich studier Geographie
                    Wie viele Kuppelzelte kennst du, die ganz oben einen Lüfter haben? Viele Tunnelzelte haben die Lüfter übrigens auch praktisch an der Oberkante sitzen. Im Sommer ist es aber eher spannend, möglichst viele große Öffnungen für Durchzug zu haben. Und es gibt sowohl Kuppel als auch Tunnelzelte, bei denen das geht. Genau so gibt es von beiden Typen welche, wo das nicht geht.

                    Das Innenzelt lässt sich besser ausschütteln weil ich das Zelt einach hochnehmen und schütteln kann ohne, dass es zusammenfällt. Das finde ich an nem selsttragenden Zelt sehr praktisch vor allem im Wald.
                    Ok, das lass ich gelten, da stand ich gestern etwas auf dem Schlauch.

                    edit: hast du nen selbsttragendes Kuppelzelt?
                    Zählt ein Exped Venus? Aber welche Rolle spielt, was für Zelte ich besitze?

                    Mac

                    Kommentar


                    • Wurml
                      Erfahren
                      • 26.05.2008
                      • 497
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                      Zitat von Terwillinger Beitrag anzeigen
                      Hoch im Kurs stehen nach wie vor noch das Nordisk Vitus SI (@Wurml, wie bist du denn mittlerweile mit dem Zeit zufrieden?, Anfangs scheinst du ja nicht so begeistert gewesen zu sein!?
                      Das lag an meinen Fehlern beim Aufbau und nicht am Zelt, bin daher jetzt zufrieden. Für den Preis ist das Zelt voll ok.

                      Kommentar


                      • Monika
                        Fuchs
                        • 04.11.2003
                        • 2051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                        Hi,

                        ich würde ien Tunnelzelt nehmen.
                        Mit dem Rad kann man eher noch ein paar Kilomter weiterfahren (z.B. zum nächten Campingplat) d.h. man findet eher einen guten Stellplatz, als beim wandern.
                        Das Platzangebot ist nach meiner Meinung im Tunnel etwas besser.
                        Was die Apside angeht:
                        wenn das Wunschzelt eine zu kleine Apside für das ganze Gepäck und zum gleichzeitig Kochen hat:
                        Wenn du waserdichte Taschen hast, kann ev. die einer oder andere Tasche auch draussen am Rad übernachten (z. B. die in denen Zelt, Schlafsack und Isomatte waren.)

                        Monika

                        Kommentar


                        • Thorsteen
                          Fuchs
                          • 25.05.2007
                          • 1557
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                          Hallo!

                          @Terwillinger

                          Ich denke du hast dich innerlich irgendwie schon für das Nordisk Vitus entschieden. Wenn du mit der
                          Farbe "Sand" und einem Vorjahresmodell leben kannst, Globi hat das für 190 E im Angebot. Wenn du aber viel Platz
                          brauchst in der Apside, dann schau dir mal Nordisk Norheim (oder baugleiche) an. Die sind dann natürlich um einiges
                          schwerer, aber einen Kompromiss muss man schon eingehen wenn man Platz will.

                          Torsten
                          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                          Kommentar


                          • Wurml
                            Erfahren
                            • 26.05.2008
                            • 497
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                            Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                            Wenn du mit der
                            Farbe "Sand" und einem Vorjahresmodell leben kannst, Globi hat das für 190 E im Angebot.
                            Oder für 160EUR und in grün bei doorout.com...

                            Kommentar


                            • le_vent
                              Gerne im Forum
                              • 11.06.2008
                              • 88
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                              (auf ebay gibts das zelt auch in farbe "sand" für 160, falls ihm die besser gefällt ^^)
                              Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia)

                              Kommentar


                              • Wurml
                                Erfahren
                                • 26.05.2008
                                • 497
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                                Zitat von le_vent Beitrag anzeigen
                                (auf ebay gibts das zelt auch in farbe "sand" für 160, falls ihm die besser gefällt ^^)
                                Ist aber teuerer, denn da fallen Versandkosten an, bei doorout.com nicht (ist der gleiche Händler). Zusätzlich gibts da auch nochmal 5% Rabatt sodass das Zelt auch nurnoch 151EUR kostet.

                                Kommentar


                                • rumtreiberin
                                  Alter Hase
                                  • 20.07.2007
                                  • 3236

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                                  Ich versteh noch nicht so ganz die Probleme mit dem Innenzelt ausschütteln. Ist bei einem Tunnel eigentlich auch ganz easy - man muß nur wissen wie mans macht: Sämtliche Gestängebögen drin lassen. Am "Kopfende/Eingang" die Häringe drin lassen. An den Bögen und am "Fußende" die Häringe lösen, dann die beiden Ösen für die Häringe am Fußende mit je einer Hand greifen, hochheben, schütteln und schon bewegt sich sämtlicher ins Innenzelt geschleppter Sand problemlos Richtung Ausgang. Natürlich sollte man mit Gefühl schütteln.

                                  Ich habe übrigens das Intrepid 2 in der ZG Version und bin sehr zufrieden damit. In der Riesenapsis kann man auch bei einigem an Gepäck daneben noch recht gut kochen, man (wenigstens eineR) sitzt dann halt im Innenzelt, und wenn man irgendwelche Bedenken hat, kann man recht gut einen Teil des Gepäcks in den hinteren Bereich des Innenzelts umräumen, den dann ja niemand braucht.

                                  Kommentar


                                  • Terwillinger
                                    Anfänger im Forum
                                    • 14.06.2008
                                    • 10
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                                    Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                                    Hallo!

                                    @Terwillinger

                                    Ich denke du hast dich innerlich irgendwie schon für das Nordisk Vitus entschieden. Wenn du mit der
                                    Farbe "Sand" und einem Vorjahresmodell leben kannst, Globi hat das für 190 E im Angebot. Wenn du aber viel Platz
                                    brauchst in der Apside, dann schau dir mal Nordisk Norheim (oder baugleiche) an. Die sind dann natürlich um einiges
                                    schwerer, aber einen Kompromiss muss man schon eingehen wenn man Platz will.

                                    Torsten
                                    eigentlich bin ich innerlich hin und hergerissen, ich kann mich einfach überhaupt nicht entscheiden. Ich schwanke im Moment wirklich ziemlich gleich verteilt zwischen dem Nordisk (würde ich bei doorout kaufen) und dem Reijka Zatara. son bisschen spielt auch noch das Vaude Ferret ne Rolle.
                                    Das Wechsel Intrepid hab ich eigentlich aus meiner Liste gestrichen, da immer wieder von mangelnder Wetterfestigkeit und Robustheit gesprochen wurde. Und da mir mein Budget lediglich die TL erlauben würde wäre es zudem auch ziemlich schwer. Ansonsten finde ich, ist das ein sehr schönes Zelt.

                                    Kommentar


                                    • eisvogel
                                      Fuchs
                                      • 05.08.2003
                                      • 1121
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                                      Bei einem Zelt für Fahrradtouren würde ich dem Gewicht nicht oberste Priorität geben.

                                      Trägt ja das Rad, nicht du.

                                      Und auch auf ausgedehnten Bergetappen schlägt sich nicht jedes Gramm so zu Buche wie auf dem Rücken getragen. (Leichte Laufräder bringen da mehr.)

                                      Das Ganze relativiert sich natürlich, wenn du das ganze Zeug auch auf Schusters Rappen durch die Pampa schleppen willst...
                                      Gruß, Eisvogel
                                      __________________________________

                                      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                      Kant

                                      Kommentar


                                      • Murph
                                        Fuchs
                                        • 30.06.2007
                                        • 1374
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                                        Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                                        Also angelesen hab ich mir das unter anderem hier im Forum. das willst du doch nicht als schlecht bezeichnen oder? Von anderen hab ichs auch gehört und außerdem erscheints mir logisch. Angenommen...
                                        OT:
                                        Angenommen ich weiß nicht wieviele Taschen meine Hose braucht, ich habe keine Ahnung was ich für Gewürze brauch, mein Daunenschlafsack kann Tau überhaupt nicht vertragen und ich habe mir angelesen, dass mein Tunnelzelt schlecht belüftet ist, sollte ich dann überhaupt noch RAUS ???
                                        Sorry Leute... manchmal wird hier einfach ein bißchen übertheoretisiert.
                                        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                        Kommentar


                                        • Thorsteen
                                          Fuchs
                                          • 25.05.2007
                                          • 1557
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kuppel- oder Tunnelzelt für Radtour??

                                          Hallo!

                                          @Terwillinger

                                          Wenn das Teil wirklich so günstig ist, dann schlag einfach zu.
                                          Weil egal was du kaufst, es wird so oder so das falsche Zelt sein. Irgend ein Punkt wird dir an dem Zelt
                                          nicht passen und du wirst andere Zelte sehen die dir eher zusagen. Dann wandert das Teil in den Keller,
                                          nur damit ihm dann einige Urlaube später auch das andere Zelt folgt, um einem zu weichen das die Anforderungen
                                          besser erfüllt.


                                          Torsten
                                          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X