AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht
Ich würde an deiner Stelle noch einmal genau überlegen, ob es ein Tunnel sein soll. Nachdem wir hier die Vorteile eines Tunnels angepriesen haben (Gewicht, Schlechtwetterzelt), sollten auch die Vorteile von Kuppelzelten zur Sprache kommen: bessere Belüftung (wichtig bei warmen Tagen - Tunnel werden da schnell zur Sauna), mehr Komfort (bei Querliegern) und bequemerer Zugang zu den Apsiden.
Das Vitus ist bestimmt nicht schlecht, besonders wenn es kalt, windig und regnerisch ist - da liegen allgemein die Stärken der Tunnelzelte -, aber wenn du dich in GB die ganze Zeit im Flachland aufhalten willst, haben durchaus auch Kuppelzelte, wie das von dir verlinkte Rejka, ihre starken Seiten.
Hoffentlich bist du jetzt total verwirrt.
Ich würde an deiner Stelle noch einmal genau überlegen, ob es ein Tunnel sein soll. Nachdem wir hier die Vorteile eines Tunnels angepriesen haben (Gewicht, Schlechtwetterzelt), sollten auch die Vorteile von Kuppelzelten zur Sprache kommen: bessere Belüftung (wichtig bei warmen Tagen - Tunnel werden da schnell zur Sauna), mehr Komfort (bei Querliegern) und bequemerer Zugang zu den Apsiden.
Das Vitus ist bestimmt nicht schlecht, besonders wenn es kalt, windig und regnerisch ist - da liegen allgemein die Stärken der Tunnelzelte -, aber wenn du dich in GB die ganze Zeit im Flachland aufhalten willst, haben durchaus auch Kuppelzelte, wie das von dir verlinkte Rejka, ihre starken Seiten.
Hoffentlich bist du jetzt total verwirrt.

Kommentar