leichtes regenbeständiges zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

    Hallo!

    Habe mir die Bilder auch mal angeschaut.
    Kannst du den Radius des hinteren (Roten) Bogens über das Bodenband erhöhen?
    Weil sieht für mich aus als wäre der noch zu schwach gespannt. Vorn könnte auch noch etwas drauf an Spannung.

    Beim Aufbauen am besten die beiden Häringe auf der Eingangsseite in den Boden, dann das Zelt nach hinten ziehen und
    dort die äußeren der 3 Häringe setzen. Kurz kontrollieren ob es relativ gespannt und gerade steht, dann die Bodenhäringe
    rein. Ich mache dann meist die Stirnseitenabspannungen zuerst, dann die Seitlichen. Die Seitlichen gerade vom
    Zelt weg, die hinteren/vorderen im 45 Grad Winkel weg vom Zelt.
    Dann sollte das ganze perfekt stehen.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

    Kommentar


    • Wurml
      Erfahren
      • 26.05.2008
      • 497
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
      Ähm Wurml...., wieso spannst du die seitlichen Abspannleinen am hinteren Bogen schräg nach vorne. Das ist grundverkehrt!
      Weiß ich, hatte aber beides ausprobiert und es sah ähnlich falsch aus.

      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
      Deine Wiese ist eben? Sieht für mich sonst einfach nach zuviel Stoff aus!
      Ja, ziemlich eben, ich denke auch das es zuviel Stoff ist.

      Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
      Kannst du den Radius des hinteren (Roten) Bogens über das Bodenband erhöhen?
      Ich glaube nicht das man das Band kürzer ziehen kann, aber durch doppelt legen und festtackern würde das evtl gehen. Muss ich Morgen mal probieren.

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        noch nen Vorschlag:

        Ich nehme mal an, dass Innenzelt und Aussenzelt an den Gestängebögen gemeinsam abgespannt wird.

        1. 2 Heringe am vorderen Bogen - den Bogen spannen.
        2. dito am hinteren Bogen, dabei das ganze Zelt nach hinten ziehen.
        3. Kontrolle Boden Innenzelt, wenn der zwischen den Böden glatt ist - weiter.
        4. Ausrichten des Zeltes in der Länge: die beiden Heringe der Apside so setzen, dass das Aussenzelt gut über dem Innenzelt sitzt. Leicht zwischen den Heringen in der Breite spannen.
        5. Hinteren Mittelhering setzen, dabei das Zelt richtig nach hinten ziehen und mittig abspannen.
        6. die beiden Seitenheringe hinten im 45° Winkel spannen
        7. restliche Apside abspannen.

        8. das Zelt sollte auch ohne Sturmabspannungen gut stehen, die also weglassen.

        Bei den letzten Tunnelzelten, die ich hatte, war immer das Problem, dass der Grundriss nicht rechteckig ist. Daher gings bei mir immer besser, erst zwischen den Bögen zu spannen "Breite-Mitte" und dann erst in der Länge.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • Thorsteen
          Fuchs
          • 25.05.2007
          • 1557
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

          Hallo!

          @Wurml

          Das Bodenband würde ich erstmal nicht bearbeiten.
          Aber auf einer Seite steckt der Gestängebogen ja in einer Hülse/tasche. Auf der anderen Seite wird der Bogen über eine Art Umlenkung gespannt. Bei Helsport sieht das so aus:



          Und über deb Mechanismus kann man auch den Bogen verändern. Steht der eventuell bei dir zu weit ab?
          Einfach mal nachspannen dann.


          Torsten
          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

          Kommentar


          • le_vent
            Gerne im Forum
            • 11.06.2008
            • 88
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

            das macht mich ja jetzt schon nervös, weil ich mein zelt erst in ein paar wochen mal richtig aufbauen kann; hatte plötzlich das bedürfnis was zu TUN ;)

            ich hoffe ich hab das richtig verstanden ^^ bei mir sieht das so wie im anhang aus
            (allerdings ist bei mir der rote bogen auch gespannter, kommt mir vor)

            könnte mir vorstellen, dass der bogen enger wird, wenn man den gurt zwischen innenzelt und außenzelt verkürzt ..aber ob das eine gute idee ist, sollen mal die anderen sagen ;)
            Angehängte Dateien
            Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia)

            Kommentar


            • Thor Rune
              Neu im Forum
              • 02.07.2008
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

              hallo wurmel!

              sind die hinteren beiden Nähte deines Innenzelts, die schräg nach unten verlaufen, auch über den Einhängemechanismus mit dem Außenzelt verbunden? Auf den von dir eingestellten Bild siehts zumindenst so aus?
              Bei mir gibts da keine Verbindung, das Innenzelt hängt hinten durch und
              berührt auch die Schlafsackoberseite. Nicht so prall. Wäre auch ein Reklamationsgrund, wenn die Dinger bei mir fehlen.

              Grüße

              Holger

              Kommentar


              • Wurml
                Erfahren
                • 26.05.2008
                • 497
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                Zitat von Norrøna Beitrag anzeigen
                hallo wurmel!

                sind die hinteren beiden Nähte deines Innenzelts, die schräg nach unten verlaufen, auch über den Einhängemechanismus mit dem Außenzelt verbunden? Auf den von dir eingestellten Bild siehts zumindenst so aus?
                Nö das hängt durch, da ist nur oben eine Verbindung, nicht aber bei den Schrägen (zumindest meine ich mich daran erinnern zu können). Das kann man dann nur durchs ziehen spannen.

                Kommentar


                • Thor Rune
                  Neu im Forum
                  • 02.07.2008
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                  Danke!

                  Kommentar


                  • nebulos
                    Dauerbesucher
                    • 15.11.2007
                    • 580
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                    OT: Ich les sehr oft das Leute ein Regenbeständiges Zelt suchen (siehe fredname). Ist doch wohl der Sinn eines zeltes vor Wetter zu Schützen(oder hab ich einfach nur keine Ahnung?). Also für mich ist das selbstverständlich (oder hab ich bis jetzt mit meinen Zelten Glück gehabt). Bin ich da der einzige?
                    Wär ja so als ob sich jemand nach einem Auto erkundigt dass bremsen und einen motor hat

                    Nicht falsch verstehen, ist eine Verständnisfrage.

                    Kommentar


                    • le_vent
                      Gerne im Forum
                      • 11.06.2008
                      • 88
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                      anscheinend hast du noch keinen größeren guss in einem schlechten billigzelt erlebt

                      ansonsten gibt es doch auch unterschiede bezüglich der wassersäulen bzw wasserabweisenden eigenschaften von materialien; die einen sind schneller durchnässt als die anderen ...
                      bei den top zelten wird regenbeständigkeit und materialstärke sicher selbstverständlich sein, aber ich habe nicht unbedingt nach einem top zelt gesucht ..sondern nach einem möglichst billigen, das leicht ist und trotzdem was aushält
                      Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia)

                      Kommentar


                      • Wurml
                        Erfahren
                        • 26.05.2008
                        • 497
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                        Zitat von le_vent Beitrag anzeigen
                        ich habe nicht unbedingt nach einem top zelt gesucht ..sondern nach einem möglichst billigen, das leicht ist und trotzdem was aushält
                        Und, taugt dein Vitus was?

                        Kommentar


                        • le_vent
                          Gerne im Forum
                          • 11.06.2008
                          • 88
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                          Zitat von le_vent Beitrag anzeigen
                          das macht mich ja jetzt schon nervös, weil ich mein zelt erst in ein paar wochen mal richtig aufbauen kann
                          das ist eine gute frage, ich wüsste es gerne selbst ;)

                          hast du deins denn schon getestet?
                          also abgesehen von dem anscheinend doch recht komplizierten aufbau ^^ der mich doch ein bisschen stutzig macht
                          Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia)

                          Kommentar


                          • Der Waldläufer
                            Alter Hase
                            • 11.02.2005
                            • 2941
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                            Zitat von nebulos Beitrag anzeigen
                            OT: Ich les sehr oft das Leute ein Regenbeständiges Zelt suchen (siehe fredname). Ist doch wohl der Sinn eines zeltes vor Wetter zu Schützen(oder hab ich einfach nur keine Ahnung?). Also für mich ist das selbstverständlich (oder hab ich bis jetzt mit meinen Zelten Glück gehabt). Bin ich da der einzige?
                            Wär ja so als ob sich jemand nach einem Auto erkundigt dass bremsen und einen motor hat

                            Nicht falsch verstehen, ist eine Verständnisfrage.
                            Da bin ich zu 100% Deiner Meinung! (siehe Beiträge #5 & 7)
                            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                            Kommentar


                            • le_vent
                              Gerne im Forum
                              • 11.06.2008
                              • 88
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                              OT: hmm also ich will mich ja jetzt nicht blöd stellen ...ich finde es ja auch richtig dass ein zelt prinzipiell wasserdicht sein sollte ;)
                              aber @Waldläufer
                              du hast doch in dem thread selber geschrieben, dass zb viele bei Jack Wolfskin zelten die erfahrung machen, dass die zelte schnell undicht sind
                              was ist denn nun so falsch daran nach einem zelt zu fragen, bei dem das (erfahrungsgemäß) nicht so schnell passiert?

                              deshalb finde ich den vergleich mit "nach einem auto mit motor und bremse" fragen nicht so passend, da es ja durchaus zelte zu geben scheint, bei denen das mit der regenbeständigkeit so eine sache ist ..
                              Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia)

                              Kommentar


                              • Der Waldläufer
                                Alter Hase
                                • 11.02.2005
                                • 2941
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                                Ok, hast in gewisser Weise Recht. Ich finde es nur befremdlich, auf einen Tipp nachzufragen, ob es denn dicht ist. Denn wenn man schlechte Erfahrung mit der Dichtigkeit eines Zeltes gemacht hat, würde man es eigentlich ja auch nicht empfehlen.

                                Aber wie gesagt, besser nachfragen.

                                Was nebulos (und auch ich) vorrangig meinen, ist, dass es bei allgemeinen Anfragen eigentlich überflüssig ist, zu erwähnen, dass das Zelt wasserdicht sein soll. Denn das versteht sich von selbst.

                                Denn undichte Zelte sollten einfach gar nicht empfohlen werden.

                                Zitat von le_vent Beitrag anzeigen
                                OT: hmm also ich will mich ja jetzt nicht blöd stellen ...ich finde es ja auch richtig dass ein zelt prinzipiell wasserdicht sein sollte ;)
                                aber @Waldläufer
                                du hast doch in dem thread selber geschrieben, dass zb viele bei Jack Wolfskin zelten die erfahrung machen, dass die zelte schnell undicht sind
                                was ist denn nun so falsch daran nach einem zelt zu fragen, bei dem das (erfahrungsgemäß) nicht so schnell passiert?

                                deshalb finde ich den vergleich mit "nach einem auto mit motor und bremse" fragen nicht so passend, da es ja durchaus zelte zu geben scheint, bei denen das mit der regenbeständigkeit so eine sache ist ..
                                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                Kommentar


                                • le_vent
                                  Gerne im Forum
                                  • 11.06.2008
                                  • 88
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                                  so, ich bin jetzt offiziell NICHT mehr im besitz des Nordisk Vitus SI
                                  mein rückgaberecht ist heute noch gültig und davon habe ich gerade eben gebrauch gemacht...

                                  eine mischung aus frustration und "du hast verdient das zu bekommen was du willst" ;) hat es mir erlaubt mir gestern das Vaude Hogan Ultralight zu bestellen..vermutlich für meine verwendungszwecke übertrieben, aber ich wollte halt das ;)
                                  ...ich fand die vaude zelte von anfang an wesentlich ansprechender, aber man will ja nicht nach dem äußeren gehen ;)
                                  meine skepsis dem vitus gegenüber wurde immer größer, da sich hier einerseits Wurml schon zum xten mal mit dem aufbau rumgeschlagen hat, welcher immer ewig dauerte und dann trotzdem nicht einwandfrei war, was wohl nicht an Wurml lag (so viel traue ich ihm zu ;)) ...aber das ist natürlich nur eine seite
                                  andererseits hat sich vor ein paar tagen die prophezeiung aus dem ersten post bewahrheitet: meiner begleitperson ist während der buchung der flüge eingefallen, dass sie doch keine zeit hat
                                  das hieß also, dass ich das zelt alleine tragen werden muss und auch alleine aufbauen..das vitus ist eine ganze ecke schwerer als das hogan, in meiner vorstellung schwerer aufzubauen und auch etwas groß für mich alleine (ich habe mir geschworen dass ich von nun an nur noch für mich selber plane ;))
                                  (schottland wirds erstmal nicht alleine, aber losziehen möchte ich natürlich dennoch)
                                  tja...
                                  Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia)

                                  Kommentar


                                  • Wurml
                                    Erfahren
                                    • 26.05.2008
                                    • 497
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                                    Zitat von le_vent Beitrag anzeigen
                                    da sich hier einerseits Wurml schon zum xten mal mit dem aufbau rumgeschlagen hat, welcher immer ewig dauerte und dann trotzdem nicht einwandfrei war, was wohl nicht an Wurml lag (so viel traue ich ihm zu ;))
                                    Hehe danke, aber da wäre ich mir nicht so sicher ;) Aber ich würde es wohl mittlerweile auch zurückgeben, wenn es denn noch gehen würde.

                                    Kommentar


                                    • Thorsteen
                                      Fuchs
                                      • 25.05.2007
                                      • 1557
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                                      Hallo!

                                      @le_vent

                                      Hast du dein Zelt denn wenigstens mal ausprobiert?
                                      Eventuell hat Wurml sein Zelt auch einfach einen Fehler und deines ist in Ordnung.
                                      Warum lässt du dir deine Tour nur dadurch "vermasseln" das dein Reisepartner abspringt? Wenn du alles Material hast dann
                                      würde ich da auch meine Idee durchziehen. Vieleicht ein wenig anpassen, aber trotz allem sie durchziehen.


                                      Torsten
                                      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                      Kommentar


                                      • paddel
                                        Fuchs
                                        • 25.04.2007
                                        • 1880
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                                        ..es mir erlaubt mir gestern das Vaude Hogan Ultralight zu bestellen
                                        Schickes Teil!
                                        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                        vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                        W.Busch

                                        Kommentar


                                        • Thor Rune
                                          Neu im Forum
                                          • 02.07.2008
                                          • 9
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: leichtes regenbeständiges zelt gesucht

                                          ich kann die Kritik am vitus hier generell nicht nachvollziehen. der raushaupreis von 99.95 für die pu-version bei globetrotter war ein schnäppchen. für hobbytrekker taugt das teil qualitätsmäßig allemal. es ist mit etwas übung schnell aufgebaut, steht abgespannt sehr sicher und ist schlechtwettertauglich.
                                          steht zu testzwecken bei mir seit einer woche im garten und hat seitdem starkregen und mehrere gewitter abbekommen - außenhaut ist bis jetzt völlig dicht.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X