Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Keron 3 im Kombination mit Tarp/Moskitonetz fuer Paddeln in Schweden.
Das kleine Bergans Lavvu fuer uns als Unterkunft auf Camps usw
Das grosse Bergans Lavvu als Kreiszelt bei Schwitzhuetten
Das mittlere Bergans Lavvu als Clanzelt bei Camps.
Shangri La 3 fuer "Overnight-Grilling" usw
Lavvulight beim Segeln in Holland.
Lolland Muschel als Kochzelt bei windigen Wetter
Alaska 3 XL als Unterkunft bei Schwitzhuetten, Wochenenden usw (da ist in der Apsis genuegend Platz fuer die Trommeln usw)
Shangri La 4 als Material/Koch und Duschzelt bei richtig miesem Wetter.
Intrepid 3 als Kidzelt.
Wenn die Jungs beide zelten, kommt noch ein Terra Nova Solar dazu...
Mehr faellt mir grad nicht ein
Bei den Tarps gibt es natuerlich auch entsprechend Auswahl zwischen 3*3 bis max 5*5 und TC, Polyester, Si-Nylon usw
Wie halt meine Liebste immer sagt, andere sammeln halt Briefmarken ...
Kommentar