Wo Hilleberg Kaitum am billigsten ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wo Hilleberg Kaitum am billigsten ?

    Hi,

    liebaeugle momentan ein bisschen mit dem Kaitum 2 oder 3, aber leider sind da die Preise noch nicht dem $-Kurs angepasst worden wie bei Garmin...das ist einfach zu heftig...

    Da krieg ich schon die Kraetze, wenn ich sehe dass das Teil in US mit dortigen Steuern 460 / 510 € kostet und hier der billigste Preis mit Kundenkarte 670 €/ 740 € ist.

    Hatte auch mal den schwedischen Preis geschaut (komme im Juli nach Daenemark / Suedschweden) aber der scheint auch nicht niedriger zu sein...

    Also wo gibt es das Kaitum preiswerter (am liebsten mit Inet-Link), kann mich z.B. dunkel erinnern dass Bergans Lavvos in Daenemark preiswerter waren...?

    Irgendwelche Tips..?

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

  • Aachener
    Erfahren
    • 10.03.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

    Hallo khyal,

    hast Du schon mal an das Helsport Fjellheimen Double gedacht? (Mit den Pfeilen unten auf der Helsport-Seite etwas nach rechts scrollen, dann taucht es auf.) Das gleiche Konzept wie das Kaitum 3. Qualität, Verarbeitung und Detaillösungen sind grandios. Und das Zelt ist fast 200 Euro günstiger. Ich habe mich kürzlich dafür entschieden, nachdem ich für lange Zeit vorher in das Kaitum verliebt gewesen war. Diese Threads waren für mich bei der Entscheidung interessant:

    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=23738
    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=17913 (da geht's allerdings um das Helsport Fjellheimen Camp, das Pendant zum Hilleberg Nallo GT. Trotzdem in vieler Hinsicht interessant; die meisten Details finden sich auch beim Fjellheimen Double wieder)

    Wenn es wirklich nur das Kaitum sein darf, ist es günstig, jemanden zu kennen, der demnächst in den USA ist und bei der Rückreise Platz im Gepäck hat. Ansonsten habe ich im Rahmen unserer Trangia-Sammelbestellung gesehen, daß Skövde Natur auch einzelne Hilleberg-Zelte führt, die günstiger sind als in Deutschland. Eine kurze E-Mail-Anfrage, ob sie das Kaitum kurzfristig besorgen können, reicht. Aber auch da hat man wieder das Portoproblem. Oder Du hängst Dich an die derzeit laufende Trangia-Sammelbestellung von Postfrosch dran und läßt statt einem Kocher das Zelt mitliefern - da wirst Du Dich mit dem Aufspringen auf den Bestellzug aber beeilen müssen...

    LG, Johannes

    edit: Nix Portoproblem - du bist ja demnächst da.
    Zuletzt geändert von Aachener; 08.06.2008, 22:47.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

      Zitat von Aachener Beitrag anzeigen
      ...hast Du schon mal an das Helsport Fjellheimen Double gedacht?....Und das Zelt ist fast 200 Euro günstiger...Wenn es wirklich nur das Kaitum sein darf, ist es günstig, jemanden zu kennen, der demnächst in den USA ist und bei der Rückreise Platz im Gepäck hat. ...edit: Nix Portoproblem - du bist ja demnächst da.
      Dran gedacht schon, ist aber mit gut 3.5 kg eigentlich zu schwer, haette da wenn schon vor Weihnachten bei Globi zuschlagen sollen....tendiere, wenn zum Kaitum 2 und das liegt bei 3 kg und da ist fuer Trecking zu 2. gewichtsmaessig Schluss...mit den US ist schon klar, aber a) kann das noch 3/4 dauern, bis derjenige da ist und dann ist auch das Problem, dass es das bei den grossen Ketten wie Rei nicht gibt...der ist immer nur fuer ein paar Tage drueben...bei einem teuren Zelt wuerde ich es auch lieber selber im Laden checken...

      Dachte vielleicht hat ja einer den Geheimtip auf der Anflugroute nach Suedschweden

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • kleinhirsch
        Fuchs
        • 07.09.2006
        • 1560
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

        zwar nicht so billig, wie in den usa - aber in england kannst du mal schauen. das pfund steht auch gut.

        z.b. hier

        Uli

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
          zwar nicht so billig, wie in den usa - aber in england kannst du mal schauen. das pfund steht auch gut.

          z.b. hier

          Uli
          Mmh, Danke, aber 630 € ist mir noch zuviel, kommt ja noch Porto usw drauf. Waere wenn schon ein guenstiger Laden in DK oder S interessant, halt in der Einflugschneise fuer meinen Paddelurlaub...Sind auch nur 35 € weniger, als es mich bei Globi kosten wuerde und den haette ich fuer ne evtl Reklamation vor der Haustuer.

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

            Zitat von Aachener Beitrag anzeigen
            ...hast Du schon mal an das Helsport Fjellheimen Double gedacht? Qualität, Verarbeitung und Detaillösungen sind grandios. Und das Zelt ist fast 200 Euro günstiger. Ich habe mich kürzlich dafür entschieden...

            LG, Johannes
            Hab 2 Lavvus von Helsport, die finde ich Klasse von der Qualitaet / Verarbeitung her...

            Fast 200 € billiger, dann waere es ja ~ 480 €, wo bekomme ich das denn fuer den Preis ? das Vorweihnachtsangebot von Globi ist ja leider vorbei

            da wuerde ich doch vielleicht eher zum Double greifen, zwar 700 g mehr, was bei Trekkingtouren ne Menge Holz ist, aber auch ne Ecke mehr Platz im Innenzelt als das 2er Kaitum...

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Aachener
              Erfahren
              • 10.03.2008
              • 177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

              Moment, Du kannst natürlich nicht die Preise von Kaitum 2 und Fjellheimen 3 Double vergleichen - wenn schon, dann Kaitum 3 und F3D. Das Hilleberg Kaitum 3 finde ich preislich immer zwischen 800 und 820 Euro, das Helsport F3D gibt es hier schon für knapp unter 600 Euro. Der Gewichtsvorteil von Kaitum 3 gegenüber F3D ist, wenn ich mich recht erinnere, knapp unter 300 Gramm. Irgendwann wurde uns klar, daß wir den zusätzlichen Platz einfach wollen, und damit war das Kaitum 2 aus der Auswahl raus. Gerade, wenn man mal einen Tag im Zelt bei strömendem Regen verbringen muß, zählt bei uns der Komfortfaktor viel. Und das F3D ist da für 2 Personen einfach herrlich. Kein Rumgequetsche, wenn die Rucksäcke doch mal mit ins Zelt sollen, viel Platz links, rechts vorn und hinten. So läßt sich's leben. Ähnliches wird für das Kaitum 3 gelten. Aber wenn ich da von mehr als 2 Leuten von echten Qualitätsproblemen lese, und dann noch mehr als 800 Euro hinblättern soll, hört's bei mir auf. Wie irgendwo schon gesagt: ich glaube, daß wir uns mit dem F3D für das bessere Kaitum entschieden haben...

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

                Zitat von Aachener Beitrag anzeigen
                Moment, Du kannst natürlich nicht die Preise von Kaitum 2 und Fjellheimen 3 Double vergleichen - wenn schon, dann Kaitum 3 und F3D. Das Hilleberg Kaitum 3 finde ich preislich immer zwischen 800 und 820 Euro, das Helsport F3D gibt es hier schon für knapp unter 600 Euro. Der Gewichtsvorteil von Kaitum 3 gegenüber F3D ist, wenn ich mich recht erinnere, knapp unter 300 Gramm...
                Ich gehoeren auch zu den Leute, die fuer verschiedene Einsatzzwecke verschiedene Zelte haben, entsprechend brauch ich nicht die eierlegende Wollmilchsau, sondern wenn, eben ein leichtes Trekkingzelt fuer Trekking zu zweit...

                Natuerlich seh ich das so wie du, dass mehr Platz nicht schlecht ist, aber ein groesseres Innenzelt ist natuerlich auch kaelter, wiegt mehr, kostet mehr, braucht mehr Stellflaeche usw

                Davon abgesehen habe ich eigentlich immer eine Bodenplane / Footprint bei, den ich, wenn ich mal laenger an einem Platz bin und der Grund nicht zu zeltbodenmordend ist, gerne mit den Trekkingstoecken oder Baeumen als kleines Tarp aufspanne, nen Regentag im Zelt bei was Kleinerem als nem Lavvu waer mir zu eng...

                Deswegen waere es bei mir beim Kaitum das 2er und daran mess ich dann den Preis, wobei aber auch das 3er billiger geht z.B. bei Globi mit entsprechender Kundenkarte letztendlich 740 €....

                Aber das Kaitum ist jetzt eh eher durch, habe es mir heute im Globi mal aufgebaut...manche Sachen find ich schon gut, wie die Belueftung, die Innenzeltlaenge, aber das Ueberzeltmaterial ist schon extrem duenn / Flatterig, teilweise die Reissverschluesse mickrig, die Eingaenge sind fuer mich zu klein (seh schon vor meinem inneren Auge wie ich jedesmal fluche, wenn ich im Winter mal nachts schnell zum Pinkeln rausflitze und dann jedesmal gut Wasser oder Schnee vom Ueberzelt abbekomme), ist mir auch etwas eng zum Kocher vorheizen, die komischen 2 Halteklammern innen (wohl um die Apsiden beim Komplettwegklappen am Gestaenge zu fixieren ?) die moechte ich auch nicht auf Dauer beim Zusammenpacken an der Beschichtung scheuern lassen...aber vor allen Dingen dieses Gesamtkunstwerk an Falten auf dem Zelt, auch als wir zu zweit 2 Gestaengeboegen gut gegen einander gespannt haben, finde da trifft Jackknife´s Beschreibung, die er zum Nallo gemacht hatte, dass es wie Genscher aussieht, voellig zu

                Da bin ich doch von meinen MacPac und Terra Nova Zelten bzw Helsport und Bergans Lavvus Anderes gewohnt.


                Werde mir, wenn sich die Gelegenheit bietet, mal das Fjellheimen Double anschauen (fuehrt ja Globi leider nicht), das Kaitum ist vor Allem angesichts des Preises in Relation zum oben Geschriebenen raus. Allerdings gefallen mir beim Double die Eingaenge nicht, gehen ja schraeg seitwaerts, mit im Zelt liegen und schoener "Panorama"-Blick nach draussen, was neben mehr Kopfraum, eigentlich der Hauptgrund fuer mich ist, ueberhaupt ueber einen Zeltwechsel nachzudenken, ist da nix...Es scheint mir auch, dass es ganz schoen schwierig wird...schliesslich muss das Zelt ja mindestens genauso gut wie mein MacPac Celeste sein, nur eben 2 Apsiden-*Laengslieger* statt 2 Apsiden *Querlieger*...kann auch gut sein, dass ich beim Celeste bleibe, ist ja ansonsten ein absolut geiles Zelt...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Aachener
                  Erfahren
                  • 10.03.2008
                  • 177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                  Allerdings gefallen mir beim Double die Eingaenge nicht, gehen ja schraeg seitwaerts, mit im Zelt liegen und schoener "Panorama"-Blick nach draussen, was neben mehr Kopfraum, eigentlich der Hauptgrund fuer mich ist, ueberhaupt ueber einen Zeltwechsel nachzudenken, ist da nix...
                  Du hast recht, das mit dem Panoramablick ist standardmäßig nicht möglich. Statisch ginge das ohne weiteres, da die Abspannleine über der Apsis das Zelt ja problemlos aufrecht hält. Ich will mir demnächst eine Lösung überlegen, mit der ich die "große Hälfte" der Apsis nach links hochbinden kann. Vielleicht 2 Klammern und fertig. Denn der Blick aus dem Zelt bei komplett hochgeschlagener Apsis ist schon sehr schön (da ist höchstens die Umgebung der limitierende Faktor )

                  Viele Grüße, Johannes

                  Kommentar


                  • Wurml
                    Erfahren
                    • 26.05.2008
                    • 497
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

                    Hier bietet es Jemand an...

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

                      Zitat von Wurml Beitrag anzeigen
                      Hier bietet es Jemand an...
                      Ja danke, schon gesehen, aber leider in rot...ich moechte lieber, wenn ein der Umgebung angepasstes gruen...Wuerde aber aufgrund des im Globi aufgebauten Kaitum 2 eh jetzt lieber erstmal das Fjellheimen Double sehen...

                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • casper

                        Alter Hase
                        • 17.09.2006
                        • 4940
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

                        Dann schau mal hier: http://www.odoo.tv/Helsport-Fjellhei...e-3.249.0.html

                        Gruß,
                        Carsten

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wo Hilleberg Kaitum am Billigsten ?

                          Zitat von casper Beitrag anzeigen
                          Dann schau mal hier: http://www.odoo.tv/Helsport-Fjellhei...e-3.249.0.html

                          Gruß,
                          Carsten
                          Joo, danke, schon gesehen.

                          Hoert sich ja gar nicht so schlecht an...


                          Momentan sind, wenn, noch folgende Zelte im Rennen...

                          Hellsport Fjellheimen Double
                          (Habe hier im Forum irgendwo gelesen, das Ueberzelt ginge nicht ganz runter und es wuerde drunter her wehen ?)
                          (Was wiegt das wirklich Netto ?)

                          Hillberg Keron 3
                          (Ist es moeglich eine Apside irgendwie wegzupacken fuer Panorama-Aussicht ?)
                          (Was wiegt das wirklich Netto ?)

                          Vaude Mark II long
                          Da wuerde ich allerdings mein Macpac Celeste fuer alpinen Einsatz behalten
                          Was wiegt das wirklich Netto ?
                          Sind die Eingaenge regenfest (also regnet es nicht bei bis oben geoeffnetem Eingang ins Innenzelt) ?


                          Ist jemand ein besserer Preis als 580 € fuer das F.Double bzw ein besserer Preis als 680 € fuer das Keron 3 in D bekannt ?
                          Oder grob auf meiner Anfluglinie im Juli, Putgarden, Kobenhagen, Suedschweden ?

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            fertig :-)

                            Hi all,

                            danke fuer eure Unterstutzung, die Entscheidung ist gefallen...

                            Hatte mir im Globi nochmal das Vaude Mark II Light (das Long haben sie nicht vorraetig) und das Keron 3 aufgebaut...vor ein paar Tagen ja schon das Kaitum...

                            Das Vaude ist bestimmt kein schlechtes Zelt, sehr schnell aufzubauen, da geht nur das MacPac Celeste nochmal schneller aber ist mir "oben rum" zu schmal, beim Zeltschnitt ist mir das Risiko zu gross, dass es bei offenem Eingang ins Innenzelt regnet, die Apsiden sind mir zu klein , die Tueren zu niedrig (80 cm) und vor allem ist mir das nicht "sturmstabil" genug, da haette ich dann doch fuer den alpinen Trekking-Einsatz das Celeste behalten.

                            Beim Kaitum (wo mir auch noch einige andere Sachen nicht gefallen) und beim Fjellheimen Double gefaellt mir nicht, dass die aeusseren Gestaengeboegen niedriger sind, dadurch ist fuer mich doch der "aufrechte" Sitzbereich zu sehr eingeschraenkt und mir sind dadurch die Tueren zu niedrig, jaja ich will es allmaehlich auch was bequemer haben

                            Beim Keron war vom 1. Moment an das "Wow-Gefuehl", gut verarbeitet, fuer ein Hilleberg ungewohnt wenig Falten , macht einen sehr stabilen Eindruck fuer ein Tunnelzelt, Innenzelt schoen gross, lang & hoch genug, halt einfach das "Richtige"...da konnte ich es dann auch akzeptieren, dass beim angegebenen Nettogewicht Hilleberg mal wieder zu niedrig liegt, sind nicht 3.4 kg sondern 3.6 kg.... was unterm Strich natuerlich heisst, dass ich demnaechst bei Trekkingtouren zu 2. fast ein Kilo mehr durch die Gegend trage, als mit dem Celeste...der Preis ist natuerlich schon heftig, aber die Terra Nova oder Macpac Zelte sind im Preis aehnlich angesiedelt...

                            Gruss

                            Khyal
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • Fabio
                              Neu im Forum
                              • 18.06.2008
                              • 2
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wo Hilleberg Kaitum am billigsten ?

                              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              liebaeugle momentan ein bisschen mit dem Kaitum 2 oder 3, aber leider sind da die Preise noch nicht dem $-Kurs angepasst worden wie bei Garmin...das ist einfach zu heftig...

                              Da krieg ich schon die Kraetze, wenn ich sehe dass das Teil in US mit dortigen Steuern 460 / 510 € kostet und hier der billigste Preis mit Kundenkarte 670 €/ 740 € ist.

                              Hatte auch mal den schwedischen Preis geschaut (komme im Juli nach Daenemark / Suedschweden) aber der scheint auch nicht niedriger zu sein...

                              Also wo gibt es das Kaitum preiswerter (am liebsten mit Inet-Link), kann mich z.B. dunkel erinnern dass Bergans Lavvos in Daenemark preiswerter waren...?

                              Irgendwelche Tips..?

                              Gruss

                              Khyal
                              Hy,

                              dass die Hilleberg Zelte in den USA günstiger sind habe ich auch schon gesehen. Überlege die ganze Zeit ob ich mir drüben eines bestellen soll. Bin allerdings noch nicht 100% überzeugt zwecks Gewährleistung. Habe das mal durchgerechnet. Der Zoll erhebt derzeit 12% Einfuhrsteuer, die Märchensteuer und die shipping costs kommen natürlich auch noch dazu. Bei einem Allak liegt man dann bei umgerechnet insgesamt ca. 630 Euro. Ich weiss, es ist eine Menge Geld, allerdings noch immer billiger als hier.

                              Grüße

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wo Hilleberg Kaitum am billigsten ?

                                Zitat von Fabio Beitrag anzeigen
                                Hy,

                                dass die Hilleberg Zelte in den USA günstiger sind habe ich auch schon gesehen. Überlege die ganze Zeit ob ich mir drüben eines bestellen soll. Bin allerdings noch nicht 100% überzeugt zwecks Gewährleistung. Habe das mal durchgerechnet. Der Zoll erhebt derzeit 12% Einfuhrsteuer, die Märchensteuer und die shipping costs kommen natürlich auch noch dazu. Bei einem Allak liegt man dann bei umgerechnet insgesamt ca. 630 Euro. Ich weiss, es ist eine Menge Geld, allerdings noch immer billiger als hier.

                                Grüße

                                Ist schon heftig der Preisunterschied in den Verkaufspreisen, wobei du beruecksichtigen musst, dass Zoll + Umsatzsteuer auch auf die Versandkosten erhoben werden. So richtig lohnen tut sich das nur, wenn es dir jemand mitbringen kann. fuer das Keron 3 rechnet sich das z.B. so :

                                Hilleberg Preis USA 725 $, sagen wir mal 50 $ Shipping, dann "Deine" 12 % (dachte waeren 8% , aber das ist dann wohl nur bei losen Stoffen), darauf die 19 %, dann Umrechnung auf € -> 666 €, Listenverkaufspreis in D 780 €, also z.B. mit 10 % Rabatt 702 €...

                                Dafuer kannst du das Zelt im Laden vor Kauf aufbauen und checken, hast eine "Vor-Ort-Garantie", kein Transportrisiko, stuetzt den deutschen Einzelhandel...

                                Aber wenn mal wieder ein Kumpel von mir drueben ist, bekommt der schon eine Liste von mir

                                Gruss

                                Khyal
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • benny_mayhem
                                  Erfahren
                                  • 28.02.2007
                                  • 456
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wo Hilleberg Kaitum am billigsten ?

                                  @khyal: was machst du mit den ganzen zelten? ständig kaufst und verkaufst du welche...im s313forum und globeforum auch...wahnsinn.

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wo Hilleberg Kaitum am billigsten ?

                                    Zitat von benny_mayhem Beitrag anzeigen
                                    @khyal: was machst du mit den ganzen zelten? ständig kaufst und verkaufst du welche...im s313forum und globeforum auch...wahnsinn.
                                    Noe, eigentlich nicht, hab nur fuer fast jeden Einsatzzweck das richtige Zelt

                                    Manchmal waren es halt 90% Passende, die dann durch 100% Passende ersetzt wurden und ich musste in meinen Regalen Platz fuer die Lavvus machen.

                                    Jetzt war es ja einige Zeit ruhig, aber jetzt fehlte mir das "beste" Canoe-Tunnelzelt und um es zu finanzieren, war der einzige Weg, zu akzeptieren, dass ich es dann beim Trekking zu 2. auch nehme (auch wenn es fast 1 kg mehr ist) und entsprechend das fast neue MacPac Celeste verkaufe (BTW mein 2., davor hatte ich schon mal ~ 10 Jahre eins in der einfachereren Polyesterversion, schon ein absolut geiles Zelt) und eben auch meinen Terra Nova Geodaeten, schaut so aus, dass wir die naechsten Jahre eher in Wassernaehe als im Gebirge unterwegs sind und da sind mir die Lavvus + das Keron wichtiger und irgendwoher muessen die Maeuse fuer den Kauf ja kommen

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • benny_mayhem
                                      Erfahren
                                      • 28.02.2007
                                      • 456
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wo Hilleberg Kaitum am billigsten ?

                                      war ja net spöttisch oder so gemeint...musste nur schmunzeln wo man dich überrall antrifft bei der suche nach zelten.

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wo Hilleberg Kaitum am billigsten ?

                                        OT: Dann wüsste ich ja doch gerne mal welche 100% zelte du zur zeit besitzt und für welchen einsatzbereich sie für dich 100%ig sind.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X