1 Personen Zelt für Skandinavien / Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Onyx
    Fuchs
    • 21.06.2007
    • 1082
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 1 Personen Zelt für Skandinavien / Alpen

    Hi,

    ja meine infos stammten von der Globtrotter seite, scheint so nicht zu stimmen.
    Auf der Hillebergseite sieht es nämlich schon wieder anderst aus. http://www.hilleberg.se/default-d.HTM

    Liegelänge Staika: 2,30m
    Liegelänge Allak: 2,30m
    Liegelänge Soulo: 2,20m

    Was stimmt denn nun? Deine katalogangabe, Globi oder Hilleberg?
    Da bei globi das staika eine globi grafik für die abmessungen hat und das Allak die Hilleberg grafik denke ich das die daten von Hilleberg stimmen und globetrotter beim Staika einfach mist reingeschreiben hat.

    Hat das eventuell schon mal jemand hier gemessen?

    Also 13 Heringe damit das Ringstind Windstabil steht wären mir zu viele, ich gehe eigentlich immer davon aus das ich ein Zelt auch mal unter sehr ungünstigen Bedingungen aufbauen muß. Bei gutem Wetter / Untergrund ist mir das ja wie schon gesagt egal aber bei kräftigem Wind mit Regen und auf fesigem untergrund, soll es ja in den Bergen geben habe ich gehört ....
    Die Wahrheit ist ein wegloses Land

    - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
    - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

    Kommentar


    • isegrim13
      Erfahren
      • 19.07.2004
      • 175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 1 Personen Zelt für Skandinavien / Alpen

      ---
      Zuletzt geändert von isegrim13; 18.12.2013, 18:47.
      -----

      Kommentar


      • Onyx
        Fuchs
        • 21.06.2007
        • 1082
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 1 Personen Zelt für Skandinavien / Alpen

        Hallo,

        Gestern hatte ich, zumindest bevor es bei uns zu regnen anfing, die Möglichkeit mal kurz ein paar Zelte aufzubauen und zu vergleichen:



        Ich habe mich für das im Vordergrund aufgebaute Soulo entschieden, Hauptgrund war das es freistehend ist mehr liegelänge bietet als das Akto und höher ist als dieses. Das Nallo gefiel mir irgendwie gar nicht, aber ich hatte schon immer eine leichte Abneigung gegen Tunnelzelte, es war aber trozdem gut das Zelt mal zum vergleich hier zu haben. Das Taurus UL ist ein schönes Zelt mit viel Platz und wie schon geschreiben dafür auch recht leicht aber sowohl von der Verarbeitung als auch von der Stabilität mit wehnigen Häringen ist es nicht mit dem Soulo vergleichbar.



        Gewichte incl. Lieferumfang:
        Taurus UL - 1,85kg
        Akto - 1,56kg
        Soulo - 2,06kg / 2,31kg (incl. HB Footprint)
        Nallo2 - 2,27kg



        Test Thread zum Soulo: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?goto=newpost&t=26864
        Zuletzt geändert von Onyx; 04.09.2008, 10:31.
        Die Wahrheit ist ein wegloses Land

        - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
        - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

        Kommentar

        Lädt...
        X