AW: 1 Personen Zelt für Skandinavien / Alpen
Hi,
ja meine infos stammten von der Globtrotter seite, scheint so nicht zu stimmen.
Auf der Hillebergseite sieht es nämlich schon wieder anderst aus. http://www.hilleberg.se/default-d.HTM
Liegelänge Staika: 2,30m
Liegelänge Allak: 2,30m
Liegelänge Soulo: 2,20m
Was stimmt denn nun? Deine katalogangabe, Globi oder Hilleberg?
Da bei globi das staika eine globi grafik für die abmessungen hat und das Allak die Hilleberg grafik denke ich das die daten von Hilleberg stimmen und globetrotter beim Staika einfach mist reingeschreiben hat.
Hat das eventuell schon mal jemand hier gemessen?
Also 13 Heringe damit das Ringstind Windstabil steht wären mir zu viele, ich gehe eigentlich immer davon aus das ich ein Zelt auch mal unter sehr ungünstigen Bedingungen aufbauen muß. Bei gutem Wetter / Untergrund ist mir das ja wie schon gesagt egal aber bei kräftigem Wind mit Regen und auf fesigem untergrund, soll es ja in den Bergen geben habe ich gehört ....
Hi,
ja meine infos stammten von der Globtrotter seite, scheint so nicht zu stimmen.
Auf der Hillebergseite sieht es nämlich schon wieder anderst aus. http://www.hilleberg.se/default-d.HTM
Liegelänge Staika: 2,30m
Liegelänge Allak: 2,30m
Liegelänge Soulo: 2,20m
Was stimmt denn nun? Deine katalogangabe, Globi oder Hilleberg?
Da bei globi das staika eine globi grafik für die abmessungen hat und das Allak die Hilleberg grafik denke ich das die daten von Hilleberg stimmen und globetrotter beim Staika einfach mist reingeschreiben hat.
Hat das eventuell schon mal jemand hier gemessen?
Also 13 Heringe damit das Ringstind Windstabil steht wären mir zu viele, ich gehe eigentlich immer davon aus das ich ein Zelt auch mal unter sehr ungünstigen Bedingungen aufbauen muß. Bei gutem Wetter / Untergrund ist mir das ja wie schon gesagt egal aber bei kräftigem Wind mit Regen und auf fesigem untergrund, soll es ja in den Bergen geben habe ich gehört ....

Kommentar