Hallo,
zur Zeit bin ich dabei meine ausrüstung etwas leichter zu gestalten. Damit ich nicht immer 4 kg Zelt mit mir rumschleppen muß wenn ich alleine unterwegs bin suche ich also ein schönes 1 Personen Zelt. Das Einsatzgebiet soll hauptsächlich in Skandinavien und den Alpen sein.
- Alpen bedeutet in dem Fall im Sommer an lagerplätzen zwischen Tal und 3000m, meist auf Trekkingrouten aber keine Kletterreien. Somit muß es denke ich nicht alle ansprüche an ein Alpinzelt erfüllen. Als Beispiel: Ich will als erneute eingewöhnung in die Alpen den rätikon höhenweg nord und süd damit laufen.
- Skandinavien bedeutet bei mir Sommer bis Herbst auch gerne mal in Lappland, ein bischen Schnee sollte es also schon abkönnen es brauch aber kein Winterzelt zu sein.
Weitere gewünschte Eigenschaften wären:
- Mit möglichst wehnig Heringen Windstabil aufzubauen
- Gewicht bis maximal 2,5kg
- 1 Eingang
- 1 Apsis (auch mal zum kochen bei wolkenbrüchen)
- wenn möglich nicht zu wenig platzangebot
- gute Material und verarbeitungsqualität
- AZ und IZ auf einmal aufzubauen
Wäre eurer Meinung nach eine freistehende Zeltkonstruktion in den Alpen erforderlich?
Bisher sind mir diese Zelte in den Sinn gekommen:
Wechsel Pathfinder ZG:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0600&hot=0
Hilleberg Soulo: (hauptsächlich weil freistehend)
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0600&hot=0
Hilleberg Akto:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0600&hot=0
Terra Nova Laser Competition:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0600&hot=0
VauDe Hogan Ultralight:
http://www.unterwegs.biz/index.php?l...ltralight.html
Exped Vela I Extrem:
http://www.unterwegs.biz/index.php?l...-i-extrem.html
Helsport Ringstind 1 oder 2:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0608&hot=0
Ich tendiere ja leicht zum Ringstind 2 bin mir aber noch unschlüssig und auf jeden fall auch für andere Ideen offen.
Danke
Christian
zur Zeit bin ich dabei meine ausrüstung etwas leichter zu gestalten. Damit ich nicht immer 4 kg Zelt mit mir rumschleppen muß wenn ich alleine unterwegs bin suche ich also ein schönes 1 Personen Zelt. Das Einsatzgebiet soll hauptsächlich in Skandinavien und den Alpen sein.
- Alpen bedeutet in dem Fall im Sommer an lagerplätzen zwischen Tal und 3000m, meist auf Trekkingrouten aber keine Kletterreien. Somit muß es denke ich nicht alle ansprüche an ein Alpinzelt erfüllen. Als Beispiel: Ich will als erneute eingewöhnung in die Alpen den rätikon höhenweg nord und süd damit laufen.
- Skandinavien bedeutet bei mir Sommer bis Herbst auch gerne mal in Lappland, ein bischen Schnee sollte es also schon abkönnen es brauch aber kein Winterzelt zu sein.
Weitere gewünschte Eigenschaften wären:
- Mit möglichst wehnig Heringen Windstabil aufzubauen
- Gewicht bis maximal 2,5kg
- 1 Eingang
- 1 Apsis (auch mal zum kochen bei wolkenbrüchen)
- wenn möglich nicht zu wenig platzangebot
- gute Material und verarbeitungsqualität
- AZ und IZ auf einmal aufzubauen
Wäre eurer Meinung nach eine freistehende Zeltkonstruktion in den Alpen erforderlich?
Bisher sind mir diese Zelte in den Sinn gekommen:
Wechsel Pathfinder ZG:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0600&hot=0
Hilleberg Soulo: (hauptsächlich weil freistehend)
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0600&hot=0
Hilleberg Akto:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0600&hot=0
Terra Nova Laser Competition:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0600&hot=0
VauDe Hogan Ultralight:
http://www.unterwegs.biz/index.php?l...ltralight.html
Exped Vela I Extrem:
http://www.unterwegs.biz/index.php?l...-i-extrem.html
Helsport Ringstind 1 oder 2:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0608&hot=0
Ich tendiere ja leicht zum Ringstind 2 bin mir aber noch unschlüssig und auf jeden fall auch für andere Ideen offen.
Danke
Christian
Kommentar