Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

    OT:
    @ Thorsteen
    Ja ja Faltboote, Pulkas, Zelte, was der Mensch gerade so braucht!
    Danke!
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Aelfstan
      Fuchs
      • 05.06.2006
      • 1287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

      Von einem Tunnelzelt in der Bauweise, wie hier teilweise empfohlen, würde ich übrigens beim o.g. Einsatzprofil abraten: ihr schwitzt euch tot, wenn es etwas wärmer ist - besser ein Kuppelzelt nehmen!
      Jedermannsrecht in ganz Europa!

      Kommentar


      • sg-1
        Erfahren
        • 05.07.2006
        • 359
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

        Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
        Von einem Tunnelzelt in der Bauweise, wie hier teilweise empfohlen, würde ich übrigens beim o.g. Einsatzprofil abraten: ihr schwitzt euch tot, wenn es etwas wärmer ist - besser ein Kuppelzelt nehmen!
        naja so pauschalisieren würde ich es nicht, aber in der preisklasse sind die zelte oft schlecht belüftet.
        man hat aber bei tunnelzelten den vorteil des guten raumgefühles. leicht aufzubauen ist es auch.

        profil:
        -es sollte leicht aufzubauen sein finde tunnel leichter aufzubauen
        -wenig wiegen da wir mit Rucksäcken unterwegs sein werden tunnel sind oft schwerer
        -nicht mehr als 50-70 Euro kosten. lässt eben nicht viel spielraum. entweder mehr ausgeben, oder die vorgeschlagenen günstigen nehmen, oder eins ausn aldi
        -ausreichend Platz für 2 Personen & Rucksäcke liefern

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

          Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
          Von einem Tunnelzelt in der Bauweise, wie hier teilweise empfohlen,
          Zitat von sg-1 Beitrag anzeigen
          naja so pauschalisieren würde ich es nicht
          Nein, ich habe mich nicht pauschal auf Tunnel bezogen, nur auf die hier empfohlenen.

          Klassische Tunnel haben Vorteile (bestes Verhältnis von Raum zu Gewicht, windstabil, halten schön die Wärme drin, schneller unkomplizierter Aufbau), in Skandinavien bin ich damit auch gern unterwegs, aber gute Belüftung gehört nicht dazu...
          Tunnel sind übrigens oft leichter als Kuppelzelte gleichen Platzangebotes.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • Lebär
            Neu im Forum
            • 21.05.2008
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

            Vielen Dank für eure Ratschläge, für uns spielt der Preis eine große Rolle. Zelte im Bereich von 100 eure(oder mehr) sind monentan noch etwas untopisch.

            Uns geht es hauptsächlich darum dass wir in den sehr heißen Gebieten (Kroatien, Ungarn,Slowenien) 1-2 Nächte am Stück schlafen können.
            Von dem 1 Monat Reise werden wir höchstens 10 Tage im Zelt übernachten.

            Deswegen auch der Preis und die Voraussetzung.

            Die beiden Tunnelzelte für 49 bzw. 59 euro wären vom Preis her optimal.
            Habt ihr vllt andere Vorschläge für weniger Geld bzw. weniger Gewicht?

            Gruß

            PS.: Ein Bekannter der das gleiche vorhat besitzt ein Kuppelzelt für 10-15 euro das nicht wasserdicht ist.
            Sieht umgefähr so aus:
            http://12577.hotdigital.eu/Camping-A...9b935ba_x2.htm
            http://www.yatego.com/s-und-s-sporta...1eae3c8cde94fc

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

              Solche Zelte wird Dir hier garantiert niemand empfehlen. Warum kaufst Du eigentlich nicht einfach das billigste Zelt, das Du finden kannst, wenn Du so wenige Anspruch auf Qualität erhebst? Gibt es doch bei Aldi, Obi oder in zig anderen Geschäften dieser Art. Hab gestern erst so ein Billig-Zelt bei Plus gesehen. Dafür brauchst Du doch wirklich keine Beratung hier, weil sich die Teile nur unerheblich voneinander unterscheiden.

              Es gibt einfach mal eine preisliche Untergrenze, unter der qualitativ nur noch Müll zu haben ist. Wenn Du nicht bereit bist, für einen gewissen Grad Qualität auch den entsprechenden Preis zu bezahlen, dann ist das Dein gutes Recht. Aber - wie gesagt - ich glaube kaum, dass hier jemand die Verantwortung übernehmen wird, Dir so etwas zu empfehlen.
              Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 25.05.2008, 13:05.
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                Zitat von Lebär Beitrag anzeigen
                Habt ihr vllt andere Vorschläge für weniger Geld bzw. weniger Gewicht?
                Armeezeltplanen oder Gewebeplane aus dem Baumarkt, selbstgeschnitzte Heringe und Stöcke zum Aufstellen.
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                  Genau, bei den Anforderungen und der Preisgrenze wird ein Tarp sicher gut sein.
                  Sei sei denn natürlich, ihr braucht die privatsphäre im zelt.
                  Schaut euch mal bei tatonka um, die bieten Tarps in 3 x 3,5m für ca. 30€. Mit zwei trekkingstöcken oder sonstwelchen stangen lässt sich das prima auch so aufbauen, das nur vorn eine Offene seite entsteht die dann den Blicken anderer ausgesetzt wäre. Zu zweit lässt sich unter einem Hundehüttemäßig aufgebautem tarp in 3x3,5m noch super schlafen.
                  Zudem hat man halt kein belüftungsproblem und bleibt unter einem Kilo.
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • MartinHI
                    Erfahren
                    • 30.11.2007
                    • 122
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                    Wir nähern uns langsam den eigentlichen Anforderungen ... Es muss billig sein und da Markenware zu dem Preis nicht zu bekommen ist, und die Qualität der Discounterzelte selbst innerhalb der Margen schwankt, kann es keine vernünftige Beratung geben.
                    Kauft Euch doch einfach ein billiges Zelt und etwas Nahtdichter, baut es im Garten auf, Schlauch raus, Wasser drauf, dann ggf. dichten oder zurück geben ... ggf. neues Spiel.
                    Wir hatten damals ein Einwandzelt, ein bisschen Kondenswasser gab's immer, aber spätestens ab 10:00h waren's eh 60 Grad im Zelt und das Wasser weg ... kein Problem. Und wenn Euer Zelt auf der Tour kaputt geht, ist das auch kein Drama: Man kann selbst außerhalb Deutschlands Zelte für 30 Euro kaufen ... ja,ja.
                    Noch was zum Tarp: DAS wäre für mich keine Alternative. Was nachts in der Nähe von Malaga kreuchte (Kakerlaken und auch Skorpione) wollte ich weder in der Nähe des Schlafsacks noch im Gepäck haben. DA war das Zelt wirklich Gold wert. Außerdem haben wir unsere Sachen (außer Wertsachen) i.d.R. tagsüber im Zelt gelassen und bei unserem Sch...zelt hat da eh keiner eine wertvolle Ausrüstung erwartet. Ergo wurden wir auch nicht beklaut .

                    Gruß, Martin.
                    So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                    Kommentar


                    • Waldwichtel
                      Fuchs
                      • 26.08.2006
                      • 1052
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                      Von den hier genannten Zelten ist das Denali II für 110 Euro sicherlich kein schlechter Kauf und wirklich brauchbar.

                      Ein Zelt für 70€ würde ich grade mal nach Wacken mitnehmen.

                      Kommentar


                      • Lebär
                        Neu im Forum
                        • 21.05.2008
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                        Hallo,
                        ich habe in einem Outdoorladen ein Zelt von salewa (CEYLON II) für 120 euro gefunden und in den nächsten drei Tagen gibt es 25% auf alles.
                        Ich habe die Angaben mit dem hier empfohlenen Denani ii verglichen und alle Angaben waren gleich.
                        Kann mir jemand die Unterschiede nennen bzw. sagen obs für meine Zwecke geeignet ist? oder ob sich die 20 euro mehr für ein denani ii lohnen...
                        gruß

                        Kommentar


                        • Aelfstan
                          Fuchs
                          • 05.06.2006
                          • 1287
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                          Zitat von Lebär Beitrag anzeigen
                          Kann mir jemand die Unterschiede nennen bzw. sagen obs für meine Zwecke geeignet ist? oder ob sich die 20 euro mehr für ein denani ii lohnen...
                          gruß
                          Das Ceylon kenne ich nicht. Der zweite Teil deiner Frage macht für mich keinen Sinn: Das Denali kann man schon für 109,- € kaufen, das Ceylon für 99,- €...
                          Jedermannsrecht in ganz Europa!

                          Kommentar


                          • Thorsteen
                            Fuchs
                            • 25.05.2007
                            • 1557
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                            Hallo!

                            Wenn ich das richtig mitbekommen habe (ohne Gewähr!) dann ist das Ceylon ein Sondermodell vom Denali aber mit Netzeinsätzen im Innenzelt.
                            Denke mal beide haben ihre Vorteile, wenn es wirklich nur in warme Gefilde geht dann greif doch beim Ceylon zu. Machste bestimmt nix falsch, dein
                            Zelt ist dann winddicht, wasserdicht und wenn richtig abgespannt auch Unwetterfest.


                            Torsten
                            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                            Kommentar


                            • spooner777
                              Gerne im Forum
                              • 30.11.2007
                              • 75

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                              Wieso kauft ihr euch nicht einfach eine Bauplane im Baumarkt und solche Tarpoesen zum Festklemmen fuer 3 Euro. Das ist Billig, Wasserdicht..., Sehr Leicht und ihr keonnt es auf dem Weg wegschmeissen, wenn es euch nicht gefaellt. Am besten ihr wartet mit dem Kauf bis es bei Praktika wieder 20% auf alles giebt!.
                              Ich wuerde mir auch kein Zelt fuer 100 Euro kaufen, auch wenn es Qualitaet hat. Danach liegt es dann wieder 1 Jahr zuhause rum...
                              Aber so ein 2 Scond Zelt wuerd ich mir auf jeden Fall kaufen. Ich hab mir grad die Tolle Homepage von denen angschaut. Aber leider sind die hier in Deutschland nur teurer zu kriegen als die unverbindliche Preisempfehlung von 25 Euro.

                              Wie waere es sonnst mit Hospitality Club?

                              Kommentar


                              • Murph
                                Fuchs
                                • 30.06.2007
                                • 1374
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                                Zitat von MartinHI Beitrag anzeigen
                                Bei mir ist Interrail jetzt 20 Jahre her, aber damals waren wir doch eher die "Urban Cowboys" und Strandhelden. D.h. Zelt war zwar dabei, wurde aber selten aufgebaut. Geschlafen wurde am Strand, Bahnhof oder Verkehrsinseln. Regentage wurden in der Kneipe oder mit Dosenbier in der Bahnhofsvorhalle verbracht. Manchmal war die Isomatte meterweit vom Schlafsack entfernt, mit dem ich direkt auf dem Asphalt gelegen hab', weil zuviel Alk einen unruhigen Schlaf bewirkt. Die längste "Treckingtour" war in der Mittagssonne vom HBF Athen auf die Akropolis.
                                Also ich weiß nicht, wie Ihr das gestalten woll (sicherlich anders wg. Freundin ), aber Regentage im Zelt, Kochen in der Apsis ... häh?? Gruß, Martin.
                                Full ack
                                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                Kommentar


                                • Mr.Nice
                                  Neu im Forum
                                  • 08.06.2008
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                                  Guten Abend,
                                  In den Sommerferien habe ich eine Interrail Tour geplant und bin momentan ebenfalls noch auf der Suche nach einem geeignetem Zelt. Ich habe auch schon diese hier ins Auge gefasst :

                                  http://www.husky-outdoorshop.de/prod...nen-gruen.html

                                  http://www.bayer-outdoor.de/coleman-...291.html?ref=6

                                  http://www.kuhnshop.de/Zelte/Camping...2007::293.html

                                  http://www.salewa.de/de/3/258/4858-S....html?&limit=1

                                  ...

                                  Der Preis sollte auch im 100euro Bereich bleiben und es sollte ein 2 Personen Zelt sein. Also das Coleman Zelt scheint mir sowie preislich als auch qualitativ gut zu sein. Könnt ihr das bestätigen? Dabei würde ich natürlich ne menge Geld sparen
                                  Falls ihr noch Tips für mich habt, teilt sie mir mit...! ( Die Resie wird 4 Wochen dauern und die Route wird uns vorraussichtlich durch Frankreich, Spanien, Italien, evtl die Alpen führen)

                                  Vielen Dank im Vorraus !

                                  Mr.Nice

                                  Kommentar


                                  • dooley242

                                    Fuchs
                                    • 08.02.2008
                                    • 2096
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                                    @ mr. Nice

                                    Ich würde gant klar das Denali II nehmen (No.3 in Deiner Liste). Die beiden davor haben Fiberglasgestänge und fallen für mich schon deswegen raus.
                                    Gruß

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • Mr.Nice
                                      Neu im Forum
                                      • 08.06.2008
                                      • 4
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                                      weshalb sind fiberglasgestänge denn so schlecht ?

                                      edit: danke für die schnelle Antwort

                                      Kommentar


                                      • Gersprenzfischer
                                        Dauerbesucher
                                        • 04.07.2005
                                        • 659

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                                        Also mal ehrlich, was wollt Ihr den für 50-70 euro erwarten. Die Menge guterr Zeltstoff für ein gescheites Zelt kostet schon mehr! Und zu dem ganzen billig testen, wegschmeissen und das was gescheites kaufen, empfehle ich eher mal ein Zelt zu leihen.
                                        Mein erstes Tunnelzelt war ein vom regionalen Fachhändler geliehenes Finnmark Tunnelzelt, wohl der Vorläufer der Tatonka Tunnels, ein Hilleberg Plagiat.
                                        Wir übernachteten am Gardasee, ein wirklich heftiges Gewitter brach über dem Campingplatz nieder. Die meisten Wohnwägen standen unter Wasser, Zelte sind weggeflogen und zerissen, aber unser Finnmark stand wie ne eins, und kaputt ging nichts. Ein heftiges Gewitter ist überall möglich!
                                        Und wer das Gewitter-Risiko akzeptiert, der brauch eigentlich gar kein Zelt, da reicht ein Tarp.

                                        Apropos Interrail, ich habs zwar selber nie gemacht, aber einige Freunde von mir. Bei schlechtem Wetter übernachteten die einfach im Zug. Im nachhinein sagte jeder, dass ein Moskitonetz wichtiger als ein Zelt ist. Das Zelt wiegt nur und brauch Platz. Sie bevorzugten alle die Übernachtung im Sternenzelt.

                                        Kommentar


                                        • Blaster
                                          Gerne im Forum
                                          • 29.05.2008
                                          • 70
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Leichtes Trekkingzelt für 50-70Euro

                                          Ihr könnts mir glauben oder nicht.

                                          Dieses Zelt http://www.louis.de/_40e9aa3b0ff077900a681ef154a78c3746/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=610&wgr=101&list_total=8&anzeige=0&artnr_gr=10002265
                                          benutze ich jetzt schon seit 5 Jahren regelmässig 4 bis 6 mal im Jahr für mehrere Tage. Auf dem Mopped bei Treffen, manchmal auch zum Wandern. Das Ding hat eine 1a Qualität. Gute Pflege vorrausgesetzt.
                                          Keine Naht offen, kein Wassereinbruch bisher. Und es hat schon so geregnet, das sich unter dem Zelt ein "Wasserbett" gebildet hat.
                                          Die große Apside hat auch schon mehrfach gute Dienste beim Kochen etc. geleistet. Eine Unterlage für die Apside ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Wenn ich Gewicht sparen möchte, lasse ich den "Teppich" zu Hause.

                                          Zugegeben, für den Rucksack etwas schwer, aber es geht so gerade noch.
                                          Ein mitreisender Freund von mir hat ein Salewa Zelt.
                                          Schon 2 mal umgetauscht und jetzt hat er wegen wiederholtem Wassereinbruch an den Nähten die Schauze voll.
                                          Das Ärgerliche, ca. 350,00 Euro im Sack.

                                          Hat sich jetzt ebenfalls das "Louis" Zelt gekauft.


                                          Grüße

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X