Xtend vs. Hilleberg?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Linus
    Erfahren
    • 01.04.2008
    • 198
    • Privat

    • Meine Reisen

    Xtend vs. Hilleberg?

    Bin auf der Suche nach einem Zelt, da altes überraschen vom pilz befallen ist, habs ausgeliehen, danach nicht mehr angeschaut, und festgestellt, dass es scheinbar nass überwintert wurde . Bin mir zwar noch nicht wirklich sicher, welche Zeltform (Kuppel oder Tunnel) aber wenns Kuppel werden soll, dann wohl das MSR Hubba Bubba, wobei ich mir hier nicht sicher bin, wie robust es ist, wenn es zum beispiel etwas steinig im Untergrund ist.

    Wenns Tunnel werden soll, dann bin ich unsicher zwischen Hilleberg Nallo und Xtend Breeze.
    Vom Gewicht scheinen die von den Maßen equivalenten Zelte auf einem ähnlichen Niveau zu sein, wenn die Herstellerangaben stimmen.
    Nun frag ich mich doch, ob der preisliche Unterschied also am Material/Verarbeitung/Beschichtung festmachbar ist?
    Gibts hierzu Erfahrungen/Meinungen?
    Ich hätte halt schon gern ein Zelt, das nicht nach 2 Jahren hinüber ist.
    Wenn beim hilleberg davon auszugehen ist, dass es bei sachgemäßem Umgang wesentlich länger hält und auch die Beschichtung länger hält, als beim Xtend,
    dann wär es mir das geld schon wert.

  • Waldwichtel
    Fuchs
    • 26.08.2006
    • 1052
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Xtend vs. Hilleberg?

    Du kannst statt dem Xtend auch das Original kaufen, nämlich ein Helsport

    Kommentar


    • Linus
      Erfahren
      • 01.04.2008
      • 198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Xtend vs. Hilleberg?

      Wobei auch hier wieder meine Frage auftaucht, ob sich der preisliche Unterschied stark bemerkbar macht, vor allem in Langlebigkeit/Robustheit?

      Kommentar


      • Waldwichtel
        Fuchs
        • 26.08.2006
        • 1052
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Xtend vs. Hilleberg?

        Die Frage nach der Dauerhaltbarkeit der Xtend-Zelte lässt sich noch schlecht beantworten, da es die Firma noch nicht sooo lange gibt und die Zelte bislang nicht sehr verbreitet sind.
        Allerdings sind die Xtend-Zelte einige 100g schwerer als angegeben

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Xtend vs. Hilleberg?

          Xtend gibt es schon zig Jahre, die waren nur mal 1-2 Jahre vom Markt weg. Ob sich Besitzverhältnisse etc geändert haben - keine Ahnung.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Xtend vs. Hilleberg?

            Du kannst statt dem Xtend auch das Original kaufen, nämlich ein Helsport
            Es gibt schon noch Unterschiede:
            in der Stoffqualität, und die können sehr viel ausmachen. z.B. ob das Zelt bei 8 oder bei 12 BF kollabiert
            Aber vom Schnitt sehen die xtend- Zelte wirklich aus wie Helsport- vielleicht die gleiche Fabrik in Korea/ Vietnam....

            Kommentar


            • Susanne
              Fuchs
              • 22.02.2002
              • 1627
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Xtend vs. Hilleberg?

              Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
              Die Frage nach der Dauerhaltbarkeit der Xtend-Zelte lässt sich noch schlecht beantworten, da es die Firma noch nicht sooo lange gibt und die Zelte bislang nicht sehr verbreitet sind.
              Allerdings sind die Xtend-Zelte einige 100g schwerer als angegeben
              havet - Ölmalerei
              Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Xtend vs. Hilleberg?

                Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                Xtend gibt es schon zig Jahre, die waren nur mal 1-2 Jahre vom Markt weg. Ob sich Besitzverhältnisse etc geändert haben - keine Ahnung.
                Zitat aus einem anderen Forum und siehe da, als Camper trifft man auf einem alten Bekannten (Mehler):

                "die X-tend Produkte stammen ursprünglich aus der Mehler Vario Gruppe.
                Der Mehler Konzern war jahrelang ein recht bekannter Markenhersteller von Zelten und Vorzelten.
                Vor einigen Jahren hat sich Mehler mit Strohmeier als Mehler/Motenda zusammengeschlossen.

                Nach einigen Jahren wurde der Zeltbereich verkauft und es werden heute Spezialplanen und Sicherheitskunststoffe hergestellt (z.B Notrutschen, Schusswesten, Feuerwehrzubehör usw.)

                Die X-Tend Gruppe ist in Fulda geblieben und hat sich auf Familien- , Outdoor und Treckingzelte spezialisiert. Sie verkauft unter http://www.xtend-adventure.com/ ihr Zelte auch direkt ab Werk.
                Die Qualität sollte nach wie vor sehr gut sein." (Zitat Ende)

                Also Mehler soll damals wirklich richtig gute Zelte hergestellt haben. Aber die Erfahrungen derjenigen, die mir die Marke empfohlen haben, beschränken sich lediglich auf Haus- und Vorzelte.

                LG
                Chris
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Xtend vs. Hilleberg?

                  ..., dann wohl das MSR Hubba Bubba,....
                  Hubba Bubba? Mensch, gibt es ein neues Zelt von MSR?
                  Du meinst bestimmt das Hubba Hubba.

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Xtend vs. Hilleberg?

                    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                    Hubba Bubba?
                    Living in a Bubble Gum?
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Linus
                      Erfahren
                      • 01.04.2008
                      • 198
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Xtend vs. Hilleberg?

                      Ja, ist das neue ultraleichtzelt von MSR, wiegt 2g, gibts in verschiedenen geschmäckern und das beste, einfach nur aufblasen, das Material passt sich dann beim Platzen automatisch deinem Körper an

                      War scheinbar ein freudscher Verschreiber

                      Aber von dem abgesehen, wie empfindlich ist denn der Stoff des "Kaugummizelts", scheint ja schon extrem dünn zu sein?

                      Kommentar


                      • cabo
                        Erfahren
                        • 24.01.2004
                        • 154
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Xtend vs. Hilleberg?

                        Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                        [...] Also Mehler soll damals wirklich richtig gute Zelte hergestellt haben. Aber die Erfahrungen derjenigen, die mir die Marke empfohlen haben, beschränken sich lediglich auf Haus- und Vorzelte.
                        Ich hatte mir noch zum DM-Zeiten ein Trekkingzelt von Mehler gekauft, da der Preis einfach zu verführerisch war. Silikonisiertes Nylon, Easton-Gestänge zum gleichen Preis wie "normale" Zelte. Nur soviel - ich habe in diesem Urlaub reichlich Schustergarn und Tape verbraucht. Der Händler hat's immerhin anstandslos zurückgenommen.
                        Tschö, cabo

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Xtend vs. Hilleberg?

                          Nach über 6 Jahren Jahren. Das ist schon mehr als kulant!
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Xtend vs. Hilleberg?

                            OT: Gibt's das Kaugummi-Zelt eigentlich auch in richtigen Farben oder nur in Kaugummi-gelb?
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Xtend vs. Hilleberg?

                              Nur in Gelb (2008), das Modell 2007 und früher hat eine etwas andere Farbe.

                              Kommentar


                              • NRWStud
                                Alter Hase
                                • 02.05.2007
                                • 2526
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Xtend vs. Hilleberg?

                                Zitat von cabo Beitrag anzeigen
                                Ich hatte mir noch zum DM-Zeiten ein Trekkingzelt von Mehler gekauft, da der Preis einfach zu verführerisch war. Silikonisiertes Nylon, Easton-Gestänge zum gleichen Preis wie "normale" Zelte. Nur soviel - ich habe in diesem Urlaub reichlich Schustergarn und Tape verbraucht. Der Händler hat's immerhin anstandslos zurückgenommen.
                                Tschö, cabo
                                Wie gesagt, diejenigen die mir Mehler immer ans Herz gelegt haben, hatten mehr Erfahrungen mit einem Vor- bzw Hauszelt, weniger mit Trekkingzelten. Meine Großeltern waren z.B. auch unter den Empfehlenden Leuten und die campen schon seit den 50er/60er Jahren. In den letzten 10 Jahren fast immer 12 Wochen am Stück im Jahr, d.h. alle 2 Wochen mal ein Ab- und ein Aufbau. Wüßte nicht, dass sie jemals etwas anderes gehabt haben als Mehlerzelte, sicherlich nicht mehr das Erste sondern mindestens schon das 8 . oder 9. Zelt aber ich bekam von Ihnen nie negatives Feedback dazu.
                                Ich denke der eine hat Glück, der andere hat Pech mit der Marke.

                                übrigens...ich weiß nicht mehr ob das hier mit dem Breeze angesprochen worden ist, aber ich fand einen halbwegs informativen Bericht zum Xtend Breeze bei Amazon.de.

                                LG
                                Chris
                                Zuletzt geändert von NRWStud; 07.05.2008, 20:15.
                                unser Blog HikingGear.de

                                Kommentar


                                • LastPonkRucker
                                  Neu im Forum
                                  • 05.06.2008
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Xtend vs. Hilleberg?

                                  Ich hatte das xtend breeze nun zum ersten Mal ein paar Tage mit auf einer Radtour in Dänemark und bin ganz zufrieden. Ist deutlich leichter als unser altes Robens (Kaufhaus-Sonderangebot), das 3 kg wog. Raumangebot hervorragend für 2 Leute. Die Liegelänge liegt allerdings nur bei ziemlich genau 1,95m, da der hintere Teil doch sehr flach ist. Die Apsis vorne reicht für alles, was zwei Leute so dabeihaben. Das Zelt stand abgespannt superfest bei stetigem "friske" Wind von 14m/s plus Böen (vorm Schlafengehen nachspannen!). Kondenswasserprobleme (wie in einem anderen Forum nachzulesen) gabs keine, weil wir nicht beide Lüfter aufgelassen haben:-). Zu Regen kann ich noch nichts sagen, weil es keinen gab; interessiert mich aber brennend.... Zu richtigem Wind ... auch nicht (s.o.).
                                  Ansonsten ist mir, nachdem ich das breeze schon hatte, noch aufgefallen, dass nordisk nun noch ein sehr ähnlich geschnittenes Zelt im Angebot hat, bei dem die Zeltstangen eher helsport-mässig befestigt werden (beim breeze ist sehr old-fashioned am einen Ende schlicht der Stangenkanal verstärkt, am anderen steckt man die Stange durch eine Öse im Gurt - lässt sich problemlos und schnell auf- und abbauen).
                                  Insgesamt bisher also: sehr okayes Zelt für Leute, die nicht als Markenfetischisten gelten wollen. Heimlich träum ich aber weiter von einem Tipi mit gleichem Gewicht, zB angesichts des Dolarkurses dem Hex III bzw. Shangrila, wenn man es denn noch zusätzlich abspannen könnte.
                                  Hat sich von Euch nun eigentlich jemand das breeze gekauft und war schon unterwegs damit?
                                  Gruess,
                                  LPR

                                  <first Beitrag ever, wie siehtn das so aus?>

                                  Kommentar


                                  • Holgi
                                    Anfänger im Forum
                                    • 14.05.2008
                                    • 16
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Xtend vs. Hilleberg?

                                    Moin
                                    schonmal wieder die Xtend Seite besucht ?
                                    Die neuen Zelte sehen einer bestimmten Marke sehr ähnlich .
                                    Meine Frage , ob man den Preisunterschied merkt ?

                                    Gruß Holgi

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Xtend vs. Hilleberg?

                                      Na ja, scheint wi ne Mischung von 90% Helsport und 10% Hilleberg. Die meisten Zelte sind ja wohl 1:1 übernommen.
                                      Kann ja nur von Vorteil sein für den preisbewussten Trekker!
                                      Beim Gewicht sind die Originale aber noch eien Tikken besser.
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Xtend vs. Hilleberg?

                                        Hmm, gefallen tun mir die Xtend-Zelte schon, aber "1-2 Personen Zelt"?

                                        Dafür ist das Breeze wohl etwas überdimensioniert, oder? Die Höhe gefällt mir schon...

                                        Hat jemand schonmal das Storm oder Bora befummelt/getestet? Das trifft es IMHO eher!
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X