2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • daffy
    Anfänger im Forum
    • 20.04.2008
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

    Hallo miteinander,

    ich habe keine Ahnung von Zelten, daher meine Frage an die Fachleute, welche Zelte den folgenden Anforderungen entsprechen könnten:

    * Zwei Personen, Körpergröße 1,90m - Komfort muß hier maximal sein
    * Zusätzlich ein großer Trecking-Rucksack pro Person

    * Schnell, bequem aufbaubar (auch ohne Abspannen benutzbar)
    * Schnell, bequem abbaubar

    * Einsatzregion Mittel- und eventuell Nordeuropa (AT, CH, BE, NL, DE, DK), an der Küste, an Seen, oder am Fuß der Alpen (im Tal)
    * Einsatzzeitraum <ab sofort> bis Oktober, effektiv Frühjahr bis Herbst

    * Darf (bei Abspannen) kein Problem mit starkem Wind bekommen
    * Muß Regen bei geöffneter Tür aushalten
    * Muß zwei Personen auch bei Regen genügend Platz für einen Tag im Zelt bieten
    * Nutzer werden wahrscheinlich eher viel Feuchtigkeit (Wassersport) ins Zelt tragen; Zeltkonstruktion sollte damit klar kommen

    * Gewicht nicht so wichtig
    * Robust, unempfindlich, möglichst pflegefrei muß es sein - meine Philosophie ist: "Produkte müssen mich aushalten, ich will nicht unbedingt achtgeben"
    * Lieber "simpel und einfach" als "viele Funktionen und kompliziert"
    * Unauffällig im Erscheinungsbild

    * Maximaler Preis - reichen 300 Euro? Wenn das für einen Kompromiß nicht reicht, dann bevorzuge ich die Auswahl zwischen einer "teuren, lange Jahre haltenden Investition" und einem "konsumierbaren Verbrauchsding"

    Vielen Dank für Produktempfehlungen!

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

    Tragt ihr das Zelt im Rucksack, oder fährt es nur im Auto mit (Gewichtslimit?)? Über den "maximalen Komfort" beim Zelten kann man auch sehr unterschiedliche Auffassungen haben, da solltest du vielleicht ein paar Vorstellungen hinsichtlich der gewünschten Größe des Zeltes äußern... Also, sucht ihr was mit Stehhöhe und Veranda oder eher ein Trekkingzelt?
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • paddel
      Fuchs
      • 25.04.2007
      • 1880
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

      Spontan fällt mir das ein:

      http://www.wechsel-tents.de/www/inde...t=12861&lan=de


      Ist halt ein wenig über 300€
      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
      vorausgesetzt man hat die Mittel.

      W.Busch

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

        Ich würde ja das Staika vorschlagen...aber da hapert es wieder mit den Finanzen...
        Den Meru-Nachbau Yukon- oder das Forum 42.
        Soll ja freistehend sein- wobei man freistehende auch abspannen sollte.
        Fürs Paddeln vermute ich.
        Schöner ist weil grösser das Helsport Istind.
        Aber der Preis mal wieder...

        * Muß Regen bei geöffneter Tür aushalten
        Das ist unlogisch. Wenns regnet muss man ein Zelt zumachen.
        Und gerade freistehende Zelte, da das in der Regel Kuppeln sind und es da immer reinregnet wenn der Eingang offen ist.
        Also doch eher Tunnel? Da geht das mit der "geöffneten Tür".

        Kommentar


        • daffy
          Anfänger im Forum
          • 20.04.2008
          • 17
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

          Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
          Tragt ihr das Zelt im Rucksack, oder fährt es nur im Auto mit (Gewichtslimit?)?
          Es wird wahrscheinlich fast immer den Transport im Auto geben; Zelt im/am Rucksack wird sehr selten der Fall sein.

          Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
          Über den "maximalen Komfort" beim Zelten kann man auch sehr unterschiedliche Auffassungen haben, da solltest du vielleicht ein paar Vorstellungen hinsichtlich der gewünschten Größe des Zeltes äußern... Also, sucht ihr was mit Stehhöhe und Veranda oder eher ein Trekkingzelt?
          Zwei Personen mit 1,90 Größe wollen angemessen liegen und sich aufrecht gegenüber sitzen können. Stehhöhe ist nicht nötig.

          Typischerweise wird das Zelt wohl eher auf Campingplätzen eingesetzt werden, allerdings gelegentlich für ein paar Tage off-road (mal schauen)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

            Dann ist das ganze eher eine Frage für Camper
            Wenns nicht getragen wird sondern gefahren... aber davon hab ich keine Ahnung...

            Kommentar


            • daffy
              Anfänger im Forum
              • 20.04.2008
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
              Fürs Paddeln vermute ich.
              Na, hoffentlich eher was mit Wind, damit der Kite auch funktioniert

              ...

              Wenns regnet muss man ein Zelt zumachen.
              Und gerade freistehende Zelte, da das in der Regel Kuppeln sind und es da immer reinregnet wenn der Eingang offen ist.
              [/QUOTE]

              Ich glaube "daß man je nach Wetterlage immer wenigstens eine Tür wettergeschützt öffnen kann" (aus der Produktbeschreibung des Wechsel Forum 4 2) drückt meine Vorstellung gut aus. Sprich: Wenn es draussen schüttet und ich im Zelt bin, muß ich nicht sofort alle Schotten dicht machen, sondern mir den Regen ansehen können (Tageslicht)

              Mir ist egal wie genau das konstruktiv erreicht wird - ob mit oder ohne abspannen, Vordach, Regenschirm... [In der Hoffnung, daß es eher wenig regnet]

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                Dann solltet ihr am sinnvollsten ein Zelt aus TC nehmen, würde ich sagen (wasserdicht, langlebig, gutes Zeltklima, allerdings recht schwer). Ich habe von diesen Zelten allerdings auch nicht so den Plan...
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • daffy
                  Anfänger im Forum
                  • 20.04.2008
                  • 17
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                  Dann ist das ganze eher eine Frage für Camper
                  Wenns nicht getragen wird sondern gefahren... aber davon hab ich keine Ahnung...
                  Es wird ja auch getragen, und es soll einigermaßen klein (Packmaß) und übersichtlich, und sehr schnell auf/abbaubar sein.

                  Erfüllt ein dediziertes Camping-Zelt diese Anforderungen?

                  (Da ist noch 'ne ganze Menge mehr an Bord als so ein "kleines" Zelt - z.b. liegen hier gerade 15qm Segeltuch zum Trocknen rum, sind halt leider nicht als Zelt geeignet; und die anderen 16qm zum Aufpumpen können vielleicht noch als Wind- und Sonnenschutz mißbraucht werden, aber Zelt-geeignet sind die auch nicht <g>)

                  Kommentar


                  • daffy
                    Anfänger im Forum
                    • 20.04.2008
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                    Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                    Dann solltet ihr am sinnvollsten ein Zelt aus TC nehmen
                    Wofür steht "TC"?

                    Gibt es Beispiele?

                    Kommentar


                    • Mosen
                      Erfahren
                      • 21.04.2007
                      • 465
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                      TC steht für 'technical cotton'. Also ein Baumwollgewebe. Das quillt auf wenn's naß wird und ist dann dadurch wasserdicht. Allerdings würd ich vermuten, dass das dann auch erstmal nass bleibt...weil Baumwolle nun mal langsam trocknet. Nur mal schnell HIER gucken, bei Globi. Aber die Dinger sind auch nicht billig...

                      Das mit offener Tür bei Regen wird wohl wirklich nur bei einem Tunnelzelt gehen, wo die 'Türen' senkrecht sind. Bei allen mir bekannten Kuppeln oder Geodäten sind Türen schräg, damit fällt Regen rein, denn der fällt meist von oben:-). Immer. Außer es windet so stark dass der Regen fast horizontal über die Prärie fegt Dann kann man sich die 'windabgewandten' Eingänge zumutze machen. Aber wer will schon bei solchem Wind die Tür lange auflassen... Das mit den 'wettergeschützten' Eingängen darf man aber echt nicht so auffassen, dass es da nie reinregnet. Es klatscht einem nur eben nicht direkt ins Geicht wenn der Wind von der anderen Seite kommt.

                      Ein Tunnelzelt würde euch außerdem recht viel Platz bieten, grade auch eine große Apsis (Für eure kites? Und zum loswerden der nassen Klamotten ) ) Allerdings steht kein Tunnel ohne dass man ihn abspannt. Glaub ich. Aber so ein paar Leinen sind ja auch schnell gespannt. Und Tunnelzelte bekommt man auch schon für unter 300.-

                      Viel Erfolg beim suchen, Gruß Moritz
                      Two roads diverged in a wood, and I--
                      I took the one less traveled by,
                      And that has made all the difference.

                      Frost, 'The Road Not Taken'

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                        Wenn das Zelt lange in der Sonne stehen soll würde ich zumindest kein silikonisiertes Nylon nehmen.
                        Dann ist Polyester oder wirklich dieses TC von Vorteil, da die UV- Strahlung Nylon recht schnell den Garaus macht.
                        Ist egal wenn man das Zelt nur zum Übernachten aufstellt, aber ich denke ihr werdet ja länger an einem Platz bleiben wollen.

                        Peter

                        Kommentar


                        • Schelli
                          Erfahren
                          • 09.09.2005
                          • 349
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                          Exped Sirius Extrem

                          Stabil, einfacher Aufbau, sehr geräumig, viele Features und hochwertige schweizer Qualität (wo immer es auch produziert wurde.... ) zum halben Preis von vergleichbaren Hilleberg-Zelten (z.B. Nammatj3).

                          LG
                          Schelli

                          Kommentar


                          • Aelfstan
                            Fuchs
                            • 05.06.2006
                            • 1287
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                            Soweit ich informiert bin, ist TC noch zusätzlich beschichtet, anders als reine BW-Gewebe, und daher auch so richtig dicht. Es ist jedenfalls auch etwas leichter als reine Baumwolle...

                            @daffy: Mir ist irgendwie immer noch nicht so richtig klar, welche Anforderungen du an das Zelt stellst... Schau mal hier: http://www.xtend-adventure.com/zelte/aircondition/

                            Falls es doch wesentlich leichter und auch zum Trekking geeignet sein soll, versuch das Salewa Sierra Leone oder das Vaude Space III / Space IV
                            Zuletzt geändert von Aelfstan; 21.04.2008, 16:00.
                            Jedermannsrecht in ganz Europa!

                            Kommentar


                            • Kris
                              Alter Hase
                              • 07.02.2007
                              • 2812
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                              Oder schau dir mal das Alaska Plus von Tatonka an... Mit deutlichem Fokus auf Komfort, aber auch mal noch tragbar.
                              „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                              Kommentar


                              • dooley242

                                Fuchs
                                • 08.02.2008
                                • 2096
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                                Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                                Oder schau dir mal das Alaska Plus von Tatonka an... Mit deutlichem Fokus auf Komfort, aber auch mal noch tragbar.
                                Wenn man ausser dem Zelt sonst nix trägt, ist es sicherlich tragbar.
                                Sonst halte ich es für sehr schwer.
                                Gruß

                                Thomas

                                Kommentar


                                • Kris
                                  Alter Hase
                                  • 07.02.2007
                                  • 2812
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                                  ...naja, wenn hier schon von TC-Zelten die Rede ist, sprechen wir ja nicht von Leichtgewichten, oder?

                                  Aber wie Aelfstan schon angedeutet hat: vielleicht sollte Daffy den Einsatzbereich nochmal etwas konkreter abstecken...
                                  Zuletzt geändert von Kris; 21.04.2008, 22:11.
                                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                  Kommentar


                                  • daffy
                                    Anfänger im Forum
                                    • 20.04.2008
                                    • 17
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                                    Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                                    vielleicht sollte Daffy den Einsatzbereich nochmal etwas konkreter abstecken...
                                    Ich versuche es einmal so konkret, wie ich es mir derzeit *vorstellen* kann

                                    Einsatzzeitraum definitiv europäischer Frühling ("jetzt") bis Herbst, und zwar

                                    a) Niederlande - Camping oder Mini-Camping, in der Nähe der Nordsee-Küste, des Ijsselmeers oder des Veluwemeers. Einsatzzweck: Heimat für nassen und müden Kitesurfer (für entweder ein Wochenende oder eine Woche).

                                    b) Dänemark - siehe oben für Niederlande

                                    c) Alpen - Basis für Tagestouren (trekking), Höhe wohl < 1000m, Camping oder ähnliches

                                    d) Süd-Skandinavien "insgesamt" - mal dies, mal das, ein wenig touren; recht viel Mobilität

                                    Transport findet in der Regel per Auto statt - auch wenn es nicht das Auto sein sollte, erachte ich Gewicht nicht als sonderlich kritisch. Wichtiger sind mir einfacher Auf- und Abbau durch eine Person, Robustheit des Materials (möglichst "care free" [unmöglich und dann massiv teuer, ich weiß]), ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis.

                                    Kommentar


                                    • daffy
                                      Anfänger im Forum
                                      • 20.04.2008
                                      • 17
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                                      Update:

                                      Ich bin heute bei http://www.ergo-outdoor.de/ in Wiesbaden vorbeigeschneit.

                                      Da ich durch äußere Umstände gut unter Zeitdruck geraten bin (Zelt muß am Freitag, 25.04., bei mir sein) habe ich einfach einmal gefragt, was da ist.

                                      Mir wurde nach Schilderung meiner Bedürfnisse (siehe oben) ein Jack Wolfskin Dragon III angeboten (http://www.jack-wolfskin.com/JW_CATA...roductId=33010)

                                      Nicht unbedingt, weil es "das" beste Zelt ist, sondern weil es vor dem Hintergrund von Preis, Leistung, und meine kleinen zeitlichen Herausforderungen der einzige Kandidat gewesen sein muß :-)

                                      [Ich war übrigens von der offenen, klaren und differenzierten Beratung des Ergo-Mitarbeiters begeistert. Dies ist meines Erachtens ein klarer Fall für "Anerkenung durch Kauf im Ladengeschäft vor Ort".]

                                      Meinungen?

                                      Danke!

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 2P Zelt, schnell im Aufbau, Frühling bis Herbst in Europa?

                                        Für ein 2,5 Mann Zelt finde ich das JW ganz schön schwer. Ich denke für fast 300 Euro müsste sich auch was leichteres finden lassen.
                                        Wenn es aber nur im Auto transportiert wird sicher OK. Ich habe bei JW aber immer etwas Bedenken. Von meinem Händler hört man eigentlich nicht viel Gutes über die Marke, viele Rückläufe.
                                        Zum Vergleich mein Vaude Mark II Ligth wiegt keine 3 Kilo. Kostet aber auch etwas mehr.
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X