Hallo zusammen,
werde den Sommer für 2-3 Monate +/- stationär in Nordnorwegen verbringen und habe aufgrund der vielen hier geschilderten Vorzüge an ein Lavvu gedacht. Interessieren würde mich Eure Einschätzung hinsichtlich Sturmstabilität (Basislager oberhalb der Baumgrenze) und Handling - kann ich das Lavvu allein aufstellen? Leider habe ich noch keines in Natura gesehen, welchen Hersteller würdet Ihr empfehlen? Vom Katalog tendiere ich zu Tentipi Varri 7L, wobei mir das mit Innenzelt eigentlich zu teuer wird, oder aber dem Helsport Finnmark. Am Helsport reizen mich insbesondere die scheinbar besseren Abspannmöglichkeiten (auch im Stoffdreieck) und die vermutlich (?) bessere Lüftung, nachdem ich letzten Sommer da oben in meinem Ferret III häufiger gegrillt wurde. Danke für alle Hinweise und sorry, dass ich mal wieder mit einem Thread "welches Zelt darf's denn sein" nerve
Djypvatn
werde den Sommer für 2-3 Monate +/- stationär in Nordnorwegen verbringen und habe aufgrund der vielen hier geschilderten Vorzüge an ein Lavvu gedacht. Interessieren würde mich Eure Einschätzung hinsichtlich Sturmstabilität (Basislager oberhalb der Baumgrenze) und Handling - kann ich das Lavvu allein aufstellen? Leider habe ich noch keines in Natura gesehen, welchen Hersteller würdet Ihr empfehlen? Vom Katalog tendiere ich zu Tentipi Varri 7L, wobei mir das mit Innenzelt eigentlich zu teuer wird, oder aber dem Helsport Finnmark. Am Helsport reizen mich insbesondere die scheinbar besseren Abspannmöglichkeiten (auch im Stoffdreieck) und die vermutlich (?) bessere Lüftung, nachdem ich letzten Sommer da oben in meinem Ferret III häufiger gegrillt wurde. Danke für alle Hinweise und sorry, dass ich mal wieder mit einem Thread "welches Zelt darf's denn sein" nerve

Djypvatn
Kommentar