Hallo miteinander!
Im Sommer (Juli/August) geht es vier Wochen nach Island. Zu Zweit soll unter anderem auch im Hochland gewandert werden.
Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Zelt. Natürlich soll es auch bei mir die eierlegende Wollmilchsau sein (wenn möglich in der nadelfreien Säugetiervariante), d.h. leicht, geräumig, günstig etc.
Nach reichlichem Lesen im Forum und Beratung in verschiedenen Läden habe ich mich Insbesondere auf folgende Zelte eingeschossen
- Exped Venus Extreme
- Vaude Mark / Hogan.
Was würdet Ihr empfehlen? Reicht das überhaupt von der Windstabilität (u.U. ist der Untergrund ja etwas steinig, so dass das Abspannen mglw. schwierig wird)? Oder muss es ein Geodät sein?
- Wechsel Forum 4 2
- Vaude Mark V
- Lightwave
Wäre für einseitigen Erfahrungsaustausch dankbar. Ich bin noch ein Grünschnabel in Sachen Trekking.
Besten Dank,
Christopher
Im Sommer (Juli/August) geht es vier Wochen nach Island. Zu Zweit soll unter anderem auch im Hochland gewandert werden.
Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Zelt. Natürlich soll es auch bei mir die eierlegende Wollmilchsau sein (wenn möglich in der nadelfreien Säugetiervariante), d.h. leicht, geräumig, günstig etc.
Nach reichlichem Lesen im Forum und Beratung in verschiedenen Läden habe ich mich Insbesondere auf folgende Zelte eingeschossen
- Exped Venus Extreme
- Vaude Mark / Hogan.
Was würdet Ihr empfehlen? Reicht das überhaupt von der Windstabilität (u.U. ist der Untergrund ja etwas steinig, so dass das Abspannen mglw. schwierig wird)? Oder muss es ein Geodät sein?
- Wechsel Forum 4 2
- Vaude Mark V
- Lightwave
Wäre für einseitigen Erfahrungsaustausch dankbar. Ich bin noch ein Grünschnabel in Sachen Trekking.
Besten Dank,
Christopher
Kommentar