Ich habe jetzt angefangen mich über verschiedene Tarps zu informieren (auch schon über die SuchFunktion hier im Forum) , scheitere aber kläglich an der letztendlichen Entscheidung welches und was genau es werden soll.
Unter dem Tarp sollen mehrere Leute platz haben. Ich habe vor es in Frankreich zu nutzen. Da sollten dann mehrere Leute ( ca. 4-5 ) bequem drunter platz haben.
Sozusagen als Sonnen oder Regendach zum kochen, beisammen sitzen oder sonst was.---> nicht zum drunter schlafen zu fünft oder so.
Allerdings hab ich auch vor es evtl mit auf festivals zu nehmen und vor das Zelt zu spannen um mehr platz im Schatten oder Trockenen zu haben.
Evtl soll das Tarp auch mit nach Australien...immerhin bin ich da nen Jahr, da könnte man es ja vielleicht mal brauchen ( deswegen wäre evtl UV-Schutz nicht schlecht)
Interessant finde ich bis jetzt:
-Das "wing" von Wechsel. Jedoch erkenne ich außer beim Gewicht keinen Unterschied zwischen dem teureren ZeroG Modell und dem der Traveller Line.
-Auch das normale 3x4 Tarp von Wechsel finde ich recht interessant.
-von Jack Wolfskin das Moonshadow:
http://www.unterwegs.biz/index.php?l...tarp-5-15.html
und das kleinere
http://www.unterwegs.biz/index.php?l...tarp-5-15.html
Preislich sollte es eigentlich nicht über 90Euro gehen.
Das Gewicht ist nicht wirklich ausschlaggeben...allerdings sind Baumwolltarps glaube ich zu schwer.
Es sollte kein reines Sonnensegel sein, sondern auch mal Regen abkönnen.
Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Vorschläge. Freue mich sehr über jede Antwort die mir hilft.
Danke, und Gruß
Willi
Unter dem Tarp sollen mehrere Leute platz haben. Ich habe vor es in Frankreich zu nutzen. Da sollten dann mehrere Leute ( ca. 4-5 ) bequem drunter platz haben.
Sozusagen als Sonnen oder Regendach zum kochen, beisammen sitzen oder sonst was.---> nicht zum drunter schlafen zu fünft oder so.
Allerdings hab ich auch vor es evtl mit auf festivals zu nehmen und vor das Zelt zu spannen um mehr platz im Schatten oder Trockenen zu haben.
Evtl soll das Tarp auch mit nach Australien...immerhin bin ich da nen Jahr, da könnte man es ja vielleicht mal brauchen ( deswegen wäre evtl UV-Schutz nicht schlecht)
Interessant finde ich bis jetzt:
-Das "wing" von Wechsel. Jedoch erkenne ich außer beim Gewicht keinen Unterschied zwischen dem teureren ZeroG Modell und dem der Traveller Line.
-Auch das normale 3x4 Tarp von Wechsel finde ich recht interessant.
-von Jack Wolfskin das Moonshadow:
http://www.unterwegs.biz/index.php?l...tarp-5-15.html
und das kleinere
http://www.unterwegs.biz/index.php?l...tarp-5-15.html
Preislich sollte es eigentlich nicht über 90Euro gehen.
Das Gewicht ist nicht wirklich ausschlaggeben...allerdings sind Baumwolltarps glaube ich zu schwer.
Es sollte kein reines Sonnensegel sein, sondern auch mal Regen abkönnen.
Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Vorschläge. Freue mich sehr über jede Antwort die mir hilft.
Danke, und Gruß
Willi
Kommentar