Ponki, ist wirklich ein schönes Zelt, aber für 3 + Hund sollte es schon das 4er sein meine ich.
Hilfe Zelt bitte mal ansehen.
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Ponki, ist wirklich ein schönes Zelt, aber für 3 + Hund sollte es schon das 4er sein meine ich.
Gruß,
Andrej
Kommentar
-
OT: Aus eigener Sicht: Auch die Verkäufer in Outdoorläden nach allen verfügbaren Möglichkeiten geprüft?
Denn der Blackfoot dürfte ja nicht soo weit von dir weg sein, und ist ein Top-Laden, der dir ja vllt. auch entgegenkommen kann?Es gibt was neues hier:
Forums-Passaround
Für alle die, die nicht alles lesen.
Wer organisiert das nächste Forumstreffen?
Kommentar
-
OT:...getestet wird im Laden, wenn's aber bei Ebay entsprechend günstiger ist, wird bei Ebay gekauft ...
StevDie 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.
Kommentar
-
Morgen,
nun da ich in den entsprechenden genialen Outdoortempeln in Köln sehr, sehr viele meine schwer verdienten Taler lasse, denke ich tut es denen nicht weh wenn ich mal ein Schnäppchen bei Ebay kaufe. Wenn es aus einem Schop ist
kann ich ja auch bei nichtgefallen zurück schicken!
Ein gestriger Kassensturz führte zu der Entscheidung das wir mal versuchen das Keron zu bekommen und wenn das nicht klappt sparen wir noch ein wenig
" Habe bald Geburtstag"dann wird es glaube ich ein Nallo 4 GT werden. Auf der einen Seite brauchen wir die Größe und auf der anderen Seite kann man ein Ding mit so einer Stellfläche, ja nie mal ünauffällig plazieren
aber es geht nicht kleiner.Sollten wir später mal etwas Geld übrig haben
würde ich auch gerne ein Lavu haben wollen aber erst mal brauchen wir noch so einiges anderes an Ausrüstung!
Gruß AnjaAerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
(Jack Black, Das MindStore-Buch)
Kommentar
-
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Wenn Du erst mal ein Lavvu hast benutzt Du die anderen Zelte eh nicht mehr....Und gerade mit Kind ist ein Feuerchen in der Mitte (evtl Hobbo) ein echtes Erlebnis...
Das soltest Du Dir evtl überlegen bevor Du so viel Geld für ein anderes Zelt ausgibst?!
Viele Grüße und viel Spaß
Pico
(2 Personen, Hund - Tentipi Nibba!)
Kommentar
-
Ja das glaube ich dir, das sieht so gemütlich aus und bietet einer Familie auch mehr Möglichkeiten, wir zelten aber oft in der Nähe von Flüssen dort ist immer sehr steiniger Untergrund ich habe in einem Tread gelesen das man ein Lavu dort nicht gut aufstellen kann ?! Was hast du denn für eins ?Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
(Jack Black, Das MindStore-Buch)
Kommentar
-
Ich habe das Tentipi Nibba 5L.
Also ein Lavvu kannst Du überall aufstellen wo Du Häringe in den Boden bekommst... und das ist wirklich nahezu überall. (Nofalls Rockpins oder billiger: Zimmermannnägel)
Das Nibba ist aber recht teuer (Allerdings sein Geld wirklich wert!). Bei Feuerzelte gibt es eine riesen Auswahl, da ist sicher auch was für Euch dabei.
Schön ist auch das "Baukastensystem": Du kannst es im Sommer ohne Boden (ultraleicht) benutzen, im Herbst einen Boden einknöpfen und im Winter ein Innenzelt... Du kannst ein kleines Feuer amchen (evtl im Hobbo) oder im Winter einen Zeltofen reinstellen (den kann man allerdings als normalsterblicher nicht tragen!)
Gerade mit Kindern ist das super!
Ist natürlich Geschmackssache, aber ich möchte nix anderes mehr haben, es ist wirklich Ur-gemütlich!!!
Gruß
Pico
Kommentar
-
Hi Pico,
ich habe selbst auch ein Lavvu und immer wenn das Gewicht es zuläßt nehme ich es auch mit (Radtouren und Camping).
Für Treckingtouren mit der Familie habe ich mir aber auch ein Helsport Fjellheimen 4 Double (@Anja2 würde ich dem Nallo vorziehen) gekauft.
Da passen 2 Erwachsene + 2 große Kinder + Hund und Gepäck gut rein und es wiegt dabei unter 4 kg.
Vom deutlich schnellerem Aufbau ganz zu schweigen.
Meiner Meinung nach gibt es keinen Zelttyp der pauschal für alle Unternehmungen geeignet ist. Das gilt auch für Lavvus.
Gruß,
Andrej
Kommentar
-
Hallo!
Da hast Du im Grunde recht. Aber genau das war der Grund warum ich mich fürs Nibba entscheiden hab. Durch den Baukasten kann ich es anpassen, je nach dem was ich machen will. So habe ich beim wandern knapp 4 Kilo dabei, kann aber Wintertags auch mit Innenzelt, Ofen und Fellen ein kuscheliges Heim aufbauen. Letzten Endes ist es Geschmackssache. Aber da wir oft auch "kombinierte" Urlaube machen war das für mich die Beste Alternative.
Fürs Aufbauen brauch ich allein und ganz in Ruhe knapp 10 Minuten, ich denk mal zu zweit gut eingespielt geht das auch noch schneller. Und da es nix kleines einzuclippen o.ä. gibt kann man das alles auch noch nass und mit Handschuhen gut machen. :-)
Ich gebe Dir aber recht, hier muss jeder selbst schauen ob das auch für einen selbst passt. Für mich passt es prima, andere haben aber sicher andere Schwerpunkte!
Gruß
Pico
Kommentar
-
Zitat von arippich Beitrag anzeigen(@Anja2 würde ich dem Nallo vorziehen)Es gibt was neues hier:
Forums-Passaround
Für alle die, die nicht alles lesen.
Wer organisiert das nächste Forumstreffen?
Kommentar
-
Was ist, seit wann darf man in einem Forum seine Meinung nicht sagen?
@Pico, wenn Du bei einem Kunstfaserlavvu Innenzelt und Boden wegläßt, ist das aber schon 'ne Einschränkung im Komfort.
Theoretisch könnte ich auch mit dem Fjellheimen ohne Innenzelt losziehen, dann wäre es noch leichter.
Aber klar, ist eine Frage der Prioritäten.
Schon wegen der angenehmen Farbe schleppe ich das Innenzelt gerne mit.
Gruß,
AndrejZuletzt geändert von Ari; 13.12.2007, 18:05.
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
das Fjellheimen find ich von der Verarbeitung super aber mir ist die Apsis zu klein.Über kurz oder lang wird die Ausrüstung wachsen, daß merke ich schon,
ich hätte gerne das Lavu, ein Nallo und ein gutes Tarp für kurz Tripps
mit meinem Mann aleine ?!Und das trifft genau so auf die Rucksäcke und Schlafsäcke u.s.w. zu
Wir überlegen jetzt ob das Keron nicht doch zu schwer ist und wir uns
lieber direkt das Nallo holen, das Nallo GT wegen der großen Apside.
L.G. AnjaAerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
(Jack Black, Das MindStore-Buch)
Kommentar
-
das Fjellheimen find ich von der Verarbeitung super
So toll ist es auch nicht.
StevDie 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.
Kommentar
-
-
Mensch Andrej, du hast ja auch nicht sein Modell. Deswegen find ich es auch etwas seltsam, wenn ein gewisser A.R. im Globi-Bewertungsforum von der 4er-Version schwärmt, obwohl die garnicht zum Verkauf steht.
Naja, vielleicht ist es ja irgendwie "trendy", sich beim Globi in den Kundenbewertungen rumzutreiben...
Kommentar
-
Stimmt schon, vielleicht habe ich auch nur Pech gehabt. Aber wenn man sich relativ teure Sachen holt, sind die Erwartungen halt auch etwas höher. Wenn sie dann nicht das halten was sie versprechen, ist Enttäuschung um so größer.
StevDie 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.
Kommentar
-
Na Poldi, Du hast den Thread offensichtlich sehr oberflächlich gelesen.
Stevs Kommentar bezog sich auf das von mir genannte Fjellheimen Double, ebenso wie meine Antwort.
Außerdem frage ich mich ernsthaft, was soll daran nicht korrekt sein wenn ich eine Bewertung für die 3er Version eines Zeltes schreibe, welches ich in der 4er Version besitze ?
Zumal ich im Text darauf hinweise.
Die Zelte unterscheiden sich lediglich in der Größe.
"Irgentwie trendy" - so ein Quark - nichts für ungut, aber ich vemute ich habe schon bei Globi eingekauft, als Du noch mit der Trommel um den Weinachtsbau gerannt bist.
Kommentar
-
Na Poldi, Du hast den Thread offensichtlich sehr oberflächlich gelesen.
Stevs Kommentar bezog sich auf das von mir genannte Fjellheimen Double, ebenso wie meine Antwort.
was soll daran nicht korrekt sein wenn ich eine Bewertung für die 3er Version eines Zeltes schreibe, welches ich in der 4er Version besitze
Und uhhhh, ist ja toll wie du damals schon bei Globi eingekauft hast. Ich verneige mich in Ehrfurcht. Leider gibts keinen Altersbonus, denn früher war ja alles besser und die jungen Leute haben sowieso keinen Plan von nix.
Kommentar
-
Das Keron 4 Gt bei Ebay
Ich hab den Verkäufer gefragt von wann das Keron ist und er meinte von 1993.Der Käufer wird sich freuen was er für einen alten Schinken bekommt.Den vom Alter steht in der Verkaufsanzeige kein Wort.1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.
Kommentar
Kommentar