Hilfe Zelt bitte mal ansehen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gersprenzfischer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2005
    • 659

    • Meine Reisen

    #21
    Da Du schon ein Nallo 4 GT hast, ein in meinen Augen kein schlechtes Zelt für 3 Personen mit Hund zum Trekking, würden meine Überlegungen nicht in einen minimal größeren Tunnel gehen, wie es die Kollegen vorschlagen. Ob 1m, oder 1,2 hoch, bei Regen mit Kind ist das alles Sch...

    Deshalb, was sollte auch sonst kommen, hast Du schon einmal über ein Lavvu nachgedacht, in deinem Fall ein Bison Tinde 3 oder 4.

    Das 4er wiegt 6kg, hat 4m Durchmesser und ca. 3m Höhe. Also bei Regen Kind und Hund Platz satt! Es gibt hier schon einige Erfahrungsberichte über dieses Zelt, alle positiv.

    Natürlich gibt es auch noch andere Lavvus, die sind aber meist etwas teurer. Eine gute Beratung gibts bei www.feuerzelte.de

    Uwe

    Kommentar


    • Ponki
      Erfahren
      • 21.02.2007
      • 253
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Sry aber sie hat kein Nallo 4 GT!
      Trotzdem wären die Lavuus abhängig vom Einsatzort ne Interessante Variante. Allerdings fänd ich 6 kg im Vergleich zu den 3,5kg vom Breeze doch verdammt heftig.

      Gruss
      Dominik

      PS: wir könnten eigentlich in jeden thread wo es um ne zeltneuanschaffung geht schn mal eine Lavuuempfehlung reinschreiben. Dann brauchst du dir nicht immer die mühe machen!
      Aber ich kanns ja verstehen. Penne auch verdammt gerne in den Dingern!

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
        wenn es mal länger wie drei Tage regnet halten wir es in so einem flachen Zelt nicht aus
        Als Idee:
        Bei Dauerregen ist die Kombination kleines Zelt+grosses Tarp nach meiner Erfahrung schöner. Allerdings habe ich bisher noch nie mehr als einen Tag Dauerregen gehabt.

        Dauerregen ist für mich aber wirklich, dass es OHNE Pause regnet - ansonsten wartet man man morgends eine Regenpause ab und läuft einfach los. Und sooo schlimm ist es auch nicht im Regen unterwegs zu sein.

        Nochmal zum "Originalzelt":
        ich hab mir mal den Ebay-Artikel angeschaut - das dortige Zelt wird mit einem Zelt von Globetrotter auf Seite 392 für 299.95 verglichen.

        - Der aktuelle (Online-)Katalog auf Seite 392 enthält Schlafsackinfos
        - ein Tunnelzelt für original 299,95€ hab ich nur das Tatonka Alaska 2 und Wechsel Intrepid 3 TL gefunden.
        Das Alaska 2 ist ja zu klein, bleibt als "Vergleich" das Wechsel - das wiegt aber nicht mehr als das Ebayzelt, sonder mit 4.900 g laut Globi weniger ...


        Alles in allem scheint mir der Anbieter von Ebayrecht "windig".

        Monika

        Kommentar


        • Anja2
          Dauerbesucher
          • 17.08.2007
          • 995
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Hi, nein leider habe ich kein Nallo, hätte ich aber gern
          Habe mir die Lavus schon mal angesehen und finde sie sehr ursprünglich und klasse aber zum einen haben wir auch hier das Gewicht und wie ist es den wenn's stürmt ? Leider fehlt mir bei allen die Praxsis, wir sind zwar seit jeher Camper und Wanderer aber in Kombination als Familie muß man glaube ich schon auf extreme Leichtigkeit achten da man eh mehr Gepäck ( Mampf )
          mitnehmen muß.
          Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
          doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
          werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
          (Jack Black, Das MindStore-Buch)

          Kommentar


          • Anja2
            Dauerbesucher
            • 17.08.2007
            • 995
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Die Idee mit dem Tarp finde ich auch gut! Kennt jemand die Tunnel - Tarp 's ?
            Habe mal gehört das Hunde von Wildschweinen angegriffen werden ?! Frage deshalb, weil Hund ansonsten angeleint auch unterm Tarp schlafen kann, er lebt auch zuhause draußen im Garten und bekommt jetzt auch noch Gesellschaft, da wir den Hund von Bekannten übernehmen, also zwei Möppen.
            Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
            doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
            werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
            (Jack Black, Das MindStore-Buch)

            Kommentar


            • Ponki
              Erfahren
              • 21.02.2007
              • 253
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Tarp würd ich mir nach eigenen Vorstellungen selber nähen. Ist nicht sonderlich aufwendig und sehr kostengünstig. Geeigneter Stoff ist beispielsweise dieser hier:http://www.extremtextil.de/catalog/p...roducts_id=617
              Diverse Anleitungen gibts auch im Netz und vorrausgesetzt man hat eine Nähmaschine gehts auch recht schnell.
              Ich finde dafür muss mann keine 200 Euro ausgeben sondern eher 40, das reicht in der Regel aus.

              Gruss
              Dominik

              Kommentar


              • Alex79
                Dauerbesucher
                • 05.06.2007
                • 740
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Hallo,
                ein ziemlich gutes Platangebot und eine Höhe von 1,50m bietet das Marmot Halo4. Da findest Du auch eine Bewertung, welche perfekt auf Deine Anfrage passt...

                Da Du als Einsatzort auch Skandinavien angibst würde ich generell kein Zelt mit Fieberglasgestänge holen. Ich sag das nur, da hier schon einige vorgeschlagen wurden.
                Ich denke zwar das die Qualität der Xtend Zelte besser ist als die des Halo, jedoch hast Du da viel mehr Platz und Schrott produziert Marmot auch nicht! Auf alle Fälle besser als JW und Salewa.
                Gruß,
                Alex

                Kommentar


                • Ponki
                  Erfahren
                  • 21.02.2007
                  • 253
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Für das Geld und das Gewicht würde ich aber eher zum Xtend greifen. Auch wenn die Höhe echt komfortabel ist.

                  Gruss
                  Dominik

                  Kommentar


                  • Ponki
                    Erfahren
                    • 21.02.2007
                    • 253
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hab grade festgestellt, dass das Xtend echt verdammt verlockend ist. wenn ich die Heringe noch draufrechne ist das Teil nicht mal 300gramm schwerer wie das Nallo 4 GT. und immerhin 300 Euro günstiger. Allerdings sind die Herstellerangaben nur sehr unzureichend. Bei dem Gestänge dürfte es sich um Yunan Scandium 8.88mm halten.
                    Auf den ersten Blick bezweifle ich, dass du für den Preis was besseres finden wirst. Vorrausgesetzt du kannst auf die verschließbaren Lüfter und die zusätzlichen Eingänge des Nallos verzichten.

                    Gruss
                    Dominik

                    Kommentar


                    • Alex79
                      Dauerbesucher
                      • 05.06.2007
                      • 740
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Ponki Beitrag anzeigen
                      Für das Geld und das Gewicht würde ich aber eher zum Xtend greifen. Auch wenn die Höhe echt komfortabel ist.

                      Gruss
                      Dominik
                      Wie ich auch schon sagte, ich denke das die Xtend Zelte bessere Qualität haben, dafür aber auch deutliche Nachteile:

                      Für drei Personen nur einen Eingang an der Kopfseite des Innenzeltes halte ich, außer bei Trekkingtouren, für extrem unkomfortabel! Muss einer Nachts raus werden schnell alle anderen wach und es ist ein ziemliches gewurschtel. Bei Trekkingtouren ist das Ok da man da eben mehr auf das Gewicht schaut.
                      Aber wenn man eh ein Zelt bis 6kg sucht...
                      Zudem ist das Platzangebot im Halo konkurrenzlos in dieser Gewichtsklasse (zumindest soweit ich das überblicke). 1,20 Kopffreiheit beim Breeze ist halt für ein Zelt, welches ehr für Camping gedacht ist, verdammt wenig. Zumal es nach hinten gut abnimmt.
                      Meine Meinung zusammengefasst:
                      Qualität stimmt bei beiden, wobei hier das Xtend punktet
                      Komfort ist das Halo besser.

                      Mehr Trekking als Camping = Xtend,
                      mehr Camping als Trekking = Halo.

                      Generell würde ich aber noch ein Footprint mitnehmen.

                      Edit:Verdammt, irgendwie dachte ich Ihr wollt hauptsächlich mit dem Auto reisen. Jetzt lese ich mir nochmal des Fragenkatalog durch und sehe das Ihr doch wandern wollt. In dem Fall stimme ich natürlich Ponki zu!

                      Auch das schon angesprochene Vaude Space ist echt ok. Insbesondere bevorzuge ich eh Querschläfer, da man da vor allem nachts leichter rauskommt.
                      Zuletzt geändert von Alex79; 06.12.2007, 12:02.

                      Kommentar


                      • Ari
                        Alter Hase
                        • 29.08.2006
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Auf ein Tarp würde ich nicht setzen (höchstens als zusätzlichen Komfort). Was ist, wenn es zu windig ist um das Tarp aufzubauen ? Außerdem ist der Wetterschutz bei echtem Schitwetter nicht so dolle.
                        Würde ich dem Wuffi nicht antun, zumal die Nasen doch nah am Rudel sein wollen .

                        Lavvus sind im übrigen ziemlich windstabil, zumindest wenn sie ordentlich abgespannt sind.

                        Ich habe bei ähnlichen Anforderungen, allerdings 2 Kindern + 1 Hund, ein Helsport Fjellheimen 4 Double gekauft. Leider oberhalb Deines Preisrahmens.

                        Kommentar


                        • Anja2
                          Dauerbesucher
                          • 17.08.2007
                          • 995
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Soooo Ihr Lieben, hilfsbereiten Menschen, ist das ein geniales Forum , habe mir jetzt alle rausgeschrieben werde sie mir am W.E. alle ausdrucken und dann vergleichen, Gewicht, Preis u.s.w.aber eine Frage habe ich noch, was ist den mit dem hier ?

                          http://www.eurekaeurope.com/nl/tents...p=3&product=14
                          Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                          doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                          werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                          (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                          Kommentar


                          • Ari
                            Alter Hase
                            • 29.08.2006
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Der Link scheint nicht zu funktionieren.

                            Kommentar


                            • Ahnender
                              Fuchs
                              • 17.08.2004
                              • 1354
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              nimm diesen:

                              Eureka! Big Horn 3XD
                              Tom

                              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                              Kommentar


                              • Ponki
                                Erfahren
                                • 21.02.2007
                                • 253
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Das Xtend ist deutlich leichter und verzichtet dafür halt auf die zusätzlichen Eingänge. Größer ist es lt. Hersteller auch.
                                Ich würd immer noch das Breeze nehmen!

                                Gruss
                                Dominik

                                Kommentar


                                • Anja2
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.08.2007
                                  • 995
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Nochmal Hallo,
                                  was haltet Ihr den von einem Keron 4 GT, ist zwar nicht das Leichteste
                                  hat aber zwei Apsiden und ist gerade bei Ebay zu haben ?
                                  Gruß Anja
                                  Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                  doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                  werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                  (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                  Kommentar


                                  • Ponki
                                    Erfahren
                                    • 21.02.2007
                                    • 253
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Sicherlich auch klasse, aber unter 500 Euro glau ich nicht, dass das weggeht!
                                    Als Alternative schau doch mal beim Globi Adventskalender nach:
                                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...&k_id=06&hot=1
                                    Super Zelt zum super Preis. Allerdings wirds zu dritt gemütlich da drin. Mit nem Kind müsste das allerdings machbar sein. Der Hund kann in eine der 2 Apsiden und in der anderen kannste immer noch kochen. Für das beschränkte Raumangebot schleppt man natürlich auch gleich viel weniger!
                                    Nur so ne Idee.....

                                    Gruss
                                    Dominik

                                    Kommentar


                                    • derklaus
                                      Fuchs
                                      • 15.02.2006
                                      • 1415
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      OT: Du scheinst ein Ebay-Freund zu sein, oder?

                                      Ich denke bei Hilleberg steht außer Frage, dass die Quali Top ist.
                                      Wenn du mit den Maßen, des Zeltes einverstanden bist: Versuchs.
                                      Preiswert wirst du es vermutlich aber nicht bekommen.
                                      Es gibt was neues hier:
                                      Forums-Passaround
                                      Für alle die, die nicht alles lesen.
                                      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                      Kommentar


                                      • Ponki
                                        Erfahren
                                        • 21.02.2007
                                        • 253
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        OT: Über "Preiswert" lässt sich wunderbar diskutieren! (grade bei HB) ich würde wie gesagt behaupten, dass du es zumindest nicht günstig bekommen wirst!

                                        Kommentar


                                        • Anja2
                                          Dauerbesucher
                                          • 17.08.2007
                                          • 995
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Hi, werde das Zelt mal im Auge behalten, das läuft noch vier Tage.
                                          Stimmt bin ein Ebay - Freak oder sagen wir mal so, getestet wird im Laden, wenn's aber bei Ebay entsprechend günstiger ist, wird bei Ebay gekauft nicht aber ohne den Verkäufer nach allen verfügbaren Möglichkeiten zu prüfen.
                                          Bisher hatte ich Glück.
                                          Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                          doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                          werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                          (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X