Hilfe Zelt bitte mal ansehen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anja2
    Dauerbesucher
    • 17.08.2007
    • 995
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe Zelt bitte mal ansehen.

    Hallo zusammen,
    ich habe mir bei Ebay ein Zelt angesehen und was da so steht hört sich ganz gut an, ich würde gerne mal eure Meinung dazu lesen.
    Das Teil hat die Artikel Nr.320149714315 ich weis nicht wie ich einen Link
    hier plaziere !?
    Zeltlink

    l.G.
    Anja
    Zuletzt geändert von Fledi; 05.12.2007, 08:09. Grund: Zeltlink eingefügt
    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

  • Hoschi
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 379

    • Meine Reisen

    #2
    scheint ein ca. 3 jahre altes jack wolfskin worlds end zu sein. seit 2 jahren gibt es das meiner meinung nach nur noch in sandfarben.
    für den preis sicherlich ein gutes zelt.
    allerdings wegen gewicht und größe eher nicht zum trekking gedacht.
    ich würde die gewährleistungsbestimmungen vorher mal abklären da es bei wolfskin schonmal vorgekommen "sein soll", daß der Boden relativ schnell undicht wird.

    merkwürdig daß der händler nicht "jack wolfskin" schreibt, real tunnel ist doch ein geschütztes patent von denen???

    Kommentar


    • masc
      Dauerbesucher
      • 29.09.2007
      • 573
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Erst mal guter Preis.
      Was willst du mit dem Zelt denn machen? Bei >6kg fällt mir da nicht viel ein...
      Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
      except labradors.
      Jimmy Carr

      Kommentar


      • Anja2
        Dauerbesucher
        • 17.08.2007
        • 995
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo, erst mal Danke,
        nun ja, wir sind eine Familie mit Kind und Hund und teilen uns das Zelt beim packen.Ansonsten haben wir uns ein Nallo 4 GT und ein Eureka Big Horn 3 xd
        schon mal angesehen, es ist nie so optimal bei der Grösse einen entsprechenden Platz zu finden und unauffällig geht fast gar nicht.
        der Preis spielt natürlich auch eine Rolle, sonst hätten wir schon das Nallo

        Gruß Anja
        Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
        doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
        werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
        (Jack Black, Das MindStore-Buch)

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ihr wollt das Teil also tatsächlich schleppen?! Da muß dann aber auch der Hund mit ran.
          Vielleicht schreibst du erst einmal, wofür du das Zelt brauchst - es gibt da so einen Fragebogen...

          Mein erster Eindruck: Für den Rucksack zu schwer, für das Auto nicht gut genug (dann schon besser größere TC oder Baumwollzelte z.B. von Xtend nehmen). Die Materialien scheinen OK zu sein. Seltsam ist, daß kein Hersteller angegeben ist. Sollte es JW sein, dann kann ich nur sagen, daß es nicht meine bevorzugte Marke wäre, aber das ist wohl Geschmackssache... Die JW-Zelte, die ich bisher so gesehen habe, haben mich nicht überzeugt (standen schlecht, wahrscheinlich schlechter Schnitt oder problematischer Aufbau), was nicht heißen soll, daß es keine guten Zelte von JW geben kann.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • Fernwanderer
            Alter Hase
            • 11.12.2003
            • 3885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das Zelt hat herzlich wenig mit einer real tunnel Konstruktion zu tun, hier soll wohl Nähe zu einem Markenhersteller suggeriert werden.
            Außerdem wird nur eine Angabe zur Wassersäule der Oberplane aber nicht zum Boden gemacht.
            Ich kann mir nicht helfen, aber das Zelt sieht für mich auf den Fotos einfach nur billig aus.

            Grüße
            Fernwanderer
            In der Ruhe liegt die Kraft

            Kommentar


            • derklaus
              Fuchs
              • 15.02.2006
              • 1415
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Mutig, der Gute.

              Es sieht tatsächlich erst einmal aus wie ein World´s end von JW.
              Aber die Maße stimmen mit nichts überein.
              Real-Tunnel ist geschützt.
              Irgendwie sieht mir das Ding wie ein Plagiat aus (bitte mit Vorsicht behandeln).
              Schreib den Vogel doch mal an, er soll dir den Einnäher fotografieren. Dann setz den hier mal rein.

              Gruß
              Klaus
              Es gibt was neues hier:
              Forums-Passaround
              Für alle die, die nicht alles lesen.
              Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

              Kommentar


              • Stev
                Erfahren
                • 17.01.2006
                • 440
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo Anja,

                auch wenn du zu dritt mit dem Rucksack unterwegs bist ist ein Gewicht von über 6 kg viel zu hoch.
                Wir hatten ein Bergans Kompakt 4 dabei mit ca. 4kg deutlich leichter und für 3 Personen eigentlich ideal wenn ihr nicht so groß seit da es recht flach geschnitten ist.
                PS:Bin noch am überlegen ob ich meins verkaufen soll. Wenn du Interesse hättest einfach eine PN.

                Gruß Stev
                Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                Kommentar


                • Anja2
                  Dauerbesucher
                  • 17.08.2007
                  • 995
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo Stef,
                  wenn es mal länger wie drei Tage regnet halten wir es in so einem flachen Zelt nicht aus, das Gewicht ist i.o. darf ich mal fragen ob und wenn was
                  du dir für ein Zelt kaufst ?
                  Gruß
                  Anja
                  Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                  doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                  werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                  (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                  Kommentar


                  • Anja2
                    Dauerbesucher
                    • 17.08.2007
                    • 995
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Habe denen gemailt, das sie mir mitteilen sollen wer der Hersteller ist, ich bin ja mal gespannt was da kommt, sage euch dann sofort bescheid.
                    Also ich finde das mit dem Zelt ist ein echtes Problem, denke man muß als Fam.einfach Kompromisse schließen, jetzt werde ich erst mal das Zeltsuchformular ausfüllen.
                    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                    Kommentar


                    • Anja2
                      Dauerbesucher
                      • 17.08.2007
                      • 995
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? 3 Personen + Hund
                      Wie groß sind diese Personen? von 1,40 bis 1,86
                      2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können ? eftl.1ne
                      Wie viel Gepäck ist geplant? Drei Rucksäcke zw.50l + 70l Wie groß ist der Rucksack bzw. sind die Rucksäcke?Hm Das hängt natürlich auch von der Dauer der Tour ab. Plant Ihr nur eine Übernachtung im Zelt oder mehrtägige Trekkingtouren?Bis zu einer Woche Soll in der Apsis Platz zum Kochen sein UND dazu noch für das Gepäck und die Trekkingstiefel? Jaaa
                      Oder bleiben das Gepäck und die Stiefel eh im Auto?Nein
                      Soll eine Apsis als Gepäckraum dienen und der andere als Ein- und Ausgang? Jaa
                      Soll jeder eine eigene Apsis haben? Nein

                      3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben? Wenn mögl. 2
                      3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? 2
                      (Beachte: Beispielsweise haben Tunnelzelte mitunter nur 1 Apside, aber 2 Eingänge)
                      4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden? ja
                      5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...) Zu Fuß eftl.mal mit dem Auto
                      6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Nein
                      Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein? Egal
                      Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
                      7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden? vom Frühjahr bis Herbst aber eftl. auch mal in Scandinavien
                      8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?500,-
                      9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes? Preis entsprechend.
                      Anmerkung zu den Fragen 8 und 9: Man kann nicht erwarten, für 200 Euro ein absolut sturmsicheres, großes und hochwertiges Zelt zu bekommen? Wo möchtest Du - wenn überhaupt - lieber Abstriche machen, beim Preis oder der Qualität? Notfalls beim Preis.
                      10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden? Deutschland, Spanien, Norwegen ....
                      Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
                      11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt? Doppel
                      12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein? ?
                      13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden? gekoppelt
                      14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein? Das ist die Frage!
                      15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen? Hm?! Denke Gewicht, je weniger wir schleppen um so komfortabler ist das Laufen-
                      16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen? Keine Ahnung was wirklich schlecht ist.
                      17. Welche Farbe soll das Zelt haben? Egal,am besten eine natürliche Farbe.
                      Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                      doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                      werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                      (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                      Kommentar


                      • Stev
                        Erfahren
                        • 17.01.2006
                        • 440
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo Anja,
                        darf ich mal fragen ob und wenn was
                        du dir für ein Zelt kaufst ?
                        ich war unbedingt der Meinung das ich ein Nammatj 3GT benötige.
                        Liegt auch schon im Keller und wartet auf den ersten Wintereinsatz.

                        Stev
                        Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                        Kommentar


                        • derklaus
                          Fuchs
                          • 15.02.2006
                          • 1415
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          In diesem speziellen Fall, halte ich die gewünschte Höhe für sehr wichtig.
                          Tunnel muss man üblicherweise mit 110cm reale Innenhöhe in der Größe rechnen. Zu 3 da nen Regentag verbringen, ist nicht so richtig witzig.
                          Beispielsweise das: Tatonka Alaska 3.
                          Gibbet auch als XL Variante. dann ist es 20 cm länger.
                          Es gibt was neues hier:
                          Forums-Passaround
                          Für alle die, die nicht alles lesen.
                          Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                          Kommentar


                          • wesen
                            Fuchs
                            • 16.02.2005
                            • 2155
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Xtend Breeze 3

                            Ein Tunnel mit großer ("GT"-)Apsis, geringem Gewicht, gutem Packmaß (kurze Stangensegmente), imho guter Qualität und akzeptablem Preis - aber mit nur einer Apsis und einem Eingang - ist das Xtend Breeze 3.

                            Mit dem Breeze 2 war ich dieses Jahr in Schweden und habe hier kurz etwas dazu geschrieben.

                            Kommentar


                            • Aelfstan
                              Fuchs
                              • 05.06.2006
                              • 1287
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Vielleicht wäre auch das Salewa Denali IV was für euch.
                              z.B. hier: http://www.outdoorfair.de/epages/611...s/Relags860228

                              Ein Tunnelzelt könnte in wärmeren Gegenden (Spanien) belüftungstechnisch problematischer sein, als ein Kuppelzelt, allerdings bieten die TUNNELZELTE etwas mehr Platz für's Gewicht. Das Xtend Breeze gefällt mir auch...
                              Zuletzt geändert von Aelfstan; 05.12.2007, 13:07.
                              Jedermannsrecht in ganz Europa!

                              Kommentar


                              • wesen
                                Fuchs
                                • 16.02.2005
                                • 2155
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                                [...] allerdings bieten die Kuppelzelte etwas mehr Platz für's Gewicht.
                                Umgekehrt: Kuppelzelte "bieten" mehr Gewicht für den Platz

                                Kommentar


                                • Aelfstan
                                  Fuchs
                                  • 05.06.2006
                                  • 1287
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hoppla, natürlich meinte ich Tunnelzelte, ändere es gleich!
                                  Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                  Kommentar


                                  • Anja2
                                    Dauerbesucher
                                    • 17.08.2007
                                    • 995
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Das Xtend gefällt mir ganz gut, beim Salewa fehlt mir die Apsis, dann liegt der Möpp mit bei mir im Schlafsack der ist zwar schön warm aber stinkt.
                                    Auf der Seite mit dem Salewa sind die Wechsel gerade im Angebot "Intrepid3" 4,15 kg für 329,- sieht auch ganz gut aus oder aber was haltet Ihr denn von dem ?
                                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0602&hot=0 Es ist 1,35 cm hoch aber auch nicht gerade leicht.Die muß ich mir alle mal ganz genau ansehen.
                                    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                    Kommentar


                                    • jiggalatei
                                      Erfahren
                                      • 12.12.2006
                                      • 439
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                                      Hallo zusammen,
                                      ich habe mir bei Ebay ein Zelt angesehen und was da so steht hört sich ganz gut an, ich würde gerne mal eure Meinung dazu lesen.
                                      Das Teil hat die Artikel Nr.320149714315 ich weis nicht wie ich einen Link
                                      hier plaziere !?
                                      Zeltlink

                                      l.G.
                                      Anja
                                      Dann gebe ich meine Senf auch noch daszu. Von Fotos kann man nur schwer auf die Verarbeitung und somit auf die Qualität schließen. Da keine Angabe über einen Markennamen gemacht wird ist die Wahrscheinlichkeit eines Plagiats groß. Dann ist aber der Preis viel zu hoch (Ok, Alugestänge sind recht teuer, gehüpft wie gesprungen).
                                      Schau mal hier:http://shop.maxtrader.de/Outdoor/def...T=2912&CT=30#1


                                      Gruß Jigga

                                      Kommentar


                                      • Aelfstan
                                        Fuchs
                                        • 05.06.2006
                                        • 1287
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Das Intrepid 3 hat für eure Zwecke sicher ein etwas kleines IZ, dann würde ich schon eher das Intrepid 4 nehmen...
                                        Vielleicht auch eine Möglichkeit: Space IV von Vaude (sehr solides Zelt)
                                        z.B. hier: http://www.sport-praxenthaler.de/pro...oducts_id/1837
                                        (keine Ahnung wie groß "Möppi" ist, aber in die Apsis vom Space IV sollte er nun wirklich passen... )
                                        Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X