danke für die Bilder.. wo liegen denn die Unterscheide zwischen Wechsek und Hilleberg/Helsport - irgendwo muss der große Preisunterschied ja herkommen
)
Zeltsuche, Skandinavien, 2 Personen, Trecking
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
hallo,
also ich habe mal ein paar Maße zusammengetragen, nur Zelte, die ein grße Apside haben mit seitlichem Eingang..
Hilleberg Nallo GT 3
Länge Innenzelt: 220
Gesamtlänge: 400
Breite-Innenzelt: 160
Gewicht: 2,8kg
Innenhöhe: 105
Helsport Rondane 3
Länge Innenzelt: 220
Gesamtlänge: 365
Breite-Innenzelt: 135-160
Gewicht: 2,2kg
Innenhöhe: 90
Helsport Fjelheimen Camp 3
Länge Innenzelt: 230
Gesamtlänge: 410
Breite-Innenzelt: 140-165
Gewicht: 2,6kg
Innenhöhe: 110
Wechsel Intrepid 3
Länge Innenzelt: 227
Gesamtlänge: 439
Breite-Innenzelt: 171
Gewicht: 3,95kg
Innenhöhe: 110
Habe ich ein wichtiges in der Auswahl vergessen?
Denke das Rondane ist mir zu klein 90cm Höhe; das Intrepid ist ja immerhin 1-1,5kg schwerer, dass finde ich schon relativ viel..
blieben im Prinzip noch die beiden Helsport und Hilleberg..
)
Gruß
Dennis
Kommentar
-
Hilleberg und Helsport liefern so ziemlich die leichtesten Doppeldachzelte, die man beim entsprechenden Platzangebot erwarten kann. Hier liegt auch der Grund für den extremen Preisunterschied zur Mittelklasse. Für die letzten 200-300g weniger zahlt man einfach den doppelten Preis. In Sturmstabilität, Haltbarkeit, Regendichtigkeit und Funktionalität gibt es quasi keinen Unterschied zwischen den Oberklasse- und Mittelklassezelten.Zitat von dehein2 Beitrag anzeigendanke für die Bilder.. wo liegen denn die Unterscheide zwischen Wechsek und Hilleberg/Helsport - irgendwo muss der große Preisunterschied ja herkommen
)
Wer z.B. ein Nallo kauft, muß sich klar darüber sein, daß er das extrem niedrige Gewicht, neben exzellenten Materialien mit eingeschränkter Belüftung und geringer Apsidengröße erkauft. Viele Leute, die sich diese Zelte dann für ihren Mallorcaurlaub holen, sind eher enttäuscht...Jedermannsrecht in ganz Europa!
Kommentar
-
ja wegen des PLatzes würde auch nur das Nallo GT in frage kommen, ohne GT ist mir auch zu klein..
wie "schlecht" ist die Belüftung denn?
vor allem beim Nallo GT oder Fjellheimen 3..
Danke
Kommentar
-
Was willst du bei zwei Personen und Riesenapsis mit einem Dreipersonenzelt, oder kaufst du auf Familienzuwachs?
Die Apsis des Intrepid 2 hast du in meinen Bildern gesehen, die von dir angegebenen Daten sind vom großen Bruder Intrepid 3 (das übrigens in der Gesamtlänge der von dir verglichenen Zelte mit Abstand der längste und obendrein auch der breiteste Kandidat ist - da hast du eine Erklärung fürs Gewicht).
Die gleichen Daten für das Intrepid 2:
Länge Innenzelt: 220cm
Gesamtlänge: 360cm
Breite Innenzelt: 130-115cm (reicht auch hinten noch für 2 Trekkingmatten ohne Überlappen)
Gewicht: 2,98kg in der ZeroG-Jubiläums-Version mit 2 Eingängen die es bei Outdoorfair - durchklicken ->Wechsel Zelte->Zero G Line derzeit für 299,-€ gibt, das aktuelle Modell hat noch einen dritten Eingang in der Apsis von vorn, daher etwas schwerer, außerdem teurer - 399,-€ beim gleichen Anbieter)
Innenhöhe 105cm
Die Frage ist letztendlich wieviel Platz du unbedingt haben willst bzw ob du das Bedürfnis hast zwischen dir und dem Menschen mit dem du unterwegs bist eine Barrikade aus Gepäck und Ausrüstungsgegenständen zu bauen
- vor 14 Tagen mit einer Bekannten auf einer Kurztour mit einer Übernachtung fanden wir es beide auch für 2 Leute ok, die nicht miteinander kuscheln wollen, kleine Gegenstände wie Kleidungsstücke die man für kälter/nasser/wärmer/sonstwas zur schnellen Erreichbarkeit im Innenzelt liegenläßt waren kein Problem und der restliche Plunder paßte in die Apsis.. Bei den Tunneln hast du gegenüber den Kuppeln den erfreulichen Vorteil daß die Seitenwände steil sind, so daß man schon 5cm von der Seite entfernt nicht das Gefühl hat gleich vom Innenzelt erstickt zu werden wenn man liegt während bei vielen Kuppeln die ersten 20cm von rechts und links schon mal ein unangenehmes Raumgefühl vermitteln. Ich denke es lohnt für dich einen Laden zu besuchen der möglichst mehrere Zelte deiner engeren Wahl da hat so daß du mal angucken kannst und auch mal zu zweit reinkriechen kannst um zu sehen wieviel Platz da ist oder eben nicht ist.
Kommentar
-
Jupp, dem würde ich zustimmen wollen!Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigenIch denke es lohnt für dich einen Laden zu besuchen der möglichst mehrere Zelte deiner engeren Wahl da hat so daß du mal angucken kannst und auch mal zu zweit reinkriechen kannst um zu sehen wieviel Platz da ist oder eben nicht ist.
Übrigens haben Kuppelzelte nicht nur Nachteile gegenüber Tunneln, gerade in der Belüftung und im Komfort. Ein Tunnel ist halt eher ein Zelt für kalte Gegenden, während ein Kuppelzelt im allgemeinen universeller einsetzbar ist (Ausnahmen bestätigen die Regel
).
Jedermannsrecht in ganz Europa!
Kommentar
-
Hehe, Familenzuwachs (hoffentlichZitat von rumtreiberin Beitrag anzeigenWas willst du bei zwei Personen und Riesenapsis mit einem Dreipersonenzelt, oder kaufst du auf Familienzuwachs?
Die Apsis des Intrepid 2 hast du in meinen Bildern gesehen, die von dir angegebenen Daten sind vom großen Bruder Intrepid 3 (das übrigens in der Gesamtlänge der von dir verglichenen Zelte mit Abstand der längste und obendrein auch der breiteste Kandidat ist - da hast du eine Erklärung fürs Gewicht).
) erstmal noch nicht, aber evtl. wollte ein Freund auch mal mitkommen und dann will ich kein neues Zelt kaufen. Sonst sollte es aber wirklich auch ein 2er tun..
klingt ja garnicht schlecht... und die immerhin 300€ Preisunterschied kommen wirklich nur durch die 500g weniger Gewicht? Das ist ja schon ziemlich happig.. Verarbeitungs- und Materialqualität sind gleich gut?Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigenDie gleichen Daten für das Intrepid 2:
Länge Innenzelt: 220cm
Gesamtlänge: 360cm
Breite Innenzelt: 130-115cm (reicht auch hinten noch für 2 Trekkingmatten ohne Überlappen)
Gewicht: 2,98kg in der ZeroG-Jubiläums-Version mit 2 Eingängen die es bei Outdoorfair - durchklicken ->Wechsel Zelte->Zero G Line derzeit für 299,-€ gibt, das aktuelle Modell hat noch einen dritten Eingang in der Apsis von vorn, daher etwas schwerer, außerdem teurer - 399,-€ beim gleichen Anbieter)
Innenhöhe 105cm
Danke
Kommentar
-
ja in einem Laden wollte ich eh vorbei.. hat der Globetrotter in Köln auch aufgebaute Zelte, oder hat man die Möglichkeit sie aufzubauen? Das Hilleberg Nallo GT und Helsport Fjellheimen haben sie aber leider nicht glaube ich..Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigenJupp, dem würde ich zustimmen wollen!
Übrigens haben Kuppelzelte nicht nur Nachteile gegenüber Tunneln, gerade in der Belüftung und im Komfort. Ein Tunnel ist halt eher ein Zelt für kalte Gegenden, während ein Kuppelzelt im allgemeinen universeller einsetzbar ist (Ausnahmen bestätigen die Regel
).
Gruß
Dennis
Kommentar
-
So viel dazu...Zitat von dehein2 Beitrag anzeigen* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Nein
(...)
Hehe, Familenzuwachs (hoffentlich ) erstmal noch nicht, aber evtl. wollte ein Freund auch mal mitkommen und dann will ich kein neues Zelt kaufen. Sonst sollte es aber wirklich auch ein 2er tun..
Jedermannsrecht in ganz Europa!
Kommentar
-
-
-
Globi ist auf jeden Fall einen Versuch wert...wenn du nachfragst läßt man dich bestimmt auch ein Zelt das momentan nicht da steht aufbauen. Auch der Blackfoot in Köln hat etliche Zelte zum Angucken stehen - und interessanterweise auch andere als Globi. Und dann gibts da noch den Laden am Hohenzollernring, grade bei den gewichtsmäßig trekkingtauglichen gibts da auch einiges, komme nur grad nicht drauf wie der heißt.
Und was das Kaufen von Zelten in der Erwartung daß ja mal ein Freund oder eine Freundin mitkommt betrifft: Ich hab mein Zweier jetzt seit mir im letzten Jahr im Sommer mein altersschwaches 15jähriges Kuppelzelt um die Ohren geflogen ist, auf 4 Touren eingesetzt, zweimal je eine Woche solo, einmal ein Wochenende mit Bekannten die im eigenen Zelt mit mir zusammen unterwegs waren und als einzige Zweipersonentour die oben erwähnte. Gekauft habe ich das Teil als Zweier vor allem deshalb weil ich eben kein Trekking mache sondern per Kajak, selten per Rad oder gleich per Auto mit Standquartier zum Wildwasserfahren unterwegs bin - also muß ich das Teil nicht schleppen und kann mir solchen Luxus an Platz und Gewicht auch als Einzelreisende leisten. Das alte Zelt hat satte 4kg gewogen, da war knapp unter 3 schon ein Riesenfortschritt...und ein Kindergefängnis der Sorte man kann nur drin liegen und Apsis ist was für Warmduscher in der Einpersonenausführung wollte ich keinesfalls. Könnte ja auch sein daß es irgendwann mal wieder einen Partner gibt der Spaß an solchen Touren hat...
Trotzdem bin ich inzwischen seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Einpersonenzelt das noch leichter ist aber bitte geräumig und auch noch bezahlbar...da hab ich inzwischen hier im Forum einige Tipps bekommen und lauere noch auf ein passendes Sonderangebot oder gebrauchtes...es gibt Situationen da lege ich auch beim Wandern im Kajak wenn ich allein unterwegs bin oder/und mit schwierigen Portagen rechnen muß Wert auf ein Kilo weniger und geringeres Packvolumen...
Kommentar
-
ja, da ist was dran.. also 2 Personen sind wir immer und ich dachte, dass der Platz auch da nicht schaden kann - aber irgendwo hast du recht, man kann nicht für jeden Fall gerüstet sein..
Doof ist halt, dass die Hilleberg momentan so schlecht lieferbar sind...
Kommentar
-
vielleicht hat ja noch jmd. ein paar Bilder (innen und außen) vom Helsport Fjellheimen Camp 2/3 sowie vom Hilleberg Nallo GT 2/3 .. vielliecht sogar mit ein paar Gegenständen im Bild
Danke
Kommentar
-
Hallo,
ich schon wieder
Jetzt habe ich gerade beim stöbern auf der Hillebergseite folgendes gefunden:

was wohl bedeutet, dass man das Innenzelt halb "einrollen" kann, oder? Geht das bei allen Modellen mit kleinerer Abside, wie z.B. dem Kaitum?
Geht das auch bei anderen Herstellern - besondern Helsports und da z.b. beim Fjellheimen (ohne Camp)..?
Danke
Kommentar
-
bei globetrotter in köln stehen eine menge zelte aufgebaut rum. und wenn du fragst, bauen sie dir auch ein zelt auf - war zumindest bei mir so.Zitat von dehein2 Beitrag anzeigenja in einem Laden wollte ich eh vorbei.. hat der Globetrotter in Köln auch aufgebaute Zelte, oder hat man die Möglichkeit sie aufzubauen? Das Hilleberg Nallo GT und Helsport Fjellheimen haben sie aber leider nicht glaube ich..
ich würde dir aber raten, unter der woche hinzugehen, da dann weniger los ist und die verkäufer mehr zeit für dich haben.
wenn die die zelte nicht habe, lohnt sich vielleicht ein besuch bei sack und pack in krefeld (oder auch beim namensvetter in düsseldorf), wenn das nicht zu weit weg ist.
uli
Kommentar
-
das innenzelt ist an gummischlaufen an den stangenkanälen eingehängt. wenn du die befestigungen an einer seite löst, kannst du das innen zelt nach hinten schieben. natürlich kannst du es dann nur noch bedingt nutzen. wenn die isomatten und schlafsäcke ausgerollt drin liegen, dann verlierst du den platz natürlich. ist aber eine alternative.Zitat von dehein2 Beitrag anzeigenwas wohl bedeutet, dass man das Innenzelt halb "einrollen" kann, oder? Geht das bei allen Modellen mit kleinerer Abside, wie z.B. dem Kaitum?
beim kaitum sollte das auch funktionieren.
uli
ps: das kaitum gibt es ab 2008 auch in einer 3er version
Kommentar
-
das ist klar
ich meinte nur z.b. erstmal in ruhe zusammengeschoben etwas kochen und danach das Bett aufbauen
.. geht das auch bei den Helsport Fjellheimen Double?
wahrscheinlich bei allen so aufgebauten Zelten, oder?
Gruß
Dennis
Kommentar
-
ich hab das zelt live noch nicht gesehen. aber auf den bildern, die ich mir angesehen hab, ist das innenzelt auch eingehängt und lässt sich auch aushängen. sollte also genauso funktionieren.Zitat von dehein2 Beitrag anzeigendas ist klar
ich meinte nur z.b. erstmal in ruhe zusammengeschoben etwas kochen und danach das Bett aufbauen
.. geht das auch bei den Helsport Fjellheimen Double?
wahrscheinlich bei allen so aufgebauten Zelten, oder?
uli
Kommentar
-
ok, dann vielliecht noch eine Frage - haben die Hilleberg und Helsport jeweils irgendwelche "kleinigkeiten" die das Leben erleichtern die nicht üblich sind?
Danke
Kommentar
Kommentar