Fjellheimen 4 Zeltboden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ari
    Alter Hase
    • 29.08.2006
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von cubase Beitrag anzeigen
    ich möchte nochmal meine Frage nach der Belüftung von weiter oben in die Runde werfen.
    Dann werfe ich mal meine Antwort von weiter oben in die Runde .

    Die Belüftung ist gut (habe ein paar Nächte im Garten getestet), für wärmere Gefilde würde ich allerdings immer ein Zelt mit zwei Eingängen vorziehen,
    Du hast einen großen Frontlüfter und den Lüfter auf der Rückseite. Aber nur einen Eingang.
    Ob das ausreichend ist, kannst nur Du selbst entscheiden.

    Ich habe wie schon erwähnt das Double genommen, weil ich nach Möglichkeit zwei Eingänge vorziehe, auch aus lüftungstechnischen Gründen.

    Gruß,
    Andrej
    Zuletzt geändert von Ari; 21.08.2007, 16:22.

    Kommentar


    • Waldwichtel
      Fuchs
      • 26.08.2006
      • 1052
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von arippich Beitrag anzeigen
      Auch glaube ich, daß man beim Fjellheimen noch nicht das sogenannte 360° Innenzelt hat, wo sich die Eingänge komplett vom Innzeltstoff "befreien" lassen, aber vielleicht irre ich mich auch.
      Gruß,
      Andrej
      Dieses Innenzelt besitzen alle 2007er Modelle! Bei Globi fragen ob das billige Fjellheimen ein 2006er Modell ist. Ausserdem ist beim 2007er der Boden 5cm höher...

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Das wußte ich schon, gehe nur davon aus das Globi keine aktuellen Modelle "verramscht" . Aber fragen kost nix .

        Kommentar


        • Komtur
          Alter Hase
          • 19.07.2007
          • 2818
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von cubase Beitrag anzeigen
          ich möchte nochmal meine Frage nach der Belüftung von weiter oben in die Runde werfen.
          Habe nicht das Fjellheimen, aber das Spitsbergen.
          Zu Verarbeitung, Details und Qualität habe ich hier etwas geschrieben.
          Das 2007er Fjellheimen ist sehr ähnlich.

          http://forum.outdoorseiten.net/showpost.php?p=282439&postcount=51

          Gruß

          Dirk
          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Hi Dirk,
            Du hast beim Spitsbergen (Camp) aber 2 Lüfter und mindestens einen Eingang mehr, oder ? Belüftungstechnisch schon ein Unterschied.
            Gruß,
            Andrej

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von arippich Beitrag anzeigen
              Hi Dirk,
              Du hast beim Spitsbergen (Camp) aber 2 Lüfter und mindestens einen Eingang mehr, oder ? Belüftungstechnisch schon ein Unterschied.
              Ja, das stimmt. Einige Details weichen natürlich ab.

              Habe aber mal eine Nacht den oberen hinteren Lüfter geschlossen. Trotzdem
              pfeifft der Wind dann recht gut durch den vorderen Lüfter und den hinteren unten wenn sie beide voll geöffnet sind.

              Bei Regen (kaltes Aussenzelt) und ca. 10 Grad Lufttemperatur in der Nacht war trotzdem etwas Kondenswasser auf der Innenseite des Aussenzeltes (2 Personen im Zelt).
              Bei Regen in der Nacht ist die Luft eh gesättigt und kann kaum noch Wasser aufnehmen. Ist daher wohl normal.

              Gruß

              Dirk
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • cubase
                Neu im Forum
                • 21.08.2007
                • 7

                • Meine Reisen

                #27
                hab bei globetrotter nachgefragt, es ist das 2006er modell. ich habs mir trotzdem mal zur ansicht schicken lassen und guck mir das zelt mal in meinem wohnzimmer an.

                Kommentar


                • Ari
                  Alter Hase
                  • 29.08.2006
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  cubase, wäre schön wenn Du was dazu Deinen Eindrücken schreibst.

                  @Dirk, Kondens hatte ich bei meinem Double auch nicht gerade wenig.

                  Vorgestern war hier im Berliner Raum hervorragendes Testwetter (hat geschüttet wie aus Eimern) und ich habe mal drin geschlafen.
                  Ist alles dicht gebleiben, ich hatte die Nähte aber schon abgedichtet.
                  Schlafen konnte ich bei dem Krach aber nicht besonders.

                  Gruß,
                  Andrej

                  Kommentar


                  • Komtur
                    Alter Hase
                    • 19.07.2007
                    • 2818
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                    Schlafen konnte ich bei dem Krach aber nicht besonders.
                    Da helfen Ohrstöpsel

                    Gruß

                    Dirk
                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                    Kommentar


                    • cubase
                      Neu im Forum
                      • 21.08.2007
                      • 7

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                      cubase, wäre schön wenn Du was dazu Deinen Eindrücken schreibst.
                      Klar werde ich berichten, hab ja auch vom Forum profitiert.

                      Kommentar


                      • Thrawn

                        Erfahren
                        • 05.01.2006
                        • 274
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von cubase Beitrag anzeigen
                        hab bei globetrotter nachgefragt, es ist das 2006er modell.
                        Hmmm, also bei mir ist heute das Fjellheimen 4 angekommen und darin ist u.a. folgendes zu finden:





                        Das laß ich jetzt mal unkommentiert.

                        Das Material ist in 1A Zustand, alles super. Einen ersten Test gibt es später.

                        Kommentar


                        • Thrawn

                          Erfahren
                          • 05.01.2006
                          • 274
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Thrawn Beitrag anzeigen
                          Einen ersten Test gibt es später.
                          Und da ist er schon: Helsport Fjellheimen 4

                          -----
                          Bzgl. der Angabe von Globe bin ich noch zu folgendem Schluß gekommen: Wenn es von 2004-2006 keine Änderungen beim Fjellheimen gegeben hat, wäre die Aussage korrekt.
                          Baujahr wäre dann ja wieder eine andere Sache (und eigentl. nicht so wichtig).

                          Kommentar


                          • cubase
                            Neu im Forum
                            • 21.08.2007
                            • 7

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Als, mein Zelt ist auch angekommen und steht nun im Wohnzimmer..
                            Ich finde es klasse. Gut verarbeitet, einfach aufzubauen, usw. Ich werde es trotzdem zurückschicken. Es ist ein gutes Zelt für Schlechtwettergebiete, allerdings denke ich, das es in wärmeren Gebieten zu schlecht belüftet ist. Im hinteren Teil des Zeltes ist bis auf den kleinen Lüfter gar kein Moskitonetz. Ich denke es wird dann zur Sauna. Das ist leider für mich ein KO-Kriterium. Ich muss mich wohl doch nach einem Zelt mit zwei Eingängen umschauhen. Schade, der Preis ist äusserst verlockend. Naja, egal

                            Kommentar


                            • Der Waldläufer
                              Alter Hase
                              • 11.02.2005
                              • 2941
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von cubase Beitrag anzeigen
                              Als, mein Zelt ist auch angekommen und steht nun im Wohnzimmer..
                              Ich finde es klasse. Gut verarbeitet, einfach aufzubauen, usw. Ich werde es trotzdem zurückschicken. Es ist ein gutes Zelt für Schlechtwettergebiete, allerdings denke ich, das es in wärmeren Gebieten zu schlecht belüftet ist. Im hinteren Teil des Zeltes ist bis auf den kleinen Lüfter gar kein Moskitonetz. Ich denke es wird dann zur Sauna. Das ist leider für mich ein KO-Kriterium. Ich muss mich wohl doch nach einem Zelt mit zwei Eingängen umschauhen. Schade, der Preis ist äusserst verlockend. Naja, egal

                              Ich finde gerade den Thread nicht mehr, aber irgendjemand hier im Forum hätte das Zelt doch auch gerne bestellt, konnte aber bei Globi keins mehr bekommen. Vielleicht kannst Du Dich ja mit ihm/ihr in Verbindung setzen und es übernehmen lassen? Er/sie würde sich bestimmt freuen.

                              EDIT: Ach, da ist er ja: Fjellheimen gesucht.
                              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                              Kommentar


                              • Holzwurm
                                Neu im Forum
                                • 26.08.2007
                                • 3

                                • Meine Reisen

                                #35
                                zum Thema Zelt Helsport Fjellheimen 4

                                Guten Tag,

                                ich habe das Zelt bei Gobi erworben und es gestern im Garten aufgebaut und heute morgen sah es sehr schlaff aus, obwohl es nicht geregnet hat, nur auf Grund der Luftfeuchte. Ist das normal und was passiert dann bei Regen? Mehr abspannen geht aber nicht. Hatte auch schon mit dem Tatonka Sherpa Dome geliebäugelt, dieses ist aber für uns passender. (2 Große und 2 Kleine). Vielleicht könnt ihr mir kurzfristig mitteilen, ob meine Zweifel an dem Zelt unbegündet sind.
                                Vielen Dank im Vorraus.

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Holzwurm Beitrag anzeigen
                                  ich habe das Zelt bei Gobi erworben und es gestern im Garten aufgebaut und heute morgen sah es sehr schlaff aus, obwohl es nicht geregnet hat, nur auf Grund der Luftfeuchte. Ist das normal und was passiert dann bei Regen? Mehr abspannen geht aber nicht. Hatte auch schon mit dem Tatonka Sherpa Dome geliebäugelt, dieses ist aber für uns passender. (2 Große und 2 Kleine). Vielleicht könnt ihr mir kurzfristig mitteilen, ob meine Zweifel an dem Zelt unbegündet sind.
                                  Wenn das Zelt durch Kondens stark nass und schlaff wurde (wie nass war es denn?), dann wird es durch Regen auch nicht schlimmer. Aber warum soll nachspannen nicht gehen? Prinzipiell haben das Problem alle Zelte mit Nylonstoffen und die meisten Leute kommen damit prima zurecht.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Holzwurm
                                    Neu im Forum
                                    • 26.08.2007
                                    • 3

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                    Wenn das Zelt durch Kondens stark nass und schlaff wurde (wie nass war es denn?), dann wird es durch Regen auch nicht schlimmer. Aber warum soll nachspannen nicht gehen? Prinzipiell haben das Problem alle Zelte mit Nylonstoffen und die meisten Leute kommen damit prima zurecht.

                                    Mac
                                    Vielen Dank für die Antwort, ich denke auch das bei so einem Hersteller von Zelten die Qualität entsprechend ist. Werde dann berichten, wenn es im "Einsatz" gewesen ist. Ansonsten interessantes Forum.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X