Hallo euch Outdoorern,
ich will mir nun nach langen überlegungen ein 1 Personenzelt kaufen.
Maßgabe ist unter 2 kg. Den Preis lassen wir mal ausen vor. Da muss man dann wohl durch wenn man was gutes will. Es kann aber ruhig auch etwas Preisgünstiger sein.
Ich habe schon die letzten Beiträge über 1 Personenzelte gelesen und hab auch schon eine Vorstellung.
Gefallen würden mit das Hellsport, das Hilleberg und nun habe ich noch ein weiteres gefunden, das MSR Hubba 1 Personenzwelt mit 1,4 kg. Der Preis ist mit um die 300€ recht erträglich. Auch Vaude Zelte reizen mich, da ich bis jetzt ein Vaude Hogan (mit den Gummischnüren) habe, mit das aber langsam mit 3 kg zu schwer wird, wenn ich alleine unterwegs bin.
Das Zelt sollte aber auch wiedrigen Skandinavien Bedingungen Trotzen, aber auch für eine Alpenüberquerung taugen.
Noch eine Frage, da ich bes jetzt nur mit Zelten zu tun hatte wo man Innenzelt und Aussenzelt gleichzeitig aufstellt, wollte ich mal wissen wie das ist wenn man erst Innen und dann Aussenzelt aufstellt, ist es sehr nachteilig wenn es schüttet?
Beim MSR kann man ja glaube ich erst das Aussenzelt aufbauen und dann in Ruhe das Innenzelt einhängen.
Ich bin um eure Erfahrungen dankbar, damit ich die Richtige Entscheidung treffe.
Ach ja wie wirkt sich das Netzgewebe eigtnlich aus, also ist ist sehr windig oder kann man das Akzeptieren (also wenn das I-Zelt aus Netzgew. ist)
Euer Lastesel
ich will mir nun nach langen überlegungen ein 1 Personenzelt kaufen.
Maßgabe ist unter 2 kg. Den Preis lassen wir mal ausen vor. Da muss man dann wohl durch wenn man was gutes will. Es kann aber ruhig auch etwas Preisgünstiger sein.
Ich habe schon die letzten Beiträge über 1 Personenzelte gelesen und hab auch schon eine Vorstellung.
Gefallen würden mit das Hellsport, das Hilleberg und nun habe ich noch ein weiteres gefunden, das MSR Hubba 1 Personenzwelt mit 1,4 kg. Der Preis ist mit um die 300€ recht erträglich. Auch Vaude Zelte reizen mich, da ich bis jetzt ein Vaude Hogan (mit den Gummischnüren) habe, mit das aber langsam mit 3 kg zu schwer wird, wenn ich alleine unterwegs bin.
Das Zelt sollte aber auch wiedrigen Skandinavien Bedingungen Trotzen, aber auch für eine Alpenüberquerung taugen.
Noch eine Frage, da ich bes jetzt nur mit Zelten zu tun hatte wo man Innenzelt und Aussenzelt gleichzeitig aufstellt, wollte ich mal wissen wie das ist wenn man erst Innen und dann Aussenzelt aufstellt, ist es sehr nachteilig wenn es schüttet?
Beim MSR kann man ja glaube ich erst das Aussenzelt aufbauen und dann in Ruhe das Innenzelt einhängen.
Ich bin um eure Erfahrungen dankbar, damit ich die Richtige Entscheidung treffe.
Ach ja wie wirkt sich das Netzgewebe eigtnlich aus, also ist ist sehr windig oder kann man das Akzeptieren (also wenn das I-Zelt aus Netzgew. ist)
Euer Lastesel
Kommentar