Okay, bevor ich endgültig zuschlage, wage ich es nun doch und stelle an Euch die Sinnfrage.
Was haltet Ihr von diesem Zelt?
http://www.eurekaeurope.com/de/tents...p=2&product=10
Einsatz: Kurze Fahrradtouren zu zweit in Süddeutschland (3 Jahreszeiten) und eventuell auch mal in Südschweden im Sommer. Keine etremen Höhen, keine Touren im Dauerregen und im Winter.
Was mir gefällt ist das Raumangebot bei sehr angenehmem Gewicht (3,3kg). Das Innenzelt ist groß wie ein Palast (2,3 x 2m) und ausreichend hoch, dass ich auf zwei Beinen hinein und hinausgehen kann. Rein orthopädisch würde ich das auf allen Vieren zwar auch hinkriegen, aber man hat so deutlich weniger nasse Wiese an der Hose. Und für das Gepäck ist in den Apsiden auch üppig Platz.
Mir gefällt auch die luftige Bauweise sehr gut, ein nebeneffekt davon ist ein sehr schöner Lichteinfall. Man fühlt sich geschützt, aber nicht "eingetütet".
Die konsequent einfache Konstruktion (zwei Stangen, sonst nix) hat den Nachteil, dass es bei Regen ins Innenzelt tröpfeln kann, wenn man den Eingang ganz bis oben öffnen würde. Um den Eingang zu schützen, hätte man die Konstruktion komplexer machen müssen (noch mindestens eine Stange etc.), dann wäre das Zelt entweder wesentlich kleiner geworden (bei gleichem Gewicht) oder entsprechend schwerer.
Beides würde ich aber nicht wirklich wollen, daher nehme ich in Kauf, dass bei Regen mal drei Tropfen ins Innenzelt geraten. Ich selbst werde auch nicht "schranktrocken" sein, wenn ich von draußen reinkomme.
Die Verarbeitungsqualität (Nähte etc.) ist ordentlich, das Preis-Leistungsverhältnis (200€) scheint mir gut zu passen: Ordentliche Qualität, aber keine Expeditionsausrüstung für bayerische Wiesen.
Was haltet Ihr von diesem Zelt?
http://www.eurekaeurope.com/de/tents...p=2&product=10
Einsatz: Kurze Fahrradtouren zu zweit in Süddeutschland (3 Jahreszeiten) und eventuell auch mal in Südschweden im Sommer. Keine etremen Höhen, keine Touren im Dauerregen und im Winter.
Was mir gefällt ist das Raumangebot bei sehr angenehmem Gewicht (3,3kg). Das Innenzelt ist groß wie ein Palast (2,3 x 2m) und ausreichend hoch, dass ich auf zwei Beinen hinein und hinausgehen kann. Rein orthopädisch würde ich das auf allen Vieren zwar auch hinkriegen, aber man hat so deutlich weniger nasse Wiese an der Hose. Und für das Gepäck ist in den Apsiden auch üppig Platz.
Mir gefällt auch die luftige Bauweise sehr gut, ein nebeneffekt davon ist ein sehr schöner Lichteinfall. Man fühlt sich geschützt, aber nicht "eingetütet".
Die konsequent einfache Konstruktion (zwei Stangen, sonst nix) hat den Nachteil, dass es bei Regen ins Innenzelt tröpfeln kann, wenn man den Eingang ganz bis oben öffnen würde. Um den Eingang zu schützen, hätte man die Konstruktion komplexer machen müssen (noch mindestens eine Stange etc.), dann wäre das Zelt entweder wesentlich kleiner geworden (bei gleichem Gewicht) oder entsprechend schwerer.
Beides würde ich aber nicht wirklich wollen, daher nehme ich in Kauf, dass bei Regen mal drei Tropfen ins Innenzelt geraten. Ich selbst werde auch nicht "schranktrocken" sein, wenn ich von draußen reinkomme.
Die Verarbeitungsqualität (Nähte etc.) ist ordentlich, das Preis-Leistungsverhältnis (200€) scheint mir gut zu passen: Ordentliche Qualität, aber keine Expeditionsausrüstung für bayerische Wiesen.
Kommentar