Ich denke zum einen daß unter bestimmten Bedingungen schon Wasser durch das Epic Gewebe drücken kann (drum wird es ja auch nicht als wasserdicht bezeichnet), wobei die Unterscheidung mit Kondens unterwegs sicher schwer ist, sich aber sonst testen ließe (bei eben diesen Bedingungen Zelt aufbauen und nachschauen);
und zum anderen daß die Menge an Wasser in der Zeit die oben beschrieben wurde sicher nicht durch Kondens und kaum durch die Undichtigkeit des Epic Materials zustande kommen kann (Materialfehler natürlich ausgeschloßen).
Damit kommen wir wieder zu den Nähten. Die Undichte Naht kann ja (zumindest) zwei Ursachen haben: Einen Fabrikationsfehler, oder einen Konstruktions"fehler". Mit den " " meine ich daß es wohl Typen von Nähten gibt die undichter sind als andere, warum auch immer (liegts am Faden, oder wie die Zeltplane umgeschlagen ist, oder an der Nahtstelle selbst etc.).
@ derMac: ich denke wir hatten da ein Missverständnis in der Auffassung meiner Argumentation
und zum anderen daß die Menge an Wasser in der Zeit die oben beschrieben wurde sicher nicht durch Kondens und kaum durch die Undichtigkeit des Epic Materials zustande kommen kann (Materialfehler natürlich ausgeschloßen).
Damit kommen wir wieder zu den Nähten. Die Undichte Naht kann ja (zumindest) zwei Ursachen haben: Einen Fabrikationsfehler, oder einen Konstruktions"fehler". Mit den " " meine ich daß es wohl Typen von Nähten gibt die undichter sind als andere, warum auch immer (liegts am Faden, oder wie die Zeltplane umgeschlagen ist, oder an der Nahtstelle selbst etc.).
@ derMac: ich denke wir hatten da ein Missverständnis in der Auffassung meiner Argumentation

Kommentar