Entscheidung Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blechroller
    Erfahren
    • 05.04.2004
    • 233

    • Meine Reisen

    Entscheidung Zelt

    Moin,

    ich such gerade ein neues Zelt (ganz was neues hier .)

    Vorgaben:
    - 2-Personen-Zelt, wird aber ausschließlich mit 1 Person genutzt, aber ich will den Platz innen haben.
    - Tunnelzelt mit 2 Bögen ohne Schnickschnack-Vorzelt; also an einer Seite den "natürlichen" Vorbau durch die auslaufende Stirnseite.
    - gutes, also enges Mückennetz (Midges-tauglich), das aber abzudecken ist (K. o. Kriterium wegen Isolierung).
    - Sturmstabilität ist absolutes Muß, also nix mit Fiberglasdreck und so Witzlein.
    - wasserdicht wäre auch nicht so ganz schlecht
    - Gewicht ist eher nicht so wichtig, dafür aber möglichst kleines Packmaß; Zelt soll für Motorradtouren genutzt werden; Schleppen oder mit dem Rad transportieren ist nicht angesagt.
    - Aufbau an einem Stück, also nix mit Innenzelt aufbauen und dann Überzelt drüber oder umgekehrt; Option ist auch nicht nötig: Zelt wird aus dem Sack gezerrt, 2 Stangen rein, abspannen fertig. Nasses Zelt dito; kommt ne 1/4 Stunde der Kocher rein und dann passt das schon.
    - Winternutzung (richtigen Winter mit kalt und Schnee!) muss gehen; also kein brechendes Plastikgezeugs dran und eben die Lüftungen/Moskitonetz am Eingang verschließbar. Sonstige Winterzeltspäßlein wie runtergezogene und verlängerte Seiten usw. brauche ich nicht.

    Ich hatte jetzt so 15 Jahre den "Time-Tunnel" von JW. Das Zelt hat o. g. Bedinungen voll erfüllt, kommt jetzt aber so langsam in die Jahre.

    Derzeit habe ich 2 Zelte im Visier: Wechsel "White-Nites" und Tatonka "Arctis 2". Den Preisbereich weit über 230 € möchte ich ungern betreten. Für Alternativanratungen bin ich offen, bis auf:

    VauDe und Salewa gehen schon mal garnicht (methaphysische Gründe).

    Danke!

    Olli
    http://blechroller.wordpress.com/

  • AchJa
    Erfahren
    • 26.10.2005
    • 123

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Entscheidung Zelt

    Zitat von Blechroller
    VauDe und Salewa gehen schon mal garnicht (methaphysische Gründe).
    Kannste mir das mal erklären?

    Gruß

    Martin
    ZeltRatgeber.de - ein webbasierter Ratgeber für die Zeltauswahl

    Kommentar


    • Blechroller
      Erfahren
      • 05.04.2004
      • 233

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Entscheidung Zelt

      Zitat von AchJa
      Zitat von Blechroller
      VauDe und Salewa gehen schon mal garnicht (methaphysische Gründe).
      Kannste mir das mal erklären?

      Gruß

      Martin
      Nein; die Begründung hilft hier nicht weiter.
      Nur soviel: Es gibt Firmen, die bzw. deren Produkte man grundsätzlich mag und es gibt das Gegenteil davon. Da hat jeder seine Gründe.

      Olli
      http://blechroller.wordpress.com/

      Kommentar


      • lupold
        Fuchs
        • 30.12.2004
        • 1710
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Re: Entscheidung Zelt

        Zitat von Blechroller
        Zitat von AchJa
        Zitat von Blechroller
        VauDe und Salewa gehen schon mal garnicht (methaphysische Gründe).
        Kannste mir das mal erklären?

        Gruß

        Martin
        Nein; die Begründung hilft hier nicht weiter.
        Nur soviel: Es gibt Firmen, die bzw. deren Produkte man grundsätzlich mag und es gibt das Gegenteil davon. Da hat jeder seine Gründe.

        Olli
        Symphat
        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          OT: auch... obwohl das salewa scorpion 2 schon nicht schlecht aussah.... tortzdem ists nicht meine marke. Ausser Vaude gehören für mich im zelt bereich noch Tatonka und Jack Wolfskin da rein. Letzteres auch generell ^^
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Blechroller
            Erfahren
            • 05.04.2004
            • 233

            • Meine Reisen

            #6
            Also bisher haben mir eure Antworten extrem weiter geholfen

            Leute, kann doch nicht sein, dass keiner von Euch ein Zelt, zumindest ein Tunnelzelt hat und damit glücklich oder unglücklich ist...:wink:

            Olli
            http://blechroller.wordpress.com/

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              OT: Na komm, wer so genau weiß, was er will und so viel Erfahrung hat braucht doch keine Hilfe mehr.
              Wie groß bist du denn? mit Winterschlafsack imArctis kann schonmal knapp werden!
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                von dem, was man so im forum hört sollte das white nites super zu dir passen. Qualität ist wohl für den preis top und auch die anderen kriterien stimmen.
                Da du aber ne ziemlich genaue vorstellung von deinem zukünftigen hast, gibts da nicht soviel spielraum. Villeicht wäre ein exped sirius auch was für dich - preislich liegt das aber über deinem rahmen.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Blechroller
                  Erfahren
                  • 05.04.2004
                  • 233

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @ ich: ein Zwerglein (175cm); sollte also auch mit Wintergerödel gehen.

                  Also konkret noch mal die Frage weil nach dem letzten Winterzelten doch von gewisser Bedeutung (s. Foto): Kann man bei beiden Zelten das Moskitonetz abdecken? Das war ein wirklich gutes Detail meines JW, das "damals" in der bezahlbaren Preisklasse nur wenige hatten.


                  Tauern 2007:


                  Olli
                  http://blechroller.wordpress.com/

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ich weiß nicht so genau welches moskitonetz du nin meinst. Aber wenn du das meinst, welches das innenzelt von der apsis trennt, dann ist das bei beiden zelten eine doppel tür - bei bedarf kann zur besseren belüftung das moskitonetz eingezippt werden, schließen kann mans aber auch.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Blechroller
                      Erfahren
                      • 05.04.2004
                      • 233

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Jo, das Moskitonetz meine ich. Wert mir mal das Wechsel genauer anschauen.

                      Vieleicht doch noch mal zu den Marken.
                      Bei VauDe ist esbei mir eher irrational. Rational könnte ich sagen, dass mir die Mark-Reihe vom Preisleistungsverhältnis zu tuer erscheint.
                      Bei Salewa habe ich schon so viel Mist gesehen, dass ich diese italiensiche Modefirma meide. Falsch zusammengenähte Außenzelte, Gore-Jacken mit Strickbündchen als Wasserzieher usw...

                      JW und Tatonka sind auch so eine Sache: JW war mal eine Firma, die halbwegs gut Plagiate gefertigt hat. Dazu mag man stehen, wie man will, aber viele Sachen waren gut und preiswert. Auch wenn da mal aus optischen Gründen eine Schlaufe zu viel, ein schwachsinniger Haken an einer Jacke usw, war; die haben es als einer der ersten Asienfertiger geschafft, recht gute Qualität (aber meist erst nach Beseitigung der Mängel der ersten Serie) zu bringen und die Preise waren für Plagiate i. O.
                      Allerdings hatte ich damals beim Kauf meines Time-Tunnel auch die Möglichkeit, alle 25 Zelte nachts im Laden aufzubauen und mir das mit den wenigsten scheifen Nähten usw. auszusuchen
                      Mein Zelt ist auch nicht frei von Mängeln, aber ich hab in dem Ding schon heftige Sturmnächte in Schottland, Skandinavien, England und den Alpen ausgestanden. Das Ding stand schon einige viele Wochen in der Sonne der Provence usw. Leider hat die Lochdichte im Überzelt letztens stark zugenommen, als ich die Hütte etwas ungestüm ausgegraben habe:



                      So langsam treu ich dem Ding ob der geflickten Risse einen richtigen Sturm nicht mehr zu.

                      Mittlerweile ist JW eine Mode- und Labelfirma, bei der das Preisleistungsverhäntnis oft nicht mehr stimmt. Es gibt allerding in meinen Augen immer noch sehr gute Produkte, die ihr Geld wert sind. Meine letzte größere Anschaffung von der Fa. war eine Kinderkraxe, die ich sehr gelungen finde.

                      Tatonka (früher unter anderem Namen) hat sehr früh recht gelungen die Hillebergtunnel nachgebaut und ist in meinen Augen oft immer noch mit preiswerten und guten Produkten (für den Preis) auf dem Zeltmarkt, WENN die Qualität des Jahrgangs zufällig mal passt . Ist halt auch nur ein Plagiat. Aber ich habe es bisher einfach nicht übers Herz gebracht, die Kohle für ein Hilleberg usw. abzudrücken. Daher jetzt wieder mal hoffentlich für die nächsten 15 Jahre der Versuch in der günstigen Preisklasse.

                      Mein Sommerzelt ist mir halt für mehr als 2 oder 3 Nächte zu klein. Das ist wirklich nur eine Hütte fürs Reinlegen und Schlafen. Lesen oder Karte studieren geht grenzwertig, mehr als einen Abend im Regen überstehen nervt dann schon:


                      Ist außerdem nicht wintertauglich weil zu klein und Innenzelt nur moskitonetzähnlich.

                      Hat jemand noch Ideen, welche Alternativen ich mir mal genauer anschauen sollte?

                      Olli
                      http://blechroller.wordpress.com/

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich habe einen ganzen Batzen Zelte. Ich war aber bis jetzt auch immer zu geizig mir ein neues Hilleberg zu kaufen. Dafür gibt es doch den Gebrauchtmarkt. Gerade hier im Forum habe ich schon einige Hillebergzelte zu kleinen Preisen gekauft. Da denke ich erstgar nicht über die Anschaffung eines Billigzeltes nach. Die meisten behandeln nämlich ihre teuren Lieblinge wie rohe Eier, daher kann man die unbesehen kaufen.

                        Kommentar


                        • Der Waldläufer
                          Alter Hase
                          • 11.02.2005
                          • 2941
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hi!

                          Schau Dir das Exped Sirius Extrem an.

                          War gerade mit dem Zelt einen Monat in Neuseeland und das Zelt hat in allen Bereichen absolut überzeugt.
                          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                          Kommentar


                          • chinook
                            Fuchs
                            • 27.04.2005
                            • 2233

                            • Meine Reisen

                            #14
                            OT:
                            Zitat von Blechroller
                            Bei Salewa habe ich schon so viel Mist gesehen, dass ich diese italiensiche Modefirma meide.



                            Woher stammt eigentlich die Legende, dass Salewa ein italienischer Hersteller ist?

                            Gegründet in München, der Name ist SAttler und LEder WAren.

                            Dickes OT, aber ich wills einfach nur mal wissen.


                            -chinoook
                            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                            Kommentar


                            • Der Waldläufer
                              Alter Hase
                              • 11.02.2005
                              • 2941
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Tief in den Windungen meines Gehirns glaube ich auch mich erinnern zu könnnen, dass die Firma verkauft worden ist. Ich glaube, dass in der Four Seasons mal ein Firmenprofil zu finden war.

                              Google liefert dazu:

                              Salewa gehört zu den führenden Bergsport-Anbietern in Europa. Der Name Salewa steht für SAttlerLEderWAren. Salewa wurde von der Südtiroler Oberalp-Gruppe übernommen.
                              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                              Kommentar


                              • chinook
                                Fuchs
                                • 27.04.2005
                                • 2233

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ok, danke, geklärt.


                                -chinoook
                                Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X