Zelt gesucht: Norden - 1 Person - keine Hundehütte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tim2
    Gerne im Forum
    • 28.08.2006
    • 83

    • Meine Reisen

    #21
    @Bene
    eben wegen der großen Apsis. hatte grad den HB Katalog zur Hand und hab da gewichtsmäßig mal verglichen, deshalb mein Gedanke.....

    @Alaskawolf
    kannst du in deinem Unna aufrecht sitzen? Und dann logischerweise noch die Frage nach deiner Größe...
    Danke

    Kommentar


    • alaskawolf1980
      Alter Hase
      • 17.07.2002
      • 3389
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      hi Tim

      obwohl diese Infos in meinen Beiträgen schon drin standen nochmal:

      ja ich kann aufrecht sitzen + 180 cm
      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

      Kommentar


      • Tim2
        Gerne im Forum
        • 28.08.2006
        • 83

        • Meine Reisen

        #23
        Danke,
        hatt ich wohl überlesen

        Kommentar


        • marcus
          Alter Hase
          • 01.12.2004
          • 3344
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Helsport Fjellheimen oder Rondane...

          mit meinem Rondane bin ich seit langen jahren super zufrieden. egal ob allein unterwegs oder zu zweit.

          das gewicht/platz verhältnis is TOP.

          greets, marcus
          \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

          Kommentar


          • Jürgen
            Erfahren
            • 12.01.2004
            • 342

            • Meine Reisen

            #25
            Hi,

            Golite Hex 3! (zweiwand mit "nest", oder Einwand mit Boden, oder einwand ohne Boden, aufgehängt oder mit Stange, alternativ mit Trekkingstock aufgebaut). Sehr sehr leicht, definitiv keine Dackelgarage, d.h. massig Platz für Ausrüstung, gute Kopfhöhe, ein Eingang, Apsis wahlweise abtrennbar.

            Gruss
            Jürgen
            Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

            Kommentar


            • schnuffiwuffi
              Erfahren
              • 12.06.2006
              • 450

              • Meine Reisen

              #26
              *hochhol*

              Die Frage wird nun langsam aber sicher ernst. Ich habe mir nun folgende Behausungen als Favoriten herausgepickt:

              Sierra Leone Ultra

              Marmot Nyx

              Marmot Early Light

              ... eigentlich alle Marmot-Zelte die in den Gewichtsrahmen bis 2500g passen.

              Die Frage ist nun: taugen die Zeltmaterialien etwas? Könnten die mittgelieferten Heringe evtl. durch leichtere/bessere ersetzt werden?

              Schnuffiwuffi
              Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

              Kommentar


              • taschenradler
                Anfänger im Forum
                • 12.05.2007
                • 49

                • Meine Reisen

                #27
                Noch ein Teil, das ein bisschen in die Richtung der Marmot-Zelte geht, das Hubba Hubba von MSR:
                http://www.msrcorp.com/tents/hubbahubba.asp
                Schön leicht (max 2.2kg)...

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Das sind die typischen Amizelte, die nicht für das nordische Fjell gedacht sind.
                  Dort hat man oft binnen eines Tages Sonne, Mücken, Wolkenbrüche und Co.
                  Würde mir dafür nicht so eine Meshhütte holen. Außerdem sollte man schon gleich das Außenzelt stehen haben, und nicht erst darüber geworfen werden.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    Das sind die typischen Amizelte, die nicht für das nordische Fjell gedacht sind.
                    Dort hat man oft binnen eines Tages Sonne, Mücken, Wolkenbrüche und Co.
                    Kann sein. Dafür aber z.B. für die Sierra Nevada, die Rocky Mountains, den Yukon, die Nordwest Territorien und Alaska. :wink:
                    Glaub mir, in der neuen Welt ist alles etwas größer.

                    Norge E. Blind

                    Kommentar


                    • alaskawolf1980
                      Alter Hase
                      • 17.07.2002
                      • 3389
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Sonne, Regen, Sturm, Mücken usw. hat man im Yukon Territory auch an einem Tag. :P
                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                      Kommentar


                      • Freak
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2006
                        • 5217
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Exped Vela I (extrem)?
                        Oder spricht etwas dagegen? Ich persönlich bin von dem Zelt begeistert!

                        Kommentar


                        • schnuffiwuffi
                          Erfahren
                          • 12.06.2006
                          • 450

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Das Huba-Buba-Zelt gefällt mir auch ganz gut Und unter 2kg ist ja noch besser! Ich glaube ich mache am Samstag mal eine Zelthändlertour und schaue mir die Dinger mal aufgebaut an. Mal sehen, was das bringt...
                          Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                          Kommentar


                          • Nicht übertreiben
                            Hobbycamper
                            Lebt im Forum
                            • 20.03.2002
                            • 6979
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Nein Madeleine, Du willst kein Zelt haben, das fast nur aus Moskitonetz besteht (falls immer noch Norwegen etc. deine Ziele sind) ... Ein Zelt ohne gute Lüfter ist zwar auf den ersten Blick leichter, aber wenn du dann nach der ersten Nacht einen Haufen Kondenswasser mit verpackst, gleicht sich das schnell wieder aus und außerdem ist ruckzuck alles feucht. Ich würde bei normalen Zelten immer das kaufen, was in den entsprechenden Ländern verbreitet ist - da hat eine lange Entwicklung stattgefunden.

                            Und zum MSR: Wenn du ein Zelt, bei dem das (Moskitonetz-)Innenzelt zuerst aufgestellt wird, zum ersten mal bei Regen aufgebaut hast... dann findest du spätestens wenn du danach ins Zelt krabbelst ein weiteres Argument, warum solch ein Zelt für diese Art von Wetter nicht geeignet ist.. *patsch patsch*

                            Bei radikalen Lösungen ist das was anderes, aber da nimmt man dann auch bewußt gewisse Nachteile in Kauf um dafür woanders einen wesentlichen Vorteil zu haben.


                            Gruß, Thorben

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              @Thorben
                              Das ist doch im Westen nix neues! Worauf willst Du hinaus? Fütter meinen Ego! Zieh! Not yr. Idols!

                              Norge E. Blind

                              Kommentar


                              • vince
                                Fuchs
                                • 31.07.2006
                                • 1322
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von schnuffiwuffi
                                OT: Och wie süß, eine kleiner Bene
                                Cauf Club -30Mark

                                Kommentar


                                • Robinwoood
                                  Anfänger im Forum
                                  • 16.05.2007
                                  • 19

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hi Schnuffi!
                                  ... und ein Hallo in die Runde! :P

                                  hast Du dir mal die Zelte mal vom MacPac angesehen?
                                  http://www.macpac.co.nz/

                                  Ich habe ein Minaret seit mehr als 15 Jahren und irgendwie ist das nicht klein zu bekommen.
                                  Dabei habe ich mir schon wirklich Mühe gegeben.
                                  Z.B. ohne "neumodischem Footprint". auf Schotter geschlafen etc.

                                  Das einzige Loch im Boden habe ich nur mit einem Hering hinbekommen. (draufgeschlafen)
                                  Die Jahre gehen natürlich nicht spurlos daran vorbei,
                                  das Außenzelt hat doch einiges an Farbe eingebüßt und langsam wird das Material spröde.
                                  Mit der Verarbeitung & Qualität war ich immer sehr zufrieden.
                                  "Weggeflogen" bin ich damit auch noch nicht. :wink: Das konnte ich aber mehrmals bei meinen Nachbarn beobachten ...
                                  Nachteil: Macpac ist doch oftmals recht teuer. Aber manchmal findet man ein Angebot im Herbst oder Winter.

                                  Viel Spass noch bei der Suche!

                                  Gruss, Robin

                                  P.S.
                                  Jetzt suche ich gerade nach einer etwas größen Hütte für 2 und reichlich Gepäck.
                                  Aber da wühl ich mich hier erstmal durchs Forum ....

                                  Kommentar


                                  • jackknife
                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2002
                                    • 2590

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von vince
                                    Zitat von schnuffiwuffi
                                    OT: Och wie süß, eine kleiner Bene
                                    Stimmt Vince, ist mir gar nicht aufgefallen, Bene lümmelt sich da wieder im Zelt.
                                    Der CC-30 infiltriert ziemlich stark! :wink:

                                    Kommentar


                                    • schnuffiwuffi
                                      Erfahren
                                      • 12.06.2006
                                      • 450

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Nicht übertreiben
                                      Nein Madeleine, Du willst kein Zelt haben, das fast nur aus Moskitonetz besteht (falls immer noch Norwegen etc. deine Ziele sind) ... Ein Zelt ohne gute Lüfter ist zwar auf den ersten Blick leichter, aber wenn du dann nach der ersten Nacht einen Haufen Kondenswasser mit verpackst, gleicht sich das schnell wieder aus und außerdem ist ruckzuck alles feucht.
                                      Öööörgs das ist mir noch gar nicht aufgefallen Hm das ist natürlich ein gutes Argument! Ach menno, das ist doch alles schwierig...
                                      Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                                      Kommentar


                                      • Saltir
                                        Dauerbesucher
                                        • 16.02.2005
                                        • 510
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Das Marmot Nyx ist bei mir im Einsatz. Doch empfinde ich das für Ein-Mann-Touren immer als überdimensioniert. Für Alleinunternehmungen verwende ich daher das JW Gossamer; ist allerdings noch kleiner als jede Hundehütte... :wink:

                                        Falls zum Nyx konkrete Fragen bestehen, her damit. Für einen ausführlichen Produktbericht bin ich jetzt aber zu faul! Insgesamt gesehen bin ich jedenfalls sehr zufrieden mit dem Zelt...
                                        Saltir
                                        http://alpi-ticinesi.ch/

                                        Kommentar


                                        • schnuffiwuffi
                                          Erfahren
                                          • 12.06.2006
                                          • 450

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Na das Angebot nutz ich doch gleich mal

                                          Aaaalso wenn man dem Bild nach urteilt, hat auch das Nyx keine Lüfter - wie ist denn so das Klima im Zelt? In welchen Gebieten hattest du es im Einsatz? Aufstellen muss man wohl zuerst das Innenzelt - gibt es einen speziellen "Ich-bau-dich-im-Regen-auf-ohne-das-du-nass-wirst-Trick"?

                                          Das sind erstmal meine wichtigesten Fragen 8)

                                          Dankö!
                                          Schnuffi
                                          Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X