Hallo zusammen!
Ich komme mit meiner Zeltentscheidung nicht wirklich voran. Also habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt in der Hoffnung etwas Klarheit und eventuell den ein oder anderen Tipp zu bekommen.
Im Kopf spucken mir derzeit das Black Diamond Lighthouse und das Hilleberg Nallo 2 herum...
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Vorrangig für eine Person. Ich bin 1,61m groß... Trotzdem möchte ich eine kleine 1-Personen-Hundehütte ausschließen. So ein Ding habe ich aufgebaut gesehen und schon von außen Platzangst bekommen.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
"Notfalls" sollte eine weitere Person Platz haben.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
eine würde mir reichen
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
einer reicht zu
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Je nach Wetterlage in die Apsis. Macht aber auch nix, wenn es im Zelt steht.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Das Zelt wird für Trekkingtouren benötigt und da im Rucksack transportiert. Die Touren werden über mind. 14 Tage gehen.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Hm aus mir unerklärlichen Gründen gefallen mir Kuppel- bzw. Geodätzelte besser als Tunnelzelte. Keine Ahnung warum - vielleicht weil ich noch nie in einem Tunnelzelt geschlafen habe. Quer- oder Längsschläfer spielt keine Rolle.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Hauptsächlich von Frühjahr bis Herbst - Winter möchte ich aber nicht unbedingt ausklammern.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Der Preis ist erstmal nicht das ausschlaggebende Kriterium - wenn das Zelt gut ist, habe ich es ein paar Jahre und dann darf es auch etwas mehr kosten.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig!
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
In Skandinavien und generell allen nördlichen Gebieten.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Tja das ist eine gute Frage. Wenn man sich darauf verlassen kann, dass ein Einwandzelt auch nach stundenlangem Regen noch dicht ist, würde ich auch zu einem Einwandzelt nicht nein sagen.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
nein, noch gar keine. Das Zelt muss wasserdicht und sturmstabil sein.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Vorzugsweise sollte das Außenzelt zuerst aufgebaut werden können. Oder IZ und AZ können gekoppelt aufgebaut werden.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
3kg sind das höchste der Gefühle. Sagen wir lieber 2,5 kg denn ich muss das Zelt zusammen mit der restlichen Ausrüstung alleine tragen können.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Auf dem geringen Gewicht.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Das ist toootal egal. Na gut: weiß soll es nicht sein.
Schon jetzt Danke fürs Lesen und Tipps geben
Schnuffiwuffi
Ich komme mit meiner Zeltentscheidung nicht wirklich voran. Also habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt in der Hoffnung etwas Klarheit und eventuell den ein oder anderen Tipp zu bekommen.
Im Kopf spucken mir derzeit das Black Diamond Lighthouse und das Hilleberg Nallo 2 herum...
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Vorrangig für eine Person. Ich bin 1,61m groß... Trotzdem möchte ich eine kleine 1-Personen-Hundehütte ausschließen. So ein Ding habe ich aufgebaut gesehen und schon von außen Platzangst bekommen.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
"Notfalls" sollte eine weitere Person Platz haben.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
eine würde mir reichen
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
einer reicht zu
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Je nach Wetterlage in die Apsis. Macht aber auch nix, wenn es im Zelt steht.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Das Zelt wird für Trekkingtouren benötigt und da im Rucksack transportiert. Die Touren werden über mind. 14 Tage gehen.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Hm aus mir unerklärlichen Gründen gefallen mir Kuppel- bzw. Geodätzelte besser als Tunnelzelte. Keine Ahnung warum - vielleicht weil ich noch nie in einem Tunnelzelt geschlafen habe. Quer- oder Längsschläfer spielt keine Rolle.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Hauptsächlich von Frühjahr bis Herbst - Winter möchte ich aber nicht unbedingt ausklammern.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Der Preis ist erstmal nicht das ausschlaggebende Kriterium - wenn das Zelt gut ist, habe ich es ein paar Jahre und dann darf es auch etwas mehr kosten.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig!
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
In Skandinavien und generell allen nördlichen Gebieten.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Tja das ist eine gute Frage. Wenn man sich darauf verlassen kann, dass ein Einwandzelt auch nach stundenlangem Regen noch dicht ist, würde ich auch zu einem Einwandzelt nicht nein sagen.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
nein, noch gar keine. Das Zelt muss wasserdicht und sturmstabil sein.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Vorzugsweise sollte das Außenzelt zuerst aufgebaut werden können. Oder IZ und AZ können gekoppelt aufgebaut werden.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
3kg sind das höchste der Gefühle. Sagen wir lieber 2,5 kg denn ich muss das Zelt zusammen mit der restlichen Ausrüstung alleine tragen können.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Auf dem geringen Gewicht.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Das ist toootal egal. Na gut: weiß soll es nicht sein.
Schon jetzt Danke fürs Lesen und Tipps geben

Schnuffiwuffi
Kommentar