Der Boden der Tatsachen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hamlet
    Anfänger im Forum
    • 12.11.2006
    • 48

    • Meine Reisen

    Der Boden der Tatsachen

    Also, ich bin immer noch nach der Suche nach einen Zelt ! Doch je mehr ich als Newbie hier und da schaue keimt in mir die Erkentnis auf,
    sowie beim alten Sokrates in vergangenen Tagen, " je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, das ich nichts weiß !!!
    :bash:
    Es ist zum Haare raufen !!!!!!!!!!
    Hilleberg ist mir zu blöd (wegen dem Preis )
    Exped sehr interessant !
    Xtend Breeze 2 mein Favorit, aber mal abwarten was peter 2 so schreibt
    ! Gruß an dich !!!
    Aber unterm Strich kommt jetzt das !!!

    KULTALAVVU Leichtgewichtstippi.
    www.feuerzelte.online.ms-web.de my page

    Alles was ich mir, und völlig unmaßgeblich für alle, unter einen tollen zelt vorstelle ist dort vereint.
    Moderrater Preis, großes Zelt, variabel, winterfest, feuerstelle im Zelt etc.
    ABER::::::: Meine Bitte wäre jetzt, holt mich raus aus meiner Erdbeerwelt, die durch Superlative und Werbung geschaffen wurde !:::::::
    Was ist schlecht an diesen Tipis ?
    Warum hat nicht jeder Trekker solch ein Tippi wenn es doch so und soviele tolle Vorteile bietet ?
    Auf eure Meinung, eure durch Erfahrung geschärfte Objektivität wäre ich dankbar.
    Gruß Hamlet
    \" Ein Taucher der nicht taucht, taucht nix\"

  • alaskawolf1980
    Alter Hase
    • 17.07.2002
    • 3389
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Eine sehr gute Frage.

    Wieviel wiegt denn das Zelt, Stange und Boden zusammen?

    Wie gut kann man so ein Tipi alleine aufbauen?

    Stellfläche vielleicht etwas zu groß für unwegsames Gelände?
    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Auf jedenfall die Suche-Funktion antesten :-)

      Das Kultlavvu wurde erst vor Kurzem in detailierter
      Länge hier im Forum besprochen.

      CU

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zwei sachen fallen mir ein:
        1. Nicht ohne Heringe aufbaubar (freihstehend). Tipis brauchen nicht nur heringe zum stehen, sondern sie brauchen sehr viele davon. Wenn du mal auf steinen oder sonst wie schlecht mit heringen zu pflasterndem gelände zelten möchtest kannst du das zelt nicht aufbauen.
        Geodäten und kuppeln brauchen in aller regel keine heringe (bzw. nur für die apside 1-2). Auch das Gewicht unterscheidet sich nun nicht soo maßgeblich von anderen einwandzelten: Mit Boden sind Tipis ungefähr genauso schwer wie Blackdiamonds superlight-serie.

        2. Die raumausnutzung ist nicht sonderlich gut. Klar, man kann drin stehen und theoretisch auch feuer machen (in den sehr leichten varianten aber nur zum kochen... kein dolles lagerfeuer) aber man hat auch immer ne stange in der mitte und die wände fallen nunmal schräg ab. dadurch entstehen recht weit unten schwer nutzbare räume. bei kuppel oder tunnelzelten fallen die wände für gewöhnlich steiler ab.

        Der durchschnittstreker hat so ein zelt also nicht unbedingt, da er den etwas langwierigeren aufbau scheut, ein zelt benötigt welches auch mal auf steinplatten stehen kann oder ihm die fragwürdige form nicht so sehr zusagt wie eine kuppel oder so und die vorteile nicht darüber hinwegtäuschen können.
        Ich finde solche tipis besonders als gruppenzelte interessant: je größer das Tipi desto weniger stören die schrägen wände und die stange, und desto besser wird das gewichts / perosnen verhältnis. Ausserdem sind insbesondere die großen zelte zum feuermachen gut geeignet... das muss mit einer gruppe toll sein.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Also der Aufbau dauert nich länger als bei einem Tunnel.
          Im Wald kann man auch die Stange weglassen.



          Snuffy
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Also von den Daten hört es sich doch super an. 2,5kg Gewicht, gute Materialien (YKK, Cordura, RipStop Nylon), Platz für 3 Leute inkl. Ausrüstung, Packmaß ist auch ok, aufgebaut ist es angeblich in 2 Minuten und kosten tut es rund 250 Euro.

            Für mich stellt sich ebenfalls die Frage, warum ist so ein Zelt nicht bekannter/verbreiteter?

            Liegt es an der Zeltform? Von "konventionellen" Herstellern wurde diese Zeltform ja jahrelang schlecht geredet. Oder weil es kein doppelwandiges Zelt ist?

            Hat jemand die Internet Adresse vom Hersteller? Google spuckt zwar viele Links aus, aber der Hersteller scheint nicht darunter.

            Kommentar


            • Loon
              Fuchs
              • 20.09.2004
              • 2249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              2. Die raumausnutzung ist nicht sonderlich gut.
              Würde ich nicht behaupten. In meinem Hex fühlt man sich zu zweit sehr wohl. Das Gepäck kann man wunderbar in die abfallenden Bereiche verteilen. So ist die Raumausnutzung eigentlich perfekt. An der Stange kann man zusätzlich noch Lampen etc. aufhängen :wink: .
              Und der aufbau geht bei mir (auch alleine) sehr schnell...
              "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

              Kommentar


              • david0815
                Fuchs
                • 14.12.2003
                • 1432

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Loon
                [ An der Stange kann man zusätzlich...
                tanzen

                Kommentar


                • Loon
                  Fuchs
                  • 20.09.2004
                  • 2249
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von david0815
                  Zitat von Loon
                  [ An der Stange kann man zusätzlich...
                  tanzen
                  Jupp, das natürlich auch :P
                  "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ja, klar. Ich hab mich wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich meinte eigentlich: Die Gurndflächen ausnutzung in bezug auf raum pro standfläche ist nicht so gut wie bei einem Kuppelzelt. Ist aber sicher nicht so schwerwiegend wenn man nicht häufig auf sehr begrenzten flächen zeltet.

                    OT: Wer kann mir ein 6 - 10 personen Lavvu empfehlen? Feuer sollte möglich sein, gewicht ist zwar nicht soo wichtig wär aber schon schön wenns leicht wäre....
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X