Gesucht: Erfahrungen mit dem Macpac Citadel!

Nur einige kurze Infos vorab (eigentlich bin ich nur auf Erfahrungen mit dem Citadel aus): Ich bin momentan auf der Suche nach einem 2,5-Personenzelt mit max. 3,5kg (da ich es wahrscheinlich oft auch alleine trage) für den Einsatz in Nord- und Mitteleuropa, und zwar Frühjahr bis Herbst.
Bisher schwirrten mir..
- Exped Sirius Extrem [heute drin gesessen: Apsis als zu klein empfunden; ansonsten toll, v.a. die Detaillösungen]
- Wechsel Intrepid 2 Zero G [gestern drin gesessen: schmales Schlafzimmer, aber 1,30m Küchenapsis - man staunte]
..im Kopf herum.
Am Rande spielen noch das Helsport Fjellheimen Camp 2 bzw. 3, das Exped Andromeda und das Hilleberg Nallo 2 GT irgendwo eine untergeordnete Rolle. Z.T. natürlich vor allem wegen des Preises.
edit: ja, ich weiß, das Citadel ist auch nicht gerade billig.
Seit heute habe ich außerdem noch das Macpac Citadel auf dem Schirm. Macpac gibt das Gebrauchsgewicht (kein Gestängesack, kein Heringssack, nur Minimalanzahl Heringe) mit 3,4kg an, der nette Mensch im Fachladen meines Vertrauens meinte, er selbst habe durch den Austausch des Heringssets nochmals einige Gramm herausholen können.
Fazit: ein Riesenzelt bloß knapp über 3kg? Mit der Möglichkeit, beide Eingänge aufzumachen und richtig "durchzulüften"? Inklusive einer, äh, gigantischen Apsis? Und nicht zuletzt mit dem Macpac-typischen Robustheitsdenken: extra verstärkter Boden, der bei einiger Vorsicht durchaus mal ohne eine Zeltunterlage eine Tour übersteht (=extra Gewicht gespart)? Natürlich nur, wenn's um jedes Gramm geht.
Welchen Haken habe ich übersehen?

Nur einige kurze Infos vorab (eigentlich bin ich nur auf Erfahrungen mit dem Citadel aus): Ich bin momentan auf der Suche nach einem 2,5-Personenzelt mit max. 3,5kg (da ich es wahrscheinlich oft auch alleine trage) für den Einsatz in Nord- und Mitteleuropa, und zwar Frühjahr bis Herbst.
Bisher schwirrten mir..
- Exped Sirius Extrem [heute drin gesessen: Apsis als zu klein empfunden; ansonsten toll, v.a. die Detaillösungen]
- Wechsel Intrepid 2 Zero G [gestern drin gesessen: schmales Schlafzimmer, aber 1,30m Küchenapsis - man staunte]
..im Kopf herum.
Am Rande spielen noch das Helsport Fjellheimen Camp 2 bzw. 3, das Exped Andromeda und das Hilleberg Nallo 2 GT irgendwo eine untergeordnete Rolle. Z.T. natürlich vor allem wegen des Preises.
edit: ja, ich weiß, das Citadel ist auch nicht gerade billig.

Seit heute habe ich außerdem noch das Macpac Citadel auf dem Schirm. Macpac gibt das Gebrauchsgewicht (kein Gestängesack, kein Heringssack, nur Minimalanzahl Heringe) mit 3,4kg an, der nette Mensch im Fachladen meines Vertrauens meinte, er selbst habe durch den Austausch des Heringssets nochmals einige Gramm herausholen können.
Fazit: ein Riesenzelt bloß knapp über 3kg? Mit der Möglichkeit, beide Eingänge aufzumachen und richtig "durchzulüften"? Inklusive einer, äh, gigantischen Apsis? Und nicht zuletzt mit dem Macpac-typischen Robustheitsdenken: extra verstärkter Boden, der bei einiger Vorsicht durchaus mal ohne eine Zeltunterlage eine Tour übersteht (=extra Gewicht gespart)? Natürlich nur, wenn's um jedes Gramm geht.
Welchen Haken habe ich übersehen?

Kommentar