Zeltkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tubok
    Neu im Forum
    • 21.09.2006
    • 5

    • Meine Reisen

    Zeltkauf

    Hallo,
    vor einigen Wochen bin ich auf das tolle Forum gestoßen und sauge nun alle Infos wie Löschpapier auf.
    Für die nächste Zeit (bis Sommer07) möchte ich mich nun ganz neu und erstmalig mit allen notwendigen Dingen ausstatten. Dabei würde ich wohl gerne mit dem Zelt beginnen.

    Hier mal zunächst ganz brav der Fragenkatalog:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie großsind diese Personen?
    2 Personen; 1,9 und 1,7

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    nein

    3. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    einen, zwei wäre toll

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    wichtige pers. Dinge sollen mit ins Zelt( 1 50l Rucksack ca.), Rest in die Apsis

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Zunächst werden wir wohl mit dem Auto unterwegs sein 2-4 Wochen. vor Ort kann es dann auch sein, dass wir 1 Woche zu Fuß unterwegs sind

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    keine bestimmte Form, dachte an ein Tunnelzelt


    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    3 Jahreszeiten bestimmt, im Winter zelten stelle ich mir aber auch interessant vor

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Kosten sind weniger wichtig als Qualität aber unter 1k€ sollte es schon bleiben

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Wichtig

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand


    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Keine direkten Vorstellungen, da zu unerfahren, Kerlon 1800 scheint gut zu sein.


    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    praktisch ist, wenn das IZ im trockenen aufgebaut werden kann, also erst AZ, dann IZ, ist aber kein Ausschlußkriterium

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    5kg, da meist mit Auto unterwegs

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein
    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    grün passt gut in die Landschaft

    Es soll in ca. 30-45min stehen und eingepackt sein, da wir täglich den Platz wechseln werden.
    ------------------------------------------------------------------
    Die erste richtige Reise mit der neuen Ausrüstung wird im Sommer07 Norwegen sein. Da ich aber schon ziemlich oft in Afirka unterwegs war, sollte es dort besonders gut hinpassen. Bei meinen bisherigen Überlegungen bin ich auf das Keron 3GT gekommen.
    Wird es Sinn machen, ein Zelt erst im nächsten Frühjahr zu kaufen, da das Produkt dann weiterentwickelt worden sein kann oder sollte ich es bald kaufen, damit ich noch reichlich Erfahrung sammeln kann.

    Vielen Dank
    Tubok

  • vince
    Fuchs
    • 31.07.2006
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Zeltkauf

    Zitat von Tubok
    Es soll in ca. 30-45min stehen und eingepackt sein, da wir täglich den Platz wechseln werden.
    Hey, also das sollte doch mit jeden Zelt klappen ;)
    Ich würde dir ein Hilleberg Zelt empfehlen. Das Nallo 2 GT hab ich für 2 WOchen getestet und war sehr zufrieden. Lediglich meine größe hat gestört. Ich hole mir jetzt alternativ das Kaitum, ich werde bei gelegenheit ein Test Online stellen(evtl schon Morgen). DIe andern können dir sicher noch mehr Tips geben. Ich muss jetzt los, das Zelt wartet ;)
    Gruß
    vince
    Cauf Club -30Mark

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      nö, also ich würde kein hilleberg empfehlen.
      wenn ihr sowieso mit dem auto unterwegs seid muss es auch nicht ultraleicht sein.
      Villeicht wär da nen großes tatonka besser - ich würd dann ruhig nen dreimann tunnel mit großer apsis nehmen.
      Der preis ist dann nicht ganz so happig und für das was ihr vorhabt scheint mir das shcon zu passen.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • marcus
        Alter Hase
        • 01.12.2004
        • 3351
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Shorty66
        nö, also ich würde kein hilleberg empfehlen.
        wenn ihr sowieso mit dem auto unterwegs seid muss es auch nicht ultraleicht sein.
        Villeicht wär da nen großes tatonka besser - ich würd dann ruhig nen dreimann tunnel mit großer apsis nehmen.
        Der preis ist dann nicht ganz so happig und für das was ihr vorhabt scheint mir das shcon zu passen.

        da geb ich shorty recht. wozu n hilleberg kaufen, wenn man mehr wert auf geräumigkeit legt als auf gewicht.

        da sollte fast jeder hersteller was haben, ggf Wechsel etc....
        \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Irgendwie passen die Angaben nicht so recht zusammen. Ich meine damit nicht, dass es sich widerspricht, aber zwischen Auto-Touren und 1 Woche zu Fuß ist eine riesige Kluft, die Dir bewusst sein sollte.

          Mal ne Frage vorweg: Hast Du schon einmal eine Trekking-Tour gemacht? Du schreibst, dass Du evtl. mit dem Zelt eine Woche zu Fuß unterwegs sein wirst. (Von daher scheidet ein absolutes Komfort-Zelt, welches bei einer Autotour passen würde, aus.)

          Wichtig ist IMO, ob Du in Zukunft damit auch Trekking-Touren planst, oder nur ausnahmsweise jetzt mal zu Fuß unterwegs sein willst. Ich finde es kritisch, ein Zelt ganz speziell für EINEN Urlaub zu kaufen, man sollte immer auch für zukünfitge Touren planen. (den Fehler hab ich damals auch gemacht und musste mein Zelt dann wieder bei Ebay verkaufen.)

          Kurz gesagt, wenn Du vorhast in Zukunft nur mit dem Auto unterwegs zu sein, würd ich zu einem komfortableren Zelt raten und evtl. für diesen Urlaub ein Trekking-Zelt ausleihen. Wenn Du auch trekken willst, zu einem klassischen Trekking-Zelt.

          BTW: Bei guten Zelten kannst Du auch als Neuling bei Deiner Zeitangabe ein Komma einfügen: 3,0 - 4,5 Minuten! ;)
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • vince
            Fuchs
            • 31.07.2006
            • 1322
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Jetzt sagt nicht das Hilleberg nur Ultraleicht Zelte im Angebot hat. Das Keron 3 GT wäre doch eine gute Lösung. Kerlon 1800, 2 Apsis, recht leicht und schön groß. Hätte ich noch 100 über würde ich mich für das Keron GT entscheiden. Klar gibt es auch andere Hersteller, jedoch habe ich mit dem Hilleberg eine gute Erfahrung gemacht.

            Gruß vincent
            Cauf Club -30Mark

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ja natürlich kann man auch nen großes hilleberg nehmen was dann genug wiegt um kein ultraleichtzelt mehr zu sein, aber darum gehts ja gar nicht.
              wer will denn 800€ für eines der größeren hilleberg zelte ausgeben wenn man das ding nur ins auto legt und sich dann ärgert das beim campen auf dem camping platz irgendein idiot ne zigaretten kippe in die nähe schmeißt und nen loch drin ist.

              nen hilleberg zelt würde ich nur mitnehmen wenn ich die leistung auch -_brauche_ und davon ausgehen kann das alle anderen die mit im zelt schlafen oder durmherum wuseln sich bewusst sind was son teil kostet.
              sonst wär mir das echt zu blöd.

              und da kann man ruhig geld wie sand am meer haben - wenn dir so nen teures zelt kaputt geht ärgerts dich nunmal.

              ausserdem bieten wesneltich günstigere hersteller mitlerweile zelte an die auch sehr gut sind und für den laien 100%ig ausreichen.
              der normale campingplatz-camper hat afaik eher nen diskounter zelt und da wird man schon mit nem Jackwolfskin ding auf sein hightech zelt angesprochen...
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Tubok
                Neu im Forum
                • 21.09.2006
                • 5

                • Meine Reisen

                #8
                vielen Dank für eure Antworten und Anregungen

                eine Trekkingtour habe ich noch nicht gemacht

                @Waldläufer: ganz schließt sich das nicht aus. Ich fahre mit dem Auto durch das Land, komme an einem Ort an und werde dann 1 woche später wieder zurück sein, anschließend weiter fahren.


                Das Gewicht wollte ich auch ein wenig im Auge behalten, nicht, weil wir das Zelt wochenlang tragen müssen, sondern, damit ich evtl. Gewichtsprobleme beim Flug vermeide, bzw. Extrakosten.

                sollte ich spaß an längeren richtigen Trekkingtouren bekommen, würde ich mir in dem Fall sicherlich noch ein kleines Leichtgewicht zu legen.


                Im nächsten Jahr wird es zunächst in Norwegen stehen, da könnte es dann 3 Wochen lang regnen und im Herbst wird es im südlichen Afrika sein. Das ist im großen und ganzen auch die Einsatzbreite.

                gruß
                Tubok

                Kommentar


                • vince
                  Fuchs
                  • 31.07.2006
                  • 1322
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Shorty66 ok auf dem Campingplatz will ich ein Hilleberg auch nur ungern verwenden und sicherlich reicht auch ein anderes Zelt. In den andern Punkten muss ich dir auch recht geben. Ich kann Hilleberg trotzdem nur empfehlen und hole mir in nächster Zeit kein anderes. Auch von der vielseitigkeit kenne ich kein besseres.
                  Übrigens, es wurde heute ein Nammatj 2 GT zwar recht schwer, aber ich habe einen guten Preis bekommen und ich habe mich wohl drin gefühlt. Nach einer kleinen Testreise Morgen, werde ich meine Erfahrungen nieder schreiben.

                  Schönen Abend und viel Spaß bei der Entscheidung ;) ich brauchte heute ewig als ich im Laden stand und das Kaitum vor mir lag.
                  Gruß
                  vincent
                  Cauf Club -30Mark

                  Kommentar


                  • sg-1
                    Erfahren
                    • 05.07.2006
                    • 359
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ich empfehl halt mal wieder das Tatonka Glacier 3, das ein auslaufmodell ist und bei sackundpack.de extrem reduziert zu haben ist (falls noch welche da sind)

                    das zelt ist sehr variabel und durchdacht. qualitativ vorn dabei.

                    Kommentar


                    • Lümmel
                      Erfahren
                      • 03.02.2005
                      • 187
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich weiß nicht, ob es das in der Gewichtsklasse bis 5kg gibt, aber wenn du damit auch nach Afrika willst, würde ich mir eins aus Mischgewebe (neudeutsch Technical Cotton, T/C) anschauen, wegen viel Sonne und so...

                      Vielleicht haben Eureka, Xtend oder die anderen, in dieser Hinsicht einschlägig Verdächtigen sowas im Programm.

                      Schönen Gruß,
                      Lümmel

                      Kommentar


                      • Tubok
                        Neu im Forum
                        • 21.09.2006
                        • 5

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @Lümmel: habe mal ein wenig geforscht, ja es wäre eine gute sache, ist aber leider zu schwer

                        heute konnte ich mit das kaitum für 2personen ansehen können und erschrak, als ich die apsis sah.

                        ist das bei dem kerum 3gt auch so klein? abgesehen davon, dass es wohl etwas breiter sein muss?

                        gruß
                        tubok

                        Kommentar


                        • vince
                          Fuchs
                          • 31.07.2006
                          • 1322
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Nein das Keron 3 Gt hat hinten eine kleine Apsis und vorne eine die der Apsis des Nammatj GT gleichkommt. Guck die mal das Nammatj 3 GT an ich habe Gestern Nacht das 2 GT getestet und fühle mich sehr wohl. In der Apsis konnten noch 1-2 weitere Personen sitzen + der Hund. Das ganze wiegt in der 2 GT Version 3,5 kg. Ich bin sehr zufrieden.
                          gruß
                          vincent
                          Cauf Club -30Mark

                          Kommentar


                          • Tubok
                            Neu im Forum
                            • 21.09.2006
                            • 5

                            • Meine Reisen

                            #14
                            oh danke vince

                            ich hätte wohl kein weiteren gedanken an das zelt verschwendet, wenn es so wäre.

                            bisher sieht meine gedankenwelt so aus, dass ich immer noch bei dem kerum 3gt verweile und mir gegen lange UV-Strahlung ein Tarp drüber spanne, wobei cih dann blöderweise wieder über meiner Gewichtsvorstellung liege.

                            das zelt ist kein wohlfühlzelt, soll es aber auch nicht sein, denn sonst könnte ich ja auch was 0815 geführtes mit ai machen.

                            Sollte jemand weitere Gründe haben, das Kerum 3gt nicht zu nehmen, bitte her mit den Infos. Ich habe mich heute entschieden, dass, sollte ich wirklich so richtige Touren machen, wie hier viele es durchführen, würde ich mir ein extrem gesichtsorientiertes zusätzlich kaufen.

                            Danke für die vielen Hilfestellungen



                            tubok

                            Kommentar


                            • vince
                              Fuchs
                              • 31.07.2006
                              • 1322
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich glaube ich sagte es schon, das Keron 2 Gt wär mein Traumzelt. Ich hatte aber nicht genug Kohle und es wär auch zu schwer. Wenns nicht auf das Gewicht ankommt und du genug Geld hast, bist du bestens bedient. Warte sonst bis Morgen, da müsste ich den Testbericht fürs Nammatj schaffen.
                              Viel Spaß bei deiner Tour.
                              Gruß
                              vincent
                              Cauf Club -30Mark

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Also ich werf mal kurz eiin Zeltmodell in den (virtuellen) Raum:

                                HB Stalon 2 Combi!
                                Bei Autotouren mit der gewaltigen GT Apsis (m.E. 120cm Erweiterung), die du dann zum Wandern einfach im Auto läßt.
                                Super Kompromiss aus Gewicht, Komfort und Preis. Und das Polyester SI macht n klasse Eindruck.

                                Gruß
                                Bene
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • Tubok
                                  Neu im Forum
                                  • 21.09.2006
                                  • 5

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  werde mir das zelt anschauen, danke
                                  tubok

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X