OR-NightHaven oder MSR-TwinPeaks?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loon
    Fuchs
    • 20.09.2004
    • 2249
    • Privat

    • Meine Reisen

    OR-NightHaven oder MSR-TwinPeaks?

    Hallo,
    hab mal wieder 2 imo sehr interessante Zelte/Shelter gefunden, an die ich unter Umständen günstig rankomme. Welchem der beiden würdet ihr den Vorzug geben und warum?

    1)NightHaven™ von Outdoor Research:
    Quelle: O.R.
    -2 Personen
    -970g
    -geräumig und scheinbar recht windstabil
    -vllt. etwas bessere Belüftung?
    -...

    2)TwinPeaks™ von Mountain Safety Research, Inc.:
    Quelle: Prolitegear
    -ebenfalls 2 Personen
    -nur 800g
    -etwas mehr Kopffreiheit
    -vllt. etwas windstabiler?
    -...

    Bisher habe ich bei beiden Zelten keine gravierenden Nachteile/Unterschiede entdecken können. Höchstens dass das "Nighthaven vllt. etwas flexibler ist, da man noch einen Boden einhängen kann und das Zelt am Bodenbereich noch nach innen "weitergeht".
    Vllt. fällt dem einen oder anderen von euch noch was auf oder jemand hat sogar Erfahrungen mit einem der beiden. Oder gibt es Gründe die komplett gegen diese art von Shelter sprechen?
    Auf jeden Fall bin ich euch für jeden Tipp oder Hinweis dankbar... .

    Gruß Loon
    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #2
    Wieviel kostet das Nighthaven und gibt es das auch in grün?

    Kommentar


    • Loon
      Fuchs
      • 20.09.2004
      • 2249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nein, in grün gibt es es leider nicht. Kosten tut's 185 kanadische Dollar, also ungefähr 132 €. Würde es von Verwandten mitgebracht bekommen...
      Gruß Loon
      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

      Kommentar


      • Flieger
        Dauerbesucher
        • 12.11.2004
        • 507

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo!
        Das NightHaven sieht recht interessant aus und macht einen stabilen Eindruck. Allerdings finde ich es zu schwer. Mit Boden 1477 gr .
        Zum anderen hat es nur einen Lüfter am "Giebel" was mir zu wenig erscheint-die Kondensbildung dürfte da recht hoch sein. Laut Beschreibung hat es Moskitonetzeinsätze- Nur wo- auf den Bildern sind keine zu entdecken?
        Ich finde die Lösung mit Innenstangen bzw. 2 Stöcken nicht so toll, da sie dann doch stören-wenn man mit seinem Partner unterwegs ist :wink: Sie nehmen halt Platz weg und schrenken evtl. die Bewegungsfreiheit ein.
        Das Twin Peaks ist meiner Meinung nach ein Tarp, das man mit einem Reißverschluß verschließen kann. Gefällt mir nicht so gut. Auch recht schwer.
        Wenn Du Dich für so leichte Hütten interessierts, dan solltest Du dir mal unter
        www.tarptent.com z.B. das Virga 2 anschauen.Das wiegt mit eingenähten Boden, 2 Stangen und 4 Heringen gerade mal 962gr. Das habe ich auch und bin sehr überzeugt davon.Vielleicht kannst du das ja auch günstig bekommen, oder mitbebracht bekommen.
        Flieger
        "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

        Kommentar


        • Loon
          Fuchs
          • 20.09.2004
          • 2249
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hmm, ja das mit dem Gewicht stimmt schon. Das NightHaven hat auf der Rückseite noch einen großen, scheinbar verschließbaren Lüfter. Alle Lüfter sind mit Moskitonetzt hinterlegt. Auf den Bildern kommt das leider nicht so gut raus.
          Im Vergleich zu den Tarptents gefällt mir dass die beiden komplett geschlosen sind. Bei richtigem Unwetter fühle ich mich da glaub ich etwas wohler.
          Hier gibt es noch das Silshelter von Integral Designs. Vom Gewicht die Hälfte, aber scheinbar nur in Verbindung mit einem dünnen Bivy, da man anscheinend Hinten die Zeltwand mit den Füßen berührt .
          "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Loon, das Teil sieht nicht sehr vertrauenserweckend aus.

            Kommentar


            • Loon
              Fuchs
              • 20.09.2004
              • 2249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              @jackknife:
              Welches meinst du? Das Silshelter? - Ja, glaub auch dass da die Nachteile überwiegen...
              "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #8
                Außerdem für das bisschen Nylon, reichlich teuer.

                Kommentar


                • Loon
                  Fuchs
                  • 20.09.2004
                  • 2249
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von jackknife
                  Außerdem für das bisschen Nylon, reichlich teuer.
                  OT: Ist das nicht jedes Zelt :wink:
                  "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                  Kommentar


                  • stefN
                    Dauerbesucher
                    • 04.06.2004
                    • 544

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hat irgendjemand (mittlerweile) Erfahrung mit dem MSR Twin Peaks?

                    Grüße
                    Stefan

                    Kommentar


                    • Hawe
                      Fuchs
                      • 07.08.2003
                      • 1977

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von stefN
                      Hat irgendjemand (mittlerweile) Erfahrung mit dem MSR Twin Peaks?

                      Grüße
                      Stefan
                      Hej stefan
                      Habe das TwinPeaks nur aufgebaut gesehen und mich mal kurz drunter gelegt. Habe überwiegend gute Erinnerungen, brauchte aber nicht noch ein Zelt. Und mit vor einem Jahr ca. 180 Euronen war es mit zu teuer für die Sammlung.
                      Wenn Du testen willst, und eventuell bei Gefallen einen guten Preis haben willst: TwinPeaks stehen laut Liste beim testEvent in Krefeld. Ist ja so weit nicht aus Dortmund. Und beim absehbar guten Testwettter=Regenwetter beim Testevent kannst Du das Teil auch gleich unter Realbedingungen ausprobieren...
                      Gruss Hawe

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        guten preis gibts bei sack und pack dafür. ich mein unter 100€. [edit: sind 119€, aber der preis ist ok find ich]

                        Übrigens würd ich mir auch das Betalight von black diamond anschauen. ist ein bissl kleiner aber nocht leichter und auch zweipersonen tauglich.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Shorty66
                          guten preis gibts bei sack und pack dafür. ich mein unter 100€. [edit: sind 119€, aber der preis ist ok find ich]...
                          Das TestEvent in Krefeld wird von den Jungs von sackundpack veranstaltet. Und der Preis auf der Zeltliste http://www.testevent.de/zeltliste.htm sind Euronen 119.-, deshalb meinte ich ja: bei Gefallen guter Kurs abstauben...

                          Gruss hawe

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            OT: ach, dass das von denen ist wusste ich gar nicht...
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • stefN
                              Dauerbesucher
                              • 04.06.2004
                              • 544

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @ Hawe:
                              Vielen Dank für den Tipp. Leider werde ich das am Wochenende nicht schaffen

                              Grüße von
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X