Billig aber Gut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • placebofan
    Neu im Forum
    • 18.06.2006
    • 8

    • Meine Reisen

    #21
    zu dem thema mit der jenas hast recht aber da kann ich auch nur mit dem kopf schütteln ... ne hose für 80€ ist doch schon sehr sehr teuer... aber solange wie sie gekauft werden werden sie bestimmt auch net billiger ... und es gibt auch gute hosen für 50-60 € ohne markenname ....

    so wirds doch auch mit nem zelt möglich sein *g*

    naja gebraucht ... ich schau mich mal um

    danke leutz

    Kommentar


    • ice
      Erfahren
      • 08.04.2005
      • 442

      • Meine Reisen

      #22
      Also meine beiden extrem Zelte sind von Lidl und von Helsport, das eine hat damals irgentwas um die 70 DM gekostet, das andere so um die 500 €. Wenn ich auf einen Campingplatz, Jugendfreizeit, Feier oder sonst irgentwas gehe wo ich a) mit Auto unterwegs bin und b) die Gefahr besteht das mein teures Zelt durch irgentwelche menschlichen Dinge Schaden nehmen könnte, dann nehme ich mein gutes altes giftgrünes Lidl Zelt mit. Es hält den Regen ab, macht auch den einen oder anderen Ministurm mit. Und falls es knall auf hart kommen würde, würde ich halt in meinem Auto übernachten.
      Wenn ich ohne Auto, noch dazu in Ländern unterwegs bin, die bekannt dafür sind daß es kräftig weht und regnet, dann nehm ich da mein teures Zelt, da ich mich ja nicht in mein Auto flüchten kann.
      Lange Rede kurzer Sinn ich denk mal für deine Zwecke tuts auch ein Lidl/Aldi oder so. Wenn du dann irgendwann mal feststelltst daß es das nicht mehr tut, dann hast du halt 80 € Erfahrung bezahlt. Find ich übrigens immer besser als sich für ein paar 100 € etwas zu kaufen, das dann im Keller rumgammelt. Und übrigens, @all die Materialfetischisten (ohne es bös zu meinen) mein 10 Jahre altes Lidl Zelt ist noch immer dicht und funktioniert (mich wundert es ja selbst) wurde aber auch schonend eingesetzt.
      Lernen durch erfahren

      Kommentar


      • xaver
        Erfahren
        • 09.01.2006
        • 205

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Dirk N.
        Im Großen und Ganzen bin ich ja auch ein Freund des gesunden Preis-leistungsverhältnisses aber die 80,- Euro kannst du auch gleich wieder im vorbeigehen in die Mülltonne des Campingplatzes werfen.

        dirk
        Ich habe mein Zelt in Prag gekauft.

        Das gleiche was für die ganz guten polnischen Schlafsäcke gilt gilt auch für die Zelte aus diesen Ländern.

        Mein Zelt war zwar bedeutend teuerer, ich habe auch die Luxusvariante für die ich in Deutschland mehr als 300 Euro bezahlt hätte (hat etwa 180 Euro gekostet)

        Wenn ich mich richtig erinnere gngen die "einfachereren" Zelte bei etwa 80 Euro los. Waren aber gut verarbeitet und aus soliden Materialien.

        Zu sagen für 80 Euro gibt es nur Schrott ist doch Unsinn.

        Kommentar


        • Jogi
          Fuchs
          • 11.02.2005
          • 1065
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Mein Gott, 80 € für ein Zelt...
          Also, für 80 € kriegst Du definitiv nichts, was für's für eine Reise, bei der Du auf Dein Zelt angewiesen bist, taugt. Ist hier ja nun auch schon oft geschrieben worden.
          Da Du aber wohl eh nur im irgendwo im Garten zelten willst, versteh ich nicht, dass Du Dir überhaupt die Mühe machst, hier eine Anfrage reinzustellen. Kauf Dir halt irgendeine Hütte, z.B. diese hier oder auch das Teil und wenn's kaputt geht, schmeißt Du's halt weg und klingelst bei dem Haus, zu dem der Garten gehört.
          Dass das ökologisch und ökonomisch schlicht Scheiße ist, ist von andern hier ja schon schon ausgeführt worden.
          Wenn Dir aber der Verdacht kommt, Du könntest evtl. länger am Zelten interessiert sein, vergisst Du dass mit den 80 € besser mal.
          Schön Tach,
          jk
          JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #25
            OT:
            Zitat von jackknife
            Fürn Achziger bekommt man heutzutage gerade mal ne Jeans
            Ich sag' nur: Outlet!!!-Kaufe seit 4Jahren jegliche Jeans für unter 30€!!

            Zum Thema: Entweder gutes Zelt auch für Touren etwas teurer oder billiges zelt für zu Hause unter 80€.

            LG
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • Daniel Chan
              Dauerbesucher
              • 03.03.2004
              • 616
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              ähhmm warum eigentlich 80 Euro? Reicht da auch nicht eine Baumarktplane für 10 Euro? Ich hab Mal von einem gehört, dass jemand mit so einer 2 Wochen in Schweden war. Es soll doch nur Regen und Wind abfangen und da brauch ich keine 300 Euro ausgeben.

              Für 80 Euro kann man sich sogar ein schönes Tarpzelt selbst nähen, dass du fast auf der ganzen Welt einsetzen kannst!
              vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

              Kommentar


              • pfadfinder
                Fuchs
                • 14.03.2006
                • 2123

                • Meine Reisen

                #27
                Ohne Moskitoschutz!!!
                Kennst doch sicher den Unterschied zwischen Zelt und Tarp!

                MfG
                ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                Kommentar


                • Daniel Chan
                  Dauerbesucher
                  • 03.03.2004
                  • 616
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Tarptents sind Tarps mit (Boden und) Moskitonetz. :wink:
                  vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                  Kommentar


                  • paulwalker
                    Neu im Forum
                    • 29.06.2006
                    • 7

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Leichtes 2-Personenzelt unter 2KG

                    Hi,
                    das Carry Light von Nordisk (50€) finde ich garnicht mal so schlecht.
                    Vorteile:
                    * leicht (1,8KG), zuzüglich Bodenplane
                    * Aussen- und Innenzelt
                    * 2 Personen,
                    * kleines Packmass,
                    * Preis 50€
                    * Die Stahlheringe können durch leichte Alu- (16gr/Stk) oder Titanheringe (aus USA, 6gr/Stk) ersetzt werden
                    Nachteile:
                    * 1500 mm Wassersäule sind nicht übermässig viel, aber besser als alle Billigeren mit 800 mm
                    * Als abspannbares Einbogenzelt ist es wohl nicht für Stürme oder hochalpine Touren geeignet.
                    * Der Bogen lässt sich nicht durch Wanderstöcke ersetzen

                    Wir waren damit mehrfach wochenweise in Deutschland und im Herbst am Mittelmeer unterwegs. Als Schutz gegen ganz schweren Regen habe ich vorbeugend mal unsere Regenponchos zusätzlich drübergespannt und damit auch gute Erfahrungen gemacht - wir mussten an den Rändern nicht aufpassen und konnten uns freier im Zelt bewegen.

                    Wenn jemand ein noch leichteres Zelt empfehlen kann freue ich mich!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X