Billig aber Gut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • placebofan
    Neu im Forum
    • 18.06.2006
    • 8

    • Meine Reisen

    Billig aber Gut

    Hallo,

    ich suche ein günstiges Zelt im wert von 80€.
    Es sollte für 2 personen sein. Ich nutze es nur selten aber trozdem sollte
    es nicht so instabiel sein , wie die Zelte aus den Discountern.

    Auf was muss man beim Zelkauf achten ... die ganzen daten sagen mir nicht viel. was ist wichtig und was ehr nebensächlich?

    danke

    chris

  • Loon
    Fuchs
    • 20.09.2004
    • 2249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schreib uns doch erstmal in welchem Gebiet du das Zelt einsetzten willst, wie du unterwegs bist/bei welcher Tätigkeit, usw.
    Dann können wir dir besser helfen eins zu finden :wink: .
    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

    Kommentar


    • Hoaxter
      Gesperrt
      Dauerbesucher
      • 09.03.2006
      • 575

      • Meine Reisen

      #3
      In der Preiskategorie muss man dann aber schon irgendwie abstriche machen. Sponntan sehe ich da nur das Scout II von Salewa bei www.larca.de in den Angeboten.
      Die div. Haus und Handelsmarken der verschiedenen Haendler haben da vielleicht noch was. Da kann man aber pauschal nicht sagen ob das taugt oder nicht.

      Naja der Preisrahmen ist schon recht eng gesteckt. Wo soll es den hin gehen und wie bist Du unterwegs?

      Sven

      Kommentar


      • placebofan
        Neu im Forum
        • 18.06.2006
        • 8

        • Meine Reisen

        #4
        Gebiet wird zum größten teil Deutschland sein.
        Das Zelt wird bestimmt öfters als Schlafmöglichkeit bei Verwanden im Garten aufgebaut.
        Später soll es auch mal im Österich Urlaub eingesetzt werden.
        Also einfach dort herumwandern und Zeltaufbauen.
        Doch erstmal nur einfaches Zelten im Garten *g*.
        Die zelte für 20 und 30 Euro waren mir bis jetzt zu instabil und bei Regen eine Katastrophe.
        Es muss kein Profi Zelt sein, aber trozdem ein solides Zelt.

        danke

        Kommentar


        • frank.draeger
          Erfahren
          • 26.05.2006
          • 127
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Kompromiss...

          80 Eu sind natürlich schon eine harte Schlagzahl. Generell gild desdo Robuster und im Verhältnis leichter ein Zelt ist, desdo höher der Preis. Vieleicht fällt ja doch noch jemandem hier was ein, aber soweit ich weiß gibt es in der Preisklasse keine Zelte mit Alugestänge sondern nur mit Glasfieber, was generell weniger Langlebig ist. Als Zeltmaterial scheidet leichtes und längerlebiges Silikonisiertes Material wohl aus. Vieleicht findest Du was mit PU Beschichtung, die Supergünstig Varianten sind häufig nur Alubedampft.

          Vieleicht ist was unter den Kuppelzelten von Easycamp bei Globi dabei.

          Du fragst worauf man achten soll. Auf gute Belüftung, ausreichend Platz, wenn man es schleppen muss, geringes Gewicht. Alu ist besser als Fieberglas beim Gestänge, achte auf die Wassersäule des Materials, desdo höher die Wassersäule desdo besser, die lässte nämlich im LAufe der Zeit bei PU Beschichtung zügig nach. 2000-3000mm sollten für das Obermaterial schon als Minimum angesehen werden.
          Mein Survival Blog

          Kommentar


          • Trekkman
            Erfahren
            • 25.11.2003
            • 251
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von placebofan
            ...erstmal nur einfaches Zelten im Garten...
            Hallo Gartenzelter,

            nimm ein gutes (leider daher auch teures) Zelt. Wer billig kauft, kauft immer doppelt, bzw. dreifach. Warte mit dem Kauf und mach dich kundig. In der Mittelklasse gibt es schon gute (Gartenzelt-) Qualität.
            https://lighterpack.com/r/b3tyeh

            Kommentar


            • pfadfinder
              Fuchs
              • 14.03.2006
              • 2123

              • Meine Reisen

              #7
              Das Problem ist doch eigentlich,dass Du ,,es später auch zum Wandern" einsetzen willst,oder?!

              Ich habe bisher selbst im ALDI-Zelt bei Regen ,,ganz gut" geschlafen...
              Wenn Du es aber zum Wandern einsetzen willst,solltest Du wie Trekkman schon gesagt ein ordentliches Zelt kaufen!

              LG
              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

              Kommentar


              • placebofan
                Neu im Forum
                • 18.06.2006
                • 8

                • Meine Reisen

                #8
                Das Zelt wird erst nur für den Garteneinsatz gebraucht werden.
                Gibt es nur Zelte die Teuer sind? Es muss doch auch günstigere Zelte geben die etwas stabil sind, es ist mir schon bewusst das ich abstriche machen muss wenn ich mir ein Zelt für 80? kaufe.

                ich würde mich über einen Vorschlag sehr freuen.

                danke

                Kommentar


                • swift
                  Erfahren
                  • 16.11.2003
                  • 329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wenn du es nur allein nutzen willst und es auch ein Einpersonen-Zelt sein darf, kann ich dir empfehlen mal das Gossamer von Wolfskin anzuschauen.

                  Man kann da drin zwar nicht sitzen, aber dafür ist es recht leicht.

                  Kommentar


                  • placebofan
                    Neu im Forum
                    • 18.06.2006
                    • 8

                    • Meine Reisen

                    #10
                    danke aber wie oben geschrieben soll es ein zelt für 2 personen sein.

                    Kommentar


                    • derklaus
                      Fuchs
                      • 15.02.2006
                      • 1415
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      was es schwierig macht, ist , dass du später damit wandern möchtest.
                      es gibt noch vorjahresmodelle von nordisk. da könntest du vielleicht fündig werden.
                      schau dir mal die greenline von denen an. die zelte sind umbenannt worden, im großen und ganzen aber identisch.
                      falls du nicht weißt wie das vorjahresmodell dann heißt, frag noch mal.

                      gruß
                      klaus
                      Es gibt was neues hier:
                      Forums-Passaround
                      Für alle die, die nicht alles lesen.
                      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                      Kommentar


                      • placebofan
                        Neu im Forum
                        • 18.06.2006
                        • 8

                        • Meine Reisen

                        #12
                        wie finde ich die vorjahresmodelle ?

                        Kommentar


                        • Dirk N.
                          Dauerbesucher
                          • 17.07.2005
                          • 579

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Im Großen und Ganzen bin ich ja auch ein Freund des gesunden Preis-leistungsverhältnisses aber die 80,- Euro kannst du auch gleich wieder im vorbeigehen in die Mülltonne des Campingplatzes werfen.

                          dirk

                          Kommentar


                          • placebofan
                            Neu im Forum
                            • 18.06.2006
                            • 8

                            • Meine Reisen

                            #14
                            das kann ich mir nicht vorstellen ... 80€ sind immerhin ne menge geld.
                            nur weil ein blöder markenname an dem zelt steht soll es gleich so teuer sein?

                            irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen

                            Kommentar


                            • dike
                              Dauerbesucher
                              • 05.11.2003
                              • 934

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Kauf Dir nen Pavillon für Deinen Garten.
                              Gibs ab 30 Euro und es passen mehr als 2 Personen rein.
                              Dann ist auch noch finazieller Spielraum für zwei Luftmatratzen oder Gartenliegen.

                              Da sich der Einsatzbereich auf den Garten beschränkt, ist ein Pavillion auch Vielseitiger.

                              dike
                              take it, change it or leave it

                              Kommentar


                              • Monika
                                Fuchs
                                • 04.11.2003
                                • 2051
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von placebofan
                                das kann ich mir nicht vorstellen ... 80€ sind immerhin ne menge geld.
                                nur weil ein blöder markenname an dem zelt steht soll es gleich so teuer sein?
                                Ich zitiere dazu mal einen Outdoorversand (Lauche und Maas):
                                :wink:
                                NIXNAM "ALASKA TRAPPER"
                                ab 47,11 €
                                Art.Nr: 20-04711-007-Freitag, der 13.

                                Staub- und blickfestes Kuppelzelt in bezauberndem Azurblau. Sparmodell mit allem Komfort, so z.B. bei Regenwetter mit fließend Wasser. Dafür sorgt die spezielle Trichterkonstruktion an den Gestängekreuzpunkten. Auffangtöpfe als Sonderzubehör ebenso erhältlich, wie eine Sackkarre zum Transport. Der hochgezogene Zeltboden ermöglicht die Speicherung mehrerer hundert Liter Wasser. Zierreißverschluß. Sicherheitsnadeln sind beigepackt
                                (4 Stück). Bruchfreudiges Billiggestänge; mit 3 Packungen Nylonreparaturstreifen, denn beim Bruch zerfetzt es meistens das halbe Überdach. Dessen Nähte sind übrigens gegenläufig überlappend angelegt: so läuft das Regenwasser nicht vor die Eingänge, sondern ohne langwierigen Umweg, gleich durch die Nähte ins Zelt. "Alaska Trapper" ist blitzschnell abgebaut, wichtig, wenn z.B. ein Sturm aufkommt (Sollte der Sturm während des Schlafes einsetzen, verfügt das Zelt über eine Abbauautomatik). Die Fiberglasbögen sind nicht gewickelt, sondern haben nur längsverlaufende Glasfasern. Vorteil: sie fächern sich beim Bruch besenartig auf, und können so zum Wegkehren der Zeltreste benutzt werden.

                                Aus der NIXNAM Palette haben wir noch weitereModelle: "Windy", das Zelt, das am Campingplatz garantiert am weitesten fliegt, begünstigt durch die spezielle Hui-Hui-Schlaufen-Nähtechnik. "Abendblatt", ein
                                Leichtzelt aus speziell wetterfest beschichtetem Recyclingpapier und "Haute Couture", das selbst bei straffer Abspannung noch seine
                                wallende und wogende Nichtform behält. Alle kosten unter 124,95 € !!! Bestellungen bitte direkt an unsere Reklamationsabteilung, mit
                                langen Lieferzeiten ist leider zu rechnen.

                                Gruß Monika

                                Kommentar


                                • placebofan
                                  Neu im Forum
                                  • 18.06.2006
                                  • 8

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  *gähn

                                  es hat sich dann wohl erledigt hier ....

                                  danke für die hilfe

                                  Kommentar


                                  • swift
                                    Erfahren
                                    • 16.11.2003
                                    • 329
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Für 80€ bekommt man leider nichts, was halbwegs tauglich und etwas leichter ist. Da muss man leider etwas tiefer in die Tasche greifen.

                                    Kommentar


                                    • Gersprenzfischer
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.07.2005
                                      • 659

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Vielleicht hast Du ja gebraucht irgendwo Glück; eventuell gibt es auch noch gunstige (gebrauchte ?) Militärzelte.
                                      Wie wäre es denn noch mit einem selbstgenähten Tarp? Da könntest Du für 80 Euro noch was gescheites kriegen. Ansonsten sind 80 Euro viel, für ein mittelprächtiges Zelt aber eher wenig, Geld.

                                      Uwe

                                      Kommentar


                                      • jackknife
                                        Alter Hase
                                        • 12.08.2002
                                        • 2590

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Fürn Achziger bekommt man heutzutage gerade mal ne Jeans

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X