Alu ist schon hochwertiger als Fiberglas. Ich selber bin aber auch 3 mal mit nem Fiberglasstangenzelt auf Korsika in den
Bergen gewesen, ohne dass die Stangen gebrochen wären (was immer das auch heisst).
Ich würde kein Zelt über 3 kg nehmen und kein zu grosses ( wie zB das Intrepid) - die Plätze auf denen man zelten kann, sind sehr klein.
Hier ein Bild des einzigen "echten" Campingplatzes auf dem GR20 /Kreuzung MAMC an der L'Onda Hütte. Untypisch die beiden Unnas
(2 Schweden), sonst die mE typische Mischung an französischen "Billig"-Zelten, neben meinem Rafter und einem Ringstind2.
[img=http://idiosynk.spymac.com/pixx/LOndaCamping.jpg][/img]
oder als URL: klick
Gruss,
Bergen gewesen, ohne dass die Stangen gebrochen wären (was immer das auch heisst).
Ich würde kein Zelt über 3 kg nehmen und kein zu grosses ( wie zB das Intrepid) - die Plätze auf denen man zelten kann, sind sehr klein.
Hier ein Bild des einzigen "echten" Campingplatzes auf dem GR20 /Kreuzung MAMC an der L'Onda Hütte. Untypisch die beiden Unnas
(2 Schweden), sonst die mE typische Mischung an französischen "Billig"-Zelten, neben meinem Rafter und einem Ringstind2.
[img=http://idiosynk.spymac.com/pixx/LOndaCamping.jpg][/img]
oder als URL: klick
Gruss,
Kommentar