Alternativen zum Nallo GT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • torge
    Anfänger im Forum
    • 06.12.2005
    • 47

    • Meine Reisen

    #41
    Wie kommst Du darauf, daß beim Grönland 3 von Tatonka das Außenzelt nicht bis zum Boden geht? Das tut es nämlich!
    Wenn deine technischen Bedenken gegen Tatonka nun ausgeräumt sind (?), was ist denn eigentlich mit dem Polar3? Sollte von der Qualität und im Preis-Leistungsverhältnis doch eigentlich ganz anständig abschneiden in deiner Liste (wenn man das Gewicht etwas variabler betrachtet ). Zu dem Zelt können dir einige hier im Forum auch persönliche Erfahrungen geben.
    OT: Ich persönlich würde mich ebenfalls brennend für Erfahrungen mit dem Fjällräven Akka/RS3 interessieren, finde das Zelt, abgesehen von der Höhe, hochinteressant!
    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. - Albert Einstein -

    Kommentar


    • c.nick

      Erfahren
      • 23.07.2005
      • 293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      zwischenzeitlich ist das hb zelthandbuch bei mir eingetroffen und ich muß sagen daß ich nun ziemlich begeistert bin! für alle, die's noch nicht selbst gesehen oder irgendwo gelesen haben: man kann beim neuen hb nallo gt quasi die komplette apside öffnen!! zu sehen auf seite 6 in hb's pdf-datei "what's new for 2006" http://www.hilleberg.com/News2006.htm

      ich werde mir das nun nochmal bei globetrotter "in wirklich" ansehen und wenn mich dabei nicht irgendwas sehr sehr skeptisch macht, dann ist die entscheidung getroffen

      nach allem hin- und her-denken und vor allem dank eurer erfahrungen fühl ich mich nun doch ziemlich sicher, daß ich das geld investieren möchte.

      vielen dank! grüße
      christian

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #43
        Welches willst Du denn nun kaufen, das Nallo3 Gt? Würde ich nicht machen,
        Das Teil ist wirklich schlecht zu lüften. Es ist auch sehr kurz in der Liegelänge.
        Auch zu kurz für einen 1,80 Menschen.
        Matthias

        Kommentar


        • c.nick

          Erfahren
          • 23.07.2005
          • 293
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          nu is aber schluss...

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #45
            HB Kaitum oder Exped Andromeda Extrem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

            Kommentar


            • c.nick

              Erfahren
              • 23.07.2005
              • 293
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              in das zelt sollen 2 leute rein (1,68 und 1,78 lang) plus rucksäcke die für 10tage gepackt sind plus ein hund. notfalls auch bei 3tage regen. da reichen mir die apsiden des kaitum einfach nicht.

              beim exped hab ich im laden gesehen, daß das außenzelt tatsächlich nicht mit dem boden abschließt sondern ca. 1-2cm luft läßt. kein wunder, daß das besser belüftet ist - aber im zweifel pustet da eben auch der handelsübliche weltuntergangssturm drunter durch...

              liefe also alles wieder auf die frage nallo 3gt vs. nammatj 3gt hinaus...

              pro nammatj:
              + mehr innenraumhöhe im fußbereich
              + bessere belüftung durch zweite lüftungshaube
              + stärkere materialien / gestänge

              pro nallo:
              + geringeres gewicht & packmaß
              + variablere / komplett zu öffnende apsis

              unsere individuelle bewertung:
              + gegenüber meinem lowland trailrunner würde uns sowol das nammatj als auch das nallo wie ein raumwunder vorkommen...
              + es zieht uns hauptsächlich in den kühlen norden
              + ich werde ne menge gepäck haben, da meine freundin nicht so sehr schwer tragen kann.

              das spricht alles letztlich für das nallo 3gt...
              und jetzt ist ruhe im karton

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                in das zelt sollen 2 leute rein (1,68 und 1,78 lang) plus rucksäcke die für 10tage gepackt sind plus ein hund. notfalls auch bei 3tage regen. da reichen mir die apsiden des kaitum einfach nicht.
                Damit das auch bequem wird würde ich ja eher das Helsport
                Fjellheimen 3 Camp Gewicht ca. 2,6 kg.

                nehmen.
                Von wegen Ruhe im Karton

                http://www.helsport.no/DE/default.as...27&G=879&P=873


                Peter

                Kommentar


                • c.nick

                  Erfahren
                  • 23.07.2005
                  • 293
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  *lach*
                  jaaaa, das hat noch ein bischen mehr platz - aaaaber da ist ja die belüftung wieder noch eingeschränkter und die apside nicht so variabel wie beim '06er nallo-gt... (entdecke die möglichkeiten )
                  gruß christian

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #49
                    das hat noch ein bischen mehr platz - aaaaber da ist ja die belüftung wieder noch eingeschränkter und die apside nicht so variabel wie beim '06er nallo-gt...
                    Das sehe ich nicht so- die Lüftung beim Helsport sitzt ziemlich hoch an der mittleren Stange. Also dort wo warme feuchte Luft zuerst hin will... ,-) Desweiteren gibt es hinten schräg gegenüber eine Lüftungsklappe weiter unten. Dadurch ist ein besserer Kamineffekt gewährleistet. Ich finde die Anordnung dieser Lüftungen viel durchdachter als beim Nallo wo meiner Meinung nach verzweifelt nachgebessert wurde statt das Konzept mal grundsätzlich neu anzugehen.
                    Dass man das Nallo jetzt DIREKT an der Stange weit aufzippen kann finde ich "nett", von der Stabilität her aber eher bedenklich.
                    Hab die letzten Jahre mehrere Helsport in Lappland gesehen und finde die so langsam besser und durchdachter als die neueren Hillebergs.
                    Die Nallos sahen dagegen- und gegenüber dem alten Helags wie schlabberige Hundehütten aus.


                    Peter.

                    Kommentar


                    • jackknife
                      Alter Hase
                      • 12.08.2002
                      • 2590

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Nochmal zum Exped, wir haben mit dem Teil einen Sturm mit Windstärke 11/ 12 Beaufort abgewettert. Da hat sich nichts geregt, den Spalt auf der einen Seite kann man justieren. Bei Schnee ist das nicht mal erforderlich, ich wunder mich, dass jenes in der Theorie als Kaufentscheid gilt. Zumal Du doch dadurch wirklich bereit bist, über 200€ mehr zu bezahlen, obwohl das HB nicht besser ist. Das Mehrgewicht bei Exped kommt durch so kleine und annehmliche Gimmics, wie Schnursäckchen, geniale Zeltspanner, Rollpacksäcke usw. zustande. Wodurch sich das Gewicht im derekten vergleich zu seinem Pendant Nammatj 3GT relativiert. Kannst ja das getüdel daheim lassen. Dann wie deas Exped gleich viel. Ich habe HB's ( Nallo, Akto ), Helsport Ringstind und zwei Expeds. Aus meiner Sicht sind die Helsports und Expeds von der Machart auf jeden Fall besser als HP. Zumal eben noch Exped einen gehörigen Preisvorteil bietet. Helsport ist nochmals schöner gemacht Gestänge, Lüfter mit Evaschaumeinlage anstatt dieser bruchempfindlichen Biegedratkonstruktion von HB.
                      Das Kaitum werde ich mir aber trotzdem nochmal zulegen :wink:

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        wir haben mit dem Teil einen Sturm mit Windstärke 11/ 12 Beaufort abgewettert. Da hat sich nichts geregt
                        DAS mein Gutster glaube ich dir nicht!
                        Bei 11/12 Beaufort ist man froh wenns vorbei ist- und da regt sich verdammt viel- an jedem Zelt (wenn es das überhaupt längere Zeit aushält)
                        Und an Schlaf ist da nicht mehr zu denken- viel zu laut...



                        Peter

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          #52
                          30 Meter pro Sekunde war die Ansage. Es hat einen von den Füßen gehauen.
                          Ja, ich hatte Schiss in der Hose und ich war verdammt froh als es vorbei war.
                          Das Zelt hatten wir so gut es ging eingegraben. Passiert ist das ganze anfang
                          März 2003 auf dem Nordkolotleden, kurz vor der Hukejaurestugorna.
                          Es hat dazu waagerecht geschneit. Das Andromeda mußte auch noch etliche Kilos an Schneelast aushalten. Nur die ersten Stangensegmente waren etwas verbogen. Ansonsten hat es gestanden wie eine Eins. Dieses Zelt taugt etwas.
                          Matthias

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #53
                            März 2003 auf dem Nordkolotleden, kurz vor der Hukejaurestugorna.
                            Ok- die gegend kenn ich- ist eine sehr windige Gegend

                            @ Christian Ein Tip noch zum kauf des Hilleberg- wenn Ihr nach Schwedistan fahrt, kauft es dort- kostet in Schweden etwa 580 Euros (2006er Modell) statt hier 689...

                            Peter

                            Kommentar


                            • c.nick

                              Erfahren
                              • 23.07.2005
                              • 293
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              holladiewaldfee - klingt nach einer nacht zum helden zeugen

                              habe nochmal auf das exped andromeda extrem geschaut weil's ja schon auch in meinen augen sinn macht was ihr da schreibt. allerdings ist das teil ja wieder schmaler und (noch) kürzer und (noch) flacher als die hb / hs hütten. damit selektiert sich die spitzengruppe wieder auf das nallo-gt und das fjellheimen camp.

                              sobald ich wieder zu globetrotter komme werd ich also die beiden mal nebeneinander stellen und mir jedes eckchen mit der lupe ansehen.

                              was mir momentan nochmal ziemlich zu denken gibt ist
                              a) der materialunterschied (scheint für's helsport zu sprechen) und
                              b) die neuen möglichkeiten, beim nallo den kompletten bug zu öffnen...

                              zu a) werd ich nochmal den kerlon threat suchen und zu b)... naja erstmal gucken, dann mal sehen und dann schauen wir weiter

                              christian

                              Kommentar


                              • downunder
                                Dauerbesucher
                                • 27.01.2004
                                • 777

                                • Meine Reisen

                                #55
                                habe nochmal auf das exped andromeda extrem geschaut weil's ja schon auch in meinen augen sinn macht was ihr da schreibt. allerdings ist das teil ja wieder schmaler und (noch) kürzer und (noch) flacher als die hb / hs hütten. damit selektiert sich die spitzengruppe wieder auf das nallo-gt und das fjellheimen camp.
                                Das Andromeda, das ich kenne ist aber nicht flacher als ein Nallo 3. Außerdem ist das Dach gerade und nicht abfallend. Damit ist das Fußende etwas steiler und die 10cm weniger im Fußraum sind kein großes Problem. Ich schlafe im Sirius (gleiche Maße), bin relativ groß und liege auch mit etwas dickerem Schlafsack unf auf einer Airmat sehr gut darin. Innen- und Außenzelt haben einen großzügigen Abstand. Angestoßen bin ich da nirgends. Nur die 5cm in der Breite mögen ein Argument sein. Von den Abmessungen mal abgesehen ist das Andromeda einfach deutlich schwerer.

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Bergans kompakt 3
                                  Wie wäre es denn damit. Auch nur 2,95Kg und 349 Kracher sind doch ein Wort!
                                  Matthias

                                  Kommentar


                                  • downunder
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.01.2004
                                    • 777

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Bei dem Schnitt in der Fußspitze relativiert sich die hohe Breite am Eingang...

                                    Kommentar


                                    • c.nick

                                      Erfahren
                                      • 23.07.2005
                                      • 293
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      laaaangsaaaam ich weiß, daß da eine menge ähnlicher zelte auf dem markt sind. aber hier klingt es ja gerade so, als sei ungefähr ALLES der hilleberg variante vorzuziehen!

                                      ich hab fast den eindruck man müßte mal eine menge kriterien sammeln und dann eine bewertungstabelle posten, damit da was vernünftiges bei rauskommt...

                                      ist ja nicht so, daß ich hilleberg aus irgendwelchen gründen partout vermeiden wollte - ich frag mich nur, ob's was besseres gibt

                                      helsport
                                      bekommt hier ja gute kritiken, ich hab auch selber schon einen guten eindruck von den zelten unterwegs bekommen und ich werd's mir bei nächster gelegenheit mal im direkten vergleich zum hb bei globetrotter ansehen.

                                      exped
                                      scheint auch hochwertig zu sein - fällt für mich persönlich aber aus den oben genannten gründen (fläche, abstand außenzelt-boden) mal raus.

                                      was macht das bergans "kompakt" besser als das helsport oder hilleberg? mir scheint der fußraum tatsächlich bedenklich eng in der breite!

                                      Kommentar


                                      • jackknife
                                        Alter Hase
                                        • 12.08.2002
                                        • 2590

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        der Preis, habe da gerade noch einen Versender gefunden, der das Teil für 339€ anbietet. Ich weiß jetzt nicht, mit welchem Hilleberg Du es vergleichst. Ich gehe immer noch von dem Nammatj 3 GT aus. Das kostet eben nur das doppelte. Wenn man sich dann die Frage stellt, wie oft man es benutzt im Jahr, dann ist es oftmals doch ein gehöriges Argument.
                                        Ich würde Dir sonst empfehlen, bestell Dir das Hilleberg und zum Vergleich z. B. ein Bergans. Bau die in deiner Bude auf und vergleiche. Und dann ab und zurück mit dem Verlierer.
                                        Matthias

                                        Kommentar


                                        • c.nick

                                          Erfahren
                                          • 23.07.2005
                                          • 293
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          darauf wird es wohl hinauslaufen...
                                          bei globetrotter kann man schonmal hilleberg und helsport nebeneinander stellen. eines nimmt man mit und läßt sich dann die verbliebene konkurenz mal nach hause kommen... letztlich muß man's sowieso mal in ruhe ansehen, anfassen, vergleichen können.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X