das tatonka habe ich gesehen. bei dem zelt scheint das außenzelt deutlich luft über dem boden zu lassen. dadurch wird zwar sicher die belüftung besser - aber auch der regen/windschutz schlechter. da ich 90% richtung norden unterwegs bin ist mir ein ganz runtergezogenes außenzelt lieber und ich hoffe auf gute lüfter im oberen bereich...
sieht ganz so aus als würde sich der kreis der verdächtigen tatsächlich auf hb nallo gt, hb nammatj gt, helsport rondane, helsport fjellheimen camp und fjällräven akka shape konzentrieren.
zu nallo vs. nammatj:
kann vielleicht jemand was anschauliches, praxiserprobtes, hilfreiches zum materialunterschied kerlon 1800 vs kerlon 1200 bei hilleberg sagen - denn das kilo mehrgewicht beim nammatj haut schon ziemlich rein... (ich stehe da so'n bischen ratlos davor.)
zu hilleberg vs. helsport:
irgendwer mit erfahrungen zum vergleich der qualität und detailfunktionalität??
zu fjällräven akka shape:
irgendwer mit erfahrungen zu diesem zelt?? macht optisch einen robusten und sehr gut geschnittenen eindruck! (aber für's katalogfoto sollte man das auch hinbekommen) also was sagt die wirklichkeit???
sieht ganz so aus als würde sich der kreis der verdächtigen tatsächlich auf hb nallo gt, hb nammatj gt, helsport rondane, helsport fjellheimen camp und fjällräven akka shape konzentrieren.
zu nallo vs. nammatj:
kann vielleicht jemand was anschauliches, praxiserprobtes, hilfreiches zum materialunterschied kerlon 1800 vs kerlon 1200 bei hilleberg sagen - denn das kilo mehrgewicht beim nammatj haut schon ziemlich rein... (ich stehe da so'n bischen ratlos davor.)
zu hilleberg vs. helsport:
irgendwer mit erfahrungen zum vergleich der qualität und detailfunktionalität??
zu fjällräven akka shape:
irgendwer mit erfahrungen zu diesem zelt?? macht optisch einen robusten und sehr gut geschnittenen eindruck! (aber für's katalogfoto sollte man das auch hinbekommen) also was sagt die wirklichkeit???
Kommentar