VAUDE Hogan ultralight I Frage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • reisenbenji
    Anfänger im Forum
    • 14.01.2006
    • 25

    • Meine Reisen

    VAUDE Hogan ultralight I Frage

    Hallo,

    es ist mal wieder eine der vielen Fragen rund ums Zelt. Ich bin auf der Suche nach einem Zelt, das sich für eine Alpenüberquerung nutzen lässt. Bei der Überquerung handelt es sich um den Weg München-Venedig im August. Bei Ebay bin ich auf das Hogan ultralight I gestoßen, was sich entsprechen Material, Gewicht und Preis stark von anderen heraushebt. Meine Bedenken sind jedoch folgende: Das 40D poly. rip. sil. 3000m Aussenzelt, soll je recht reisfest sein, aber wie sieht es mit der Wassersäule aus, da in den Alpen schon recht häufig Schlechtwetterlagen eintreffen und kann man es mithilf der Imprägnierung verbessern? Und zweitens, wenn Vaude seinen Preis von 260 auf 190 Euro nach so kurzer Zeit herabsetzt, muss es doch irgendeinen Grund dafür geben?
    Kann jemand etwas dazu sagen.
    P.S. Es soll sich um eine Solotour handeln.
    Bedenke, das nichts existiert
    das von Dauer ist,
    das einzig Dauerhafte
    ist die Veränderung.

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Seit zwei Jahren bin ich mit den Hogan Ultralight auf Tour. Bis jetzt hat es der Regen noch nicht ins Zelt geschaft. Weder von oben, noch von unten. Einzig die schlechte Belüftung sorgt für Schwitzwasser. Lässt sich über den offenen Reißverschluss der Apsis verbessern. Die extra Bodenplane erspare ich mir. Entweder der Boden ist dicht, oder er wird geflickt.

    Wenn meine Frau und ich gemeinsam zu Fuß unterwegs sind, geht das Zelt mittlerweile auch mit. Ist etwas eng wenn die Rucksäcke auch noch rein sollen. Aber was soll's.


    Gruß, Werner
    .

    Kommentar


    • Nicki
      Fuchs
      • 04.04.2004
      • 1316
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hatte auch das Hogan Ulttralight 1dieses Jahr mit , es regnete zwar nicht, aber vor eindringendem Wasser mach ich mir keine sorgen. da traue ich Vaude.
      Eine Unterlegplane nehme ich bei jedem Zelt mit, ist mir einfach zu Ärgerlich falls der Boden Undicht wird- nicht wg. einem Loch, sondern eher duch Abrieb der Beschichtung( falls es das gibt).
      Das Hogan ist klein, mit etwas geschick und die Füße auf dem Rucksack bekomme ich alles ins Zelt.
      Über 175 cm solltest du nicht groß sein, sonst stoßen die Füße ans Innenzelt .

      @ Werner - hast du das 1er oder das 2er.
      www.mitrucksack.de
      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

      Kommentar


      • hikingharry
        Dauerbesucher
        • 23.05.2004
        • 788
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe mal in einem Forum gelesen, das VauDe auch ihre Ultralight-Zelte für den amerikanischen Markt produzierte. Die fielen dann aber schwerer aus als angegeben, und waren somit schwer verkäuflich. Also wieder zurück nach D. Vielleicht stammt das Zelt aus der Phase.

        Dicht sein wird es sicher, das beherrschen die VauDe-Zelte schon gut.

        Gruß hikingharry

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @ Nicki Das 1er

          Bei meinem Zelt stimmt das Prospektgewicht mit dem realen Gewicht überein.
          .

          Kommentar


          • Nicki
            Fuchs
            • 04.04.2004
            • 1316
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ups- Werner, das würde ich mir nur bei einem sehr tollen Menschen antuen.

            Bei mir stimmen auch Gewichtsangaben etc. ist das reguläre Vaude Zelt. Habe ich für 202 € hier gekauft: http://www.seekiste-moehnesee.de/
            www.mitrucksack.de
            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

            Kommentar


            • Werner Hohn
              Freak
              Liebt das Forum
              • 05.08.2005
              • 10872
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Nicki
              Ups- Werner, das würde ich mir nur bei einem sehr tollen Menschen antuen.
              OT: Ist sie - auch nach 25 Jahren noch!

              Gruß, Werner
              .

              Kommentar


              • JagdKF
                Gerne im Forum
                • 01.10.2009
                • 95
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: VAUDE Hogan ultralight I Frage

                Warum eröffnet er zum gleichen Zelt einen zweiten Thread, 6 Monate nach seinem ersten?
                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=13447
                - Nehmt gefälligst Euren Müll wieder mit! -

                Kommentar


                • Zorro4504
                  Erfahren
                  • 10.12.2009
                  • 366
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: VAUDE Hogan ultralight I Frage

                  Naja nach 4 Jahren und 6 Monaten würde ich den "Fred" auch nicht mehr raussuchen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X